1. Edition Inwiefern können Bretonen weiterhin mithalten?

So, das spiel gegen die Skyfires haben die Bretonen hinter sich und ich werde Bericht erstatten.
Anhang anzeigen 337909
Uziels Bretonen in all ihrer Bracht.
Allegiance: Order
Bretonnian Lord (140)
- General
- Mount: Pegasi
- Trait: Legendary Fighter
- Artefact: Quicksilver Potion
The Fay Enchantress (160)
Damsel Of The Lady (100)
- Mount: Pegasi
Paladin (80)
16 x Knights Of The Realm (440)
10 x Freeguild Guard (Hellebarde + Schild)(80)
10 x Freeguild Guard (Hellebarde + Schild)(80)
10 x Freeguild Guard (Hellebarde + Schild)(80)
10 x Freeguild Guard (Hellebarde + Schild)(80)
10 x Grail Knights (360)
32 x Peasant Bowmen (400)

Total: 2000/2000

Anhang anzeigen 337910
Die bösen Weltenschiff Eldar voll bewaffnet mit fiesen Schußwaffen, Psikräften und Phantomkonstrukten, zwei befreundete Himmlische und ein paar Kroot schlossen sich ihrem Ausflug an.
Allegiance: Tzeentch

Heroes
Lord Of Change (300)
- General
- Trait: Incorporeal Form
- Artefact: Phantasmal Weapons
- Lore of Change: Tzeentch's Firestorm
Tzaangor Shaman (120)
- Lore of Fate: Glimpse the Future
- Lore of Change: Bolt of Tzeentch
Tzaangor Shaman (120)
- Lore of Fate: Bolt of Tzeentch
- Lore of Change: Arcane Transformation

Battleline
10 x Chaos Marauders (60)
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch
10 x Chaos Marauders (60)
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch
10 x Chaos Marauders (60)
- Axes
- Mark of Chaos: Tzeentch

Units
9 x Tzaangor Skyfires (480)
9 x Tzaangor Skyfires (480)

Total: 1680/2000

Anhang anzeigen 337911
Der Tisch mit Uziels schönem Gelände.
Anhang anzeigen 337912
Die Farseer(Tzaangor Schamanen) blicken in die Zukunft und meinen wohl, dass eine Strake Moral der Weg zum Ziel ist. 😉
Anhang anzeigen 337913
Anhang anzeigen 337914
Anhang anzeigen 337915
Anhang anzeigen 337916
Die Bretonen tief gestaffelt in 3 Reihen, jeweils einen Ritterblock auf den Flanken, während die Schützen das Zentrum halten.
Anhang anzeigen 337917
Anhang anzeigen 337918
Die Eldar haben je einen Trupp Jetbikes(Skyfires) auf den Flanken, während ein mächtiger Wraithknight mit Sonnenkanone(Lord of Change) das Zentrum hält.
Das ganze positioniert sich hinter einem Schild aus Kroot(Barbaren).
Anhang anzeigen 337922
Anhang anzeigen 337923
Die Bretonen rücken verhalten auf breiter Front nach vorne, gut Geschützt von einem Schild aus Landsknechten(Free Guild)
Anhang anzeigen 337924
Die Wege der Zukunft kennend funkt der Erste Wraithknight einen zweiten herbei.(Ein Bloodthirster Of Unfettered Fury wird dank einem 6er aus dem Schickalspool sicher beschworen).
Anhang anzeigen 337925
Anhang anzeigen 337926
Anhang anzeigen 337927
Die Skyfires gehen in Stellung uns schalten 22 Bogenschützen aus.
Anhang anzeigen 337928
Die restlichen Bogenschützen töten 5 Kroot auf meiner linken Flanke, der General und die Gralsritter greifen die anderen an.
Anhang anzeigen 337929
Der General vernichtet diese und die Gralsritter können 5 Jetbikes ausschalten, die aber dank eines Einsers aus dem Pool stehen bleiben.
Auf der linken Flanke, der Bretonen bringen sich die Ritter des Königs hinter zwei sprintenden Reihen Landsknechten in Stellung.
Anhang anzeigen 337930
Der Wraithknight mit Suncanon entfacht seine komplette Macht, in dem er mit glühendem Plasma eine Schneise der Verwüstung durch den General und die Gralsritter zieht (Höllentor vernichtet den General, Tzeentchs Firestorm macht 12 Wunden bei den Gralsrittern), die restlichen Jetbikes und der andere Wraithknight töten den letzten Gralsritter.
Anhang anzeigen 337931
Davor reduzieren die Jetbikes die Ritter des Königs mit Moral auf 4 Mann, die Kroot greifen derweilen einen Trupp Landsknechte an.
Anhang anzeigen 337932
Uziels linke Flanke/Zentrum nach Runde 2.
Und es kommt noch schlimmer für ihn als die Weltenschiff Eldar sich dafür entscheiden einen Doppelzug zu machen.
Anhang anzeigen 337933
Jetbikes und die Wraithknights schalten, eine Zauberin, die restlichen Schützen und einen Trupp Landsknechte aus.
Anhang anzeigen 337934
Auf der anderen Flanke bleiben nur 3 Landsknechte am Leben.
Anhang anzeigen 337935
Während dessen scannen die Warpkanonenbesatzung die Umgebung und Khaindare zielen wild in der Gegend herum.
Anhang anzeigen 337936
Die letzten Landsknechte ziehen sich in Richtung Missionsziel zurück.
Anhang anzeigen 337937
Während dessen scheitert die Feenzauberin den Farseer anzugreifen.
Anhang anzeigen 337938
Die Landsknechte formieren sich um ihr Missionsziel.
Anhang anzeigen 337939
Die Feenzauberin schafft es den Farseer anzugreifen und nimmt ihm einen Lebenspunkt.
Anhang anzeigen 337898
Die Tapferen Landsknechte haben gegen die Übermacht an der Eldar keine Chance.
Anhang anzeigen 337899
Die Feenzauberin kann den Farseer ausschalten wird aber dann vom Wraithknight vernichtet.

Am Ende wohl wieder ne recht harte Nummer für die Bretonen, der Tag war für die aber nicht ganz ruiniert, als sie ohne Gnade meine Untoten wenig später vom Tisch wischten, diese Heldentaten sollen aber die Bretonen selbst besingen. 🙂

 
Zuletzt bearbeitet:
Blamieren konnte sich bei dem Spiel eh nur ich mich.

Zum Inhalt des Spielberichts gibt es anscheinend nichts zu sagen, gibt es dafür vielleicht ein paar Anregungen was euch an der äußeren Form gefallen oder nicht gefallen hat? 🙂

Ich würde ja gerne was dazu sagen, aber was meinst Du mit äußerer Form?
 
Aber damit ich wenigstens auch nochmal was positives vermelden kann: Wie Raziel schon erwähnt hat, gab es nach unserem Spielbericht noch ein Spiel gegen seine Untoten. Meine Liste war die selbe, seine sah folgendermaßen aus:

Allegiance: Death
Abhorrant Ghoul King on Zombie Dragon (400)
Crypt Haunter Courtier (120)
Crypt Haunter Courtier (120)
Necromancer (120)
Necromancer (120)
10 x Zombies (60)
10 x Zombies (60)
10 x Zombies (60)
10 x Zombies (60)
10 x Zombies (60)
9 x Crypt Horrors (420)
Mourngul (400)

Total: 2000/2000



Wir spieleten die zweite Mission, die mit den 4 Missionszielen, die man ab Zug 3 halten muss.

Meine Aufstellung war auch wieder die gleiche, wie im Spielbericht, alo Hellebarden vorne. Ritter dahinter. Diesmal gab es allerdings auf der gegnerischen Seite keine Fernkämpfer, wodurch meine Schützen eine maximale Bedrohung aufbauen konnten.

Er mus anfangen, bewegt sich aber nicht. Ich bewege mich abgeschirmt weiter vor und erschieße eine 10er Einheit Zombies.. In seinem zweiten Zug greifen seine Zombies an und töten eine Einheit Freeguild Guard. Ich schieße mit dem Pfeilhagel dem Monrgoul 7 Lebenspunkte raus. Danach folgt mein Angriff auf die Zombies mit beiden Ritterheinheiten und mein General greift den Morngoul an. Zombies und Morngoul sterben.
Danach bekomme ich die Ini und da mein Gegner seine beiden Missionszile nicht ausreichend gedeckt hat, laufe ich einfach auf seine Missionsziele und habe so alle vier. Spiel zuende. Großer Sieg für mich 😀.



Das andere angekündigte Spiel, das ich eigentlich letzten Donnerstag austragen wollte, mit 1000 Punkten, ist leider ausgefallen :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blamieren konnte sich bei dem Spiel eh nur ich mich.

Zum Inhalt des Spielberichts gibt es anscheinend nichts zu sagen, gibt es dafür vielleicht ein paar Anregungen was euch an der äußeren Form gefallen oder nicht gefallen hat? 🙂

Inhaltlich war ja nicht soooo viel Spannung drin, obwohl ich 1-2 mehr tote Skyfires erwartet hätte ?
Aber fand die Bilder plus kurzen Text sehr gut!
Kleine Kritik: für mich als 40k Neuling, ist es schon schwierig allem zu folgen, da ich weder die 40k Namen kenne, noch auf den Bildern zuordnen kann - Doppelnamen hätten mir geholfen (aber auch nicht so wild)
Ubd was Situ sagt: zu futuristisch ?
 
Die Eldar fand ich zu futuristisch 😛
Soweit sind die doch gar nicht von den Overlords weg. 😉
Meine Tzeentch Age of Sigmar Armee befindet sich aber auch gerade in/im der Planung/Bau/Umbau. 🙂
Ich würde ja gerne was dazu sagen, aber was meinst Du mit äußerer Form?
Aufbau, Photos, Umfang.
Aber fand die Bilder plus kurzen Text sehr gut!
Das liest man doch gerne. 🙂
Kleine Kritik: für mich als 40k Neuling, ist es schon schwierig allem zu folgen, da ich weder die 40k Namen kenne, noch auf den Bildern zuordnen kann - Doppelnamen hätten mir geholfen (aber auch nicht so wild)
Wird das nächste mal geändert. 🙂
 
So, nachdem man dem Bretonenkompendium nun auch die allerletzte Konkurrenzfähigeit wegerratiert hat, stehe ich blöd da. Ich war eigentlich recht euphorisch bezüglich dem neuen Generalshandbuch und dachte ich kann jetzt dann voll durchstarten. Einiges an Zeit udn Geld habe ich ja schon in den Umbau der Armee gesteckt.

Also: Was mach ich jetzt mit den Miniaturen? Einen Teil kann ich ja als Free Guild spielen. Aber menschliche Kavallerie gibt es halt mal überhaupt nicht. Berittene menschliche Zauberer und Pegasusreiter auch nicht. Ich bin derzeit echt gefrustet.
 
Guten Morgen,
Kann ich verstehen. Ist die Frage ob du Turnierspieler bist, oder wie ich nur J4F spielst. Wenn du Turniere besuchen willst, wirst du eine andere Armee spielen müssen. Ansonsten Pack dir Spieler die Bock haben und Spiele mit den Punkten aus dem GHB16 und benutze die Scrolls die bisher galten. Ich bin überzeugt das die meisten Spieler das nicht stört. Gegen mich könntest du jederzeit mit deinen Bretonen spielen, Hauptsache man hat Spaß. Es steht oft genug in den Büchern, es ist unser Spiel und wir können wenn unser Mitspieler einverstanden ist, die Regeln anpassen. Ich hoffe die Worte mumtern dich etwas auf und du findest noch Spieler die gleich denken wir ich. Schlussendlich wollen wir alle die Miniaturen in die Schlacht führen die wir liebevoll bemalt haben und uns gefallen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Count as.

Du hast vorher Order gespielt, dann spiel jetzt auch Order und nutz es voll aus.
Du brauchst eine Menschliche-Kavallerie-Warscroll? Drachenprinzen. Saurus-Kavallerie. Kampfechsenreiter. Dazu je den Helden. Dann hast du zwar Buffs, die nur auf Teile der Armee wirken, aber du hast Buffs.
Nicht genug Punch? Dracothian Guard.

Du brauchst Pegasusreiter? Prosecutors.
Du brauchst berittene menschliche Zauberer? Archmage des Eldrich Council.
 
Count as.

Du hast vorher Order gespielt, dann spiel jetzt auch Order und nutz es voll aus....


Ja, das ist auch meine bisherige Überlegung. Einfach auf Mixed Order Count as umsteigen. Bin da derzeit auch noch am sondieren, was am besten für was passt und wie ich mir da gute Buffs mit reinschustern kann. Ich brauch nur noch den ein oder anderen Stormcast als quasi Offiziermodelle. Z.B. zusammen mit den Pegasusrittern in einer Einheit, als Championmodell, oder evtl gibts wirklich welche, die auch andere Order Einheiten buffen.

Die Stormcasts noch ein paar Bretonenbitz um sie besser einzupassen und von meinem bunten gemischten Bretonenfarbschema werd ich mich wohl auch verabschieden und nach und nach auf ein einheitliches Schwarz-Rot umstellen, wies die Landsknechte und ein paar Ritter jetzt schon haben.

Also vorläufiger Count as und Umbauplan:

Alles auf Bretonenpferden kommt aus der Elfenrichtung, z.B. Drachenprinzen. Meine Magierinnen zu Pferd bekommen auch noch die Streitrösser. Sind dann bestimmte Elfenzüchtungen, die Pferde, womit ich mir das Aelf Schlüsselwort schönrede 😉. Und immerhin schön einheitlich erkennbar: Alles auf Streitross = Aelf

Intanterie: Freeguild. Ist logisch.

Magier zu Fuß und Reliquienträger: Magier vom Collegiate Arcane

Pegasusritter: Prosecutors. Hier werden noch irgendwie richtige Prosecutors (z.B. als Champion) mit reingemischt, um es eindeutig zum machen und fehlende Modelle aufzufüllen.

Tebuchets werden wohl als Raketenbatterie gespielt. Passt von den Waffenwerten her noch am besten.

Selbst gebaute Gralsreliquie: Keine Ahnung ???



Meinungen? Andere Ideen? Für weitere Vorschläge und Anregungen wäre ich dankbar.
 
Guten Morgen,
Ich hab mir jetzt mal das ganze genauer angeschaut. Laut Warscrolls und GHB2017 kannst du deine Bretonen weiterhin wie gewohnt einsetzen. Die Punkte und Einheiten aus dem neuen GHB 2017 ersetzen nur die die aufgeführt sind. D.h. aber nicht das die alten komplett verschwinden. Des Weiteren kann man die PDF der neuen Kompendien auf der GW Homepage downloaden. Diese ersetzen ebenfalls nur die Scrolls und Punkte der dort enthaltenen Einheiten. Soll heißen du kannst weiterhin all deine Minis als Bretonen spielen. Bitte beachtet das ich mir hier keine Spielstärken angeschaut habe, sondern lediglich die Spielbarkeit der Modelle. Ich habe einen ähnlichen Fall mit meinen Wanderers gehabt. Aber wie bereits erwähnt, wenn du anständige Spieler kennst müsste es so und so kein Problem sein.
Grüße
 
Es geht mir ja nicht nur darum, die Modelle nach Bretonenregeln spielen zu können. Das kann ich ja weiterhin, aber wie gesagt, mit dem neuen Kompendium sind halt alle Buffs verschwunden, jede Einheit wurde nochmal schwächer gemacht und wirklich spielstark waren Bretonen ja vorher schon nicht. Selbst gegen schwache AOS Funarmeen hat man damit keine Chance.

Ist jetzt aber auch egal. Das ganze wird jetzt auf mixed Order umgestellt. Ein paar modelltechnische Anpassungen werden noch folgen und in Zukunft wird a´sich auch der ein, oder andere Stormcast in Meine Armee verirren, da ja irgendjemand dem gemischten Sauhaufen sagen muss, wies laufen soll :lol:.

In den letzten Tagen habe ich jetzt viel rumüberlegt, wie ich eine Armee mit meinen Modellen passend aufstellen könnte. Hier mein bisheriger erster Entwurf:


Allegiance: Order

Heroes
Dragon Noble (100) [Modell: Bretonen Armeestandartenträger]
- General
- Phoenix Banner
- Trait: ???
- Artefact: ???
Archmage (120) [Modell: Bretonenzauberin auf Bretonen Schlachtross]
Battlemage (100) [Modell: Bretonenzauberin zu Fuß]
Knight-Azyros (80) [Modell: umgebauter Prosecutor aus der Grundbox]

Battleline
15 x Dragon Blades (480) [Modell: Ritter des Königs]
15 x Dragon Blades (480) [Modell: Ritter des Königs]
10 x Freeguild Guard (80) [Modell: Landsknechte]
10 x Freeguild Guard (80) [Modell: Landsknechte]
10 x Freeguild Guard (80) [Modell: Landsknechte]
10 x Freeguild Archers (100) [Modell: Bretonenbogenschützen]

War Machines
Helstorm Rocket Battery (180) [Modell: selbstgebauter Tribock, wird noch zur Raketenabschussrampe umgebaut 😀]
Helstorm Rocket Battery (180) [Modell: selbstgebauter Tribock, wird noch zur Raketenabschussrampe umgebaut 😀]

Total: 2060/2000 (Punkte sind noch nach GHB 16, nach dem neuen sind die Ritter billiger)



Was haltet ihr davon? Gefällt mir eigentlich ganz gut so bisher. Ist jetzt auch ähnlich dem, was ich in meiner letzten Bretonenliste an Modellen drin hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Ich dachte du meintest das die Warscrolls verschwunden sind. Sorry mein Fehler.

Kein Problem 😉.


Ich habe meine Überlegungen schon mal etwas weiter gesponnen. Da ich ja einerseits noch Modelle habe, die seit Jahren keine Farbe gesehen haben 😀 und andererseits noch ein paar Sachen ins neue Schema umbemalt , oder auch noch umgebaut gehören, muss ich auch mal einen Plan festlegen, mit was ich anfange. Da bietet es sich an, dass wir Anfang Oktober ein kleines AOS Ladenturnier machen mit 1000 Punkten.

Ich denke da pflück ich mir aus der 2000er Liste das raus und schau, dass ich das bis dahin auf Vordermann bekomme:

Allegiance: Order

Dragon Noble (100)
- General
- Phoenix Banner
- Trait: Master of Defense
- Artefact: Phoenix Stone
Battlemage (100)

20 x Dragon Blades (560)
10 x Freeguild Guard (80)
- Schwerter + Schilde
10 x Freeguild Guard (80)
- Hellebarden + Schilde
10 x Freeguild Guard (80)
- Hellebarden + Schilde

Total: 1000/2000





Edit:

Ich hätte jetzt dann sogar die Möglichkeit einer reinen, schnellen, Nahkampfliste für meine 2.000er Liste fällt mir auf:

Allegiance: Order

Heroes

Dragon Noble (100)
- General
- Pferd
- Phoenix Banner
- Trait: Master of Defense

- Artefact: Phoenix Stone
Knight-Vexillor (140)- Pennant of the StormbringerArchmage (120)
- Pferd
Battlemage (100)
- Tiergestalt

Battleline
10 x Liberators (200)
- Warhammers
- 2x Grandhammers
10 x Freeguild Guard (80)
- Schwerter + Schilde
10 x Freeguild Guard (80)
- Hellebard + Schilde
10 x Freeguild Guard (80)
- Hellebarden + Schilde

Units
15 x Dragon Blades (420)
15 x Dragon Blades
(420)
6 x Prosecutors with Celestial Hammers
(200) [Modelle: Pegasusritter mit umgebautem Prosecutor als Champion]
- 1x Grandaxes
- 1x Grandblades

Total: 2000/2000


Ich behalte meine 30 Ritter, habe immer noch 30 Landsknechte, aber mit den Prosecutors /Pegasusrittern eine weitere schnelle Einheit, sogar mit fliegen und auch noch eine Liberatoreinheit, die ich vorteleportieren kann auf ne schwache Flanke, oder meine Linie halten und dann wegteleportieren um den Weg für den Gegenschlag frei zu machen. Sowohl für die Ritter, als auch die Stormcasteinheiten habe ich Möglichkeiten Angriffswürfe zu wiederholen. Hmm... Gefällt mir 😀



Langsam ist meine Niedergeschlagenheit vom Wochenende komplett verflogen :happy:😛inky:😛inky:😛inky:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gefällt mir 🙂 endlich jemand der nicht den Kopf in den Sand steckt sondern das beste daraus macht 🙂. Genauso würde ich es auch machen wenn ich ne alte Armee hätte 🙂.
Bei den Prosecutors würde ich eventuell eine mit javelin bauen. Die haben mich am we echt überzeugt 🙂. Vanguard raptors sind die ultimative Beschuss Einheit wenn man gegnerische supporter aus dem Spiel nehmen will 🙂.