Ich kann es mir nun nichtmehr verkneifen <_< ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich spiele nun seit 10 Jahren 40k und würde mich aber dennoch als Gelegenheitsspieler bezeichnen.
Meine Meinung zu den Aussagen ist... schaun wir mal. Denn so genau wird der Artikel jetzt ja nun nicht und es wäre nicht das erste Mal, dass etwas angekündigt wird und etwas ganz anderes kommt. Bzw die Neuerungen ganz anders wahrgenommen werden als sie gemeint waren.
Ersteinmal finde ich es gut das System zu entschlacken. Denn als Gelegenheitsspieler habe ich nicht selten das Gefühl etwas vorgemacht zu bekommen, ich kann und will halt nicht alle Codexe auswändig können. Da wären einheitliche Sonderregeln aus einem Pott aus dem sich dann jedes Volk und Einheit bedient keine schlechte Alternative.
Allerdings habe ich mit der 2. Edition angefangen und ich muss sagen grade der massive Umfang an Regeln hat mich damals gereizt aber das Spiel ist numal schon seit der 3. Edition ein anderes geworden und da kann ich nur sagen wenn GW diese Richtung weiter gehen will, ist dies der richtige Weg.
Zum Thema Balance wurde hier, denke ich schon genug gesagt. Ich stimme vorallem der Meinung zu bei der Anzahl an Völkern ist eine Balance fast unmöglich.
Kritisch sehe ich das Einschränken der Vielfalt. Grade mich als relativ alter Hase reizt vorallem das aufstellen einer ausgewöhnlichen, einer einmaligen Armee. Wenn diese Strömung nun im Unternehmen bekämpft werden soll, fände ich das sehr schade und das System würde dann auch für mich langsam an Attraktivität verlieren. (ich habe jedenfalls das Gefühl, dass es bei GW zwei Typen von Designern gibt. Schlank und rank und einsteigerfreundlich vs. komplex und vielfällttig und diese sich mit den bisher erschienen Codexen einen Schlagabtausch geliefert haben)
Fazit: Regeln einfacher OK, Listen schrumpfen naja... ich würde mir ein 40k wünschen das leicht mal zu spielen ist aber auf wunsch sehr viele Möglickeiten und Tiefe bietet.... (ich weiß, ist wie ein Magischesdreieck aber dafür ist GW Markführer und wenn sie es bleiben wollen sollen sie mal was einfallen lassen 😀 )
Etwas, was mir auch auffällt bzw was ich so wahrnehme ist die starke Konzentration auf Neueinsteiger in den letzten Jahren. Ich finde mich als alter Hase kaum noch direkt angesprochen durch hauptsächlich den WD.
Naja um zum Schluß.... die Nr. mit seinem Sohn ist ja wohl ein Witz... "ist das Sprungmodul oder ein Backpack" also wenn der keine Augen hat... wozu gibt es denn das Rüstkammer Buch?
Ach ja und noch zur Kiddie Diskusion... wenn ihr die Kiddies im GW als Beispiel benutzt braucht ihr euch auch nicht zu wundern... meiner Meinung nach spielen im GW eh nur Kinder die woanders nicht spielen können... sprich eh keine Freunde haben... aber wie gesagt ist nur meine Meinung.
Nagut ansonsten nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird... schaun me mal