Kampagne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke die Geschäftspolitik von GW ist nötig, um in dem Markt langfristig überleben zu können...

Langfristig kaum. Damit die Strategie funktioniert, muss jedes Jahr der Preis steigen, oder an Personal und Entwicklungskosten gespart werden. Beides lässt sich nicht unendlich fortsetzen, da früher oder später einfach das Limit des Machbaren erreicht sein wird. Spätestens dann fällt das Kartenhaus in sich zusammen.

GWs größter Fehler überhaupt war der Gang an der Börse. Wie bei so vielen Unternehmen.
 
Denn was Angelus angesprochen hat nervt mich auch;- das ist wie wenn mir Ronald McDonald einen Bic Mac verkaufen will... Ich will Infos und kein völlig substanzloses Gelaber...

Ich denke dieser Punkt ist ebenso unstrittig wie zutreffend. Manchmal fässt man sich zuweilen an den Kopf, wie GW seine Produkte glaubt anpreisen zu müssen. Da glaube ich, dass das die Kunden in GB oder sonstwo, die auch auf den Schädelbarock stehen, sich von so etwas angesprochen fühlen. Anyway, ich glaube vielleicht auch an den Weihnachtsmann aber ich hoffte, als ich es bestellte hatte, dass das Kampgnenbuch mehr als Spielberichte bieten wird - und hoffe es immer noch. Bald bin ich schlauer.
 
Deklassiert weil "kein bock" musst du aber von "es gibt jeden Monat nen neuen Übercodex" unterscheiden. DA liegt doch der Hund begraben.

@ki-bo: Wäre ich ein Spieler (welch Ironie...) würde ich jeden Betrag wetten, dass ich dir innerhalb von 2 Stunden mehrere Systeme zeigen kann welche dir mehr Spass machen als Warhammer / 40K. Bestimmt kannst du mit identischem Finanzaufwand deutlich mehr aus deinem Hobby herausholen. Kampagnen gibt es in aktiven Communities mehr als genug. Gelände? Warum lässt du nicht bauen und malen, Geld scheint ja eher nicht das Thema zu sein. Mir persönlich würde da aber etwas fehlen. Wenn ich mich jeden Tag mit "Idioten" rumschlagen muss (fahr du mal über ne deutsche Autobahn..doh..) schalte ich beim kleben und pinseln super ab. Nochmal: wir reden hier über ein Hobby (also jedem seines) ABER es gibt eben immer Grenzen was der mündige Spieler toleriert. Ich hab kein Problem damit wenn GW seine Preise verdreifacht und alle Leute wie gestört in den GW rennen. Ich persönlich kaufe maximal noch Farben (das neue weiß ist der Hammer), alles andere kriege ich für weniger Geld in bessere Qualität.


Finanziell könnte ich mir jeden Monat ne neue Armee holen, nen neuen Tisch ausstatten bzw. alle zwei monate eine Armee komplett malen lassen. Würde mir aber weniger Spass machen als so wie es jetzt ist. UND warum sollte ich ? Weil GW das gerne hätte?


So wie sich das anhört, entscheidet GW was du wann und wie spielst, was du kaufst etc. Das ist dann allerdings kein Hobby mehr.

Ich muss sagen das ich deine Kritik bis auf einen Punkt ok finde, der mündige Spieler. Deine gescholtene Unmündigkeit betrifft dich doch genauso bei jedemanderen Hersteller der dir Regeln, Material etc. Vorschreibt.
Bei deiner Wette halte ich dagegen.

Dazu kommt das, wie ich schon erwähnte, als Rackham sein Kampagnen Buch für Confrontation rausbrachte war alles begeistert. Jetzt ist es GW da muss es ja Teufelswerk sein.
 
Was habt ihr eigentlich schon wieder.
Jeder, der sich so ein dämliches Buch kauft, soll doch bitte seinen Spaß damit haben.
Ich würde es mir auch kaufen, nur ist es mir(als mündigem Käufer) halt einfach 8-10 Euro zu teuer.
Das liegt nichtmal daran, dass ich es mir nicht leisten kann, ich arbeite für mein Geld, und zu meinen Regeln komme ich in jeden Fall auch.
Jetzt sollten einige Stümper mal nachdenken, dass Ihnen dass auf Dauer auch zugute kommt und -
mal die hässlichen Schreibwerkzeuge im Zaun halten.

Deine Mündigkeit hört auf wenn es billiger wäre? Recht wiedersprüchlich.
 
..............

Mit deiner Reaktion zeigst du in der Tat wie mündig du bist und ich denke dabei können wirs dann auch belassen. Vor unserem nächsten geitigen Duell solltest du dich besser bewaffnen.

Wenn du schon mit Latein und coolen Sprüchen auf die Kacke haust, kommt Fehlerkorrektur vor absetzen eines Textes besser.
 
Dazu kommt das, wie ich schon erwähnte, als Rackham sein Kampagnen Buch für Confrontation rausbrachte war alles begeistert. Jetzt ist es GW da muss es ja Teufelswerk sein.
Das Confrobuch kenne ich nicht, aber das Damoclesbuch für AT-43 fand ich richtig gut. Vor allem die ganzen Missionen sind top, wobei das Missionsdesign von AT-43 eh seinesgleichen sucht.
 
Ich muss sagen das ich deine Kritik bis auf einen Punkt ok finde, der mündige Spieler. Deine gescholtene Unmündigkeit betrifft dich doch genauso bei jedemanderen Hersteller der dir Regeln, Material etc. Vorschreibt.
Bei deiner Wette halte ich dagegen.

Dazu kommt das, wie ich schon erwähnte, als Rackham sein Kampagnen Buch für Confrontation rausbrachte war alles begeistert. Jetzt ist es GW da muss es ja Teufelswerk sein.

Würde dich callen, bin aber kein "Spieler". Mündigkeit sollten wir an anderer Stelle diskutieren. Kurz nur soviel, es gibt eine Grenze bei der ich (persönlich) sage, das ist zuviel bzw, das ist noch OK an "Inspiration". Mit Mündigkeit meine ich aber in erster Linie Leute die nicht wissen WOLLEN, das und was es anderes gibt. Davon gibt es leider sehr viele, auf der anderen Seite willst du so jemanden bei System X am Tisch haben, in Runde 1 von der Platte gefeuert werden und dann den kriegstanz eines solchen Vollspacks sehen? (Ist mir in der Tat so passiert). Also ich kann darauf verzichten.

Rackham hat sich seien wir mal ehrlich selbst erschossen. Das Kampagnenbuch hatte ich ehrlicherweise nie in der Hand. Die Figuren dagegen waren erste Sahne. Wenn man sich darauf knonzentriert hätte. Aber is ja jetzt Makulatur.

@Galatea: Sign

@vokoun: WIDERsprüchlich von wider, dagegen nicht wieder im Sinne von nochmal. Fehlerkorrektur wie du richtigerweise schreibst. Ich sag dazu: FAIL.

Also bislang ging noch jeder ab bei Starmada wenn ich meine Cylonen rausgeholt habe, denke dü würdest die Wette haushoch verlieren wenn du meine gefühlten 100 verschiedenen Raumflotten siehst (Cylonen, Colonials, Romulaner, WingCommander...). Problem dabei sind die knapp 100 Steine für drei Basissterne und die Raider dazu. Ne 08/15 Flotte gibts aus Metall schon für 30€. Andere Systeme wie Urban War (100 % Balancing) oder LCA (reaktives System) bringen Leute die es probieren WOLLEN auch mal näher das es um bessere Taktik und nicht neuere Armee beim Vergleich mit dem Gegner geht. Schreibfehler darfst dir einrahmen und behalten. 😉

Viele Grüsse aus Edinburgh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde dich callen, bin aber kein "Spieler". Mündigkeit sollten wir an anderer Stelle diskutieren. Kurz nur soviel, es gibt eine Grenze bei der ich (persönlich) sage, das ist zuviel bzw, das ist noch OK an "Inspiration". Mit Mündigkeit meine ich aber in erster Linie Leute die nicht wissen WOLLEN, das und was es anderes gibt. Davon gibt es leider sehr viele, auf der anderen Seite willst du so jemanden bei System X am Tisch haben, in Runde 1 von der Platte gefeuert werden und dann den kriegstanz eines solchen Vollspacks sehen? (Ist mir in der Tat so passiert). Also ich kann darauf verzichten.

Rackham hat sich seien wir mal ehrlich selbst erschossen. Das Kampagnenbuch hatte ich ehrlicherweise nie in der Hand. Die Figuren dagegen waren erste Sahne. Wenn man sich darauf knonzentriert hätte. Aber is ja jetzt Makulatur.

@Galatea: Sign

@vokoun: WIDERsprüchlich von wider, dagegen nicht wieder im Sinne von nochmal. Fehlerkorrektur wie du richtigerweise schreibst. Ich sag dazu: FAIL.

Also bislang ging noch jeder ab bei Starmada wenn ich meine Cylonen rausgeholt habe, denke dü würdest die Wette haushoch verlieren wenn du meine gefühlten 100 verschiedenen Raumflotten siehst (Cylonen, Colonials, Romulaner, WingCommander...). Problem dabei sind die knapp 100 Steine für drei Basissterne und die Raider dazu. Ne 08/15 Flotte gibts aus Metall schon für 30€. Andere Systeme wie Urban War (100 % Balancing) oder LCA (reaktives System) bringen Leute die es probieren WOLLEN auch mal näher das es um bessere Taktik und nicht neuere Armee beim Vergleich mit dem Gegner geht. Schreibfehler darfst dir einrahmen und behalten. 😉

Viele Grüsse aus Edinburgh.

Im Gegensatz zu dir muss ich nicht auf die Kacke hauen was für ein Toller ich doch bin, dazu ist es ziemlich schwach Schreibfehler damit zu rechtfertigen das andere diese auch machen und dann hier als Oberleher aufzutreten🙄

Aber zum Thema, Gesammtkozept. Das ist der Grund warum ich die Wette gewinne. Das Rundum Glücklich Paket liefert GW, Hintergrund, Läden, Große Spielergruppe, Spaß, Romane, Basteln.
Battletech hat es genau deswegen auch lange geschafft bzw. kommt als zartes pflänzchen zurück.
Urban War, Warmachine, FOW alle Spiele haben ihr gutes, neue Ideen aber liefern Sie dir ein stimmiges Gesammtpaket. Woran liegt es das GW Teuer und Erfolgreich ist, weil wir Unmündig sind? Das bezweifel ich.

Dazu kommt, welche Erwartungen stelle ich an ein TT Spiel, 100% Ausgewogenheit, einfach zu erlernen, tolle Miniaturen?

Wenn dein Gehirnschmalz in wallung geraten soll empfehle ich Leviathan in verbindung mit Perfekt. Habe den Dachboden voll mit TT Spielen weil ich Grundsätzlich auf diese Art von Spielen abfahre und trotzdem habe ich nie GW und Battletech abgeschworen.
Und diese "Verworrenen Kriegstänzer" hast du Überall, Mechforce Germany zu seinen Anfängen, war für mich als Neuling sehr seltsam das dein Gegenüber im Kampfanzug und im Militärischen Ton versuchte ein TT Spiel zu erklären. Oder meine erste Warmachine Runde. Nach dem aufbau unsere Püppchen kam der Spruch, jetzt spielste mal was Erwachsenes und nicht so eine GW Scheiße.
Ich bin mit vielen GW Sachen nicht einverstanden, muss aber niemanden Missionieren was anderes zu spielen und auch nicht rumheulen wie böse GW ist und das ist der Punkt der einfach nur extrem nervt, Kritik die in einem Kreuzzug gegen GW umschwenkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.