Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für deine Worte.
Freut mich das dir die Jungs gefallen.
Jetzt rein Figuren-Grössen-Technisch betrachtet würdem die Jungs im Kettenlaufwerk ganz normal stehen.
Sie steigen durch die Luke in das Laufwerk, verkabeln sich und dann wird der Oberkörper draufgesetzt.
So in der Theorie.😀
Wahrscheinlicher ist aber das ich die Beine auch noch bauen werde und das ganze dann Stifte.
Die Ketten werden dann nur für Platten bzw B&B-Spiele montiert.
Die neuen FW-Schilde hab ich schon seit dem ersten Gerücht am Schirm, zusammen mit den Sturmkanonen.
Aber die Schilde sind ja rechts Händer, mal schaun wie ich das Lösen werde.
Kommt Zeit kommt Rat.
Irre wieviel Arbeit und liebe in deinen Modellen steckt.
Mag deine Umbauten, heben sich schön ab und geben deiner Armee eine persönliche Note.
Hab mir auch zufällig einen Imperial Fists Tartaros Termi Squad mit Hammer und Schild gebastelt. 🙂
Die Schilde gefallen mir sehr gut, bin auf die Bemalung gespannt.
So nach einer Ewigkeit des aktiven Fehlens im Forum nun mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
In den letzten Wochen und Monaten hat mir etwas die Motivation gefällt hier für das Forum was zu machen.
Dennoch war ich nicht ganz untätigin der Zeit.
Es wurde gespielt, gebastelt und gemalt.
Unsere Kampagne ist vorbei, die Apo-Schlacht geschlagen und das halbe Jahr ist auch schon fast vorbei.
Privat stehen die Zeichen auf Veränderung. Job, Umzug und Nachwuchs.
Auch im Hobby stehen die Zeichen auf Veränderung. Neue 4ok Edi, einstig in 30k oder doch 35k?
35K?
Bei unserer Apo-Schlacht hab ich mir den Legion Hintergrund meiner Jungs zunutze gemacht und einige 30k Einheiten eingesetzt.
Ich spiel schon lange mit dem Gedanke mit 30k ganz Anzufangen, nun hab ich mich dazu entschlossen eine 30k Armee zur zeit nach
"The Siege of Terra!" aufzubauen.
Dafür wird der Aufbau hier etwas umgebaut, sowie einige Modelle eine neue Bemalung bekommen werden.
Mal schauen wie sich das ganze in der neuen Edi unterbringen lässt.
Doch nun zu den wichtigen Sachen, den Fotos.
Nachdem die Schlacht geschlagen wurde, hab ich mir Teile der Festung ausgeborgt um neue Fotos der Jungs zu machen.
Aber seht selbst.
Weiters hab ich meinen ersten Super Heavy fertig bekommen.
Wie meine Jungs zu diesem gekommen sind hab ich in einer Kurz Geschichte niedergeschrieben, sie befindet sich im Spoiler unter den Fotos.
Legion Falchion Super-Heavy Tank Destroyer
Dauntless
[FONT="]+++Captain Kastellus, 3. Kompanie der Imperial Fists+++[/FONT] [FONT="]+++Marcha Austriae Sektor+++[/FONT] [FONT="]+++Tag 385 des Einsatzes+++[/FONT]
Nun sind es fast schon 400 Tage die wir hier sind und es ist wieder ruhiger geworden im Sektor.
Nach anfänglichen Unruhen, kleineren und größeren Scharmützeln, in denen die Männer der 3. Kompanie ihren Wert gegen die Feinde des Imperiums gezeigt haben.
Nichts konnte uns aufhalten weder die widerwärtigen Orkkrieger noch die abscheulichen Kreaturen des großen Verschlingers.
Und schon gar nicht die ketzerischen und Chaos verseuchten Horden der Black Legion.
Sie alle wurden dem Zorn der 3. Kompanie gewahr. Und als dann auch die Haaranburg, der Kreuzer der 1. Kompanie, im Sektor eintraf gab es keine Rettung mehr für den Abschaum.
Zusammen mit den Brüdern der 1. Kompanie säuberten wir den Sektor endgültig, bis er Frei war von allen Feinden des Imperiums.
Die letzte Schlacht war geschlagen, der Letzte Feind getötet.
Nun konnten wir beginnen unseren Toten zu gedenken und es waren nicht wenige.
Wir suchten Aspiranten in der Bevölkerung, die die es wert waren wurden in unserer Bruderschaft willkommen geheißen.
[FONT="]+++Commander Kastellus, 3. Kompanie der Imperial Fists+++[/FONT]
[FONT="]+++Marcha Austriae Sektor+++[/FONT]
[FONT="]+++Tag 587+++[/FONT]
Es ist eine Zeit des Wiederaufbaus und Wiederenddeckens im Sektor.
Unsere Diplomatischen Verhandlungen wurden wieder aufgenommen, Planeten wurden Befestigt, Orbitalstationen wurden errichtet und Aufklärungsmissionen wurden gestartet.
Die Aufklärungsmissionen wurden von Techadepten des Mechanicums und Tech Marines des Ordens mit Unterstützung von Einheiten der 1. und 3. Kompanie durchgeführt.
So kam es, dass gestern Morgen eine Nachricht die Titus erreichte die uns alle innehalten lies.
Auf Brigantium, einem der inneren Planeten des Sektors, wurden in einem Verschütteten Teil der unterirdischen Fabrikanlagen Anzeichen für die frühere Anwesenheit von der Legion gefunden.
Der Legion!!!
Unserer Legion!!!
Es wurden daraufhin mehr Tech Marines, mehr Servitors, mehr Bergungsgerät und Kampftrupps der 1. Kompanie nach Brigantium gebracht.
Die Mannschaften stießen bald auf ein riesiges Raumschott, mir wurde berichtet das es so groß sei das eine der Gottmaschinen der
Legio Titanicus ohne Probleme durchkommen würde.
Unserem Meister der Schmiede gelang es, nach dem er den Mechanismus verstand, den Schott zu öffnen.
Zwar nicht gänzlich.
Aber groß genug damit Marines durchbekommen.
Vorher wurden aber Sonden in die Dunkelheit hinter dem Schott geschickt.
[FONT="]+++Commander Kastellus, 3. Kompanie der Imperial Fists+++[/FONT] [FONT="]+++Marcha Austriae Sektor+++[/FONT] [FONT="]+++Tag 588+++[/FONT]
In den letzten Stunden überschlugen sich die Ereignisse auf Brigantium.
Die Sonden, die in den Raum hinter dem Schott gebracht wurden, erfassten keine Anomalien.
So begaben sich Atornus Geis, der Meister der Schmiede und Kampftrupp Ghunfried von der 1. Kompanie in die Dunkelheit hinter dem Schott.
Was sie dort fanden war selbst für den Verstand von Astartes unglaublich.
Nachdem sich der Meister der Schmiede zu einer Konsole Zutritt verschafft hatte, konnte er mehrere Lummen-Leuchten wieder zum Leben erwecken.
Eine nach der anderen erwachte wieder, Hunderte Stabförmige Leuchten. Das Licht reichte aber bei weitem nicht aus um den ganzen Raum auszuleuchten.
Der Raum war gigantisch.
Sie begannen den Raum zu erkunden. Die Marines kamen an Waffen und Rüstkammern der alten Legion vorbei.
Es kamen alte Waffen wie Volkite Culverins der Telerac Bauweise und Raketenwerfer der Proteus-II Bauweise,
sowie alte MK-III Servo Rüstungen zum Vorschein.
Der Schmiedemeister war außer sich vor Freude, dass sagen zumindest die Legenden.
Die Waffen und Rüstungen waren alt, dass Stimmte, aber sie waren noch nie benutzt worden.
Es hatte den Anschein das dieser Komplex eine Art „Notfall Waffenkammer“ der Legion war.
[FONT="]+++Commander Kastellus, 3. Kompanie der Imperial Fists+++[/FONT] [FONT="]+++Marcha Austriae Sektor+++[/FONT] [FONT="]+++Tag 588+++[/FONT]
Es stellte sich vor kurzen heraus das nicht alles in der Waffenkammer Neu war.
Kampftrupp Ghunfried enddeckte in einem Separat abgesperrten Raum Zwei Ehrwürdige Maschinen der alten Legion.
Zum einen den Superschweren Kampfpanzer der Falchion-Klasse mit der Kennung „Dauntless“,
sowie einen Spartan Sturmtransporter mit der Kennung „Oath of Stone“.
Beim letzteren fehlte die Laser-Kanonen-Vorrichtung.
Sobald es uns möglich ist das Schott weiter zu öffnen werden die Gerätschaften geborgen und dem Orden wieder zugeführt. ***Eingehender Funkspruch*** [FONT="] „Commander Kastellus hier spricht Veteranen Sergeant Ghunfried am Bord der Blade of Perdition.[/FONT]
[FONT="]Wir haben gerade noch was gefunden, dass sollten sie sich selber ansehen Commander, Sir.“[/FONT]
[FONT="]„Es befand sich im hinteren Teil des Komplexes, Sir und beim Thron von Terra es ist verdammt Groß!!!“[/FONT]
[FONT="]„Ghunfried Ende!!!“[/FONT]
***Funkspruch***
[FONT="] „Vorolanus bereite deinen Trupp vor, wir gehen Spazieren!!!“[/FONT]
[FONT="]„Kastellus Ende!!!“[/FONT]
[FONT="]+++Eintrag Unterbrochen+++[/FONT]
Aber der ist nicht der einzige Neuzugang, weiters hab ich auch meinen Spartan Umbau fertig bekommen.
Auch dir Danke. Freut mich das auch hier die Bilder gefallen.
Mit normale Bilder meinst du einzel Bilder der Modelle?
Wenn ja, die kommen noch.
In meinem letzten Post habe ich euch den einzelnen Custodes gezeigt, heute zeige ich euch den fertigen Trupp.
Einen Namen habe ich noch keinen für den Trupp, muss noch bisschen in Büchern Schmöckern.
Neenee, ich meinte die großen Übersichtsbilder mit den ganzen Gruppen drauf, sorry. Manchmal steh ich formulierungstechnisch etwas auf dem Schlauch.
Überhaupt sind deine Bilder ziemlich gut. Die sind echt gut ausgeleuchtet. Die Bemalung der Custodes ist mit den ganzen Akzenten richtig lebendigMir gefallen vor allem, die Linien auf den Schwertern sehr gut.
Neenee, ich meinte die großen Übersichtsbilder mit den ganzen Gruppen drauf, sorry. Manchmal steh ich formulierungstechnisch etwas auf dem Schlauch.
Überhaupt sind deine Bilder ziemlich gut. Die sind echt gut ausgeleuchtet. Die Bemalung der Custodes ist mit den ganzen Akzenten richtig lebendigMir gefallen vor allem, die Linien auf den Schwertern sehr gut.
Hoi, ah ok.
Danke, diesmal hat es gut funktioniert mit den Fotos, mach aber auch ca. 15-20 Fotos pro Session.
Die Custodes haben richtig spass gemacht, 5 hab ich noch hier rumstehn.
Die Schwerter sind eigentlich ohne viel Aufwand gemalt.
Blaue Grundfarbe, Blaue Wash, Blau Trockenbürsten, Grau Trockenbürsten, Weiss Trockenbürsten und dann eine feine Linie mit Nihilian Oxide in die mittleren Ornamente.
Aber schön wenn die Arbeit gefällt.
"Ave, Palastnachtwächter!" -"Auch mal wieder Ausgang?!"^^
Fulminantes comeback möchte ich meinen, schön gemacht! Die Minis gefallen mir auch durch die Bank weg, die Custodes stechen aber durchaus nochmal heraus. Der Falchion ist einfach mega, gerne mehr!
"Ave, Palastnachtwächter!" -"Auch mal wieder Ausgang?!"^^
Fulminantes comeback möchte ich meinen, schön gemacht! Die Minis gefallen mir auch durch die Bank weg, die Custodes stechen aber durchaus nochmal heraus. Der Falchion ist einfach mega, gerne mehr!
Danke für deine Worte. Freut mich das die Goldigen Jungs so gut ankommen, haben auch spass gemacht beim bemalen.
Der Falchion ist schon ein geiler Bausatz, wenn auch das bauen ein bisschen Tricky ist.
Und wenn du die Geschichte gelesen hast, weisst du auch das noch was grosses kommt,...
Als ich das Grundmodell das erste mal gesehen habe, wusste ich, dass ich das Modell brauche.
Nach bisschen fein Arbeit mit Messer und Feile waren die Ultra Symbolik zum grössten Teil verschwunden.
Der Gute hat spass gemacht zum bemalen.
Hoffe er gefällt euch auch.
Weiters habe ich noch ein paar WIP´s für euch.
Zuerst den 2. Teil des 2. Taktischen Trupps.
Es fehlen noch die Markierungen und die Base.
Einen der Marines habe ich einen Weisse Streifen verpasst, der Zeigen soll das er ein Taktischer Veteran und somit der Stellvertreter des Truppführers ist.
Hallo nach Österreich,
schön mal wieder was von Dir zu lesen und zu sehen, allerdings, bin ich jetzt nicht so richtig überzeugt (SORRY).
Dein Rogal Dorn ist halt doch nur ein Papaschlumpf in gelb.
Wo ist die riesen Aquilla die sich um seinen Kopf säumt, die rote Rüstung, die von rotgold einfasst ist.
Auch den roten Umhang vermisse ich und am allermeisten Storm`s Teeth???
Nimm mir das nicht krumm, aber ich finde, das ist nicht mal im Ansatz Rogal Dorn.
Dein Taktischer Trupp macht für 40K schon gut was her, weiter so.
Kommen wir zu den Tartaros Termis. Was soll ich sagen, die Kombi (Tartaros Termi + Hammer&Schild) geht, zumindest im 30K laut den Regeln, nicht.
Auf Seite 29 von Age of Darkness legions steht ganz klar, dass nur Cataphractii und Standard Terminator Armour( Idomitus) die Schilde bekommen können! Tartaros ist keine Standard Terminator Armour...
Wie es im 40K ist - KP.
Dein 2. Trupp ist doch aber net in Cataphractii-Termi-Armour!? Das is doch eine Idomitus.
Oder bin ich jetzt komplett daneben?
Hallo nach Österreich,
schön mal wieder was von Dir zu lesen und zu sehen, allerdings, bin ich jetzt nicht so richtig überzeugt (SORRY).
Dein Rogal Dorn ist halt doch nur ein Papaschlumpf in gelb.
Wo ist die riesen Aquilla die sich um seinen Kopf säumt, die rote Rüstung, die von rotgold einfasst ist.
Auch den roten Umhang vermisse ich und am allermeisten Storm`s Teeth???
Nimm mir das nicht krumm, aber ich finde, das ist nicht mal im Ansatz Rogal Dorn.
Dein Taktischer Trupp macht für 40K schon gut was her, weiter so.
Kommen wir zu den Tartaros Termis. Was soll ich sagen, die Kombi (Tartaros Termi + Hammer&Schild) geht, zumindest im 30K laut den Regeln, nicht.
Auf Seite 29 von Age of Darkness legions steht ganz klar, dass nur Cataphractii und Standard Terminator Armour( Idomitus) die Schilde bekommen können! Tartaros ist keine Standard Terminator Armour...
Wie es im 40K ist - KP.
Dein 2. Trupp ist doch aber net in Cataphractii-Termi-Armour!? Das is doch eine Idomitus.
Oder bin ich jetzt komplett daneben?
Hab dich schon vermisst, auch bei den letzten Sachen (Custodes und Falchion) habe ich auf dein Kommentar gehofft.
Wie schon ein paarmal vorher gesagt habe nimm ich nichts krumm.
Zu meinem Primarchen.
So wie du ihn beschreibst kommt er im 30k rüber, aber was wäre passiert wenn GW nicht Papaschlumpf sonder den Preatorian of Terra wiederbelebt hätte?
Was wäre wenn Dorn das Schwert des Imperators und die Zauberrüstung von Cawl bekommen hätte, vielleicht würde er jetzt so aussehen.
Ich verstehe dich voll und ganz und ich weiss auch was du meinst.
Aber solange nicht FW oder GW den einzig wahren Sohn des Imperators auf die Menschheit loslässt muss dieser Billige abklatsch herhalten.😉
Deshalb habe ich ihn, wie du bereits festgestellt hast und ich auch geschrieben habe, nur Gelb angemalt.
Ich wollte keinen zu grossen Umbau aufwand betreiben. Davon gibt es bereits genug im Netz.
Danke für die Worte zum Taktischen Trupp.
Zum Tartaros Trupp, du hast vollkommen recht was die 30k Regeln angehen.
Deshalb spiele ich den Trupp in 30k und 40k als Termitrupp in Idomitus Rüstung.
Ich habe hier noch einen Tartaros Trupp rum stehn, der als Beschuss Trupp aufgebaut wurde und somit absolut Regelkonform ist.
Beim 2. Trupp ist mir leider ein Fehler unterlaufen.
Bei der Suche nach einem Namen für den Trupp ist mir das Cataphractii Schema unter gekommen. Somit bist du nicht komplett daneben. 😉
Aber du hast nur zum Teil recht, eigentlich ist die Rüstung das Gorgon-Schema der Iron Hands.
Eine weiterentwicklung der Idomitus Rüstung von Ferrus Manus.
Ich versuche meine Figuren so Regelkonform wie möglich zu bauen.
Ich habe zum Glück eine sehr Angenehme und Tolerante Spielergruppe, die mit solchen Kleinigkeiten keine Probleme hat.
So konnte ich auch bei unserem letzten APO Spiel einige 30k Einheiten, wie eben den Falchion oder einige Support Trupps, einsetzen.
Zum nörgeln hab ich jetzt ausnahmsweise 😀 mal nix.
Aber, ich finde die weißen Schilde schöner als die goldenen. Finde die passen farblich besser zum Gesamtbild 😉
Ich finde die Idee mit dem Primarchen sehr schön.
So unterschiedlich sind die beiden Jungs ja nicht (die geneigten Ultra- und Fist-Spieler mögen mich jetzt steinigen).
Man könnte nur ein paar schwarze Akzente an der Miniatur unterbringen meiner Meinung nach.
Dem Legionssymbol auf der Schulter zum Beispiel würde dies gut tun (also das Symbol selber in schwarz).
Eventuell auch das eine oder andere Rüstungsteil.
Nur als Anregung...
Schicke Jungs ich mag dieses Farbschema der Imperial Fists (Hätte auch aus diesem Grund beinahe mit denen angefangen 🙄)
Aber wie meine Vorredner muss ich auch sagen das ich finde, dass sich die Schilde nicht so gut einfügen da passt es beim ersten Trupp wirklich besser.
Mizuka
Mir gefallen die weißen Schilder auch besser, aber das Gesamtbild stimmt von deinen termis!
TiEm511
Achtung der Nörgler ist wieder da 😀
Zum nörgeln hab ich jetzt ausnahmsweise 😀 mal nix.
Aber, ich finde die weißen Schilde schöner als die goldenen. Finde die passen farblich besser zum Gesamtbild
Hallo ihr Drei,
Danke für eure Worte, tut gut sowas zu Lesen.
Zu den Schilden, ich habe echt lange überlegt und ausprobiert wie ich sie bemalen soll. (Meine Frau war schon leicht genervt🙄)
Der Gold-Ton war jetzt das letzte Schema das ich probiert habe.
Und ich beschloss es vorerst zu lassen, da es Mmn ganz gut mit den Jungs harmoniert.
Vielleicht probier ich bei den Schilden nochmal was mit weiss aus, man will ja seinem Publikum zeigen was es will. 😀
Kayne
Etwas spät zur Party, ich weiß...
Ich finde die Idee mit dem Primarchen sehr schön.
So unterschiedlich sind die beiden Jungs ja nicht (die geneigten Ultra- und Fist-Spieler mögen mich jetzt steinigen).
Man könnte nur ein paar schwarze Akzente an der Miniatur unterbringen meiner Meinung nach.
Dem Legionssymbol auf der Schulter zum Beispiel würde dies gut tun (also das Symbol selber in schwarz).
Eventuell auch das eine oder andere Rüstungsteil.
Nur als Anregung...
G´Morgen,
Danke für deine Worte.
Und auch Danke für deine Anregungen.
Das weisse Legionssymbol ist nur eine Übergangs Lösung, da ich beim Anbringen die beiden Schwarzen Versionen verhunzt habe.
Jetzt warte ich auf meine nächste FW Lieferung mit dem neuen Decal Sheet.
Als Rüstungsteil würde sich die Faust ganz gut anbieten. Wird umgesetzt.
Soda nun zum eigentlichen Thema.
Heute gibt es "nur" ein kleines WIP von mir. Zurzeit arbeite ich an meinem Centaurionen Trupp.