@Lord Protector lag alles durcheinander bei mir.
Aber klar, einmal kräftig hingestellt und die Bücher kanten sich hoch ?
Aber klar, einmal kräftig hingestellt und die Bücher kanten sich hoch ?
lag alles durcheinander bei mir.
Aber klar, einmal kräftig hingestellt und die Bücher kanten sich hoch ?
Verschiedene Chargen aus unterschiedlichen Durchläufen vlt?Komisch bei mir sitzt das ziemlich Spack. Immer noch. Ich hatte eher Mühe die raus und wieder rein zu bekommen. Aber was heißt das schon ?♂️. Die individuellen Erfahrungen scheinen erstaunlich unterschiedlich zu sein.
So viele denkbare Möglichkeiten und kein validen Infos, keine sonderliche gute Grundlage für Schlussfolgerungen.
Schlussfolgerungen bekommen für gewöhnlich kein Fragezeichen.?keine sonderliche gute Grundlage für Schlussfolgerungen.
Reicht scheinbar dennoch aus um irgendwas zu behaupten.Aber meine Suche war auch nicht besonders ausgiebig
Und dann spreche ich mit meinem Händler des Vertrauens der mir sagt er hat zwar auch von den Problemen gehört, aber selbst eine Reklamationsrate <5%. Ich würde mal sagen deine Referenzen übertreiben und meine hat Glück gehabt. ^^Reklamationsquote im Bereich von größer 50%, wobei die "Dunkelziffer" höher liegen dürfte, da einige Leute sich direkt an GW wenden werden.
Ist doch seltsam, dass bei den einen Schrott ankommt und bei den anderen nichts dran ist, wenn die Umverpackung gleich ist
Ich behaupte nichts, sondern sage das für Schlussfolgerungen zu wenige Infos vorliegen. Was am Ende nur bedeutet, dass ich nicht weiß ob hier tatsächlich was ungewöhnliches vorliegt. Das als Behauptung zu bezeichnen ist irgendwie verdreht.Reicht scheinbar dennoch aus um irgendwas zu behaupten.
Zwei (2) Threads. Ok, das ich die bei einer, wie selbst gesagt, oberflächlichen Suche nicht sehe, ist wohl eher natürlich. Dazu schreibt einer seine Probleme und die meisten sagen reklamiere es. Wenn das als Beweis dafür dienen soll das defekte Ware bei Kunden ankommt, akzeptiere ich das gerne, zumal ich es nie bestritten habe.
Ja, hab ich doch mehrfach genau so gesagt.Hinweise gibt es - von daher wäre die ehrlichste Sache doch wohl einfach, den Sachverhalt anzuerkennen und ihn wie folgt einzuordnen:
- Es gab Probleme.
Steile These. Dazu würde ich mich nie hinreißen lassen. Wieviel ist den gewöhnlich, warum ist das so?
- Es sind mehr als gewöhnlich.
So weit so normal. Fehler sind unvermeidbar und gehören dazu. Die Fehlerquote ist halt das wichtige um zu beurteilen ob ein strukturelles Problem vorliegt oder nicht. Schon bei Indomitus und auch Leviathan habe ich von Bekannten von beschädigten Minis und angeditschten Büchern gehört.
- Es scheint nicht die Mehrheit der Boxen zu betreffen oder der Effekt ist klein genug, dass er den meisten egal ist.
Das ist exakt das was ich sage. Bei Indomitus und auch Leviathan habe ich von Bekannten von beschädigten Minis und angeditschten Büchern gehört.
- Daraus abzuleiten, dass die Qualität der Großboxen grundsätzlich schlechter geworden ist, ist vermutlich nicht richtig.
Ich weiß das nicht und vermutlich ne Menge anderer Leute auch nicht. ?♂️
- Wir wissen, dass GW derzeit vor allem ein Problem mit dem Verpacken von Gussrahmen und nicht mit dem produzieren von Gussrahmen hat.
GW reagiert bei echten Problemen auch mit öffentlichen Statements. Indomitus hat es gezeigt.
- GW wird das Feedback vermutlich erhalten, wenn genug Leute Reklamationen anmelden und wird das entsprechend evaluieren. Entweder es ist egal genug und der Absatz der Boxen lohnt sich, oder wir bekommen wieder Leviathan-Pappe - dann jedoch weniger Boxen, denn siehe 4. - verpacken soll das Problem sein.
Selbst 5 Prozent wäre irre hoch. Pro Million sind das 50.000 kaputte Boxen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufschrei so leise wäre bei der Menge an betroffenen Leuten.Und dann spreche ich mit meinem Händler des Vertrauens der mir sagt er hat zwar auch von den Problemen gehört, aber selbst eine Reklamationsrate <5%. Ich würde mal sagen deine Referenzen übertreiben und meine hat Glück gehabt. ^^
OK, Chapeau! Bis gerade eben hab ich mich ja noch für eher entspannt gehalten. Das was Du beschrieben hast würde ich in jedem Fall reklamieren. Schon aus Prinzip, damit Feedback bei der Firma ankommt und die einen Schaden kompensieren müssen.@Naysmith Die Minis waren unbeschädigt (zumindest soweit es mir aufgefallen ist). Diese komische Papplandschaft hat noch etwas abbekommen, aber im Endeffekt habe ich da nur eine bitterböse Mail geschrieben und keinen Ersatz gefordert, weil ich ja 2 Boxen bestellt habe, nur ein Buch brauchte und diese Papplandschaften eh nicht mag.
Habs mal repariert.Und dann spreche ich mit meinem Händler des Vertrauens der mir sagt er hat zwar auch von den Problemen gehört, aber selbst eine Reklamationsrate <5%. Ich würde mal sagen deine Referenzen übertreiben oder meine hat Glück gehabt. ^^
Hattest Du zwei gekauft, oder ist die zweite jetzt der Ersatz für die erste reklamierte Kiste?
cya