7. Edition Kastelan Reflexionsregel

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Wenn man die Regel RAW ließt sieht man:
die schießende einheit bekommt nen Treffer
Das steht da unumstößlich drinne.
Achja und ich meine im RB gelesen zu haben, Einheiten in Fahrzeugen können nicht das Ziel einer Schussattacke sein.
Denkt bitte dran: Einheiten in Fahrzeugen können dennoch Treffer durch irgendwelche Sonderregeln(siehe Flamer bekommen)
jetzt zum halbsatz:
der Treffer wird so behandelt als ging er vom Kastellan aus.
Flamer werden auch behandelt, als gingen sie vom Schützen aus, nur haben die Ignore Cover.

Natürlich kann die Einheit im Auto auf die Mütze kriegen
 
Also zu 100% verstehe ich deinen letzten Satz jetzt nicht. Selbstverständlich geht eine Flammenschablone vom Schützen aus und ja, die Flammenschablone hat "Deckung ignorieren". Hilft mir jetzt hier ehrlich gesagt kein bisschen weiter. Schablonen-Waffen können eh nicht reflektiert werden und eine Flammenschablone macht auch so keinen Schaden an Insassen in einem Rhino, obwohl dieser Feuerluken besitzt 😀 ! Ich würde es auch wie Lastboy handhaben und einen Würfel entscheiden lassen.
 
Wenn man die Regel RAW ließt sieht man:
die schießende einheit bekommt nen Treffer
Das steht da unumstößlich drinne.
Achja und ich meine im RB gelesen zu haben, Einheiten in Fahrzeugen können nicht das Ziel einer Schussattacke sein.
Denkt bitte dran: Einheiten in Fahrzeugen können dennoch Treffer durch irgendwelche Sonderregeln(siehe Flamer bekommen)
jetzt zum halbsatz:
der Treffer wird so behandelt als ging er vom Kastellan aus.
Flamer werden auch behandelt, als gingen sie vom Schützen aus, nur haben die Ignore Cover.

Natürlich kann die Einheit im Auto auf die Mütze kriegen

Selbst wenn eine Einheit in bunker oder Fahrzeug einen Treffer erhält, kann dieser nicht zu einem Verlust führen, da es keine Modelle in LOS zu dem Schützen gibt, dem der Treffer zugeteilt werden kann und im Gegensatz zu bsp. den flamerregeln der Zusatz mit "random allocation" fehlt. Letztendlich ist das ganze also nur für sekundäre Effekte wie blenden oder ähnliches, wo ein treffer auf die Einheit reicht, relevant.
 
Fluffmäßig gesagt, könnten die Jungs den Schutz des... Jedoch sind es Insassen/Passagiere, die nicht Ziel eines direkten Treffers werden können. Demnach und davon gesehen, dass es so gesehen wird, dass die Reflektion davon ausgeht, dass der Robo geschossen hätte, würde ich sagen, die Reflektion ist entweder nichtig oder er triff den Bunker bzw das Fahrzeug, da der nur diese sehen kann und keine Regel besitzt, dass es ihm erlaubt, Passagiere zu treffen.
 
Fluffmäßig gesagt, könnten die Jungs den Schutz des...

Fluff ist bei Regeln egal 🙂.


Jedoch sind es Insassen/Passagiere, die nicht Ziel eines direkten Treffers werden können. Demnach und davon gesehen, dass es so gesehen wird, dass die Reflektion davon ausgeht, dass der Robo geschossen hätte, würde ich sagen, die Reflektion ist entweder nichtig oder er triff den Bunker bzw das Fahrzeug,

da der nur diese sehen kann und keine Regel besitzt, dass es ihm erlaubt, Passagiere zu treffen.

Und hier drehen wir uns im Kreis. Denn diese Regel gibt es:

Zitat Codex: "..., wird der Schuss zudem zurückreflektiert. Wenn ein Schuss reflektiert wird, erleidet die Einheit, die ihn abgefeuert hat, sofort einen Treffer...."

An diesem Satz finde ich, gibt es nichts unklares. Es ist der erste Satz. Und für mich persönlich ist er total klar.

für mich ist der letzte Satz:
Zitat:" und so, als wäre sie von diesem Kastelan Robot beschossen worden" nur die Hilfe, um Treffer zuteilen zu können, also wer aus einer Einheit getroffen wurde.

Ich persönlich verstehe nicht, wie immer nur der letzte Halbsatz, aber nicht der erste Satz herangezogen wird, aber vielleicht habe ich da einfach eine andere Denkweise.
 
Wir drehen uns hier im Kreis, und ich persönlich denke, dass beide Parteien recht behalten (wie ich schon einige Posts zuvor schrieb). Unsere Diskussion führt ins Nichts, daher denke ich, dass man dies mit einem Würfelwurf entscheiden sollte, falls mal zwei verschiedene Meinungen aufeinander prallen. Ich sehe nämlich keinen Grund, warum die Argumentation nicht von beiden Seiten her klappen sollte.
Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine gültige Argumentation einer anderen gültigen Argumentation direkt widerspricht... 4+ werfen und weiterzocken...:thumbsup:
 
los bei einem automatischem treffer is auch wurscht

Für die Generierung des Treffers ja, für die Zuteilung der Wunden nicht...
Schußattacke läuft lt. RB wie folgt:
1. Ziel wählen
2. LOS prüfen
3. trefferwurf
4. Verwundungswurf
5. Wunde zuteilen (bei Waffen ohne Schablone nur auf Modelle in LOs zu mindestens einem Schützen)
6. Saves
7. Verluste entfernen

Die Kastellan-Reflexion greift hier bei Punkt 3 (automatischer Treffer), das heisst, die erste LOS-Überprüfung (ob der Schütze die Einheit sieht) wird übergangen (da automatischer Treffer). Nach Verwundungswurf bleiben dann eine (oder mehrere bei guten Saves des Kastellans) durch die Reflexion verursachte Verwundung im Wundpool. diese Wunden können aber keine Modellen der betroffenen Einheiten zugeteilt werden, da die Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind, da es keine Modelle in LOs des Kastellans gibt, wenn der Schuß auf Fahrzeuginsassen reflektiert wird. Es gibt da gewisse Ähnlichkeiten zu Templatewaffen, die für jede Person unter dem Template Wunden generieren können, diese aber auch nur Modellen in LOS zuteilen dürfen, allerdings fehlt der Verweis auf die Sonderregel ("random allocation"), der es Flamern erlaubt, Verluste in Fahrzeugen zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das im Mom wie Makari.
Bei Truppen in Gebäuden/Transportern bringen die reflektierten Schüsse also im Grunde nichts, für alle anderen Einheiten/Modelle kann man das ja auch noch immer verwenden weshalb ich das nicht als wirklich großartige Verschlechterung der Regel ansehe, auf die 6+ ist ja sowieso schon sehr glücksabhängig
 
Für die Generierung des Treffers ja, für die Zuteilung der Wunden nicht...
Schußattacke läuft lt. RB wie folgt:
1. Ziel wählen
2. LOS prüfen
3. trefferwurf
4. Verwundungswurf
5. Wunde zuteilen (bei Waffen ohne Schablone nur auf Modelle in LOs zu mindestens einem Schützen)
6. Saves
7. Verluste entfernen

Die Kastellan-Reflexion greift hier bei Punkt 3 (automatischer Treffer), das heisst, die erste LOS-Überprüfung (ob der Schütze die Einheit sieht) wird übergangen (da automatischer Treffer). Nach Verwundungswurf bleiben dann eine (oder mehrere bei guten Saves des Kastellans) durch die Reflexion verursachte Verwundung im Wundpool. diese Wunden können aber keine Modellen der betroffenen Einheiten zugeteilt werden, da die Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind, da es keine Modelle in LOs des Kastellans gibt, wenn der Schuß auf Fahrzeuginsassen reflektiert wird. Es gibt da gewisse Ähnlichkeiten zu Templatewaffen, die für jede Person unter dem Template Wunden generieren können, diese aber auch nur Modellen in LOS zuteilen dürfen, allerdings fehlt der Verweis auf die Sonderregel ("random allocation"), der es Flamern erlaubt, Verluste in Fahrzeugen zu erzeugen.

Das mit der Verwundung zuteilen überzeugt mich auch, da man immer eine LOS benötigt. Also einen Treffer für die Einheit, aber keine Verwundung😛.

Damit kann ich leben 🙂.