Kanz, Kanz, Kanz - Vermillions Goff Orks auf großer Stampf-Fahrt

Den deff dread verstehe ich nicht ganz.
Wieso ist der mit zwei big shoota und zwei krallen im Goff detachment

Vergess das habe mich verlesen ') dachte du hast ein deff skull detachment für die soup up da das die beste wäre. Da wäre der dread natürlich auch besser aufgehoben. Da erstaunlich fluffig der deff skull meele dread besser ist als der Goff.....
 
Die Tankbustas kommen wie gesagt per Sprung vom Weirdboy. Der Deff Dread wäre einfach rumgelaufen, aber ich hatte gerade noch ne andere Idee, die mir ganz gut gefällt. Wenn man den Deff Dread und ein paar Boyz rauswirft kann man alternativ auch einen Big Mek in Megarüstung mit Kraftfeld mitnehmen. Damit nimmt man den schweren Geschützen des Gegners auch das letzte sinnvolle Ziel und schützt zudem die Boyz, die vorwärts rennen. Und zulangen kann er als Goff ja auch ganz anständig.
Seine Ausrüstung ist noch optional, weil ich das Modell noch bauen muss, aber ich denke, die discount-Variante mit Kustom Shoota ist naheliegend.

++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [39 PL, -1CP, 743pts] ++

+ No Force Org Slot +

Clan Kultur: Goffs

Extra Gubbins (1/3 CP) [-1CP]: 1 Extra Shiny Gubbins

+ HQ +

Big Mek in Mega Armour [6 PL, 112pts]: Kustom Force Field, Kustom Shoota, Power Klaw

Warboss [4 PL, 80pts]: Attack Squig, Da Killa Klaw, Kustom Shoota, Power Klaw

Weirdboy [3 PL, 62pts]: 3. Da Jump

+ Troops +

Boyz [11 PL, 223pts]: Skarboyz (1 CP), 3x Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga
. 29x Ork Boy W/ Slugga & Choppa

Boyz [4 PL, 70pts]: Skarboyz (1 CP), Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 9x Ork Boy W/ Slugga & Choppa

Boyz [11 PL, 196pts]: Skarboyz (1 CP), 2x Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. 27x Ork Boy W/ Slugga & Choppa

++ Battalion Detachment +5CP (Orks) [24 PL, -1CP, 505pts] ++

+ No Force Org Slot +

Clan Kultur: Bad Moons

Specialist Detachment [-1CP]: Dread Waaaagh!

+ HQ +

Big Mek W/ Shokk Attack Gun [4 PL, 80pts]: Big Killa Boss, Da Souped-up Shokka, Shokk Attack Gun, Warlord

Big Mek W/ Shokk Attack Gun [4 PL, 80pts]: Shokk Attack Gun

+ Troops +

Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin

Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin

Gretchin [1 PL, 30pts]: 10x Gretchin

+ Elites +

Tankbustas [13 PL, 255pts]
. Boss Nob: Rokkit Launcha
. 14x Tankbusta: 14x Rokkit Launcha

++ Total: [63 PL, -2CP, 1248pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
Gefällt mir jetzt mit dem 14er Tankbusta-Blob besser als vorher, Bad Moons, Doppelschuss und so weiter, da kann man schonmal für Furore sorgen. Ob nun Jump oder Tellyport. Da würde ich sagen, hängt es von der gegnerischen Liste und den LOS Blockern ab. Wenn da indirekte Waffen sind genug, dann kriegen die Bustas zuviel ab (sind ja sonst keine Ziele da), da wäre der Tellyport wohl besser.
Ansonsten ist die Jumo Variante praktikabel.

Der normale Snotzogga will mir zwar nicht gefallen aber ansonsten fehlt es dir wohl an Anti-Tank-Feuer und du magst ja keine Smasha Guns. 😀

Die Tankbustas sind schon primär Ziel beim Gegner. Wäre gut, wenn du es irgendwie schaffst die Grotze davor zu bekommen. Dann kann man mit den Tankbustas sogar länger Spass haben und sogar richtig reinlangen. Ist schwerer einzurichten als mit Lootas aber wenn man es schafft, weitaus lohnenswerter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesagt, getan, habe ich den freien Nachmittag mal genutzt und meinen Big Mek in Megarüstung gebaut. Ganz im Gegensatz zu dem, was meistens so in diesem Thread passiert, ging es diesmal sogar einem relativ neuen Bausatz an den Kragen. Die Idee zu dem Modell hatte ich ohnehin schon etwas länger – genau genommen, seit ich die Ambots für Necromunda zum ersten Mal gesehen habe. Man kann auf die Box drucken was man will, in meiner Welt steht darauf "loot dis for speschul Mega Armour!", also habe ich mir einen Ambot und einige Bitz geschnappt und daraus etwas gezimmert, was wohl gut als Goff-Mek durchgeht. Immerhin sieht er ganz schön stompy aus, hat viel Dakka und ne harte Krallä. Die Hauptherausforderung bestand darin, den Look des Originalmodells weg von Roboter (bzw. Cybork-Körpa) und hin zu "Da steckt ein Ork in einer Megarüstung" zu verändern. Zu diesem Zweck gab es neben dem Kopftausch auch einen komplett ausgetauschten Arm, und über die Hüfte und Oberschenkel wurde eine Hose modelliert, damit es mehr nach typischer Megarüstung ausschaut. Das Endergebnis nennen wir mal ganz frei das Amboss-Schema 😀

33790449698_b97ebdd1b0_k.jpg


33790449768_68f169dfd4_k.jpg


Insgesamt bin ich mit diesem Look superglücklich. Ich könnte mir durchaus vorstellen, in der Art auch irgendwann mal eine Einheit Meganobs zu bauen. Zumal das Größenverhältnis im Vergleich zu z.B. einem normalen Orkboy immens was hermacht:

46752103995_0b6693a396_k.jpg
 
Danke, schön wenn's gefällt.

Die nächste Bastelstunde stand an, denn die 15 Tankbustas mussten ja erstmal gebaut werden. Also wieder ein wilder Rundumschlag durch alles, was hier so an Grünhäuten in meinen Kisten und Schubladen versteckt ist! Neben ein paar der Tankbustas aus der vierten Edition (die auch noch die aktuellen Modelle sind) haben sich zwei Zinnboyz mit Bazzukkas aus der dritten Edition in die Reihen der Tankbustas geschlagen, ein paar der Tank Hunters von Kromlech, die wiederum teilweise Köpfe von Maxmini oder GW gekriegt haben, sowie der ein oder andere Umbau quer durch alle möglichen anderen Bausätze und Editionen. Herausgekommen ist auf jeden Fall wieder ein schön durchmischter Mob, passend zu meiner restlichen Armee.

47625192332_23524d6ac1_k.jpg


Am Donnerstag wird die Liste sich gegen das Astra Militarum versuchen. Gespielt wird Catachan-Doktrin – Company Commander mit Kurovs Aquila, Tank Commander mit der rundum-Plasma-Variante, 3 Infantry Squads ohne alles, 2 Hellhounds, 1 Leman Russ mit Kampfgeschütz, Schweren Boltern und Laserkanone, 2 Manticore, 1 Tempestor Prime, einmal Tempestus Scions mit zwei Plasmawerfern und einmal ein Tempestus Command Squad mit 4 Plasmawerfern. Ein Assassin ist auch noch dabei, aber da weiß man ja nicht welcher. Gegen meine Liste wären Vindicare oder Eversor beide solide Wahlen, denke ich.

Das wird auf jeden Fall ein harter Testlauf für meine Jungz. Im besten Fall darf ich anfangen und mit Tankbustas und Snotzoggas hoffentlich ein paar der bedrohlichen Panzer ausschalten. Dann muss ich nur noch darauf achten, mein Hinterland vor den Scions zu schützen, während die Skarboyz vorne aufräumen. Wenn ich nicht anfangen kann, müssen die Tankbustas wegen der Manticores auf den Telleporta ausweichen, statt in Runde 1 per Jump irgendwo zu landen, und ich muss mich irgendwie zwei Spielzüge lang vor den Hellhounds drücken und mich nicht allzu sehr kurz und klein schießen lassen, bevor ich anständig ins Offene rennen und kontern kann. Das wird definitiv etwas haariger. So oder so ist ja auch noch die Frage, was Aufstellung, Gelände und Mission so sagen, aber vom Gefühl her entscheidet in diesem Matchup der erste Spielzug eine Menge.
 
Hallo, Freunde grünhäutiger Gewalttaten!
Mit einer Woche Verspätung ging es gestern mit der momentan getesteten "Viele Skarboyz +Bad-Moon-Tankbustas und -Snotzoggas"-Liste gegen die im letzten Post beschriebene Astra-Militarum-Armee. Gespielt wurde die Mahlstrom-Mission "Enthauptungsschlag" bei der klassischen 12-Zoll-Aufstellung. Die Orks hatten den ersten Spielzug.

Kleiner Disclaimer: dieser Spielbericht ist eher eine kurze Zusammenfassung, die ich euch der Vollständigkeit halber gebe, und hat keine Bilder oder einen besonderen erzählerischen Tiefgang – für beides war das Spiel nämlich nicht lang genug. 😀


Das Astra Militarum hatte seine Panzer in breiter Linie hinter einigen Guardsmen geparkt wie üblich und dabei versucht, möglichst viel aus eventueller Deckung herauszuholen. Meine Snotzoggas konnten es sich beide in guten Aussichtspunkten in einer Ruine bequem machen, hinter der wiederum meine Tankbustas auf den Einsatz warteten. Meinem Gegner gelang es nicht, die Initiative zu stehlen. Meine Goff-Horde rollte in der Mitte des Tischs vorwärts, dann wirkte der Weirdboy in der Psiphase den Sprung auf die Tankbustas, die in einer Ruine landeten, von der aus sie einige Panzer des Astra Militarum bedrohten. Sie bekamen Mehr Dakka und legten mit ihrer ersten Salve los, die einen Manticore sprengte und einen Hellhound auf 4 LP reduzierte. Als Bad Moons reichte ihnen das nicht, also schossen sie ein zweites mal, erledigten diesen Hellhound und zogen dem zweiten Hellhound 6 Lebenspunkte - keine so gute Performance in der zweiten Salve. Dann waren die Snotzoggas an der Reihe. der "kleine" Snotzogga brachte den Hellhound auf 1 LP runter, der "große" erledigte den Leman Russ Executioner Tank Commander, musste dafür aber auch zweimal schießen. Im Nahkampf verkloppten die Tankbustas schnell noch einen Trupp Guardsmen, weil sie es konnten.
Mein Gegner entledigte sich in seiner Runde 1 der Tankbustas und der verbliebene Manticore und der zweite Tank Commander (in einem klassischen Leman Russ) erschossen ein paar Skarboyz. Dann war ich schon wieder dran – die Skarboyz kamen weiter vorwärts gepöbelt, ein Mob legte mit ein paar Wummen auf den Hellhound an und schossen den letzten LP raus. Die Snotzoggas machten aus dem zweiten Tank Commander ebenfalls Kleinholz – obwohl sie beide nur Stärke 3 erwürfelten, aber wenn dann zwei, drei Schüsse durchgehen, ist ja selbst das bei W6 Schaden fast egal. Beide Skarboymobs schafften zudem ihre Chargewürfe in die verbliebenen Guardsmen.
Zu diesem Zeitpunkt entschieden wir dann, es gut sein zu lassen. Mein Gegner hatte zwar noch ein paar Tempestus Scions, die im Hinterland meine Snotzoggas und Gretchins nun hätten räumen können, aber es wäre einfach nicht mehr relevant gewesen.
Die 15 Bad-Moon-Tankbustas sind auf dieser Punktgröße einfach brutal und entscheiden im richtigen Matchup (wie hier) das Spiel fast im ersten Zug. Die Snotzoggas können dann prima entweder hinter ihnen ausputzen, indem sie beschädigte Fahrzeuge anvisieren, die sie übrig gelassen haben, oder eigene Ziele zu zerstören versuchen. Dazu rennen noch ein Haufen wütender Goff-Orks durch die Gegend. Ich denke, die Liste ist nicht unbedingt elegant oder subtil, aber sie sollte auf der Punktgröße, den kleinen Platten und bei den Turnierbeschränkungen auf jeden Fall gegen die meisten Gegner gut funktionieren.
 
Der "kleine" Snotzogga brachte den Hellhound auf 1 LP runter, der "große" erledigte den Leman Russ Executioner Tank Commander, musste dafür aber auch zweimal schießen.

Gude.

Wie funktioniert das denn? Darf man das Stratagem 2x pro Runde einsetzen oder übersehe ich hier gerade etwas? Weil an sich hattest Du das doch schon für die Tankbustaz benutzt oder habt ihr nicht matched play gespielt?
 
Gude.

Wie funktioniert das denn? Darf man das Stratagem 2x pro Runde einsetzen oder übersehe ich hier gerade etwas? Weil an sich hattest Du das doch schon für die Tankbustaz benutzt oder habt ihr nicht matched play gespielt?

Ganz einfach: die Tanbustas nehmen das bad moon Stratgem zum doppelt ballern,
der Mek gönnt sich doppelt ballern via dread waaagh Stratagem aus dem vigilus Buch...
Sind zwei verschieden Stratagems 😉