Kampf zwischen Horus u. dem

Oh Mann Jungs, ihr nehmt euch auch echt jedes Wort zu Herzen was ich schreibe oder!?! Da kann man noch nichtmal den Imperator verspotten und lächerlich machen ohne gleich wieder eben dies mit der Realität und somit mit mir zu vergleichen, was soll das?
Kann man denn nicht mal den Imperator als Weichei bezeichen, ohne, daß ihr mich als Gefühlsstein bezeichnet? :angry:
 
Ich halte es da so wie D. Scipio. Er sah nicht wie Horus Sanguinius tötete, ganz einfach. Ausserdem war der Imperator selbst noch geschockt von dem Verrat, erst als Horus den Terminator tötete und somit sein "wahres Gesicht" zeigte, sah der Imperator ein, das Horus verloren ist.
Trotzdem glaube ich nach wie vor nicht, dass der Spalt in der Rüstung, sofern er denn überhaupt existiert, den letzten psionischen Schlag des Imperators die letzte Durchschlagskraft verschaffte. Im Codex Engel des Todes wird nur von Sanguinius Heldenmut etc. gesprochen, d.h. dass er sich Horus nicht anschloss.
Ausserdem hatte der Imperator durchaus auch physisch eine Chance gegen Horus, er wollte Horus' Verrat ganz einfach nicht wahrhaben, und beim Einsatz physischer sowie psionischer Kräfte ist das Selbstbewusstsein, die Selbstkontrolle etc. essentiell. Im Text steht ja auch irgendwo, dass sicher der Imperator wunderte, warum er einfach nichts gegen Horus ausrichten konnte, dass er wusste, er würde verlieren etc., und solche Dinge beeinflussen das Ganze ziemlich.
 
Ueber den Spalt in der Ruestung diskutier ich jetzt nicht mehr ... Das ist fuer mich einfach so, ich habs auf Seite 3 ausfuerhlich erlaeutert.
Eine Frage die sich zu der Sache mit dem Terminator stellt ist natuerlich, ob man sehen muss wie sein einer Sohn getoetet wird um zu glauben, dass der andere Sohn verloren ist, oder ob es reicht, dass man sieht, dass der verlorene Sohn es getan hat. Ausserdem hat ein Terminator, egal wie man es dreht und wendet wohl kaum den gleichen Stellenwert in den Augen des Imperators wie Sanguinius.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Text steht ja auch irgendwo, dass sicher der Imperator wunderte, warum er einfach nichts gegen Horus ausrichten konnte, dass er wusste, er würde verlieren etc., und solche Dinge beeinflussen das Ganze ziemlich[/b]
Warum er das wohl gedacht hat ...

Jetzt mal im Ernst, wozu fuehrt das denn noch? Fuer die einen ist der Imperator der
Held, fuer die anderen eine Mimose die nur Glueck hatte. Wobei GW ja auch offiziel gesagt hat das Horus eigentlich weder besonders stark noch klug war!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Horus war schwach! Horus war ein Narr![/b]
😛
 
Originally posted by Raziel@27. Oct 2004, 21:01
Warum er das wohl gedacht hat ...
Der Stellenwert spielt in dem Moment wohl kaum eine Rolle. Ausserdem ist der Terminator ja auch einer seiner Söhne ... 😉 Ist ja sowieso egal, alles Haarspalterei.
Nur noch Eines:
Er dachte das wohl, weil Horus sein Sohn war, und er ihm mehr als jedem und allem Anderen vertraut hatte, ob du es glauben willst oder nicht, das beeinflusst sogar den Imperator. (Möge jemand hier Ironie entdecken soll er sich nur melden)

Mir helfen die Romane zumindest in solchen Fragen oft, mich besser in die Materie reinzudenken, so hier z.B. mit psionischen Attacken. Und nein, das hat nichts mit offiziellem Fluff zu tun. Darum gehts mir mit der Anmerkung gar nicht.

P.S.: Wenigstens lässt sich widerlegen, dass der Imperator eine Mimose war, die nur Glück hatte, was man vom Gegenteil nicht behaupten kann. 😛
 
Originally posted by Jaq Draco@27. Oct 2004, 20:51
Oh Mann Jungs, ihr nehmt euch auch echt jedes Wort zu Herzen was ich schreibe oder!?! Da kann man noch nichtmal den Imperator verspotten und lächerlich machen ohne gleich wieder eben dies mit der Realität und somit mit mir zu vergleichen, was soll das?
Kann man denn nicht mal den Imperator als Weichei bezeichen, ohne, daß ihr mich als Gefühlsstein bezeichnet? :angry:
Jaq, die GW-Schreiber betonen selber immer wieder die Vatergefühle des Imperators für Horus in ALLEN Geschichten, die sich um den Themenkomplex Großer Kreuzzug bis Bruderkrieg drehen. Es wird immer wieder betont, daß diese Gefühle es Horus überhaupt erst erlaubten, das zu werden, was er wurde (siehe "der Verrat der Thousand Sons"...) und ihm auch in der direkten Konfrontation erlaubten, seinen Vater so zuzurichten. Es ist nichts, was wir da rein interpretieren, es ist das, was da steht. Und von einem rein rationalen Standpunkt mag man dieses Verhalten des Imperators als einen "Fehler" beurteilen. Realistisch ist es aber nur menschlich, und der Imperator war trotz seiner Göttlichkeit auch stets das: Menschlich. Und Menschlichkeit und Gefühle als "Mimosenhaftigkeit" abzutun, ist in meinen Augen nunmal Tough Guy-Geprolle (wenn man nicht gerade WIRKLICH ein Chaos Marine oder Ork ist), egal, ob man das nur auf eine Geschichte oder die Realität bezieht. Und selbst wenn es nur als Scherz gemeint sein sollte, war dieser auch ziemlich deplaziert, da er mitten in eine relativ ernsthafte Diskussion gesetzt wie ein kindischer "Ach ja? Na und, dafür bist du doof!"-Tiefschlag wirkt, dessen einzige Motivation das Fehlen weiterer "echter" Argumente zu sein scheint... -_-
 
@Helveticus:
OK ok du bzw. ihr habt recht. Aber ich persönlich konnte den Imperator so gesehen noch nie leiden, ich habe immer nur Sanguinius vermisst. Seitdem ich allerdings Orks spiele, jetzt so seit 2-3 Jahren, weiß ich wie unwichtig selbst sein Verlust ist. Orks stehen einfach mal über den Menschen, auch wenn man es ihnen nicht ansehen mag. Wenn jemand diesen Krieg überlebt dann sie, das Imperium der Menschheit wird früher oder später untergehen, die Imperien der Orks werden danach noch lange bestehen.
 
Naja wenn ich von mir ausgehe dann sind Tyras und Necrons auch kein Problem. 😛

Und ja, Orks verprügeln auch gerne Necrons und Tyraniden denn Orks ist es einfach scheiß egal, wem sie eins übern Schädel ziehen (siehe Hintergrund). Is natürlich scheiße, daß Necrons immer recht wenig zum Plündern da lassen bzw. Tyraniden garnichts zum Plündern haben aber das schmählert nicht den Fakt, daß man sie gut zu Brei kloppen kann und sie nen guten Gegner und somit nen guten Kampf bieten, besondes Tyraniden. Außerdem spricht ja noch folgendes dafür, denn Orks denken ja auch nach dem Mott: "Viel Feind, viel Ehr!" (oder heißt es doch "viel feind, viel ehre"?)
Und da Necrons und Tyraniden ja auch nicht gerade wenig sind... 😀
 
Orks verfallen den Verlockungen des Slaanesh nicht da sie für sie keinen Reiz haben. Gegen Krankheiten sind sie nahezu immun. Intrigen gibts so gesehen bei ihnen nicht, gibts Probleme werden sie direkt mit ner Schlägerei oder so bereinigt. Lüste etc. wie Slaanesh sie ihnen bieten kann kennen bzw. brauchen sie nicht, ihnen reicht der Waffenlärm, schnelle Karren und ne ordentliche Klopperei. Khorne brauchen sie nicht, sie töten nicht für irgendjemanden oder fürne Sache, sie töten bzw. moschen weil sie Spass an der Sache an sich haben, also nicht mal wirklich töten sondern einfach nur kämpfen und das kann ihnen Khorne eben auch nicht bieten.
Außerdem sind Orks Dämonen gegenüber relativ resistent. So können Dämonen zum Beispiel nicht wirklich Besitz von Orks ergreifen da Orks dazu mental doch zu stark sind. Ein von einem Dämonen besessener Ork wird allerdings durch die Erfahrung verrückt, behalt ansonsten aber über sich selber die Kontrolle, sodass der Dämon in ihm sozusagen gefangen ist (siehe posessed Weirdboy Warpheads aus Rogue Trader).
Zudem ist solch ein Dämonenbefall sehr selten da die Weirdboyz ihre Psikräfte nicht aus dem Warp beziehen sondern durch die Waaaghenergie, die von jedem Ork ausgestrahlt wird. Umso mehr Orks, desto mehr Waaaghenergie steht dem Weirdboy zur Verfügung. Und wenn es zuviel Energie wird, platzt ihm der Schädel und mit etwas pech auch einigen nahe stehenden Orks.
Das Chaos ist außerdem stark mit den Menschen des Imperiums verbunden, durch welche sie ja ihre Macht erhalten. Da gäbe es erstmal die ganzen Slaaneshkulte, die Intrigen der Adligen (davon profitiert Tzeentch), den Krankheiten denen sie erliegen (Nurgle) und eben dem ständigen Krieg untereinander (Khorne).
Sollte das Imperium der Menschen also untergehen so gäbe es bald keine bzw. kaum noch Menschen und somit würde die Macht der Chaosgötter dahinschwinden.
Außerdem hat das Chaos auch nicht unendlich Menschenmaterial, Dämonen ja, aber eben nicht Menschen oder Space Marines.
Orks gibts genug und es werden auch nicht weniger, außerdem hat das, was mit dem Rest des Universums passiert auf sie keinen Einfluß denn sie haben ihre eigene sehr gut funktionierende Zivilisation, gemessen an Orkmaßstäben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen Krankheiten sind sie nahezu immun.[/b]

Sehr Widerstandsfähig würde ich sagen. Immun wohl kaum, gegen Nurgle ist niemand gefeit. Aber Nurgle hat trozdem keine Freunde an den Orks: Wird einer krank, kann er sich nicht mehr wehren und wird meist von anderen Orks umgebracht bevor er sie anstecken kann. Wenn doch mal eine Seuche eintritt, sterben eben alle Orks oder der ganz seltene Fall von Nurgleorks tritt ein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem sind Orks Dämonen gegenüber relativ resistent.[/b]

Dämonen nehmen um so eher von jemand Besitz, je psionischer er begabt ist. Orks sind selten wirklich stark psionisch begabt (Weirdboys sind viel seltener als Psioniker bei den Menschen) aber eben alle ein bißchen (Mehr als der nicht Psionikermensch). So kann ein Dämon jeden Ork in Besitz nehmen, aber nur schwierig und reizvoll ist es auch nicht. Aber Besessende Waaaghbosse gab es schon genug.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sollte das Imperium der Menschen also untergehen so gäbe es bald keine bzw. kaum noch Menschen und somit würde die Macht der Chaosgötter dahinschwinden.
[/b]

:huh: Das Chaos ist doch nur so auf die Menschen fixiert, weil die Menschen den Größten Anteil der Bevölkerung des Galaxie stellen und dazu auch noch viele Psioniker haben und die Größe (bzw die daraus resultierende Korruption und Unübersicthlichkeit) genügen Schatten für Kulte läßt. Gäbe es das Menschliche Imperium nicht mehr, wäre das Chaos mit anderen Völkern mehr oder weniger auch gut dran. (Eldar/Hrud/Jokaero, selbst Tau)..., solange es keine C`tan sind :lol:, also irgendeine Verbindung zum Warpraum besteht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orks gibts genug und es werden auch nicht weniger, außerdem hat das, was mit dem Rest des Universums passiert auf sie keinen Einfluß
[/b]

Eben Orks sind eine Konstante. Sie werden niemals viel mehr erreichen als jetzt und nur schwer auszurotten sein. Geht das Imperium unter breiten sie sich aus, bis etwas ähnlich starkes sie in die Schranken weißt und wenn sie es selbst sind. Würde das Imperium an Stärke gewinnen (oder ein anderes Imperium von dieser Stärke entstehen), also z.B. wie zur Zeit des Großen Kreuzzuges, könnte man die Orks auf wenige Welten beschränken. Ein Orkimperium entsprechend dem Menschlichen Imperium oder gar dem Eldar oder nur Tauimperium wird es nie geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn sie haben ihre eigene sehr gut funktionierende Zivilisation, gemessen an Orkmaßstäben.
[/b]

Nach Orkmaßstäben ist ja auch alles gut. :lol:



Orks sind eben Pilze: Nur so stark wie man sie läßt. Läßt man eine Ecke mit etwas Lebensgrundlage schattig und unbeaufsichtig sind sie da. Manchmal kann man sie leicht zertreten, manchmal nur mühsam entfernen.Und sind nur noch Pilze da verzehren sie sich selbst.
 
Woher stammt eigentlich der Text in der Fluffbible? Ist das offiziell oder FanFic? Ich habe nämlich einen Text vor mir liegen, nach dem es wirklich ein TRUPP Termis war. Da ich momentan etwas schreibfaul bin gibt es nur einen Auszug:

The Warmaster was only prevented from taking the Emperor's life by the timely intervention of a squad of Imperial Fist Marines in Terminator Armour. The squad cut their way through walls and sealed doors to reach the Emperor's side and launched an unexpected counter-attack on the Warmaster. Distracted by their appearance, Horus was off his guard long enough for the Emperor to press forward and kill him.

Aufgrund dieses Einsatzes tragen die Captains in Termisrüstung ein Stück der Rüstung des Imperators in ihrem Crux auf der Schulter. Ach ja, das Ganze stammt aus dem Compendium, Seite 17.
 
@Dark Scipio:
Auch wenn ein Dämon von jedem Ork "Besitz" ergreifen könnte, er wäre in ihm gefangen und hätte keine Kontrolle. Somit ist jeder Orkschädel ein Dämonenknast, könnte man sagen. 😛
Und ja, Nurgleorks würden einfach sterben und dann hätte es sich, denn Orks leben ja noch nach dem Recht der Natur. Und ja, resistent trifft es eher als immun.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(Eldar/Hrud/Jokaero, selbst Tau)[/b]
Also wenn es die Menschen nicht mehr gibt, dann sind die Eldar bestimmt schon lange ausgestorben. Die Hrud, naja wie klug die sind weiß ich jetzt nicht. Aber die Jokaero werden es nie sein da die Jokaero über keine Individualität verfügen und gemessen nach menschlichen Maßstäben noch nicht mal wirklich über eine Inteligenz verfügen. Sie können krassen Tech und so basteln aber das tun sie intuitiv (so wie Orks). Mehr dazu findet man im Rogue Trader Buch, wo das geschrieben steht.
Tau, keine Ahnung ob die daran Interesse haben, kann ich auch nichts zu sagen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eben Orks sind eine Konstante. Sie werden niemals viel mehr erreichen als jetzt und nur schwer auszurotten sein. [/b]
Wozu mehr erreichen? Orks wollen ja nichts erreichen, also können sie auch an nichts scheitern. Die Menschen hingegen, rassistisch wie sie sind, wollen das ganze Universum für sich haben und dabei, wenn es geht, alle Aliens ausrotten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Orkimperium entsprechend dem Menschlichen Imperium oder gar dem Eldar oder nur Tauimperium wird es nie geben. [/b]
Das ist richtig, es wird nie ein ganzes Orkimperium geben sondern immer mehrere kleine Imperien sich untereinander bekriegender Waaaghbosse bzw. Klans. Allerdings ist das total ok für die Orks denn so funktioniert ihr Leben nunmal. Wenn man es so betrachtet, ist das ganze Universum nur ein riesig großer Spielplatz für die Orks. :lol: Mit den (Kr)Orks haben die Slann also wirklich die Spitze der Evolution erschaffen, ein Volk ohne Probleme, daß sehr resistent fast allem gegenüber ist und zudem seinen eigenen "Frieden" hat.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nach Orkmaßstäben ist ja auch alles gut.  [/b]
Tja, siehste mal wieviel wir uns an den Orks abgucken können. 😀
 
Originally posted by Jaq Draco@28. Oct 2004, 10:52
Wenn jemand diesen Krieg überlebt dann sie, das Imperium der Menschheit wird früher oder später untergehen, die Imperien der Orks werden danach noch lange bestehen.
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Höchstens das Imperium als Ganzes. Aber dazu müsste schon Einiges (bzw. Nichts) passieren.
 
Richtig, daß Imperium als ganzes würde untergehen. Allerdings auch kurz darauf die einzeln verstreuten, von Menschen bewohnten, Planeten da sie dann den Angriffen gegenüber anderen Völkern recht schutzlos wären, ohne imperiale Flotte, ohne Space Marines etc..
Aber ist natürlich richtig, soweit wird es ja nie kommen bei GW denn die ach so tollen Menschen dürfen ja nicht aussterben. Allerdings würde ich das nicht schlimm finden, dann würden wieder alle Gorkamorka spielen oder Wargorka 40Mork oder so. :lol:
 
Originally posted by Jaq Draco@28. Oct 2004, 17:08
Richtig, daß Imperium als ganzes würde untergehen. Allerdings auch kurz darauf die einzeln verstreuten, von Menschen bewohnten, Planeten da sie dann den Angriffen gegenüber anderen Völkern recht schutzlos wären, ohne imperiale Flotte, ohne Space Marines etc..
Aber ist natürlich richtig, soweit wird es ja nie kommen bei GW denn die ach so tollen Menschen dürfen ja nicht aussterben. Allerdings würde ich das nicht schlimm finden, dann würden wieder alle Gorkamorka spielen oder Wargorka 40Mork oder so. :lol:
Wow, du bist da ja sehr objektiv. 🙄 Tut mir Leid, aber in meinen Augen ist weit mehr als unwahrscheinlich, wenn wir das 40k jetzt mal als Universum, nicht als Spiel ansehen würden.