Ist die 8 noch zu Retten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder daran, dass 90% der Antwortenden versuchen, seine Ansicht zu widerlegen, statt auf seine Frage nach Hausregelvorschlägen zu antworten. Es ist schon merkwürdig, wenn man sagt: "Mein Bauch tut weh, welche Medizin soll ich nehmen?" Und fast alle sagen nur: "Dein Bauch tut nicht weh, denn mir geht es ja gut." 😀

Was ist sinnvoller:

A. Ihm evtl eine andere Sicht auf die Dinge geben damit er evtl erkennt das es nicht so schlimm ist.

B. keiner Schreibt was weil wie schon gesagt wohl so gut wie keiner diese Punkte als Problem ansieht und dem entsprechend auch keiner Hausregeln hat ?! der Thread bleibt leer und Ihm ist auch nicht geholfen ?

klar ist hier Punkt A nicht die Optimale Lösung aber es könnte immerhin teilweise zu einer Beitragen.
 
Ist doch sowieso nur ein Troll-Thread.

Oder hat hier noch niemand bemerkt das der Ersteller seit seinem ersten Post nichts mehr gesagt hat?

Ne habe nur wenig Zeit. Ich schaue einmal am Tag ins Forum rein.
Aber vielen Dank für eure Antworten. Gerade das +1 bzw-1 für Front und Heckpanzerung finde ich gut.
Ich habe in der 5 Edi gespielt. Die 6 und7 habe ich ausgelassen. Vielleicht empfinde ich die 8 aus diesem Grund "gewöhnungsbedürftigt"😱
 
Was soll ihm denn auch jemand raten, außer dass er dann eben mit Hausregeln oder nach einer alten Edition spielen soll?
Man soll ihm ja auch nicht raten einfach nach Hausregeln zu spielen, das will er ja auch tun, hat er auch im Eingangspost erklärt. Er wollte nur Wissen mit welchen Hausregeln er, die Punkte die ihn stören, am besten angehen kann.



@Threadproblematik:

Es wäre schön wenn wir hier nun zum diesem Thema zurück kommen würden. Wer Hausregeln hat oder Vorschläge dazu bitte posten (siehe Ansätze für LOS Hausregeln bei Ruinen). Wer es nicht schafft den Standpunkt Vostroyan zu verstehen (damit ist nicht gemeint ihn zu teilen), möge sich doch bitte einfach heraushalten.

Keine Gelände Regeln bzw keine gute Interaktion mit Gelände.
Ich würde mir auch aus älteren Editionen teilweise die Geländeregeln "ausleihen", sprich verringerte Bewegungsreichweite, Sichtlinien Regelungen bei Geländezonen (das war glaube ich 3 und 4. Edition).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schon einen Clickbait Titel für sein Thema nimmt, um zu provozieren, braucht dann aber auch nicht mit einer sachlichen Diksussion rechnen 😉.

Ich möchte aber garnicht Provozieren sondern Lösungen.
Finde die Antworten gut, die bringen mich zum Nachdenken ob ich es mit der Kritik nicht übertrieben habe🙄
 
Seine Kritikpunkte enthalten doch schon immer seinen Vorschlag:

Keine Gelände Regeln bzw keine gute Interaktion mit Gelände. => muss er passend machen oder im buch der 7ten schauen.
Keinen Deckungswurf. => Einfach definieren für Ruine oder Krater usw. gab es auch schon in der 5ten.
-1 auf die BF bei Bewegung von Fahrzeugen. => Einfach weg lassen.
Flieger werden zu leicht getroffen (AA ist unnötig) => Immer -1 oder -2 noch oben drauf.
Einheitsbrei beim Schocken. => Keine Ahnung was damit gemeint ist.
Keine Schablonen. => Einfach wieder benutzen.
Angreifer die weiter wie 8 Zoll entfernt angreifen bekommen durch Flamer kein Abwehrfeuer. => Flamer geben immer Abwehrfeuer.
Fahrzeuge sind im Nahkampf gebunden und können nicht mehr Rammen. => Dann sind sie eben nicht gebunden und geben beim Rammen je nach Reichweite W3 oder W6 Treffer.


 
Seine Kritikpunkte enthalten doch schon immer seinen Vorschlag:

Keine Gelände Regeln bzw keine gute Interaktion mit Gelände. => muss er passend machen oder im buch der 7ten schauen.
Keinen Deckungswurf. => Einfach definieren für Ruine oder Krater usw. gab es auch schon in der 5ten.
-1 auf die BF bei Bewegung von Fahrzeugen. => Einfach weg lassen.
Flieger werden zu leicht getroffen (AA ist unnötig) => Immer -1 oder -2 noch oben drauf.
Einheitsbrei beim Schocken. => Keine Ahnung was damit gemeint ist.
Keine Schablonen. => Einfach wieder benutzen.
Angreifer die weiter wie 8 Zoll entfernt angreifen bekommen durch Flamer kein Abwehrfeuer. => Flamer geben immer Abwehrfeuer.
Fahrzeuge sind im Nahkampf gebunden und können nicht mehr Rammen. => Dann sind sie eben nicht gebunden und geben beim Rammen je nach Reichweite W3 oder W6 Treffer.



ja manchmal kann es so einfach sein 😀
 
-1 auf die BF bei Bewegung von Fahrzeugen. => Einfach weg lassen.

Hm. Es gibt halt Fahrzeuge, die dafür bezahlen, dass sie das nicht haben. Bei der Death Guard ist das beispielsweise sogar Teil des Armeebonus für deren Helbrutes.

Schablonen würde ich nicht wieder einführen, dann frickeln wieder alle an einem Millimeter rum, um bloß nicht getroffen zu werden und es gibt Diskussionen. Die hat man halt mit W6 nicht.
 
Ne habe nur wenig Zeit. Ich schaue einmal am Tag ins Forum rein.
Aber vielen Dank für eure Antworten. Gerade das +1 bzw-1 für Front und Heckpanzerung finde ich gut.
Ich habe in der 5 Edi gespielt. Die 6 und7 habe ich ausgelassen. Vielleicht empfinde ich die 8 aus diesem Grund "gewöhnungsbedürftigt"😱

Ich habe die 5. Edition damals sehr gerne gespielt. Lieber als die 6. oder 7. Ich würde mir sogar paar Sachen aus der 5. Edition wünschen. Die Regeln für Deckung und Gelände. Das Schocken mit Abweichungswürfel, dafür aber überall. Und natürlich das man aus der Reserve sofort angreifen kann. (Portal Listen DE oder Landungskapseln) Insgesamt fand ich die 5. aber schon sehr kompliziert. Gerade die Wundgruppen waren extremer Cheese.

MfG
 
Gerade das Schocken empfinde ich in der 8. als eine Verbesserung, auf die ich seit 5 Editionen gewartet hatte! Überall schocken können aber mit etwas Pech landet man im Nirwana/verliert den ganzen Trupp o.Ä. war nur schlecht und untaktisch.
Ja, man hätte die Abweichung auf 1W6 (statt 2W6) reduzieren und dafür andere Nachteile geben können, man hätte einem zu nahen Gegner eine freie Schussgelegenheit einräumen können, es gab andere Möglichkeiten, als die 8. sie gewählt hat – aber alles davon ist besser, als der 2W6-Glückswurf zu einem zufälligen Zeitpunkt (Reserve kam ja auch zufällig).

Den Fahrzeugen je nach Ausrichtung ±1 RW geben, hatte ich schon vor ~1 Jahr vorgeschlagen. ^^
Das Problem dabei ist, dass das nicht zu jedem Panzer gleichermaßen passt. Ein Falcon hat einheitliche Front und Seiten und nur ein schwaches Heck. Ein Leman Russ hingegen hat eine schwere Frontplatte und wird bereits an den Seiten schwächer. Man müsste das also individuell verteilen. Was man auch machen kann. Aber dann wird aus einer einzeiligen Hausregel eine ganze Liste mit allen Panzerchassis des Spiels.
 
Ich mochte das mit dem einheitlichen Rüstungswurf am Anfang auch nicht, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass es eigentlich realistischer ist so. Die Modelle sind ja nur das - Modelle. Die Einheit an sich stünde ja nicht so statisch rum. Und es beschleunigt halt den Spielfluss (den man noch mehr beschleunigen könnte, wenn's nicht so viele Wiederholungswürfe gäbe).
 
Ich hab den einheitlichen Widerstand und Rüstungswurf für Fahrzeuge eigentlich ganz gern. Man sieht ja das Problem, wenn man sagt, vorne +1 RW, hinten -1, dann heißt das ja an den Seiten normal +-0. Aber dann fängt man wieder an die Panzer genau so stellen zu wollen dass man nicht in die Seiten getroffen wird, und die Diskussionen gehen los wann ist man jetzt vorn, wann hinten usw. und am Ende kommt einer mit nem Kreuzlinienlaser aus der Werkstatt gerannt.... nein danke.
 
Finde es irgendwie witzig, dass der "8. ist so kacke"-Thread quasi zum "8. ist doch ganz geil"-Thread wurde 😀

Naja, ich kann viele der Argumente hier nachvollziehen. Aber so richtig begeistert bin ich von der 8 nicht. Das die 8 Kacke ist habe ich ja auch nicht gesagt.

Ich finde das zb. Der fehlende Deckungswurf leichte Infanterie wie Tallarn benachteiligt und schwere Infantrie noch nen Bonus bekommt. Der Sinn einer Schweren Rüstung ist doch, das du durchs Feuer vorückst.
Mein Sohn hat zb keine Lust mehr auf die 8 weil er seine Tallarner nicht mehr gut spielen kann. Klar mit Tarnmäntel in einer Ruine hatten die nen 3er Save. Dfür gab es ja Waffen die dieses negiert haben. Flamer zb.
Und im Nahkampf war eh schluß.

Auch das Schocken mit Abweichung fand ich immer spannend. Die Kapsel konnte ja ohne Abweichung runterkommen. Auch die möglichkeit den Hades unter dem Feind zu "schocken" war spassig.
Diskusionen wegen den Schablonen haten wir eigentlich nie. War ja auch lustig "wer" letztendlich getroffen wurde.
Ich habe in den wenigen Spielen in der 8 seltsame Dinge erlebt. Flamer schießen über Befreundete Einheiten um Punktgenau das Ziel zu Grillen. Ein Rhino bindete meinen Russen (es hat ihn ja faktisch gerammt) und bekommt keinen Kratzer ab. Fahrzeuge werden nicht durch Gelände gebremst, und überhaupt gibt es keinerlei Geländeinteraktion. Zu Abstrak für ein Strategiespiel mMn.
Auch wird (zumindest bei AM) das Statische Spiel belohnt, wegen dem -1 BF. Früher hab ich sehr gerne Mobile Infanterie gespielt. Fahren schießen (trifft ja auch auf die 4). Jetzt treffe ich nur noch wie ein Ork auf die 5+. Keine Feuerluken mehr und die Chimäre ist auch nicht mehr Amphibisch. (ja wir spielen auch mit Wassergelände.
Insgesamt gesehen ist mir die 8 zu Abstrakt. Deckung ist Deckung (ein wichtiger Aspekt im Krieg) und keine Rüstung.
Auch hat der Wulst an Datenblättern ja nicht ab sondern zugenommen. Gefühlt dauert jetzt eine Runde 8 so lange wie eine Runde in der 5.
Fazit: Für ein Strategiespiel zu Abstrakt (jede Simulation beruht ja auf Abstraktion ist hier aber eindeutig zu viel) Viel Papier und immer noch entscheidete die Liste und nicht die Strategie über Sieg oder Niederlage. (OK war in der 5 auch schon so, aber nicht so Abstakt)

Ich bin für eure sachlichen Beiträge dankbar. Habe einen üblen Shitstorm erwartet.🙄
 
Gerade das Schocken empfinde ich in der 8. als eine Verbesserung, auf die ich seit 5 Editionen gewartet hatte! Überall schocken können aber mit etwas Pech landet man im Nirwana/verliert den ganzen Trupp o.Ä. war nur schlecht und untaktisch.
Ja, man hätte die Abweichung auf 1W6 (statt 2W6) reduzieren und dafür andere Nachteile geben können, man hätte einem zu nahen Gegner eine freie Schussgelegenheit einräumen können, es gab andere Möglichkeiten, als die 8. sie gewählt hat – aber alles davon ist besser, als der 2W6-Glückswurf zu einem zufälligen Zeitpunkt (Reserve kam ja auch zufällig).

Das spricht mir ziemlich aus dem Herzen. Man wusste in früheren Edition nie wann, wo genau und ob überhaupt eine Reserve eintrifft. Ich bin ganz grundsätzlich der Meinung, dass man so viele Spielerentscheidungen wie möglich und nur so viel Zufall wie nötig in einem Spiel haben sollte. Darum bin ich dankbar, dass diese Lotterie in ein präzises taktisches Instrument verwandelt wurde.
 
Das geht ja zwar auch wieder am Thema vorbei (ich hoffe Dark Eldar lässt mit durchgehen), aber ich kenne eigentlich niemanden der der Meinung ist, die 8. Edition hätte das Spiel langsamer gemacht und auch ich finde, dass fast alle Apsekte des Spiels deutlich schneller zu handhaben sind. Kann es sein, dass euch vielleicht einfach nur noch ein bisschen die Übung fehlt?
 
Hallo Vostroyan,

Nimm es mir nicht böse und es ist definitiv auch nicht als flame gedacht, aber ich glaube das ist alles nicht das Problem der 8ten, sondern eher das ihr keine Lust habt eure Taktiken anzupassen. Bspw. dein Sohn müsste wahrscheinlich mega froh sein über die 8te denn so gut zu spielen und vor allem so spielstark war die Imperiale Armee schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Im Grunde müsste sie momentan ja auch eine der top 3 oder zumindest Top 5 Armeen sein, falls man das so noch festlegen kann.

Balancingtechnisch ist die 8te die beste Edition überhaupt bisher. Ich kann aber auch deine Kritik weitestgehend nachvollziehen, vor allem der Verlust von gewissem Realismus. Flamer als beste Anti Air Waffe anyone? Allerdings war der Realismus bei Warhammer ja eh schon immer so eine Sache. Ebenfalls finde ich ist die 8te Edition mitnichten abstrakter geworden, sondern eher wesentlich einfacher. Kein herumrätseln mehr ob Waffenlauf X wirklich im 36° Winkel jetzt feuern könnte. Kein "Dein komischer Alien Panzer hat hier aber schon Seite, nicht mehr Front" und kein auswürfeln mehr der Abweichungswürfeln, sondern einfaches Treffen und gut ist. Ihr könnt natürlich die hier im Thread schon genutzten Hausregel Vorschläge nutzen um die 8te mehr an die eigene gewünschte Edition heran zu bringen, da du aber ja auch gesehen hast wieviele Leute hier "begeistert" sind von der 8ten oder sie zumindest als gut oder einen Schritt in die richtige Richtung empfinden, würde ich euch ans Herzen legen ihr eine Chance zu geben. Alte Denkmuster abzulegen und neue Strategien zu entwickeln und zu entdecken die sich mit den geänderten Regeln ergeben haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.