Grey Knights Kampf dem neuen Chaos

Blöderweise ist kein schöner Diskussionsthread rausgekommen. Eigentlich garkeiner. Die Hälfte der Posts geht mehr in Richtung "halt die Klappe, das nervt". So war das eigentlich nicht gedacht.
Aber 35 Posts am ersten Tag legen ja eigentlich nahe, dass es nen gewissen Bedarf gibt.... was solls, unterm Strich ist alles gut was hier leben rein bringt.
Wenn ich dran denke, das es hier vor nem halben Jahr 4 Topics mit alles in allem 20 Posts gab. <_<

Na bloß gut das =I= Truppen so gut wie Immun gegen Psi sind, bzw immer ne eingebaute schutzfunktion haben. Also so sehr angst macht mir die jetzt nicht. Und wenn ich dichter komme ist doch gut. Schließlich wollen wir ja mit GK in den NK. Und nur um drauf zu ballern wird dich wohl keiner zu sich zaubern ehr weg. Das heist aber auch er muss weiter testen ob er uns sieht.
Also so beunruhigend ist das jetzt nicht.

Und mal davon abgesehen, hat sich an den truppen so nicht viel getan. Außer Elite vieleicht. den Rest gab es schon vorher, und da ging es auch mit besiegen. Warum solls jetzt also nicht mehr gehen?
Gerade vor DP und großes Zeug hab ich jetzt keine Angst mehr, die haben deutlich abgeflacht. Die waren vorher besser.
Unser Gröstes Prob wird jetzt wie gegen SM die Masse an einfacher Infanterie werden. Damit haben wir Probleme. Wenn der Gegner Teure aufgepumpte Kulttruppen mitnimmt, ist doch gut. Destoweniger Modelle hat er. Genau wie wir. ich finde das ist das beste was dir passieren kann. Wenige Teure harte Truppen. Damit hab ich kein Problem, aber mit Vielen billigen leichten truppen daas geht in die Hose.

<div class='quotetop'>QUOTE
das sehe ich soweit ähnlich... bin eigentlichg recht erfreut von dem was ich bisher vom "neuen" chaos mitbekommen habe... damitg ist unser job "DÄMONEN" zu jagen wieder echt machbar... im gegensatz zu früher...[/b]
[/b][/quote]

Wir reden doch schon vom selben Spiel, oder ?
Speziell und gerade mit Dämonenjägern hab ich genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Billige Masse macht mir garkeine Probleme. Da funktioniert Hit and Run richtig gut, da alles tot ist, was zurückschlagen könnte. Grade Sturmbolter und Erlöser sorgen dafür, dass mir Hordenarmeen keinen Schweiss auf die Stirn treiben.

Bei teuren Truppen sind dann jeweils die die Schlimmen, die gut einstecken können. Die Grenze ziehe ich genau da, wo ich mich mit ner Einheit Greyknights trotz Erlöser und sturmgebolter vorher über 2 Nahkampfrunden festrammel.(und ja, ich weiss, GK Termis und Vindicatorschablonen sind da toll gegen)

Dann gibts Probleme. Find ich wirklich nicht leicht zu verstehen, dass ihr zwei das genau andersrum seht... aber gut.



@ Rotaser:

hast du bedacht, dass es fürs Angreifen keine Bonusattacke gibt ? Sieht mir nämlich nicht so aus....
 
Banshees (10er Trupp mit Spiegelklingen-Exarchin)
beim Angriff: 3,55, also mit Glück 4 Tote Death Guard, 2 Tote Banshees durch die PM und 1,25 durch E-Faustchamp
mit Doom: 6,51, also knappe 7 Tote PM[/b]
gedoomt laut meiner Rechnung 3,56. 9x2 Attacken durch die Banshees + 4 attacken der Exarchin sind etwas mehr als 11 Treffer, bei Verwunden auf 6er (wiederholbar) sind es 3,56. Ohne Doom 1,944

Skorpione (10er mit Scheren-Exarch)
beim Angriff: (36A S4, 5A S6 E) 1,33 + 2,77, also mehr oder weniger 4 PM hin, 1,11 + 1,66 also 3 Tote Skorpione[/b]

0,75 Wunden durch Skorpis + 1,77 durch den Exarchen ohne Doom
mit Doom: 1,25 durch die Skorpis + 2,37 durch den Exarchen

Harlequine (6 mit Peitschen)[/b]

15 attacken, 2,5 Peitschentote + 0,41 ohne Doom. Mit Doom 0,7 anstelle der 0,41
 
Also ich kenne den Chaoscodes nicht wirklich aber aber um die Lash mache ich mir mit Gk auch nicht so den Kopf. Was fies ist, ist die Mischung (hoffe ich liege hier nun nicht Falsch). Keiner hält den Chaoten mehr davon ab, sich die Sahnestücke der Kulte rauszupicken. 2 mal Lash + 2-3 verseuchte + etwas von hier und etwas von da. Dazu harte Panzer wie LandRaider und verflucht günstige Termis. Ich will damit nicht sagen, dass Chaos übermächtig oder mächtiger als andere ist aber es kommt einem auf dem ersten Blick so vor. Wenn man dann noch die Schwächen der eigenen Armee kennt, dann sieht es noch schlimmer aus als es vielleicht ist.

Zur Taktik "Ignorieren": Das ist in meinen Augen nicht immer so leicht. Klar bei den Necrons mag das noch halbwegs gehen die Hauen ja ab wenn man genug gekillt hat aber die Nurgel-Kultis tun dieses eben nicht. Auch bei meinen Imps bei 1500 punkten reine Infanterie komme ich nicht unbedingt auf die Masse an schweren Waffen die die Nurglings in bedrängnis brinen denn ich muss immernoch die Wahl Treffen, Panzer oder Infanterie. Gibt halt immer vor und Nachteile.

Zur Taktik "GK Termis": Für mich auch immernoch die vielversprechenste Taktik. Auf entfernung kein Lash auf nahe Distanz die Rüstungsinterne Psimatrix. Kommen die in den Nahkampf, dann schneiden sie sich durch die Kultis wie durch butter auch das stimmt, wenn auch nur bedingt. Stehen die Kultisten in Deckung, schlagen sie vor den Termis zu und dezimieren den ohnehin meist kleinen Trupp. Auch schocken kann man sich gleich sparen. Jeder vernümpftige Spieler wird die Gefahr der Termis kennen und genug Gegenmassnahmen dafür bereit halten. Sollte wiedererwarten doch ein Lash durchkommen, wird es wahrscheinlich auch nichts mit Stürmen. Also was bleibt? Richtig einen Landraider. Für den kammeraden haben die Chaoten aber auch einen kleinen Anihilator der Zwar nicht unbedingt gut Trifft wenn er nen Dämon gesponsert bekommt aber immerhin 3 Lk machen auch mal aua. Ein Volltreffer reicht und die Gk stehen auf weiter Flur dem beschuss des Gegners wieder ausgesetzt.

Das Problem wird immer bleiben, dass man halt nicht alles in eine Rechnung einbeziehen kann und vorallem, das diese Rechnung auch nur auf annahmen basiert. Klar kann man sie als Indiez für die Stärke oder Schwäche einer Armee zu rate ziehen aber ob es aussagekräftig ist wer weis. Ansonsten könnten wir Spiele gleich errechnen und bräuchten nicht mehr an den Tisch.

Daher abwarten und Teetrinken.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Karnstein @ 03.09.2007 - 11:51 ) [snapback]1069316[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Banshees (10er Trupp mit Spiegelklingen-Exarchin)
beim Angriff: 3,55, also mit Glück 4 Tote Death Guard, 2 Tote Banshees durch die PM und 1,25 durch E-Faustchamp
mit Doom: 6,51, also knappe 7 Tote PM[/b]
gedoomt laut meiner Rechnung 3,56. 9x2 Attacken durch die Banshees + 4 attacken der Exarchin sind etwas mehr als 11 Treffer, bei Verwunden auf 6er (wiederholbar) sind es 3,56. Ohne Doom 1,944
[/b][/quote]

Also das erste Zitat beinhaltet explizit : im Angriff.

Bei der Rechnung komm ich dann übrigens auf bissel über 5 tote Deathguards im Angriff und die von dir errechneten 3,56 falls die Eldar nicht angriffen haben.
Der Trupp kostet übrigens 182 Punkte + Doom (wofür man halt nen Propheten braucht)
Ohne das Dooms sind es 2,8 im Angriff und knapp 2 ohne Angriff.
 
Gegen Plaguemarines bekommt man doch, wenn ich mich da recht entsinne, die Attacke fürs Angreifen nicht. Es mag also beim rasenden Angriff der Harlies ne Rolle spielen, aber Banshees kriegen durchs angreifen keinen Bonus gegen die Brüder.

Da wärs doch interessant zu wissen, wer bei gleichen Punktzahlen Banshees und PM im Nahkampf die Nase vorn hat. Schiessen tun die PM schonmal ohne Frage besser. Zur Güte nehmen wir aber mal an, alle Banshees schaffens in den Nahkampf, sonst bekommt man aufs Brot geschmiert, man würde sich 'schlachtfeldunreale' Beispiele aussuchen...

Der Vergleich soll absichtlich mit den dezidierten Nahkämpfern sein, die für den Punkt am meisten 'Bäm' abliefern. N Satz Symbionten wäre auch nett zu wissen.
 
@czeak:

Laut Kodex CSM wirken die Seuchengranaten wie die Photonengranaten der Tau. Sprich man bekommt zwar durch den Angriff die Vorteile von RA (Harlis), aber keine Zusatzattacke. Und genau das beinhaltet meine Rechnung (sprich ich habe die Harlis mit S4 durchgerechnet).

@Kosten:

6 Harlis inkl. Leser = 162
10 banshees+exarchin = 182 wie schon von Czeak geschrieben
10 Skorpis +exiarch = 187

für 5 Plagues mit faust-champ und 2xPlasma zahlt man übrigens 185, gegen Banshees würde der Nk also folgend ausgehen:

Ungedoomt: 2 PM sterben, es kommen 6 attacken + 4 EF Attacken zurück: 1+2.22 tote Banshees. Nächste Runde schlagen 3 Banshees weniger zu...was rechnerisch bedeutet das entweder 1 oder 2 PM gehen...

die Banshees sollten den Kampf also auch ungedoomt gewinnen, aber sie reiben sich größtenteils dabei auf.

gedoomt: 3-4 PM sterben, es kommen 0/2 +4 Attacken zurück: 0+2.22 Attacken. Die Banshees gehen also mit recht geringen Verlusten raus und stehen aller Wahrscheinlichkeit nach zu Beginn ihres nächsten Spielzugs wieder frei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Find ich wirklich nicht leicht zu verstehen, dass ihr zwei das genau andersrum seht... aber gut.[/b]

Weil ich komischer weise genau diese Erfahrung gemacht habe. :blink: Viele teure Truppen = wenig Truppen, wenig Truppen = mehr Verluste duch Beschuß. (Zumindest im Vergleich zu einem Billig 10ér Trupp)
Von der Sache her wie folgt zu verstehen: 5 Elite PM werden von 5 GK´s beschossen. Wenn der "statistische" 1 Tote fällt, tut das dem Gegner mehr weh, als würde ein "billiger" PM in einem 10ér trupp umfallen.

Zumindest hab ich das so erlebt. Gegen Masse (also typische SM Aufbau, mehr ist es nicht mehr bei Chaos) hab ich immer Probleme mit meinen wenigen Modellen. Hat der Gegner genauso wenig Modelle wird es einfacher (simpel wäre eindeutig übertieben) sie zu besiegen.
 
Also wenn ich diesen Thread so lese drängen sich mir 2 Fragen auf: :lol: besitzt Ihr alle sämtliche Codizes?

Und 2: Was machen Leute die nicht das "zur Zeit mächtigste Volk" spielen wollen oder können?
Ich seh sie schon kommen, die Antworten mit "hör auf rumzujammern rhabarber rhabarber", darum gehts mir garnicht. Ich frag mich einfach manchmal wie das gehen soll, wenn man einfach seine "alte" Armee die man sich nach Fluff und eigenen Vorlieben gebaut hat behalten will. Für SM´s gibts zwar die neuen Dark Angels die aber nicht relevant sind wenn man keine DA spielt. Meine nach dem normalen Space Marine Codex gemachte Armee ging eigentlich ganz gut, dann kamen die neuen Eldar, jetzt hör ich sowas übers Chaos... Tatsache ist doch dass solange nicht ALLE Völker einen überarbeiteten und auf die aktuelle Stärke der anderen Völker angepassten Codex erhalten die Spielbalance z.T. erheblich leidet oder?? Selbst wenn die neue Ausgabe nicht in allen Punkten grundsätzlich mächtiger geworden ist kann sich doch durchaus genug ändern das mit der alten bewährten eigenen Armee nichts mehr zu machen ist, und dann geraten einfach Leute die noch keine neue Edition bekommen heben gegenüber den anderen ins Hintertreffen, bis dann mal nach 2 Jahren oder so auch ihr Volk eine neue Edition bekommt.

Mh vielleicht sollte ich um diese Uhrzeit nicht mehr diskutieren, bin zu müde ^^ also bis später
 
@Metahumanoit
Du hast das GW-Sytehm noch nicht verstanden. Denen ist die Spielbalance erst mal egal. Die denken wirtschaftlich! Also was verkauft sich gut. Das was sich verkauft, wird gefördert.
Verstehst du? Wenn jetzt alle Armeen theoretisch gleich gut wären oder bleiben würden, was willst du verkaufen? Dann bleibt doch jeder da wo er ist mit seinen Modellen.
Sprich genau den Gedankengang den du gerade hast "meine haben keine Chance mehr, was soll ich machen" führt bei vielen dazu, sich einfach genau die neuen "Überarmeen" zu kaufen, weil sie nicht immer verlieren wollen.
Und kaufen heißt Umsatz! Wirtschaftlich gesehen also genau richtig. Von daher ist GW der Rest eigendlich egal, solange Leute immer die neuesten und besten Armeen haben wollen.

Und solche Hintergrund/Fluff Spieler wie die Inquisition stehen nun mal ganz unten auf den Verkauszahlen. Die werden weder duch neue Modelle noch bessere Regeln angehoben. Es sei denn GW deklariert uns zu nichts anderem als dumme Billigdosen mit Sonderregeln. Das Verkauft sich.
Kinder (und das ist die Zielgruppe) wollen keine koplizierten oder speziellen Armeen, bei denen sie im Spiel noch nachdenken müssen. Deswegen verkaufen sich doch Dosen so gut. Wenig denken, viel spielen. Und Chaos ist jetzt genau so.
 
Also man muss Dosen nciht nach dem Schema wenig denken, viel spielen angehen.
Hab ich zbs fast nie, ausser ich wollte es so 😀
Meine neue Liste ist auch nicht umbedingt nen Garant auf den Sieg. Also ich will mal abstreiten, dass Dosen und Chaos nur nach dem Prinzip gespielt werden !^^
Weil das koennt man auf manch eine andere Armee, Tau, Necrons, Tyras, auch uebertragen. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ich will mal abstreiten, dass Dosen und Chaos nur nach dem Prinzip gespielt werden !^^[/b]
Na dann nen mir mal ne Liste von Dosen wo der Spieler mehr nachdenken muss, als in der Phase der Aufstellung!
Im Spiel ja nun nicht wirklich, oder? "Oh ich hab einen Marine verloren, oder mein Predator ist durchgeschüttelt hm was mach ich jetzt nur, was mach ich jetzt nur, ich hab das Spiel verloren"...... -_-

Mal ehrlich, taktische Überlegungen wie sie andere Armeen im Spiel selbst anstellen müssen, gibt es bei SM nicht.
Klar Nec´s sind ebenfalls simpel oder Tau.
Aber eben die haben alle irgendeinen Nachteil in der Taktik/Sonderregen, die sie schwieriger machen zu spielen.

Welchen Taktischen Nachteil haben den SM? Die ich kenne keine Furcht regel, oder das sie Feuerkampf genausogut können wie Nahkampf?
Ich bitte dich! SM werden genau deshalb so häufig gespielt, weil sie eben keinen Taktischen Nachteil haben der so schwer wiegt wie der anderer Völker. Sie sind einfach die Armee für einfach gestricktes Spielen!
Und er neue Chaos Codex zieht da gleich. Im Prinzip unterscheiden sich beide nur noch durch durch die Schulterpanzer!
Was soll man dazu sagen, außer eben Dosen verkaufen sich gut weil sie Simpel sind!
 
Haeh, also beim Chaos sind leider keine "NoBrainer" Listen mehr moeglich, nun muss man ueberlegen wie und was man spielt ^^
Ich streit auch nicht ab, dass manche den/die SM Codexe schwer missbrauchen um ne Liste, die wenig Denken benoetigt, aufzustellen, aber nicht jeder.
Weder habe ich, noch werde ich ne Nobrainer Liste spielen. Und alle SM spieler so abzustempeln isn nen bischel, nunja grosskotzig oder?
Chaos hat kein, denn sie kennen keine Furcht, nur MW9, bzw 10 mit Champ. Gegenueber den normalen Dosen den Nachteil
nicht mehr massiv zu infiltrieren,
keine vernueftigen Daemonen zu haben, was mich eigentlich ehr an meiner V&V Liste stoert -.-,
keine Orendspriester,
keine 5er Trupps mit schweren Waffen,
keine Psi Matrix,
keine Lanspeeder 😀
keine Stukas, naja, die sind mehr eh schnuppe,
keine moeglichkeit auf 2 Speziwaffen, ausser in 10er und Veteranen Trupps (Uih uih uih)
keine Devas mit Infiltrieren

Dafuer alles billiger 😛
Und Raptoren mit 2 Speziwaffen fuer 20 Punkte je Typ, geil.

Guck dir mal die Listen an die im Chaos Forum stehen von mir, wenn mir immernoch erzaehlen willst, sind no brainer, nungut 😀
Wer nimmt schon 3 Raptoren Trupps mit 😀 oder 3x Standard ^^
 
Ihr seid doch nur Weicheier, dies nichtmal auf die Reihe bekommen eine jahrtausende alte Revolution zu baendigen, geschweige denn, ein verfallendes Weltreich zu halten.
Wir haben Zeit, wir sitzen in den Nischen eurer Zufluechte, arbeiten unter euren Staedten, warten auf unsere Chance, warten auf einen schwachen Augenblick.
Und wenn wir zuschlagen, so lasse es nochmal Jahrtausende vorbei ziehen ... wird es kein Morgen geben!!!

WIR haben Zeit!
 
=I= als wenn wir dass nicht wüssten! Wenn wir euch jetzt einfach auslöschen würden, welches Ziel geben wir dan unserem Imperium, damit es zusammenbleibt?
Du siehst, wir haben an alles gedacht und alles unter Kontrolle. Nichts geschied ohne unser Wissen und Wollen.
Wir haben sogar Abbadons E-Mail Adresse und überwachen diese!
 
eieiei...
um mal wieder den alten Vergleich PM vs GK aufzugreifen:

PM haben nur simple Bolter (und die Plasmawerferoption, ok.. aber der kostet ja 15p), GK haben Sturmbolter.
Das klingt nicht nach viel macht aber viel aus weil sie damit ein ganz anderes Einsatzfeld haben (trotz so ziemlich gleicher Punktkosten.. PM fresen feuer, GK teilen viel mobiles Feuer aus was jetzt ja hoffentlich endlich etwas wert wird).
nicht zu vergessen dass GK nicht gerade dafür bekannt sind die beste Einheit zu sein die GW je erfunden hat xD

(wenn GW übrigens wirklich nur "neues = besser" machen würde warum sind dann die DA und der neue Chascodex im vergleich zu nidzilla so schlecht ? Neues scheint immer nur besser bis man herausgefunden hat wie man dagegen ankommt und soweit ich das sehen kann bemühen sie sich seit dem mißratenen SM Codes wirklich um Ausgewogenheit)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 08.09.2007 - 15:01 ) [snapback]1072326[/snapback]</div>
=I= als wenn wir dass nicht wüssten! Wenn wir euch jetzt einfach auslöschen würden, welches Ziel geben wir dan unserem Imperium, damit es zusammenbleibt?
Du siehst, wir haben an alles gedacht und alles unter Kontrolle. Nichts geschied ohne unser Wissen und Wollen.
Wir haben sogar Abbadons E-Mail Adresse und überwachen diese![/b]

Ja du bist I Fan und? Muss der Müll in jedem 2, thread vorkommen außerdem tut das hier nix zur Sache.

Und Dkone hat recht, so über SM herzuziehen ist nicht richtig das hat mit Armeeverliebt nichts zu tun.

Ja auch mein Post hat nichts mit dem Thema zu tun.
 
@Iceeagel85
Dann ließ es halt nicht, wenn du keinen Spaß verstehst.

@Topic
Und leider wird zum Topic nicht mehr viel kommen. Jedenfalls nicht in dem Thread. 1. liegt das daran, das noch nicht viele Chaoslisten auf den Spielbrettern zu sehen sind an denen man sich messen könnte, und 2. es nicht allzuviele GK Spieler gibt die Auskunft geben könnten.

Das Thema dürfte besser laufen in ein par Monaten wenn alle so langsam wissen was im Chaoscodex drinnsteht, und mann mehr als nur 1-3 Testspiele hinter sich hat.