Autsch...das es sich um einen komplexen Leichtwasserreaktor handelt macht die Sache auch nicht wesentlich einfacher....Das bedeutet im Klartext, dass sich der Sicherheitsbereich in dem sich radioaktives Material befindet bis über die Turbinen erstreckt und das Arbeiten am Reaktor bei laufendem Betrieb fast nicht möglich sind. Mich wundert es nach wie vor, dass die Schnellabschaltung noch nicht getätigt wurde, auch wenn der Reaktorinnendruck dabei zuerst steigt und der Reaktor nur langsam auskühlt erscheint mir das unter diesen Bedingungen als vernünftigste Wahl. Bin mal gespannt, wie dieser Stöhrfall die Atompolitik und insbesondere die bei künftigen Reaktoren gewählten Bautypen beeinflusst.