Kampagne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Sturm des Chaos" für 15 Ois? Da hast Du ja ein Schnäppchen geschossen:lol: Der OriginalVK lag doch bei 25 oder 29 Euro.

Ich erwarte von dem neuen KampagnenBuch nicht viel!
Der Preis passt ins GWsche Gefüge.
Der Hintergrundteil wird mal wieder -wie in früheren KampagnenBüchern- recht mager ausfallen! Was ich schade finde. Das 40k Universum bietet so viele Möglichkeiten. Forgeworld macht es doch vor! Wenn auch für einen anderen Preis.
Und um irgendwelche Spielberichte und Armeeaufbauten zu lesen, brauche ich so ein Buch nicht...

Was ich allerdings mal wieder sehr amüsant finde ist die Aufregung über die Sonderregeln für dieses Festungsdingens:happy:
Leute was habt Ihr denn von den Burschen aus Nottingham erwartet?
Seid doch lieber froh das es keine besonderen Armeen gibt die Ihr anschließend wieder einstampfen könnt (Sturm des Chaos).

Bin immer wieder erstaunt über den Aufruhr🙂
 
Was ich allerdings mal wieder sehr amüsant finde ist die Aufregung über die Sonderregeln für dieses Festungsdingens
Leute was habt Ihr denn von den Burschen aus Nottingham erwartet?

Eigentlich hast Du recht. Aber wir leben im 21. Jahrhundert. Da darf man doch erwarten, das Regeln für ein Spiel, oder zumindest den Bestandteil eines Spiels jederzeit und unbegrenzt verfügbar vorliegen. (meinetwegen auch käuflich)

Jeder der nach September 2012 mit Dämonen angefangen hat, wird wissen worauf ich hinaus will.

Am Ende rennt jeder 2. Neuspieler mit nem gescanten Ausdruck rum, den er in irgendeinem Forum oder bei Freunden besorgt.

Das diese Regeln nur zeitlich beschränkt zu haben sind, halte ich obendrein für nen miesen Verkaufstrick. Schlimm genug das keiner der Vorbesteller wirklich vorab den Inhalt beurteilen kann. Aber da liegt wohl auch GWs Hintergedanke. Wenn das Buch so mies ist, wie manche zurecht erwarten... hat GW wohl primär Schiss vor der Mundpropaganda, vor allem davor, das die ersten Käufer vielleicht berichten, das die Regeln das Geld nicht wert sind. 😉
 
Bin immer wieder erstaunt über den Aufruhr🙂

Geht mir auch so. Es ist ja nicht so als ob man das Buch kaufen muss - wer Interesse an einer Kampagne hat soll es sich holen, wer es eh nicht will kann es doch lassen. Wo ist das Problem? Natürlich ist die Preispolitik von GW zweifelhaft, und sie machen eine !enge Dinge über die ich mich wundere, aber ich habe den Eindruck dass GW füreinander Leute hier nichts richtig machen kann:

Sie machen eine Kampagne - Geldabzocke. Sie machen keine Kampagne - Schlechterer Support fürs Hobby als bei Firma XY.

Es gibt eine Armeebox - falsche Zusammenstellung an Minis und zu teuer. Es gibt keine Armeebox - kein Support für Anfänger.

Es gibt einen neuen Codex - falsches Volk, zu teuer, Geldzockerei weil der alte Codex auch noch gut ist. Es gibt keinen Codex - schlechter Support, alter Codex zu alt.

Es gibt neue Minis fürs eigen Volk - Geldzockerei, unnötig. Es gibt keine neunen Minis - eigenes Volk wird benachteiligt.

Und so weiter.

Was wollt ihr eigentlich? Es wird keiner gezwungen 40k zu spielen. Und Alternativsysteme gibt es genug, und auch Spieler dafür wenn man nur ein wenig sucht. Das kann ich als Spieler etlicher Nischensysteme mit Sicherheit sagen. GW verdient aber auch an mir, weil ich die Minis mag und die GW Systeme auch einige Vorzüge haben - daher kenne ich beide Welten. Das perfekte Spiel gibt es eh nicht.

Und eines muss man GW lassen - etliche Konkurrenten sind verschwunden, aber sie halten sich gut. Marktwirtschaftlich scheint es also zu funktionieren - auch wenn einige Dinge mir als Spieler nicht gefallen. Und da sind zumindest hinter den Fassaden alle Firmen gleich, wenn sie eine gewisse Größe haben - über BF oder PP konnte ich da auch einige aus Spielersicht nicht sehr nette Dinge berichten. Der Erfolg gibt ihnen aber - so traurig es ist - recht.

Ich werde mir das Kampagnenbuch auf jeden Fall ansehen, ich finde es gut wenn es so etwas gibt. Über die Qualität äußere ich mich wenn ich das Buch kenne.
 
@User, der keine Ahnung hat: Ich werde das Forum nicht verlassen, aber dafür Systeme suchen, in denen der Kinderanteil geringer ist!

@Cywor: Danke!!!!

@All: Mir ist das grad völlig egal, ob ich dafür verwarnt werde, oder nicht. Irgendwann nervt es einfach nur, dass man nix mehr sagen kann, ohne gleich beleidigt zu werden, von irgendwelchen Schwachköpfen, die ihre Probleme ins Netz auf andere projizieren...und dann darf man dazu auch was sagen und auch mal irgendwann angepisst sein, vor allem wenn bei den Beiträgen genügend sinnvolle Sachem bei gewesen sind. [Beleidigung von moderativer Seite entfernt]...ja, ist dann ne ähnliche Ebene, aber grad ist das Maß mal voll!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, es ist eine schwierige Geschichte. Einerseits finde ich es ja positiv, dass es über den WD und solche Kampagnenbände Regelerweiterungen gibt - immerhin kommen so neue Optionen ins Spiel. Andererseits ist es verdammt schwierig, wenn der WD denn mal vergriffen ist. So zB die beiden Ausgaben mit der Sororitas Liste. Oder die WDs mit den Ergänzungen für die neuen Dämoneneinheiten. Da ist es danne xtrem ärgerlich, wenn es solche Ergänzungen nicht wie früher nach einiger Wartezeit im Netz auf der GW Seite gibt. Oder GW nicht weningstens nach einiger Zeit einen Sammelband mit allen Erweiterungen anbietet, so wie früher die In Nomine Imperatoris Bücher. Ja, ist auch Geldmacherei, aber immerhin bekommt man so die Regelergänzungen irgendwie

So ein Kampagnenband ist ja ebenfalls (hoffentlich) eine längere Zeit erhältlich, aber ich bin auch irgendwie skeptisch, in wie weit die darin abgedruckten neuen Regeln nun fürs Spiel gelten sollen. Aktuell wüsste ich auch nicht, ob ich mir das Werk zulegen sollte...
 
Ich fände es ja voll toll, wenn alle ihre Drama-Schreie und Frustration aufheben wollen, so kurz vor dem gar gruhuseligen Ende des Maya-Kalenders... nicht schon vorher verrückt spielen...

-GW ist genau so scheiße, wie es ein großes Unternehmen halt ist, wenn es auf Wachstum ausgelegt und an der Börse vertreten ist. Nicht mehr und nicht weniger.
-Kauft, was Euch gefällt und kauft Euch nicht, was Euch nicht gefällt. Und lasst Euch nicht von Werbung, Powegamern, Trollen oder Pseudo-Profis einreden, was Ihr "braucht"... werdet mal ein bisschen mündig und zeitgleich etwas toleranter, bitte (was nicht Kritik oder abweichende Meinung vertreten ausschließt).
-Sehr cool, dass GW ein Kampagnenbuch rausbringt. Punkt. Wie gut das Pris-Leistungs-Verhältnis ist, wird sich zeigen, aber erstmal ist die Sache sehr lobenswert. Alles, was die Spiele etwas vom Turnier-Powegaming weg und hin zu narrativen Spielen bringt ist erstmal super, und zwar egal, ob 1,5 von 3 Codexautoren scheiße schreiben oder ob man auch selbst Kampagnen machen kann...
-Wem´s zu teuer ist: Ich schreibe grad selber eine Kampagne seit ca. 2 Wochen (war sehr überrascht, dass ausgerechnet jetzt auch GW das macht^^). Die wird zwar erst im Frühjahr oder Sommer fertig und auch nicht so gut, groß oder professionell sein, wie die von GW, aber:
Wem die da zu teuer ist, der kann dann meine haben...für umsonst oder 1 Euro oder 1 Bier pro Stück... also kritisiert, aber jammert nicht so viel 🙂

Achja, und die parrunddreißig Euro sind auch nicht zu teuer... das sind irgendwas im Bereich von 6-8% von einem dämlichen IPhone 5, das alle Deppen haben wollen, obwohl es keiner braucht, also stellt Euch nicht an... Finecast ist zu teuer für die Scheiß-Quali, Salvenkanonen sind zu teuer, aber ein Buch für 30€ nicht... erst recht nicht, wenn es speziell und optional ist... das sind irgendwie 4-6€ pro Person in einem Freundeskreis, der eine Kampagne spielen will... soviel kostet auch die Teilnahme an kleinen bis mittelgroßen Aktionen wie Turnieren oder einer Liga...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds toll, dass GW sich Gedanken macht und immer wieder und wieder neue Sachen auf den Markt wirft. Die Texte und Regeln machen sogar wahrscheinlich Sinn. Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Zusatzbücher und großen Verteidigungsanlagen auch nicht für Jedermann gedacht sind(deshalb die begrenzte Auflage), sondern eher für die Familienväter die sich nach der Arbeit noch mit ihren Kumpels wegboltern wollen. Die werden GW dafür danken, weil sie nicht selbst die Zeit haben Gelände und Regeln zu basteln. ... Und wenn man arbeitet, machen 200€ im Monat fürs Hobby den Kohl auch nicht fett, denn wenn man das Gelände/Regeln selber macht und die Stunden ins Verhältnis setzt, die man gebraucht hat um das fertig zu stellen, dann kommt man da wahrscheinlich auf einen Hungerslohn von 1,20€/h ... Also Zeit sparen, GW kaufen und die gesparte Zeit mit den Kids aufm Spielplatz verbringen.

Alle anderen können sich ja Gelände/Regeln selbst bauen oder ihr Hobby kaputt meckern. Übrigens ist die GW-Community die einzige die ich kenne, die ihr Hobby kaputt meckert. Menschen mit anderen Hobbys kaufen sich das einfach ... Läufer kaufen sich einfach mal Laufschuhe von asics für 150€ ... und sie werden sie wenige Monat danach wieder kaufen, einfach weil sie gut sind. Geld ausgeben gehört nunmal dazu ... das macht ein Hobby aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist die GW-Community die einzige die ich kenne, die ihr Hobby kaputt meckert.

Da ist GW aber selber Schuld. Bei Videogames gibt es auch Erweiterungen die man kaufen kann. Diese sind ebenfalls meist optional und bringen ggf. Vorteile mit sich. Das Problem bei Limitierung, wie es GW macht ist aber, das alle gerade aktiven Spieler das kaufen können, die später dazukommenden, oder Armeewechsler aber nicht mehr.

Stellt euch doch mal nen Rennspiel vor, wo das beste Auto überhaupt 1 Woche lang per Download verfügbar ist, danach aber nie wieder...

Genial oder? Da macht es den übrigen Spielern sicher extrem viel Spaß, wenn diese grad im Urlaub waren, kein Geld hatten oder einfach später angefangen haben.


Ich halte wieder mal ganz dreist dagegen. Die Spieler meckern GW nicht kaputt, sondern GW macht seine eigene Community kaputt, indem sie immer wieder Böcke schießen, die einige nicht bereit sind hinzunehmen. Genau deswegen erhöht GW inzwischen mehrmals jährlich die Preise. Es fallen so viele Spieler (und damit Kunden weg), das man ohne Preiserhöhungen nicht mehr klarkommt.

Wenn GW in diesem Tempo jedenfalls weitermacht, prophezeihe ich ihnen die Pleite früher oder später, oder sie werden von Chinesen aufgekauft.

Warum so viele meckern? Weil wir den Fluff und alles im Grund lieben. Aber das Unternehmen dahinter ist ne böse Schwiegermutter, der wirklich mal (jetzt richtig Klartext) die Fresse poliert gehört...
 
Wenn GW in diesem Tempo jedenfalls weitermacht, prophezeihe ich ihnen die Pleite früher oder später, oder sie werden von Chinesen aufgekauft.

Den Geschäftsbericht von GW nicht gelesen? Die machen jedes Jahr ein stetiges Plus!

Davon abgesehen...
Eine Firma, egal ob GW oder eine beliebige andere, macht sich im Regelfall Gedanken darüber was für Produkte entwickelt und vertrieben werden sollen.
Dafür gibt es meistens eigene Abteilungen die nichts anderes machen (ich weiss wovon ich rede 😉)!
Konkurrenzmärkte werden analysiert, ebenso die kaufkraft und der Kaufwille der Kunden, Benchmarks werden ertstellt und es wird letztendlich nichts angeboten wovon man nicht ausgehen kann, dass es nicht auch gekauft wird!

Und auch wenn viele hier im Forum über GW und neu erscheinende Produkte im regelmäßigen Abständen meckern, so gibt der Erfolg GW jedoch Recht!
Die GW Sachen werden wie wild gekauft und die Firma streicht satte Gewinne ein!

Ich finde viele Sachen die neu rauskommen auch nicht gut oder brauche sie schlichtweg nicht!
Ich finde es aber gut dass GW jeden Monat neue Sachen heraus bringt und damit auch viele Unterschiedliche Geschmäcker bedient!

Das was ich gut finde kaufe ich mir, alles andere überlasse ich den Anderen!! 😉

Übrigens ist die GW-Community die einzige die ich kenne, die ihr Hobby kaputt meckert.

Und Meckern liegt in der Natur des Menschen, vorallem wenn man sich im Internet herumtreibt!!!
Kenne kein Hobby über das nicht gemeckert wird. Das gleiche bei Autos, Frauen und dem Arbeitgeber!

Alle meckern und am Ende ändert doch niemand etwas (niemand: <1%)!
 
Den Geschäftsbericht von GW nicht gelesen? Die machen jedes Jahr ein stetiges Plus!

Das wurde schon zigfach nachgerechnet. Würde man die Preiserhöhung nicht machen, wäre da aber faktisch kein Gewinn mehr. Wenn ich da noch einkalkuliere was GW durch Feinkäse in Sachen Material eingespart hat, oder das die Mitarbeitergehälter drastisch gekürzt wurden...

scheint es effektiv immer weniger Kunden zu geben.

In Amiland wurde man schließlich zuletzt sogar von den PP Systemen überholt.


Alle meckern und am Ende ändert doch niemand etwas

...und wenn hier welche schreiben sie hören auf, wird auch von den treuen Fans nur gemeckert. 😉
 
sondern eher für die Familienväter die sich nach der Arbeit noch mit ihren Kumpels wegboltern wollen. Die werden GW dafür danken, weil sie nicht selbst die Zeit haben Gelände und Regeln zu basteln. ... Und wenn man arbeitet, machen 200€ im Monat fürs Hobby den Kohl auch nicht fett, denn wenn man das Gelände/Regeln selber macht und die Stunden ins Verhältnis setzt, die man gebraucht hat um das fertig zu stellen, dann kommt man da wahrscheinlich auf einen Hungerslohn von 1,20€/h ... Also Zeit sparen, GW kaufen und die gesparte Zeit mit den Kids aufm Spielplatz verbringen.

That's it. Ich bin voll berufstätig, habe drei Kinder und eine liebe, geduldige Ehefrau. Glücklicherweise kann ich mit meinem ältesten Sohn (12) inzwischen bei uns im Keller spielen. Das Hobby kostet Zeit und Geld, klar. Häufig habe ich mehr Gled als Zeit übrig. Ich war neulich mit meinen beiden Ältesten im UCI. Inkl. 3D-Brille, Popcorn und Nachos war da knapp nen Fuffi weg, für 2,5 h Unterhaltung. Das Kampagnen-Buch habe ich am Samstag im GW-Laden für 33 Euro vorbestellt. Ich erwarte davon, dass die Unterhaltungsdauer diejenige des genannten Kino-Besuches deutlich übersteigt. Ich freu mich drauf, und Sohenmann auch.

Den GW-Kritikern sei gesagt, dass ich eure Punkte nur z. T. nachvollziehen kann, weil ich noch nicht solange dabei bin. Ich ahne aber, dass sich die Spiele, das Basteln, der Fluff und das ganze Unternehmen seit eurem Einstieg massiv verändert haben. Das mögt ihr bedauern, mich stört es nicht. Ich mag 40k so, wie es jetzt angeboten wird. Ihr werdet mir auch nicht einreden, dass ich unzufreiden zu sein habe, weil sich GW von einer Hobby-Bude zu einem Konzern weiter entwickelt hat und jetzt mehr Fertigprodukte (Gelände, Multipart-Figurensätze, Farbtöne) für Leute wie mich im Programm haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmals auf dieses "Regeln nur im Kampagnenbuch" zurückzukommen:

Schaut ins Regelbuch... Seite 92... Bunker... Seite 105 Verteidigungslinien...

Selbst wenn im Kampagnenbuch nun spezielle Regeln kommen, so hört auf zu sagen,. ohne dies gäbe es keine Regeln...

Und zu den Dämonen... Aktuell kann ein Neuling keinen Erhabenen Streitwagen spielen... Wie lange hat es bei den Vampiren letztes Jahr gedauert? Ca 6 Monate bis das Armeebuch mit allen vorher erschienen Modellen draußen war. Ich finde das System gut... Denn jeder kann sich die Regeln auch danach noch besorgen, wenn er sie wirklich haben mag. Weiss nicht wie es aktuell ist, aber vor ca einem Jahr war es kein Problem bei der Mail Order nachzufragen, ob sie einem die Kopien zusenden...
 
Und zu den Dämonen... Aktuell kann ein Neuling keinen Erhabenen Streitwagen spielen... Wie lange hat es bei den Vampiren letztes Jahr gedauert? Ca 6 Monate bis das Armeebuch mit allen vorher erschienen Modellen draußen war. Ich finde das System gut... Denn jeder kann sich die Regeln auch danach noch besorgen, wenn er sie wirklich haben mag. Weiss nicht wie es aktuell ist, aber vor ca einem Jahr war es kein Problem bei der Mail Order nachzufragen, ob sie einem die Kopien zusenden...

Also laut jemanden im Soroforum, hat er bei der MO angerufne um die Regeln für die Soros zu bekommen und ihm wurde gesagt, dass sie keine Kopien mehr hätten... (k.a. ob das stimmt)

Und da geht es nicht um ein schäbiges Modell sondern um ne ganze Armee... bei denen die Regeln schon über ein Jahr draußen sind... und kein Codex in Sicht... also ich find das System scheiße!
 
Früher hab ich alles selbst gebaut. Da hatte ich aber auch 30h in de Woche Zeit zum Basteln und Zocken. Und ich hatte nur 9€/Woche Taschengeld.
Heute hab ich alle 2-3 Wochen mal einen Nachmittag Zeit für Warhammer. Dafür interesiert es mich nicht, ob im Monat 50€ oder 250€ ins Hobby stecke.
DANKE GW, dafür, dass ich einen Schützengraben haben kann, der mich 'nur' 130,- kostet und in 4h spielbereit bemalt ist.
 
That's it. Ich bin voll berufstätig, habe drei Kinder und eine liebe, geduldige Ehefrau. Glücklicherweise kann ich mit meinem ältesten Sohn (12) inzwischen bei uns im Keller spielen. Das Hobby kostet Zeit und Geld, klar. Häufig habe ich mehr Gled als Zeit übrig. Ich war neulich mit meinen beiden Ältesten im UCI. Inkl. 3D-Brille, Popcorn und Nachos war da knapp nen Fuffi weg, für 2,5 h Unterhaltung. Das Kampagnen-Buch habe ich am Samstag im GW-Laden für 33 Euro vorbestellt. Ich erwarte davon, dass die Unterhaltungsdauer diejenige des genannten Kino-Besuches deutlich übersteigt. Ich freu mich drauf, und Sohenmann auch.

Den GW-Kritikern sei gesagt, dass ich eure Punkte nur z. T. nachvollziehen kann, weil ich noch nicht solange dabei bin. Ich ahne aber, dass sich die Spiele, das Basteln, der Fluff und das ganze Unternehmen seit eurem Einstieg massiv verändert haben. Das mögt ihr bedauern, mich stört es nicht. Ich mag 40k so, wie es jetzt angeboten wird. Ihr werdet mir auch nicht einreden, dass ich unzufreiden zu sein habe, weil sich GW von einer Hobby-Bude zu einem Konzern weiter entwickelt hat und jetzt mehr Fertigprodukte (Gelände, Multipart-Figurensätze, Farbtöne) für Leute wie mich im Programm haben.

Dazu würde ich gerne zwei drei Worte verlieren.

Du hast also bestimmte Vorstellungen und Anforderungen, die GW (zur Zeit) voll erfüllt. Kannst du dir vorstellen, das sich dies ändert? Nein? Hat sich so mancher Kritiker vor 5, 10 und noch mehr Jahren auch nicht vorstellen gekonnt. Ich bin seit `89 im Hobby und irgendwann ist ganz einfach der Punkt erreicht, wo der Gegenwert für dein Geld nicht mehr gegeben ist. Glaubs einfach, ich habs auch erfahren müssen.

Auf der anderen Seite spielst du einfach, was GW dir vorkaut. Für mich ist das kein Hobby sondern nachmachen. Wenns dir ums zocken geht, nimm ein Videospiel, wäre in meinem Falle günstiger. Wenn du ein Hobby brauchst versuch mal andere Tabletops, ja die gibt es wirklich. Ich sehe hier nicht wie man etwas weiterentwicklet indem man es verhunzt, auf Kaufspiralen trimmt und dem mündigen Spieler wesentliche Entscheidungen wegnimmt bzw. Lösungen vorschreiben will. Das mag einige Leute ansprechen, Stichwort Lösung aus einer Hand bzw. Zeitersparnis, für mich ist es aber einschränckend.

Dann wiederum will ich einige GW Sieler gar nicht in meinem LGS sehen. Würde für mich den Spass am Spielen schmälern. Die meisten User wissen denke ich welcher Spielertyp gemeint ist. So kann dann jeder glücklich werden und Geld ausgeben wie er/sie will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.