Ist die 8 noch zu Retten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das führt halt zu dämlichen Situationen, das jemand durch 4 Fenster ans gegenüberliegende Ende des Spielfelds schießt und die Zieleinheit keine Deckung bekommt. Gerade weil die Ruinen doch sehr löschrig sind, sodass eigentlich so gut wie nie Deckung zu Stande kommt.

Ist vermutlich auch Geschmackssache, ob man eher eine möglichst realistische Schlacht-Simulation oder ein abstrakteres, aber dafür meist flüssigeres Spiel bevorzugt. So weiß man zumindest bei Infanterie immer, ob man Deckung hat oder nicht, und muss sich keine Standarte ins Auge pieksen, um das ganze aus der Perspektive des oder der Schützen zu überprüfen.

Je mehr Modelle auf dem Tisch stehen, desto abstrakter müssen die Regeln notwendigerweise werden, wenn man eine Partie noch an einem Nachmittag fertig kriegen möchte. Und ich persönlich finde da hat die 8. Edition überwiegend an den richtigen Schrauen gedreht.
 
Je mehr Modelle auf dem Tisch stehen, desto abstrakter müssen die Regeln notwendigerweise werden, wenn man eine Partie noch an einem Nachmittag fertig kriegen möchte. Und ich persönlich finde da hat die 8. Edition überwiegend an den richtigen Schrauen gedreht.
Ja, und nein
Ja ein Spiel in der Größe sollte sehr Abstrakt sein damit es sich flüssiger spielt, nein 40k ist an den falschen Stellen, wenn überhaupt, abstrakt.
 
Du vergleichst ein Transporter mit einem Kampfpanzer?!

Wenn du glaubst der serpent ist nur gut weil er transport kapazität hat, erledigt sich jede weitere debatte^^ ich sehe sehr viele leere serpents auf turnieren.
ich denke mit der ansicht, dass die antigrav panzer schwächer geworden sind und im vergleich zu nicht-antigrav panzern mehr gelitten haben in dieser edi stehst du ziemlich allein auf weiter flur.
 
Von den eingangs genannten Problemen finde ich als einziges wirklich gravierend das erste:
Gelände.

Da behelfen sich momentan viele mit Absprachen wie „alle Fenster gelten als zugenagelt“.
Man müsste vermutlich noch die Regel, dass sich das Ziel in einer Geländezone befinden muss, um davon zu profitieren, streichen, sodass halb verdeckt schon reicht. Und mit abstrakten Höhenleveln und undurchsichtigen Geländezonen spielen, sodass man auch mal was komplett verstecken kann.
Da ist jedenfalls ein größerer Eingriff nötig.

Der Rest dürfte dann erstmal auch so funktionieren.
 
Keine Gelände Regeln bzw keine gute Interaktion mit Gelände.

Liegt am Gelände. Man kann durchaus bei richtiger Ausstattung mit dem Gelände interagieren.

Keinen Deckungswurf.

War das dümmste überhaupt, eine Laserkanone durchschlägt P14... aber keinen Maschendrahtzaun. Zudem gibt's 2+ Decker. ..

-1 auf die BF bei Bewegung von Fahrzeugen.

Verglichen mit Schnellschüssen für 3/4 der Waffen... Oder maximal einer Waffe zum abfeuern.

Flieger werden zu leicht getroffen (AA ist unnötig)

Antiair hat weit mehr Ziele. Statt Bodenziele auf 6 zu treffen triffst du nun mit -1. Unnötig ist das also nicht. Flieger waren vorher doch affig. ..BF5 war so gut wie BF2.

Einheitsbrei beim Schocken.

War immer so...

Keine Schablonen.

Waren auch eher lästig.

Angreifer die weiter wie 8 Zoll entfernt angreifen bekommen durch Flamer kein Abwehrfeuer.

Dafür volle W6 innerhalb. Das ist weniger realistisch. Aber das ist spielerisch halt auch sinnlos, wenn du null Chance auf einen Angriff hast. Vgl Sororitas gegen Genestealer. ..

Fahrzeuge sind im Nahkampf gebunden und können nicht mehr Rammen.

Rammen ist quasi ihr Nahkampf. Fahrzeuge binden auch. Hier willst du wieder keinen Realismus. Wenn deine Devastoren oder schweren Waffenteams von Panzern überrollt werden kannst du normal schießen. Ist doch doof?

Habt ihr Vorschläge für Hausregeln ?

Heck und Frontpanzerung durch Rüstungsmods darstellen. +1 bei Front. -1 fürs Heck.
 
Habt ihr Vorschläge für Hausregeln ?

Heck und Frontpanzerung durch Rüstungsmods darstellen. +1 bei Front. -1 fürs Heck.

Und dann hat man genau das, was man beim Wegfall der Schablonen gut findet: Zeitersparnis! Man muss nicht ewig seinen Panzer ausrichten sondern kann einfach spielen. Fällt dadurch Tiefe weg - Ja. Ist das jetzt so schlimm - eher nein!
 
Und dann hat man genau das, was man beim Wegfall der Schablonen gut findet: Zeitersparnis! Man muss nicht ewig seinen Panzer ausrichten sondern kann einfach spielen. Fällt dadurch Tiefe weg - Ja. Ist das jetzt so schlimm - eher nein!

Sehe ich ähnlich. Aber das ist ein häufiger Kritikpunkt an der achten.
 
Wenn du glaubst der serpent ist nur gut weil er transport kapazität hat, erledigt sich jede weitere debatte^^ ich sehe sehr viele leere serpents auf turnieren.
ich denke mit der ansicht, dass die antigrav panzer schwächer geworden sind und im vergleich zu nicht-antigrav panzern mehr gelitten haben in dieser edi stehst du ziemlich allein auf weiter flur.

Wenn du nur von Predators reden würdest könnte ich das akzeptieren.
Wirf Leman Russ rein und T'au Grav Panzer und die Sache sieht ganz anders aus

Will das aber hier nicht mehr breit treten da es das Thema verfehlt
 
Was vielleicht daran liegen könnte, dass der gute Kerl, der sonst sehr aktiv in IA forum ist, seit diesem Post nicht mehr online war? 🙄

Oder daran, dass 90% der Antwortenden versuchen, seine Ansicht zu widerlegen, statt auf seine Frage nach Hausregelvorschlägen zu antworten. Es ist schon merkwürdig, wenn man sagt: "Mein Bauch tut weh, welche Medizin soll ich nehmen?" Und fast alle sagen nur: "Dein Bauch tut nicht weh, denn mir geht es ja gut." 😀
 
Was soll ihm denn auch jemand raten, außer dass er dann eben mit Hausregeln oder nach einer alten Edition spielen soll?

Das Problem ist nicht das sein Bauch weh tut, sondern dass er ständig Döner ist, obwohl er keine Zwiebeln und Knoblauch mag.
Also entweder lässt er die weg, oder er geht Pasta essen 😉
 
Oder daran, dass 90% der Antwortenden versuchen, seine Ansicht zu widerlegen, statt auf seine Frage nach Hausregelvorschlägen zu antworten. Es ist schon merkwürdig, wenn man sagt: "Mein Bauch tut weh, welche Medizin soll ich nehmen?" Und fast alle sagen nur: "Dein Bauch tut nicht weh, denn mir geht es ja gut." 😀

Point taken! Aber wie sollen wir ihm Hausregeln als Lösung für Probleme vorschlagen die wir gar nicht haben? :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Gelände haben wir auch ein wenig Probleme bekommen, aber relativ leicht gelöst. Bei den Gebäuden wie der Basilika usw. (welche mittlerweile mit anderen Teilen auf einem Base steht) gilt der unterste Stock als LOS Blocker sofern man nicht in das Geländestück hinein oder heraus schießt.

Sprich, auf der untersten Ebene kann man nicht durch kucken außer man selbst oder der Gegner steht im Gelände drin.

Flieger finde ich auch etwas zu leicht zu treffen. So lange sie in Überschall sind, sollten sie etwas schwerer rauszunehmen sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.