Jemand schon zufrieden mit seinen Necrons ? + Meine Überlegungen (lang)

Ja das mit den Punkten ist wirklich so ne Sache. Nach den HQs und Standards (und Skarabs), die im Preis/Leistungsverhältnis super sind, laufen mir die Punkte nur so weg. Wir bezahlen leider 2-3mal so viel wie andere für d6 Schaden-Waffen. Ohne solche Waffen wird es schwer und für Diese bezahlt man gerne mal ein Drittel seiner Punkte. Und für so einen Gausspylon hab ich die Motivation auch noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur holt euch den FW Xenos Index, den Shroud Bomber find ich zwar nicht so dolle...aber der Dex enthält genau die Sachen, die den Necs noch fehlten mMn....die Tankabwehr.
Findest du? Ich finde im Grunde alles viel zu teuer und zu schnell im Eimer.

Ich meine Arcanthriten haben nur nen 3+ Rüster. Die kommen doch nie lebend auf 12" an irgendwas ran. Und dafür dann Phantom Preise zahlen?
Die Tesseraktarche geht schon, aber der Preis ist halt auch entsprechend so dass das ganze dann echt nicht "günstig" ist und mit nur 10 Leben und läpschen Widerstand und Rüstung würd ich da schnell wissen wo ich mit allem drauf baller.
Die 100 Füßler haben kein Quantenschild, sind keine Charaktere und haben keinen Retter. Was tolles haben sie auch nicht und dafür dann halt zu teuer.
Die beiden Mayhdrak (?) Charaktere (wundert mich, da sie kein aktuelles Modell haben) reihen sich gut bei den bestehenden BCMs ein. Nett aber auch deutlich zu teuer.
Bleiben für mich die Pylonen. Der große ist wenigstens mal was richtig titanisches für uns (auch wenn der Output dafür noch etwas "dünn" ist (aber macht schon bumms)) und der kleine Pylon den ich mir mit Hitzekanone und extra gekauften Teleportationsmodul zumindest als Reserve Selbstmordeinheit vorstellen kann. Der sollte schon ein Fahrzeug putzen bevor er umgekniftet wird. Und da die meisten Fahrzeuge NOCH teurer sind ist das wohl ein akzeptabler Tausch.

Edit: Nur mein geliebter und mit Liebe bemalter Night Shroud ist einfach nur grottenlos schlecht. Völlig kacke und übertrieben teuer. Das One-use Bombardement ist ein Witz (erwartet nichts bis kaum was) und ansonsten hat er halt nichts! Und dafür DEN Preis zahlen. Ein Widerstand und 2 Leben mehr bringt halt garnix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Abschirmen und MZ einnehmrn reicht aber auch ein 39 Punkte Trupp Skaras, wo Krieger min. 120 kosten. Denke auch, dass 2 mini Trupps Skaras reich, auch wenn ich in meinen Listen selten Punkte für sie übrig hatte 🙄

die Frage hier ist eher: Wie kann ich mit 3 Bases meine 20 Krieger abschirmen :look:
 
Weiß nicht ob das hier richtig ist, aber ich will meine Erfahrungen und Eindrücke auch kurz "preisgeben"
-) Einer der größten Verlierer für mich sind Phantome. Ist man früher durch Rhinos, Razorbacks, Serpents,... im Nahkampf einfach durchmarschiert bleibt man da jetzt relativ unspannend hängen. Wenn man es sich ein wenig durchrechnet ist das vmtl eh klar, aus der Situation gestern heraus war das für mich eine ziemliche Überraschung (und ein Beweis mehr, dass die 8te ein ganz anderes Spiel ist 😉 )
-) Krieger sind durchaus stabil, außer, jemand fängt an, massiv mit schweren Boltern uä reinzuballern, da geht dann schnel das Licht aus. Evtl sind auch 10er Trupps zu klein, keine Ahnung
-) Scaras sind ganz witzig, kosten wenig und nerven den Gegner bzw zwingen ihn mitunter zu fall-back Bewegungen wo er das nicht so gern hat
-) Der Anhigleiter...Warum sie dem T6 und nur einen 4+ Save verpasst haben geht mir nicht ein. Zwar rettet das Quantenschild einen vor Laserkanonen uä, aber das ganze Kleinkaliberzeug räuchert einen halt einfach aus :/ Wird also vmtl auch wieder in den Schrank wandern.
-) Prätorianer sind ziemlich geil, vor allem mit Vargard zusammen 😀

Unterm Strich würd ich die Necrons dennoch eher am unteren Ende der Nahrungskette sehen aktuell
 
Soweit ich das sehe haben wir einfach ein riesiges Problem mit Fahrzeugen, vor Allem den billigeren. Infanterie (auch Masse an Boyz, Ganten, Impis) bekommen wir dank Tesla und Rapidfire Gauss Standards gut weg. Darunter dann auch Dinge wie Termis oder Bikes. Unsere Einheiten sind dazu noch relativ widerstandsfähig und eignen sich in der Not sogar um auf Monströse Kreaturen zu schießen. Diese bekommen wir Dank Sensen im Gegenangriff auch unter Kontrolle.
Aber Fahrzeuge bekommen wir einfach nicht kosteneffizient klein. Im Schnitt bezahlen wir für jeden Schuss mit W6-Schadenswaffen über 100Pkte. Masse an billigen Plasmawaffen ooder Mortal Wound Waffen haben wir auch nicht. Ich hatte große Hoffnung (diese geschürt von Reece von FrontlineGaming) auf die FW Sachen. Aber hier ist das genau dasselbe Thema. Und ich kann einfach nicht knapp 600 Pkten auf nen Rhino schießen. Wie schon erwähnt ist unsere beste (mathematisch) Option der Gauss Pylon. Der zerschießt uns pro Runde ein Fahrzeug (ca. 15HP bei W8 3+, 30HP bei Titanischen Dingen) für unter 500Pkte. Aber irgendwie liegt mir diese Option einfach nicht.
 
Habe nun wieder ein Spiel gemacht und bisher finde ich sind die Gewinner ganz klar die Regeln 🙂

REAP ist wirklich richtig klasse und erinnert mich wieder an die erste "richtige" Necron-Edition (ja ca. 15 Jahre her). Legion wird wieder interessant (was habe ich das vermisst) und wie oft die Viecher und wie lange wieder aufstehen können, ist schon sehr nice!

Wir können einfach so aus dem Nahkampf raus und mit der restlichen Armee drauf holzen mit was wir im Nahkampf waren... ein Traum !!! Gerade die ganzen Flieger, wie Command Barge, Annihilation barge + Ghost Ark usw. wie genial! Raus aus NK und umschiessen was da stand!

Einheiten an sich: (mit was ich bisher so spielen konnte...)
Gewinner: Necronkrieger +++, Immortals ++, Hochlords, Crypteks, Ghost Ark, Monolith
Neutral: Annihilation Barge, Skarabäen, C`tan
Verlierer: Lychguard

testen möchte ich noch die Prätorianer und dann mal sehen. Bisher macht mir die Armee Spass und das ist mir wichtig!
 
Legion war die "damalige" Spielweise der Necrons, besteht aus 2-3 Monolithen und 2 Lords, Rest in Krieger. Meistens so an die 3-4x 15 krieger oder gleich 20 er Blobbs.

Die Monos teleportierten die krieger aus den Nahkämpfen und waren damals fast unkaputtbar. 3 Monos waren definitiv eine Ansage. Habe mit der Liste mehrere Turniere gespielt und gewonnen. Es gab eigentlich nur 2 effektive Spielweisen: Legion oder Desi-Sturm. (maximale Anzahl an Destruktoren und schw. Destruktoren) Daher haben einige, die das gespielt haben, so dermaßen viele Desis und schw. Desis 🙂
 
Beide Einheiten haben 10" Bewegung und ein KG3+ und dann hörts auch schon auf. Der Desilord unterstützt in keiner Weise die Praetorianer. Und er selbst kann halt auch nix. Er trifft nicht mal auf die 2+, hat wenig Attacken und die Sense ist auch nicht mehr so pralle, leider. Und im NK wird er mit W6 und 6 LP dann auch recht schnell abgeräumt.
Er ist halt relativ günstig. Ich denke jedoch ein zweiter 5 Mann Trupp Praetorianer würde ihn genauso, eher noch besser substituieren.
Probiere es doch mal aus und berichte.


Du könntest auch statt dem Desilord einen Todesbote mit schicken. Der kann zwar nur 8", aber der kann was, und das nicht ohne 🙂
 
In der 7ten, war nen Desilord als Tank mit Präts im Rücken eine harte Nummer, die ich auch gerne gespielt habe. Jetzt siehts echt mau aus, Allgemein sind Prätorianer mir viel zu weich, was das einstecken angeht. Was ich allerdings jetzt bald spielen werde sind 10 Lychguard in einer Sichel mit dem Deceiver.
 
In der 7ten, war nen Desilord als Tank mit Präts im Rücken eine harte Nummer, die ich auch gerne gespielt habe. Jetzt siehts echt mau aus, Allgemein sind Prätorianer mir viel zu weich, was das einstecken angeht. Was ich allerdings jetzt bald spielen werde sind 10 Lychguard in einer Sichel mit dem Deceiver.
Hast du dir hier Gedanken über einen Plan B gemacht, wenn der Gegner anfängt? Kannst ihm dann ja nicht einfach die Sichel vor die Armee stellen.
Stellst du die Praets und den Deceiver dann einfach auf und läufst?