Ich gebe eigentlich nie wirklich auf - auf Turnieren kann es aber mal vorkommen, dass, wenn ich so richtig übel abgeräumt werde, ich so um Spielzug 5 dem Gegner vorschlage, dass er sein Massaker haben kann und ich in der Zeit für beide ein Bier holen gehe 😉. Das verlängert die Pause zwischen den Spielen (ich weiß nicht, gerade so Zweitage-Turniere schlauchen mich), ändert am Ergebnis nichts und saugt auch nicht so richtig den Spass raus.
Ob man jetzt 5 Spielzüge spielt und per Massaker verliert, oder 7....ich erinnere mich da an ein Spiel gegen IIRC Crazy Gringo, der mich so fertig gemacht hat, da war einfach nichts mehr zu machen. Wenn man in 4 Zügen 120 Modelle verliert und im Gegenzug einen Landspeeder betäubt und einen Scriptor mit nem taktischen Trupp tötet, ist das Ergebnis wohl klar...20 Imps gegen ne Space Marine-Armee taugt nicht mal im Geiste für ein Last Stand-Szenario...vor allem, wenn's um Siegpunkte geht. Das Massaker hätte ich nicht mal rechnerisch mehr abwenden können.
Nach der 2. Runde hinschmeißen geht aber an sich gar nicht...und schon gar nicht, wenn nur ein Modell kaputt geht. Wenn da der ganze Plan dran hängt, kann entweder die Armee oder der Spieler oder beide nichts....
(ich hab' in der 3. Edition mal in der 2. aufgegeben, als ich mit DE gegen CSM gespielt habe, nicht angefangen habe, kaum Gelände auf dem Tisch war, und der CSM mir in der ersten Runde alle Barken abgeknallt hat und in der 2. die Hälfte der Infanterie, die da drin war *g*. Ich hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht mal zurückschießen können. An der Stelle kann man auch aufhören, weil es nicht viel Sinn macht, mit ein paar DE-Kriegern über offenes Gelände auf ne NightLords-Armee, die zur Hälfte aus Havocs mit Maschkas und Schwebos besteht, zuzurennen. Reine Zeitverschwendung, da macht man besser nen Reset und spielt nochmal.).