7. Edition Kastelan Reflexionsregel

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Alandro

Miniaturenrücker
16. Juli 2012
1.056
428
10.784
Ich schreibe das jetzt mal ins Regelforum, weil ich glaube, dass das evt. nicht nur für Mechanikus Spieler interessant sein könnte.

Es geht um die Reflexionsregel der Roboter.
Bei einer sechs werfen sie ja den Schuss zurück und "die schießende Einheit erleidet einen Treffer mit der Stärke und den Sonderregeln der schießenden Waffe". So weit so gut...aber gestern, bei einem Spiel, haben wir uns aber folgende Fragen dazu gestellt, bei denen wir uns nicht ganz einig waren:

1: habe ich gegen diesen Treffer bzw. daraus resultierende Wunden Deckung durch Einheiten/Gelände/ect: ich würde meinen ja. Warum auch nicht?

2: darf ich gegen einen solchen Treffer jinken/Schutz suchen?: Hier wird es eher schwierig, da meine Einheit zwar explizit das Ziel ist (im Gegensatz zu einer abweichenden Schablone etwa), aber ich mich in der eigenen Schussphase befinde. Und wenn ja, wie wirkt sich dieser Jinkmove auf das abfeuern etwaiger weiterer Waffen ab? Nur mehr Snappshots vermutlich.

3: Wenn sich die feuernde Einheit in einem Bunker befindet, erhält sie dann irgendeine Form von Deckung? Außer mit Granaten kann so eine Einheit normalerweise ja nicht direkt beschossen werden. Hier würde ich sagen, dass ich einfach diesen Treffer hinnehmen muss, weil die Regel halt so lautet. Die Frage ist nur, ob ich ihn zuteilen darf, oder ob es zufällig zugeteilt wird.

4: Können Verluste durch dieses Beschuss Paniktests auslösen?

5: Haben Impritter einen Rettungswurf dagegen? Ich würde sagen nein, da sie ihren Schild ja nur in der gegnerischen Schussphase haben.

6: kann dieser Schild auch TK Waffen reflektieren? ich sehe keinen Grund warum nicht (außer natürlich bei der sechs). Da sollte man sich mit Eldarknigts echt überlegen ob man da draufschießt ;-)

7: die Formulierung im deutschen Dex lautet ja "einen Schutzwurf gleich welcher Art". Das würde doch heißen, dass sie sogar bei einem Deckungswurf den Schuss reflektieren? 😱 Steht das im Englischen auch so?

Und noch ein kleines Gedankenspiel: was passiert wenn zwei von denen aufeinander schießen?
Können die Beschuss Ping-Pong spielen? :lighten:

Was meint ihr zu den Punkten?
 
Zuletzt bearbeitet:
GW macht wirklich grauenhafte Regeln. Ist mein erster Gedanke.

1. Schutzwürfe sind gegen jede Verwundung erlaubt die dies nicht ausdrücklich verbietet. Beim Deckungswurf stellt sich die Frage von wem der Treffer ausgeht. Da fehlt mir aber der Originaltext dazu.
2. Jinken geht nicht, genau wegen deiner Begründung.
3. Der Treffer wird direkt zugeteilt und nicht durch Beschuss verursacht, also ist die Verwundung möglich.
4. Paniktests können natürlich ausgelöst werden.
5. Richten Impritter ihren Schild nicht nur in der Schussphase neu aus?
6. Wenn das nicht explizit angegeben wird kann auch eine TK Waffe reflektiert werden. Zählt die Reflexion als Schutzwurf? Ich glaube nicht. Würde bedeuten auch eine 6 der TK Waffe stört die Reflexion nicht.
7. Jemand muss den Regeltext posten 😀 Ich versteh nix mehr 😀

(8.) Geht nicht, weil die Reflexion ja kein Schuss, sondern ein zugeteilter Treffer sein müsste. Oder nicht?

Natürlich kann ich da auch vollkommen falsch liegen 😀
 
Ich hoffe mal das verletzt kein Urheberrecht... ;-)
"Kastelanrobots haben einen Rettungswurf von 5+ gegen Schussattacken. Wenn ein Kastelanrobot Ziel einer Schussattacke wird und einen Schutzwurfgleich welcher Art mit einer 6 besteht, wird der Schuss zudem zurück reflektiert. Wenn eine Schuss reflektiert wird, erleidet die Einheit, die ihn abgefeuert hat, sofort einen Treffer, der mit der Stärke, dem DS und den Sonderregeln des Treffers abgehandelt wird, der dem Kastelan Robot zugeteilt worden wäre, und so, als wäre sie von dem Kastelan Robot beschossen worden."

Wegen dem letzten Satz glaube ich eben auch, dass ich Jinken darf. Und wenn steht, "als wäre sie von dem KR beschossen worden" müsste ein anderer Kastelan es auch reflektieren können (wobei das wie gesagt selten vorkommen wird und nur ein Gedankenspiel ist)
Die Regel hat es mMn ziemlich in sich. Grad mit Grav-Centurions hat man eine gute Chance, dass man selbst einen verliert und kein Roboter umfällt (Decker/Retter + FnP)

zu 6: Ja, in der Schussphase richtet er ihn neu aus, aber wenn ich zb Anfange, hatte ich noch keine feindliche Schussphase und so auch keinen Schild.
 
Das hab ich zuerst auch gedacht, aber ich finde der Zusatz "und so, als wäre sie von dem Kastelan Robot beschossen worden" ist hier extrem ungenau. Wenn stehen würde, "als würde der Schus vom Kastelan Robot ausgehen" wäre das was anderes und nur für die Richtung des Schusses aber das tut es ja nicht.
Wenn es so zählt, als wäre die Einheit von dem KR beschossen würden, würden zb.: ja auch Flüche, die auf der Einheit liegen (rending, ect) ja auch zum tragen kommen.

Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es im englischen Codex steht und wenn es dann so in deinem Turnier FAQ steht, wird es eh so gespielt, aber ich finde nicht, dass es so klar formuliert ist, dass man eine 100%ige Aussage treffen kann.
 
Schicke Regel!

Wenn ich mit einem Leman Russ Kampfgeschütz auf eine Einheit Kastelans schieße, drei Modelle unter der Schablone sind und mit drei 6er rette, muss ich dann drei Kampfgeschützschablonen auf meinen Leman Russ legen? 'Blast' ist eine Sonderregel des Kampfgeschützes, allerdings vermutlich keine Sonderregel des Treffers, oder? Haben Treffer Sonderregeln? 😀
 
Tut mir leid, da hab ich einen Zusatz unterschlagen: Schablonen und Psitreffer werden nicht reflektiert. Wenn du aber mit der Laserkanone schießest, kann das buchstäblich nach hinten losgehen.

Noch eine Sache: "der mit der Stärke, dem DS und den Sonderregeln des Treffers abgehandelt wird" müsste ja auch heißen, dass der Treffer Ignore Cover hat, wenn die schießende Einheit es zb,: durch eine Psikraft hat. Schließlich bezieht es sich ja auf die Sonderregeln des TREFFERS, nicht auf die der Waffe....
 
Der Ritter richtet nur sein Schild in der feindlichen Schussphase aus und behält diesen dort bis zur nächsten gegnerischen Schussphase! Er bekommt selbst den Retter bei Abwehrfeuer, wenn der in der Front gelegt wurde.

Wenn steht Schutzwürfe und kein Rüstungswurf, dann zählen alle. Bei Deckungignorierenden Waffen mit DS 2 wird es nicht möglich sein 😉.
 
Dass er bei Schutzwürfen die ihm nicht zustehen keinen 6er würfeln kann, hab ich mir fast gedacht..... 😛

Finds (fluffmäßig) genial, dass sie sogar Schüsse reflektieren können, die sie gar nicht treffen, weil sie in der Deckung hängen bleiben. :bangwall:

Beim Schild gings mir mehr darum, wo der Schild es Ritters in der ersten Runde steht. Geht man da grundsätzlich von der Front aus?
 
Laut Codex: "wenn ein Imperial Knight aufgestellt wird- und danach zu Beginn jeder Schussphase der gegnerischen Seite, bevor irgendwelche Attacken durchgeführt werden -, muss der kontrollierende Spieler ansagen, welchen Bereich der Ionenschild des Imperial Knight abdeckt."

Den Teil mit "Wenn er aufgestellt wird, hatte ich übersehen" Danke! Wobei es auch bisher relativ wenig Gelegenheiten hab, außerhalb der eigenen Schussphase beschossen zu werden, da ich mit Schablonenwaffen immer ziemlich aufpasse, dass ich sie nicht in die Nähe meiner Einheiten lege. Bin da sonst prädestiniert für Abweichungskatastropen ;-)
 
Aber 2-5, also W3 LP kann er reflektieren... Ja, du hast Recht, Hans nicht zu Ende gedacht.

So weit ich das verstanden habe, reflektiert er ja nicht die W3 Verwundung, sondern den Treffer, sprich es wird für den Ritter noch mal zum Verwunden gewürfelt. Und wenn dann die sechs kommt ist das doch ganz lustig :lol:
 
Ich habe mal eine generell Frage zu der Regel.

Man darf ja immer nur einen Schutzwurf ablegen, somit macht das Reflexionsschild nur gegen Sachen mit DS3 oder besser Sinn denn wenn ich den Rettunsgwurf vergeige geht der Treffer ja auf den Roboter.
Oder kann ich das Schild bei jedem Treffer nutzen und falls welche dann noch treffen noch einen Rüstunsgwurf ablegen?