Kampangenbuch im Dezember

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ tobias_s

Normalerweise würde ich deinen Beitrag als "Fanboy-Gesabbere" abhacken, jedoch will ich ihn mal ernst nehmen und dazu meine Sicht schildern.

Das achsogute, vollfarbige, Hardcoverbuch ist -was man bis jetzt sehen konnte- vollgestopft mit Artikeln und Bildchen von irgendwelchen Arbeitsaffen aus Nottingham die genausogut im überteuerten WD stehen könnten.
Was die Fangemeinde will?
Kann ich dir sagen:
- NEUES Artwork!
- Bilder von NEU bemalten Minis vom Havymetall-Team (und nicht von irgendwelchen Namenlosen Studiotrollen)
- Sinnvolle Regeln
- wirkich invoative Ideen und nicht nur aufgewärmtes aus Vergangenen Editionen die möglichst auch auf Tunieren anwendung finden können

Nix von den Punkten dürfte in diesem "spottbilligen" Hardcover drin sein.
Es ist also nur für ein sehr kleines, kurzweiliges Zielpublikum interessant.
Von mir aus dürfte das Buch das doppelte kosten, wenn oben genannte Punkte erfüllt wären und man als Spieler und Sammler damit etwas anfangen kann.


Feedback?
Seit wann gibt GW auch nur einen feuchten Pfifferling auf das Feedback der Commuity?!
Da könnte man ja lachen wenns nicht so traurig wäre...

Ja, GW hat in diesem Jahr sehr viele schöne Minis und schöne Geländestücke veröffentlicht.
Mag auch daran liegen, das die Herrschaften sich megamässig anstregenen müssen um nicht eine Pleite hinzulegen. Käuferschaft sinkt und sinkt und sinkt...
Und nachdem sie Jahrzehntelang Kohle ohne Ende geschäffelt haben, kann man durchaus erwarten, das sie einen Teil dieses Geldes -jetzt wo es langsam Hart wird im Geschäft- in die neuste Technologie für Plastikspritzguss usw. investieren, damit solche Modelle möglich sind.

Die Konkurenz wird ja immer ausgebuht, weil sie nicht so schöne Modelle wie GW in Plastik hinbekommen (Mantic nur als Beispiel).
Leider wird hier vergessen, das die Konkurzen auch nicht Jahrzehntelang massig Kohle bebunkert hat, um diese Investitionen zu tätigen, bzw. nicht so leicht Investoren bei Banken findet.
GW kann das... hat es aber auf den letzten Drücker getan, als nix anderes mehr half.

Desweiteren, würde ich GW-Kritik nicht als "geweine" oder "geflenne" abtun, sondern als -zu meist- sehr sinnvolle Kritik (die aber auf keinerlei fruchtbaren Boden fällt).

Das absolute Thema dürfte "Failcast" sein. Dies ist ein meinen Augen der absolute Höhepunkt einer teilweise beispiellosen Kunden-Abzocke von GW.

Und um dies aufzuwiegen würde es eine gewaltige Kraftanstrengung bedürfen, die GW nichteinmal ansatzweise hinbekommt.
Da könne sie noch so oft Umtauschen, freundlich lächeln und Vorzugs-WD-Abbo-Figuren für 17,50 € verkaufen.


Und noch zum Ende...
Solange noch dringend Truppentypen in 40K/Fantasy erwartet werden bzw. eine Neuauflage alter Modelle, solange braucht GW mich nicht mit Furz-der-Magie oder mit Hardcover-WD-Artikeln nerven.

Tut endlich das, was die Kunden wollen... oder verreckt! <_<
 
- Bilder von NEU bemalten Minis vom Havymetall-Team (und nicht von irgendwelchen Namenlosen Studiotrollen)

Nicht unbedingt, wenn im WD Armeen vom Personal gezeigt werden sieht man auch desöfteren bei nicht Eavy Metall Mitgliedern schön bemalte udn umgebaute Armeen.
Das Eavy Metall Team hat nicht das alleinige recht auf toll bemalte Minis.
Vor allem müssen die meist so malen wie GW es für die ABs/Codices vorgibt.
 
Das Buch ist schon vorbestellt 🙂 Hoffe, dass es ebenso viel Spaß bringen wird wie Sturm der Magie.


OT:

Lustig wie sich Leute die offensichtlich nichts mit WHF zu tun haben irgendwelche Argumente aus den Fingern saugen. Ganz toll zum Beispiel das Preis-Flame. Klar ist Finecast überteuert, aber dafür sind die Plastikcharaktermodelle echt günstig und auch die Boxen sind teilweise sehr sehr günstig (die der Kriegssphinx zum Beispiel).

Vampire (und Zwerge) werden übrigens erneuert, da ihr Magiesystem nicht mehr zu der 8. Edition passt. Damit befinden sie sich dann in guter Gesellschaft zu Orks, Gruftkönigen und Ogern - die, welch Zufall, letzten Armeebücher. Btw sind Oger und Gruftkönige nun nicht so die großen Käufermagneten und wurden trotzdem erneuert.

Aber flamt ruhig weiter 🙂 Immer lustig zu lesen.
 
@ Snipper: 1. gings um GW allgemein, 2. ist das kein Geflame, sonder schlichtweg unsere Meinung die wir vertreten. Und die paar "billigen" (ich seh 10€ für eine Plastikpüppi nicht als billig an) reißen alle Finecastsachen nicht rauß. Und wie gesagt, das mit den Vampiren war eine Annahme von mir. Und dein Argument mit dem Magiesystem wahrscheinlich auch. Aber das ist ein Thema um das man sich ewig streiten kann. Ich sehe meine Sichtweise als realistisch und nicht als Geflame an, aber vlt. siehst du das ja anderst, vlt. bist du aber auch zu sehr "Fan von GW. 😉 Aber da man sich darüber eben ewig streiten kann und es auch eigentlich nicht in diesen Thread gehört, werde ich nichts mehr dazu schreiben.
 
@ rotzgork

Und noch zum Ende...
Solange noch dringend Truppentypen in 40K/Fantasy erwartet werden bzw. eine Neuauflage alter Modelle, solange braucht GW mich nicht mit Furz-der-Magie oder mit Hardcover-WD-Artikeln nerven.

Gut dass du gefragt wurdest. Das Problem ist, dass mindestens genauso viele Leute sich Kampagnenbücher wünschen bevor die allerletzte Armee neu aufgelegt wurde. 40k hat hier gerade mal überhaupt nichts zu suchen.
Das System ist mehr als lange genug gepusht und gepusht worden, solange bis amn als WHF-Spieler das WD-Abo gekündigt hat.
Wie du siehst begrüßen viele Fans das Kampagnenbuch, auch wenn dich der Release nervt.


Desweiteren, würde ich GW-Kritik nicht als "geweine" oder "geflenne" abtun, sondern als -zu meist- sehr sinnvolle Kritik (die aber auf keinerlei fruchtbaren Boden fällt).

Konstruktive Kritik ist immer angebracht. Man sollte aber auch bei konstruktiver Kritik nicht vergessen dass

1. GW dir gar nichts schuldet
2. du vollkommen freiwillig konsumierst oder nicht
3. es auch sehr sinnvoll wäre wenn man mal die Dinge erwähnt die GW im vergangenen Jahr gut gemacht hat

Im übrigen ist ein Grossteil der Kritik ein sich zum hinderttausendsten mal wiederholendes Gejammer, bringt keine neuen Inhalte, meist destruktiv formuliert, ...

Darf ich dir eine Frage stellen?

Wenn GW doch so schlechte Arbeit abliefert, weshalb bist du dann weiterhin Kunde? Weshalb beteiligst du dich dann an Diskussionen zu einer dir fremden Thematik (wenn du nicht mehr Kunde bist)???

Und zur Thematik nochmal:

Was missfällt dir denn JETZT schon an dem Buch das du noch gar nicht gelesen hast? Welche Regeln sind denn sinnvoll, und welche nicht?

Wenn du das nicht näher erläuterst klingt das ganze wenig substantiiert.
 
Ich muss sagen, das andere Hersteller auch nicht viel billiger sind. Wenn ich denke was PrivateerPress aus den Kunden zieht obwohl noch weniger Minis auf dem Tisch stehen sehe ich den Preisen von GW gelassen entgegen. Man kann natürlich Mantic und Konsorten als billige Quelle nehmen. Was mich einzig und alleine an GW in letzter Zeit nervt, ist die fehlende Überarbeitung älterer Modelle. Als Khemri rauskam hatten die mich fast an der Angel. Als ich aber die Uralt-Skelette sah verging es mir sehr die Armee anzufangen. Es ist zwar schön ein neue AB zu bekommen, aber wenn die Modelle noch auf den Stand vor 10 Jahren mit Neuerscheinungen zusammen stehen sollen ist für mich der Reiz dahin.
Aber auch ich freue mich auf das neue Kampagnenbuch.
 
@ rotzgork

Darf ich dir eine Frage stellen?

Wenn GW doch so schlechte Arbeit abliefert, weshalb bist du dann weiterhin Kunde? Weshalb beteiligst du dich dann an Diskussionen zu einer dir fremden Thematik (wenn du nicht mehr Kunde bist)???

Bis du der Meinung, das wenn jemand viele Jahrzehnte GW-Kunde war, nun kein Recht mehr darauf hat sich über diese "fremde" Thematik zu äussern, nur weil er aufgrund der Preispoliktik aktuell keine Minis aus Nottingham kauft?! (über die Qualität der Bausätze kann man auch ohne Kauf bestens bescheid wissen)

Ist jemand der seine GW-Minis nur noch gebraucht über ebay kauft in deinen Augen ein "Kunde" oder nicht?!

Was missfällt dir denn JETZT schon an dem Buch das du noch gar nicht gelesen hast? Welche Regeln sind denn sinnvoll, und welche nicht?

Wenn du das nicht näher erläuterst klingt das ganze wenig substantiiert.

Die selbe Frage könntest du auch denen stellen, die jetzt über ein ungelesenes Buch jubeln und lobpreisen wie günstig es ist.
Am Ende ist das Buch kaum das Wert was der WhiteDwarf kostet.

Für mich ist Fakt: Es würden sich viel mehr Spieler über Donnerwölfe, Schwarze Reiter der DE oder sonstige Einheiten freuen, die bisjetzt noch nicht erschienen sind, oder 3 Editonen alt sind.
Aber wie immer, verhallen die Wünsche der Community ungehört bei GW.

Und das frustriert..

Ganz wichtig für dich und andere Fanboys:
Ich übe Kritik an der Firma GW, weil ich GW durchaus mag.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!


.... und nun zurück zum eigentlichen Thema des Threads!
 
Lasst es euch von jemanden sagen, der einen einem ehemaligen GW Mitarbeiter in der WG hat...wenn ihr nicht 11-18 seid oder aufgrund von kognitiven Einschränkungen auf diesem Niveau geblieben seid, dann interessiert sich GW einen Scheissdreck für euch.
GW hat eine Konsumentenschicht ermittelt die am meisten Abdrückt und auf die werden alle Produkte ausgelegt.
Und Fritz Rollfurz, 15 Jahre, ist wesentlich einfacher, banaler und subtiler zufrieden zu stellen als Max Hardcore 28 Jahre und davon 29 Jahre im Hobby.
Es ist nun mal wie es ist und es bleibt auch so...daran wird kein GW-Fanworld Post der je was ändern.
Ihr seid GWs vergessene Kinder, die einer Schicht angehören die für GW keinerlei Wert mehr hat.
Was bringen professionelle Hobbyveteranen denn der Firma? Im Laden flamen sie die Anfänger, GW an sich, führen Gespräche auf Expertenlevel die die kleinen verwirren und im Endeffekt werden sie denen wahrscheinlich auch noch Tipps geben wie sie ihre Klamotten andernorts billiger bekommen.
Womit wir beim nächsten Punkt sind. Es wird im Inet im Ausland gespielt, selber gebaut oder fremdhersteller Minis benutzt.....also was genau tut ihr das GW EUCH braucht?
Dem 15 Jährigen brauch ich nur ein neues Modell hinstellend das cool aussieht, das klar ersichtlich krasse Regeln hat, muss in einer Sprache mit ihm sprechen die er versteht und ihm eine Umgebung schaffen in der er so viel seiner Freizeit verbringen will das er immer wieder bock hat was zu kaufen...schaut doch mal auf die Facebook seiten der Läden, das was dort angestellt ist braucht doch demnächst schon eine pädagogische Ausbildung....
Ich wiederhols zum Abschluss nochmal gerne...die Generation 18+ ist uninteresannt, da zu Eigenständig und Freigeistig...ihr seid GW´s verlorene Kinder.
 
Was bringen professionelle Hobbyveteranen denn der Firma?

Naja, als ich noch in die von dir genannte Hauptzielgruppe viel, habe ich zwar noch kein Warhammer gespielt, aber in den Hobbys denen ich damals nachging, erfüllten die "alten Herren" schon eine wesentliche Funktion auf dem Gebiet des "Anfixens":

- Ihre bloße Existenz in größerer Anzahl "bewies", dass das "coole Hobbys und nicht etwa kiddy zeug waren"...

- Dass man von ihren Hobbybetreffenden Gesprächen nicht alles verstand, bewies dass es weitere "Initiationsgrade" gab in die man Aufsteigen konnte, wenn man am Ball blieb...

- Anerkennung durch sie war 1000x mehr Wert als durch Gleichaltrige...

Ich weis nicht, ob sich da in den vergangenen Jahren was grundlegend verschoben hat, aber wenn nicht, bringen wir GW als Ladenunabhängige "Autoritäten" durchaus etwas - auch ein Kiddy merkt (wenn es nicht ganz behämmert ist), dass die Rothemden ihnen nur zeug andrehen wollen - aber gerade weil wir recht viel GW-Bashing betreiben dürften wie eine interessante Alternative für die Kurzen darstellen, an der sie sich orientieren können (dank uns können sie dagegen sein und sich von den anderen Knirpsen abgrenzen, aber trotzdem dabei bleiben - was will ein pubertierender Teenager denn mehr?) - an sich recht Wertvoll für die Firma würde ich sagen...
 
auch ein Kiddy merkt (wenn es nicht ganz behämmert ist)


http://www.youtube.com/watch?v=fLrpBLDWyCI

Das isses doch, Kids in dem alter sind behämmert, war ich damals auch. Ich hab mir mit 18 noch manchmal die totale Scheisse andrehen lassen, weil ichs nicht besser wusste.

Das Veteranen diese Funktion erfüllen ist klar, aber hier gibt es eine einfache Nutzen/Unnutzen Rechnung wo die Veteranen eindeutig verlieren.
Mal ab davon das für die Veteranen ja immer mehr Papa Rothemd als Alternative installiert werden soll.
 
Ich bin seit ich 14 bin im GW Hobby (also 13 Jahre). Und wenn ich bedenke, was ich heute im Jahr für GW rausschmeisse..... da hab ich als Jugendlicher nicht einmal den Bruchteil eines Bruchteils davon investiert. Mir wurde aber auch nicht alles von meinen Eltern bezahlt 🙄

War bei mir ähnlich. Aber ich weis auch nicht mehr so genau, wie das heute bei zwischen den Eltern und deren Kindern so ist und viel die zahlen können, nur um den Sohn (Tocher bei GW ja eher nicht) zufrieden zu stellen.

Bei mir ist es aber auch so, dass ich heute als Arbeiter mehr Geld in GW stecken kann als früher. Allerdings waren früher die Neuheiten auch gefühlt kleiner als heute, wo wir im Monatstakt große Bausätze um die 40-50 Euro bekommen.

Aber mal wirklich btt:
Also schon wieder en dickes Kampagnenbuch. GW gibt da für Fantasy ja ordentlich Literatur raus dies Jahr. Interessiert mich aber nur so nebenbei, wie auch schon der Sturm der Magie. Wer es haben möchte, dem sei es natürlich gegönnt...
 
1. Bis du der Meinung, das wenn jemand viele Jahrzehnte GW-Kunde war, nun kein Recht mehr darauf hat sich über diese "fremde" Thematik zu äussern, nur weil er aufgrund der Preispoliktik aktuell keine Minis aus Nottingham kauft?! (über die Qualität der Bausätze kann man auch ohne Kauf bestens bescheid wissen)

Ist jemand der seine GW-Minis nur noch gebraucht über ebay kauft in deinen Augen ein "Kunde" oder nicht?!






2. Für mich ist Fakt: Es würden sich viel mehr Spieler über Donnerwölfe, Schwarze Reiter der DE oder sonstige Einheiten freuen, die bisjetzt noch nicht erschienen sind, oder 3 Editonen alt sind.
Aber wie immer, verhallen die Wünsche der Community ungehört bei GW.

Und das frustriert..

3. Ganz wichtig für dich und andere Fanboys:
Ich übe Kritik an der Firma GW, weil ich GW durchaus mag.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!


.... und nun zurück zum eigentlichen Thema des Threads!

1. Warum beantwortest du Fragen mit Gegenfragen? wäre es nicht angebracht erstmal die Frage zu Beantworten und dann deine frage zu stellen?

2. Subjektive meinung ! ist wohl klar das jeder das Volk gepusht haben will was er spielt. (wobei ich verständniss dafür habe das man sich neue / überarbeitete Minis wünscht.)

3. Kritik kann auch positiv sein leider Hört man von solchen leute immer nur Negative Kritik. Wenn einem an einer Firma bzw Spielsystem was liegt dann muss man aber auch mal das Positive hervorheben damit jmd weiß was gut ist und was man öfters machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss es auch sagen. Heutzutage werf ich nen fetten Teil meiner Kohle Forgeworld in den Rachen. Als die Dark Eldar rauskamen habe ich direkt jede Einheiten 2 mal gekauft, einfach so, ohne den Dex abzuwarten. Damals als Kind....unvorstellbar. Vielleicht kaufe ich nicht JEDEN scheiss der neu rauskommt, lass nicht vom jedem banalen Argument umstimmen mir das doch diese oder jene Box zu kaufen aber ich bleib dem Laden treu indem ich halt Geld investiere in Sachen die mir gefallen. Kommt nix raus was mich reizt, gut, dann kauf ich eben nix.

Ich denke der große Unterschied zwischen den Kids und uns ist, dass die Kids meistens GW Only sind und bleiben. Sie gucken nicht über den Tellerrand, malen mit den Farben und den Pinseln die es im Laden gibt und das Rothemd zeigt ihnen wie es geht. Das ist ja auch gut so. Aber das es eben bessere oder sagen wir, andere, Farben, Pinsel, "Grasbüschel" "Basegestaltungen" gibt, das müssen sie selber rausfinden. Und ich finde dafür braucht es seine Zeit.
 
Ich bin mir jetzt nicht sicher, so wurde mir das dargestellt und selbst habe ich es nicht recherchiert, aber stimmt es dass:

1. Auf der Webseite steht, dass, um Vorabinformationen über das Kampagnenbuch zu bekommen, den WD kaufen soll?
2. Abonnenten den WD zugeliefert bekommen, NACHDEM das Kampagnenbuch erschienen ist?
3. Das Kampagnenbuch limitiert ist?

Wenn das so stimmen sollte, wie stark hat man den Marketingleuten von GW denn ins Hirn gesch*****? Sind die alle nur noch paranoid und denken tatsächlich, dass es genug Leute gibt, die sich auf Grund eines Impulskaufes einfach mal so 50€ teure Modelle kaufen ohne sich vorher Gedanken gemacht zu haben, wofür sie das gebrauchen können? Sind die Käufe in GW-Läden tatsächlich so hirnlose Zombies, dass sie ALLES kaufen, völlig egal, was es ist, haupsache es steht im GW, wenn sie gerade reinschauen?
 
Das Buch erscheint erst am 3.12. Der WD ist letzten Samstag erschienen und damit sollten die Abos ja auch jetzt bald ankommen.
Ergo sollte das doch möglich sein, mit dem Informieren, was du vielleicht auch besser getan hättest, bevor du hier vom Leder ziehst 😉

Aber ja, es steht zumindest auf der Seite, dass das Kampagnenbuch nur "solange der Vorrat reicht" erhältlich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.