Showcase Intheattics Malstube

Servus,

Die Base des Harbingers nähert sich der Vollendung 😀
Werde nur nochmal mit einem matten Lack über alles drüber gehen um alle Tufts, Pflanzen etc zu fixieren, danach geht es zum Grundieren und das bemalen kann starten.

WhatsApp Image 2024-11-22 at 10.24.54.jpeg
WhatsApp Image 2024-11-22 at 10.24.54 (1).jpeg

Mal sehen wie sich das am Ende ergibt, bisher habe ich die ganze Bepflanzen immer erst nach der eigentlichen Bemalung aufgebracht. Dieses Mal möchte ich es anderes herum probieren und sie mit bemalen. Einfach als Experiment aber auch da ich mir ein homogeneres Gesamtbild erhoffe und vermutlich auch den Verfall besser darstellen kann.

Grüße
Alex
 
Das Modell gefällt mir richtig gut, bin selber auf der Suche und hatte sogar eine ähnliche Szenerie im Kopf 😀.
Bin wirklich gespannt was du da raus holst. Die Base gefällt mir schon sehr gut.

Auf die bemalten Tufts wurde ich im Paintmaster auch aufmerksam und wollte das mal testen. Gerne von deinen Erfahrungen berichten und auch was und wie du es gemacht hast :>.
 
  • Like
Reaktionen: Intheattic
Moin Leute,

ich bin auch schon sehr gespannt wie das mit bemalen der Tufts etc. am Ende aussehen wird, ich halte euch auf dem laufenden.
Das Grundieren war schon mal kein Problem, obwohl ich hier erst bedenken hatte das der Spray Primer die ganzen Tufts verklebt. War nicht der Fall, auch nach mehreren Lagen war kein Verkleben festzustellen.

WhatsApp Image 2024-12-02 at 10.36.13.jpeg
WhatsApp Image 2024-12-02 at 10.33.19.jpeg

Bei Reiter habe ich dann schon die ersten Grundfarben mit der Airbrush aufgetragen, teilweise auch leichtes Shading. Denke als nächstes werde ich aber den Pinsel auspacken und mich richtig ranmachen ;D Generell bin ich mit dem Farbspektrum schon sehr zufrieden, werde wohl nur schauen müssen das der Reiter sich farblich nicht zu stark in die Base integriert. Außerdem die Frage, NMM oder TMM? Aktuell tendieren ich eher zu TMM weil ich es dort immer schöner finde stark korrodiertes Material darzustellen. Was meint ihr?

Grüße
Alex
 
Servus Leute,

der letzte Post ist echt sehr lange her, tatsächlich habe ich die letzten 4-5 Monate auch sehr wenig gemalt. Irgendwie hat mir die Motivation gefehlt.
Aber zum Glück ist das nicht so geblieben und der Harbinger of Decay ist fertig geworden.

1.1.webp
2.1.webp
3.webp
4.webp

Ja, ich habe gemerkt das ich lange nichts mehr bemalt habe. Irgendwie lief das nicht so flüssig von der Hand wie erwartet. Außerdem musste ich mir dann doch irgendwann mal eingestehen das ich mal neue Pinsel kaufen sollte 🙄
Das mit bemalen der Tufts hat prinzipiell gut funktioniert, ich war erstaunt das sie auch durch mehrere Lagen Farbe so gut wie gar nicht verklebt waren. Mit der Airbrush konnte ich sie dann auch gut einfärben, allerdings stelle ich mir das mit dem Pinsel schwierig vor. Es ist einfach schwierig bis an den Grund der Tufts mit dem Pinsel zu kommen.
Der angepeilte Effekt ist ganz ok geworden allerdings nicht so präsent wie ich es mir erhofft habe.

Grüße
Alex
 
Servus Leute,

der letzte Post ist echt sehr lange her, tatsächlich habe ich die letzten 4-5 Monate auch sehr wenig gemalt. Irgendwie hat mir die Motivation gefehlt.
Aber zum Glück ist das nicht so geblieben und der Harbinger of Decay ist fertig geworden.


Ja, ich habe gemerkt das ich lange nichts mehr bemalt habe. Irgendwie lief das nicht so flüssig von der Hand wie erwartet. Außerdem musste ich mir dann doch irgendwann mal eingestehen das ich mal neue Pinsel kaufen sollte 🙄
Das mit bemalen der Tufts hat prinzipiell gut funktioniert, ich war erstaunt das sie auch durch mehrere Lagen Farbe so gut wie gar nicht verklebt waren. Mit der Airbrush konnte ich sie dann auch gut einfärben, allerdings stelle ich mir das mit dem Pinsel schwierig vor. Es ist einfach schwierig bis an den Grund der Tufts mit dem Pinsel zu kommen.
Der angepeilte Effekt ist ganz ok geworden allerdings nicht so präsent wie ich es mir erhofft habe.

Grüße
Alex
Die meisten, ich auch, werden das voll und ganz fühlen können! Und das Diorama ist wirklich geil geworden😍
Ich kann verstehen, dass dir der Effekt, den du erzielen wolltest, etwas „lasch“ vorkommt. Kann es sein, dass das an dem Winkel der Fotos liegt?

Beste Grüße
hemeroc
 
  • Like
Reaktionen: Intheattic
Liegt sicher auch an den Fotos, vermutlich hätte ich mir aber bei der Gestaltung der Base schon mehr Gedanken über das Fotografieren machen sollen 😉

Ursprünglich hatte ich eine deutlich größere Base im Auge, dann aber verworfen weil mir eine gute Idee zum Füllen des ganzen Platzes gefehlt hat. Dadurch wäre es viel einfacher gewesen diesen Effekt, Verfall auf der einen, lebendige Natur auf der anderen Seite, darzustellen. Im nachhinein und beim bauen der jetzigen Base sind mir noch einige Ideen gekommen, z.B. hätte ich kleine Nurglings als Kolonne hinter dem Harbinger platzieren können. Allein die Pose des Harbingers mit der zeigenden Hand hätte dazu echt gut gepasst, so ein bisschen wie Nurglings sieben Zwerge 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute,

nach der doch etwas aufwendigeren, letzten Mini hatte ich Lust auf was schnelles ;D

Den Champion des Imperators fand ich schon immer schön, sowohl das alte Zinn-Modell als auch die Neuauflage. Letztlich ist es die Neuauflage geworden. Bemalt wird sie klassisch, da möchte ich nicht zu weit von der Vorlage abweichen. Ggf. mal eine kleine Farbnuance, bspw. am Schwertgriff. Ansonsten ist die Mini auch nicht umgebaut, bis auf zwei Kerzen die ich auf das Backpack geklebt habe. Helm und Backpack sind soweit auch schon fertig.

Bei der Base bin ich mir noch unschlüssig. Eigentlich würde ich etwas warmes, sandsteinfarbenes passend finden aber das habe ich bereits schon auf so vielen Bases von mir. Deshalb dachte ich ggf. an Marmor, vllt mit einem kupferstich, das muss ich aber nochmal recherchieren ;D Ansonsten ist der Boden mit Fließen oder Steinen ausgelegt, da schwebt mir ein einfaches Farbmuster vor.

20250509_121929.webp
20250509_121937.webp
20250506_204147.webp

Naja, die nächsten drei bzw. vier Wochen sind erstmal Urlaub angesagt aber danach gibts neues Material 😀

Grüße
Alex