Keine Handbücher mehr bei Ubisoft aus Umweltgründen

Naja, heutige Spiele sind irgendwie auch deutlich simpler als "damals" oder durch die technischen Möglichkeiten eben in der Bedienung einfacher.
Klar lagen damals den Spielepackungen dicke Handbücher, Landkarten und sonstige Gimmicks bei, wo ich auch immer ein großer Fan von war.
Im Endeffekt braucht man sie heute dann aber doch nicht im Spiel, sie geben einem ein gutes Gefühl wenn man die Packung aufmacht, man freut sich, danach sinds aber auch nur Staubfänger.

Aber, ich kaufe es Ubisoft auch nicht ab, daß sie es aus Umweltgründen machen. Billiger werden die Spiele dadurch garantiert nicht. Der Verein hat es sich scheinbar eh zum Ziel gemacht, bei seinen Kunden in Ungnade zu fallen.
Allein schon durch ihre tollen Kopierschutzmaßnahmen werde ich mir kein Spiel mehr von Ubisoft kaufen, da ist mir die Geschichte mit den Handbüchern jetzt ehrlich gesagt ziemlich egal.
 
Naja, heutige Spiele sind irgendwie auch deutlich simpler als "damals" oder durch die technischen Möglichkeiten eben in der Bedienung einfacher.
Klar lagen damals den Spielepackungen dicke Handbücher, Landkarten und sonstige Gimmicks bei, wo ich auch immer ein großer Fan von war.
Im Endeffekt braucht man sie heute dann aber doch nicht im Spiel, sie geben einem ein gutes Gefühl wenn man die Packung aufmacht, man freut sich, danach sinds aber auch nur Staubfänger.

Aber, ich kaufe es Ubisoft auch nicht ab, daß sie es aus Umweltgründen machen. Billiger werden die Spiele dadurch garantiert nicht. Der Verein hat es sich scheinbar eh zum Ziel gemacht, bei seinen Kunden in Ungnade zu fallen.
Allein schon durch ihre tollen Kopierschutzmaßnahmen werde ich mir kein Spiel mehr von Ubisoft kaufen, da ist mir die Geschichte mit den Handbüchern jetzt ehrlich gesagt ziemlich egal.


Heutige Spiele sollen einfacher sein? Das ist aber eine grobe Verallgemeinerung. Es gab und gibt simple und anspruchsvollere Spiele. Wenn die Spiele einfacher zu bedienen sind dann liegt das weniger an technischen Möglichkeiten als an jahrzentelanger Erfahrung die Spieleentwickler inzwischen haben und damals eben noch nicht hatten.
 
Der wurde vorher schon 2x abgemahnt, nur das von Ubisoft (da es die dritte Abmahnung ist) hat zur Sperrung geführt (wenn Ubisoft der erste wär, wär das doch jeden shit egal *gg*)

Insgesamt richtig, aber solche Lets Play Videos sind ja auch quasi kostenlose Werbung. Und das man sich darüber beschwert verstehe ich nicht, außerdem geistern davon ungezählt viele im Netz rum.
Und warum nicht die Videos löschen statt den ganzen Kanal zu sperren?
 
Weil er schon 2x was auf den Sack gekriegt hat, beim 3. Mal ist es halt gesperrt.

btw. GW kann's doch auch 😀 WarCraft III musste die Warhammer Anleihen wegpatchen (ich sag nur "Dieser WARHAMMER kostet 40.000!" :lol🙂
Statt sich einfach über Werbung zu freuen, nein, die müssen die ja komplett verbieten ^_^
 
Heutige Spiele sollen einfacher sein? Das ist aber eine grobe Verallgemeinerung.

Wenn ich mal einen groben Schnitt durch die letzten zwei Jahrzehnte mache dann kommt es aber leider hin, früher waren Spiele anspruchsvoller und länger. Heute wird vor allem erstmal nach der Graphik geschaut und dann kommt lange nichts mehr, irgendwie der falsche Weg.

Und allgemein zu Ubisoft: mit ihrem kreativen Kopierschutz haben die ja sowieso ein völlig falsche Richtung eingeschlagen.

MfG
DvM
 
Naja letztendlich sind alle daran schuld.

Die Spieler, die früher (und womöglich heute noch) illegal Kopien der Spiele gemacht haben und die Publisher die immer wieder neue Möglichkeiten suchen, dies zu unterbinden.

Letztendlich bringts niemanden was, wenn die Firmen neue Möglichkeiten des Schutzes vor Raubkopien rausbringen, wird es immer irgendwelche Möps geben die nix besseres zu tun haben diese zu umgehen...

Je ätzender der Kopierschutz, desto blöder das Spiel. (Einer der Gründe warum ich kaum noch Spiele neu kaufe, meine letzten "neuen" Spiele für'n PC waren Aliens vs Predator, The Force Unleashed und Kane & Lynch - und dann halt der unregelmäßige Griff in die Softwarepyramide 😀)
 
Naja letztendlich sind alle daran schuld.

Die Spieler, die früher (und womöglich heute noch) illegal Kopien der Spiele gemacht haben und die Publisher die immer wieder neue Möglichkeiten suchen, dies zu unterbinden.

Naja, mittlerweile sollten die Konzerne aber gemerkt haben dass sie es nicht hinkriegen und mal durchrechnen ob dieses ganze Kopierschutzgeraffel sich überhaupt noch finanziell lohnt.

Letztendlich bringts niemanden was, wenn die Firmen neue Möglichkeiten des Schutzes vor Raubkopien rausbringen, wird es immer irgendwelche Möps geben die nix besseres zu tun haben diese zu umgehen...

Stimmt, solche System sind nunmal auch reizvoll für Programmierer die gerne nach Schwachstellen suchen.

Je ätzender der Kopierschutz, desto blöder das Spiel. (Einer der Gründe warum ich kaum noch Spiele neu kaufe, meine letzten "neuen" Spiele für'n PC waren Aliens vs Predator, The Force Unleashed und Kane & Lynch - und dann halt der unregelmäßige Griff in die Softwarepyramide 😀)

Naja, ich würde da Spiel und Schutz trennen. Zum Beispiel ist AC2 sicher ein tolles Spiel aber mit dem Kopierschutz ein absolutes No-Go.

------------------------------

Was ich dabei ganz lustig finde ist dass der Kopierschutz ja effektiv nicht geknackt wurde und nur deshalb ausgehebelt werden kann weil Ubisoft eigentlich selten dämlich war was die Art des Schutzes betrifft. Denn wenn der Client für ein Ereignis A eine Nachricht B an den Server sendet und dafür immer Antwort C erhält dann ist es ja logisch dass man das Ganze einfach mitloggen kann. Von der IT-Sec Seite her auf jeden Fall völliger Blödsinn.

MfG
DvM
 
Auch ich weine einigen genialen Handbüchern aus der "guten alten Zeit" hinterher. Ich denke da insbesondere an Tie Fighter, die Mechwarrior Reihe, an Warcraft II, an Schleichfahrt und was die etwas jüngere Zeit angeht an American Mc Gees Alice und Undying. Die Handbücher waren hier mehr als nur eine Anleitung, sie waren Teil des Spiels und haben in die Rahmenhandlung eingeführt.

Aber sein wir doch mal ehrlich: Die Tage solcher Handbücher sind ohnehin schon längst gezählt. Mittlerweile lese ich die Dinger nicht mehr, weil sowieso nichts drin steht, was man nicht im Laufe des Spiels erfährt. Inzwischen würde mich ein kompletter Wegfall von Handbüchern nicht mehr stören, denn die alten Tage kommen sowieso nicht zurück.

Worauf ich jedoch nicht verzichten möchte ist eine schön gemachte Karte bei Rollenspielen. Wenn ich da so an die Karte von Morrowind denke...
Die ist mittlerweile total zerfleddert und abgenutzt, aber sie war eine unersetzbare Hilfestellung beim Spiel und noch heute nehme ich sie manchmal in die Hand und schwelge in Erinnerungen an Balmora.

Btw: Kopierschutz ist hier ja auch ein Thema - Was gibt es denn Besseres, als ein paar physische Anreize, sich das Produkt zu kaufen? Eine CD ist schnell eingelesen, aber keiner rennt in den Copyshop um hundert Seiten Handbuch zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig das die Raubkopierer mit Schuld
Das Problem ist, das der Kopierschutz letztlich nur die regulären Kunden bestraft. Das ist so, als würde der Lehrer allen Schülern ne Ohrfeige geben, nur dem nicht, der das Furzkissen auf seinen Stuhl gelegt hat.

Ja, was war das früher toll mit den Gimmiks. Poster, Tastaturoverlays, fette Handbücher - alles, was man sich vorstellen kann. Schade, dass das nicht mehr so ist. Ich hab zB. immer noch ein Burntime-Poster bei meinen Eltern hängen, weils einfach cool aussieht!
 
Btw: Kopierschutz ist hier ja auch ein Thema - Was gibt es denn Besseres, als ein paar physische Anreize, sich das Produkt zu kaufen? Eine CD ist schnell eingelesen, aber keiner rennt in den Copyshop um hundert Seiten Handbuch zu kopieren.

Na ja, in der Szene gibt es durchaus genug Enthusiasten, die mit sowas dann ihren Scanner füttern würden.
 
Btw: Kopierschutz ist hier ja auch ein Thema - Was gibt es denn Besseres, als ein paar physische Anreize, sich das Produkt zu kaufen? Eine CD ist schnell eingelesen, aber keiner rennt in den Copyshop um hundert Seiten Handbuch zu kopieren.

Solange es sich nicht um Sachen handelt die nur schwer oder garnicht zu kopieren sind (z.B. ein Dongle) wird es keinen Einfluss haben da die Handbücher einfach mitgescannt werden und der Kopie dann als pdf beiliegen.

MfG
DvM