40k Irgendwann hat alles ein Ende! Danke!

Hmm, ja die Boltermagazine machen so schon Sinn. Die Position des Schildes stört mich dafür etwas, das scheint mir etwas zu weit vorgelagert. Vielleicht kannst du das mal leicht hinter den Waffenläufe ansetzen oder zumindest einen Tick zurück schieben. Die Details sind klasse, bemalt sieht das Teil sicher spitze aus.

Zum Mauerwerk muss ich nicht mehr viel sagen, der Aufwand hat sich gelohnt. Wenn du das bei dem Geländestück im Hintergrund auch so durchziehst, Hut ab. 😉
 
Tag zusammen,

Danke euch für die tollen Kommentare,...

@Vermillion Danke dir,... Die Mauer war richtig viel Arbeit, mit den ganzen Details die das Ding hat.

@TiEm Auch dir Danke,... Mal schauen ob ich mit der Bemalung noch vor der Hochzeitsreise anfang oder erst danach. Bin auch noch am überlegen in was für ein Schema ich den Jungen bemal.
Wie oben bereits geschrieben hat das Ding viele Details, was mir ziemlich viele Nerven gekostet hat. Wenn man aber etwas schlampig mahlt geht das Ding sicher auch schneller.

@Dalion auch dir Danke. Und viel spass im Urlaub.

@Bulweih
Hjolda, du verwahrloster Mottenzerfressener Bettvorleger. 😛
Dir auch Danke für die Worte.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

@Nocturnus Zuerst einmal Danke für die Worte zur Mauer, habe schon fixe Vorstellungen was die Festung angeht. Die wird ähnlich aufwendig bei der Bemalung.
Jetzt zum Schild, noch ist das Ding nur Patafix befestigt. Bin mir aber nicht ganz sicher ob ich es noch weiter nach hinten schieben will. Dann würde es nämlich an den Gelenken anstehen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Hallo zusammen,...
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Habe diese Woche den entschluss gefasst, dass ich vor meinem Urlaub nichts neues mehr bemalen werde. Maximal noch grundieren.
Da ich jetzt in meiner Arbeit auch noch eine Beförderung aufs Aug gedrückt bekommen hab, siehts mit der Freizeit und der motivation zum Malen nicht so Rosig aus.
Habe aber trotzdem oder gerade deshalb mir die Zeit genommen und die Letzten 2 Tage die nächsten 10 Marines gebaut.
Wieder ist es eine Kitbash Aktion geworden.
Diesmal mussten 2 "Phalanx Warden" Upgrade Kits von FW und ein Gussrahmen der Taktischentrupps aus der Calthbox dran glauben.
Raus kam ein Expugnatorgardetrupp ohne Sprungmodul, dafür mit Sturmschilde und gemischter Bewaffnung.

Darf euch vorstellen:

"Expugnatorgardetrupp Artorius Castus"

Anhang anzeigen 292373


Am Plan für diese Woche steht noch ein weiterer Protektorgardetrupp, basierend auf "Phalanx Warden" und MKIV Gussrahmen von Calth.
Sowie die 2 Flugbases für die Platte und wenn ich schon dabei bin werde ich auch diese dann fertig machen. Bis auf die Festung versteht sich.

Hoffe die Jungs finden gefallen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 

Mr-Lukey
Hey, der Bot ist echt ganz schön abgefahren.
Macht auf jeden Fall Lust auf Farbe!
Die Platte macht auch schon schöne Fortschritte.

Das mit der Menge der unbemalten Modelle, kenne ich nur zu gut.
Dann viel Glück beim bemalen!

Lg Lukey​

Hey Mr-Luckey,
Danke für die netten Worte.
Ja mit der Farbe gehts wahrscheinlich erst wieder im Mai weiter.




Tag zusammen,...

Soda, da ich am Freitag überraschend Besuch von meinem Autohändler des Vertrauens bekam und der mir ein Auto da lies zum Probefahren.:bounce: War am Wochenende nicht viel mit Hobby.
Dafür Heute am Vormittag, nachdem ich das Auto wieder zurückgebracht habe.
Ich habe die letzten 5 Jungs fertig gebastelt und die beiden Flugbases zusammengefrimmelt.

Zuerst einmal stelle ich Euch vor:

Protektorgardetrupp Flavius Aquila
Anhang anzeigen 293149

Wieder ein Kitbash, Phalanx Warder Upgrade Set und BaC Gussrahmen. Die Jungs sehen vielleicht noch etwas komisch aus, dass liegt daran das die Waffen und Schilde nur von Patafix gehalten werden.

Weiters haben meine Jungs Luftunterstützung in Form eines Stormtalons und eines Stormravens bekommen.

Stormtalon Gunship
"Wrathful Vanguard"

Anhang anzeigen 293152

Die Vanguard hab ich aus einem Bausatz der Dark Angels gebaut und mit ein paar Fäusten umdekoriert. Weiters bekam die Vanguard 2 in den Flügel montierte Sturmkanonen und eine syncronisierte Laserkanone. Mir gefällt der Look der Vanguard, er erinnert mich an die F4U-1A Corsair der Amis im Pazifikkrieg.
Der Flugständer wurde bisschen überarbeitet damit der Look endsteht das die Vanguard im schrägen Tiefflug einen Angriff fliegt.

Stormraven Gunship
"Blade of Perdition"

Anhang anzeigen 293156

Die Blade wurde einfach aus der Box herraus gebaut, sie bekam nur die Sturmkanonen von einem Razorback. Gefällt mir so besser.
Weiters bekommt die Blade noch ein paar Ordenszeichen verpasst, wenn ich sie wieder finde. 🙄
Auch hier wurde der Flugständer überarbeitet damit die Blade schräger und tiefer herreinkommt.
Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen die das Grundmodell des Stormravens mag, aber das ding ist "Schwanzlastiger" als ein 16 Jähriger Pubertierender Junge. :angry::sorry::bangwall:
Damit die Blade so bleibt wie ich das gedacht habe, bekam sie Zusatzgewichte in die Schnauze in Form von 4 AA-Batterien. :einstein:
Somit ist die Platte komplett bebaut, was jetzt folgt ist Farbe, Farbe und nochmal Farbe. 😛aint:

Anhang anzeigen 293158


In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 

LordXarxorx
Haha, der Vergleich des Jungen in der Vollpubertät brachte mich doch schon sehr zum Schmunzeln. Mittlerweile lässt sich deine Platte echt sehen und dein Malstil entwickelt sich auch immer weiter. Weiter so.


grüße​

Ja, Sorry, habe in dem Augenblick nicht gewusst wie das besser beschreiben soll. 😛 Aber das Ding ist wirklich unausgeglichen.
Freut mich das dir die Platte zusagt. Danke dafür.


LiamEisbär
Wow, da kann man sich nur freuen auf all das in Farbe !!!
greets%20%286%29.gif

Die Protector-Garde ist Hammer !!!​

Danke, die erste Schicht Farbe wurde Heute bereits aufgetragen. Freut mich das dir die Jungs gefallen.


Hallo zusammen,

Ich nutzte den heutigen Tag dafür das ich meine Jungs grundierte. Für mich persönlich das unangenehmste beim bemalen, neben dem Tuschen.
Nachdem ich im Dachboden Lichttechnisch nachgerüstet habe , konnte ich das ganze in einem ganz anderen Licht betrachten. 😀
Konnte fast alles, bis auf 29 Schilde und 5 Sprungmodule, grundieren. Die Schilde muss ich noch präperieren und die Sprungmodule sind noch im entfärbe Bad.

Weiters wurde die restliche Platte gebürstet und der Kiesel der herumliegt bekam Farbe ab. Somit fehlen für die Platte selbst noch die Grasbüschel.
Für die Festung habe ich mir auch noch ein paar Kleinigkeiten einfallen lassen (Suchscheinwerfer für die Bolter,...) und eine Standarte bekommt die Festung auch noch.
Eine Holzunterplatte ist auch in Arbeit, sowie eine Transportkiste für das Gelände.

Genug der Worte hier nun ein paar Bilder.
Anhang anzeigen 293258

Vielleicht fällt es ja den einen oder anderen Stammleser auf. Habe unter den Jungs noch eine Überraschung versteckt. Einen unvorgestellten Helden des Ordens. Viel Spass beim Suchen.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"

P.s.: Die Wahl für den Aufbau des Monats steht auch wieder an. Also nicht vergessen abzustimmen.
Anhang anzeigen 293263
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...
.ist es Seller Jener mit dem "Faust"-Hammer?!
Hmmm,.
Hab zwar keine Ahnung wad Seller Jener heissen soll aber ja, der mit dem Hammer ist es.

Jetzt hab ich fast deinen anderen Post übersehen.
Schande auf mein Haupt.
Gefahren bin ich einen Subaru Levorg GTS.
Danke, freut mich das dir die Sachen gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beneide dich um dein Arbeitstempo...wie am Fließband. Dein Arbeitstisch sieht dann noch so sauber und aufgeräumt aus. :lol:

Die Protektorgarde gefällt mir von Tag zu Tag mehr, wobei ich mich nur frage, wie der Typ mit dem Schweren Bolter das anstellt.

Hey,
Danke, danke. Ich versuche immer soviele Jungs mit einem Schritt zu erledigen. Lass dich aber nicht täuschen, habe extra für das Foto sauber gemacht.
Freut mich das die Jungs gefallen.
Was den Bolter angeht, das Schild ist eine entwicklung der IF, dass Energiefeld des Schildes wurde so modifiziert das es wie eine Antigravplatte funktioniert. Und somit den Schild schweben lässt, weiters ist der Schild mit einem Magnetverschluss an den Schweren Bolter befestigt.
Sind deine Fragen somit beantwortet. 😀

Gruss Christoph
 
Hallo zusammen,...

Nocturnus
Da haben die Techmarines wieder Überstunden geschoben. 😀

Schwere Bolter sieht man ja nicht mehr so oft, deswegen gibt das Bonuspunkte...ist immer noch einer meiner Favourites bei den Waffen.​

Hey,
Jop sind fleissig die Techmarines. 😀

Der Schwere Bolter ist einfach einer meiner Lieblinge, besonders die im 30k Style. Ich hatte noch einen Finecast SchweBo von GW daheim aber der wollte nicht so recht wie ich wollte. Also wurde der von BaC vergenusszwergelt.😛

Soda, weiter im Text die letzten Tage begann ich doch noch ein bisschen zu Malen.

So bekam mein Hammerschwinger, den Bulweih gefunden hat, die ersten Farben ab.
Darf euch vorstellen Ordenschampion "Alesio Cortez".

Anhang anzeigen 293965


Weiters wurden die 2 Marines für mein Mini-Platten-Diorama angefangen.
Sie sollen den gefallenen Captain der 4. Kompanie "Ruthio Terraro" und seinen 1. Sergeant "Eustace Mendoza" darstellen.
Auf der Platte werden die beiden im Rechten vorderen Eck positioniert und von meinen CrC-Termis umringt.

Anhang anzeigen 293967


Der oben angesprochene Schwere Bolter bekam auch noch ein paar Farbtupfer ab. Einfach um zu sehen wie das Schild wirken wird wenn es bemalt ist. Beim Schild fehlt noch der letzte Arbeitsschritt vom Gelb und die Gold Applikationen. Beim SchweBo und beim Arm fehlen auch noch ein paar Kleinigkeiten.

Anhang anzeigen 293972


Dann hab ich noch was für euch.

Und zwar eine Fotostrecke von der bemalung eines Protektorgardisten.
Fertig ist die Dokumentation der Rüstung und der Weissen Flächen an der Rüstung.
Das ganze hat zwei Nutzen.

1. Nutzen: Ich habe endlich mal Schwarz auf Weiss welche Farben bei welchen Arbeitsschritten verwendung finden.
2. Nutzen: Ihr könnt sehen wie ich meine Jungs bemale und mir so vielleicht besseres Feedbak geben.

Anhang anzeigen 293955
Als erstes wurde der Gute mit Demonic Yellow von AP grundiert.

Anhang anzeigen 293956
Der nächste Schritt war, dass ich ihn mit verdünnten Seraphin Sepia, hier meinen Dank an TiEm für den Tip, getuscht habe.

Anhang anzeigen 293957
Was nun folgte war das Trockenbürsten mit Hexos Palesum der erhabenen Stellen zur aufhellung der Rüstung.

Anhang anzeigen 293958
Anschließend wurde mittels Lamenters Yellow die Farbe nochmals gesättigt. Damit ein schöner runder Abschluss gemacht zu stande kam.

Anhang anzeigen 293959
Als letztes wurden noch die Kanten mit Dorn Yellow aktzentuiert.

Damit ist die Gelbe Rüstung fertig.

Anhang anzeigen 293960
Für das Weiss benutze ich als Grundfarbe Sreaming Skull.

Anhang anzeigen 293961
Anschließend wurde das ganze mit dem verdünnten Seraphin Sepia getuscht.

Anhang anzeigen 293962Anhang anzeigen 293963Anhang anzeigen 293964

Als letztes wurde noch White Scar aufgetragen.

Hoffe das Ganze gefällt euch.
Werde vielleicht bei den nächsten Jungs nochmals Fotos machen, damit alle die selbe Qualität hat.
Ordnung muss sein.

Hab mir auch zwei neue Spielsachen besorgt die mir helfen sollen. Zum einen Modellhalter von Tamiya, für gepinnte Sachen praktisch finde ich.
Zum anderen ein kleines Tischstativ, dass Ding hört auf den Namen "Little Bee".



Freu mich wie immer auf K&K von euch.

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"
 
Heyhey,
fleisigster Nachtwächter im Palast, wie?!😀

"Seller Jener" ist badischer Dialekt für : "Dieser welcher" -falls Du mal ins Ausland kommst.^^
Bei den Bemalschritten fällt mir jetzt nur auf dass deine Weiß teils Schatten bekommt, teils nicht. An den Schulterpanzern fehlt mir z.B. etwas Schatten um die Nieten, ähnlich dem Knie-aber es kann natürlich sein das kam noch und es geht nur ums Gelb.
Das ist sehr schön aufgebaut, wenngleich ungewohnt.
Die Aufrüstungsgegenstände wissen ebenso zu gefallen, nur weiter so!
 
Heyhey,
fleisigster Nachtwächter im Palast, wie?!😀

"Seller Jener" ist badischer Dialekt für : "Dieser welcher" -falls Du mal ins Ausland kommst.^^
Bei den Bemalschritten fällt mir jetzt nur auf dass deine Weiß teils Schatten bekommt, teils nicht. An den Schulterpanzern fehlt mir z.B. etwas Schatten um die Nieten, ähnlich dem Knie-aber es kann natürlich sein das kam noch und es geht nur ums Gelb.
Das ist sehr schön aufgebaut, wenngleich ungewohnt.
Die Aufrüstungsgegenstände wissen ebenso zu gefallen, nur weiter so!

Hey, geh auf die Autobahn Lichter fangen. 😛

Im Ernst, danke für deine Worte. Habe gestern nochmal die Nieten an den Schultern nachbearbeitet.
Was deine Vermutung angeht, es ging nicht nur um das Gelb. Ich habe vor eben jeden Einzelnen Schritt zu Dokumentieren. Der Anfang ist gemacht. 😀

In diesem Sinne
"KEEP CALM AND FORTIFY TERRA!!!"