Mein Post hat keinen direkten Bezug auf das was bisher geschrieben wurde. Ich möchte damit niemanden persönlich ansprechen oder gar angreifen. Fast jede Meinung kann ich zumindest nachvollziehen, die meisten auch verstehen. Auch wie ihr zu dieser Ansicht gelangt seid
Nur das Problem...
Die Rechtslage in Deutschland besagt klar und unmissverständlich, daß die gewerbsmäßige Vervielfältigung von Produkten anderer (Dritter) ohne deren ausdrückliche Erlaubnis nicht gestattet ist und strafrechtliche Folgen (Antrag auf Strafanzeige, Beweisaufnahme, Anklageerhebung, Gerichtstermine, mögliche Verurteilung mit Bewährungs- oder Haftstrafe) mit sich bringt. Zivilrechtlich kann und wird in vielen Fällen der Geschädigte auf entsprechenden Schadensersatz (inklusive Umsatzausfall) klagen. Ebenso ist die Einfuhr solcher Produkte nicht gestattet. Die Konfiszierung der Ware (bspw durch den Zoll bei der Einfuhr) ist noch eine der harmloseren Folgen. Unwissenheit schützt auch nicht vor solchen Konsequenzen
Lasst euch von Games Workshop - deren Verhalten einem als Hobbyist/Tabletopspieler oft hart an die Nieren geht - nicht dazu bringen, euch in Schwierigkeiten zu bringen
Ob das deren Preise oder Produktverfügbarkeit sind... wurscht... ignoriert Recasts
Persönlich kaufe ich das, was mir zu teuer ist, zwar original aber dann eben gebraucht. Ebay & Co, der Kleinanzeigen-Bereich hier im Forum und viele andere Wege lassen einen ebenfalls an die Produkte kommen. Ich empfinde auch eine gewisse Verpflichtung den ursprünglichen Desigern und Produzenten für ihre Arbeit Respekt engegenzubringen, und deshalb nicht auf Recasts zurückzugreifen
Es gibt viele Alternativen zu GW/Citadel und deren hohe Preise. Dreamforge bietet bspw sehr gute Bausätze für SciFi an, persönlich mag ich Mantic (nutze Modelle von ihnen für meine Orks, Adeptus Arbites, Squats, Zombies für Typhus, Astra Militarum u.a.) ganz gern. Und es gibt mittlerweile viele andere hier jetzt nicht genannte
Das private, nichtkommerzielle Anfertigen von Abgüssen für den Eigenbedarf ist übrigens anders als in anderen Ländern in der BRD gestattet. Wie das rechtlich gehandhabt wird, müsst ihr aber mit einem Anwalt besprechen. Das kann auch von Fall zu Fall variieren
TLDR
Man muss sich in seiner Unzufriedenheit mit einem gewissen Hersteller (GW/FW) ja nicht noch wegen eines Hobbies in reale und schwerwiegende Probleme bringen lassen