Keine Handbücher mehr bei Ubisoft aus Umweltgründen

Ich hab zB. immer noch ein Burntime-Poster bei meinen Eltern hängen,

Ich auch. Zwar aus der Playtime, aber trotzdem.

Tastaturoverlays,

Gerade für Simulationen cool, aber wie gesagt, die Zeit anspruchsvoller Simulationen ist mehr oder weniger vorbei. Ich hab' vor ner Weile mal nen Hubschraubersimulator gesucht, aber es gibt irgendwie keine mehr. Jedenfalls keine, die sich an HIND messen lassen können.
 
Btw: Kopierschutz ist hier ja auch ein Thema - Was gibt es denn Besseres, als ein paar physische Anreize, sich das Produkt zu kaufen? Eine CD ist schnell eingelesen, aber keiner rennt in den Copyshop um hundert Seiten Handbuch zu kopieren.

Naja...ein paar Plastik- und Papierbeigaben schaffen heutzutage langfristig auch kein Bewußtsein für den Wert eines Produktes (bzw. suggerieren eher das es auf den Nippes ankommt...)
 
Bei Cod MW2 CE war ein nachtsichtgerät mit bei....da ich mir die CE nicht leisten konnte musste die normale her....aber bei den preisen sollte doch mal ein handbuch mit bei sein.

Aber es ist war das die games immer kürzer werden bzw. dann in mehreren teilen erzählt werden....wie schön war das früher noch mit spielen die ein vernünftiges ende hatten...und bei weitem nich so teuer waren...pfff
 
Ich auch. Zwar aus der Playtime, aber trotzdem.
Ach, war das aus der Playtime? Okay, dann schwenke ich um auf "Centurion-Defender of Rome". Das war in der Box, da bin ich mir sicher.

Gerade für Simulationen cool, aber wie gesagt, die Zeit anspruchsvoller Simulationen ist mehr oder weniger vorbei. Ich hab' vor ner Weile mal nen Hubschraubersimulator gesucht, aber es gibt irgendwie keine mehr. Jedenfalls keine, die sich an HIND messen lassen können.
Ja, Schade. Ich kann mich noch gut an die Hochzeit erinnern. Die haben mir echt gut gefallen, vor allem die im 1. und 2. WK. Mit Hubschraubern bin ich nie warm geworden, muss ich gestehen.

Aber echt Schade, das einige Genres beinahe ausgestorben sind. Ich sag nur 2D Shoot'em ups, Rundenbasierte Strategie, Simulatoren, Point & Klick-Adventures usw. (Zumindest gibts keine Großen Titel mehr) Ich verstehe nicht warum. Die machen doch Spaß.
 
Aber echt Schade, das einige Genres beinahe ausgestorben sind. Ich sag nur 2D Shoot'em ups, Rundenbasierte Strategie, Simulatoren, Point & Klick-Adventures usw. (Zumindest gibts keine Großen Titel mehr) Ich verstehe nicht warum. Die machen doch Spaß.

Warum man das nicht mehr macht? Weil da nicht das "mehr Grafik weniger Inhalt"-Prinzip anwendbar ist. Deswegen wärme ich auch gerne immer wieder alte Titel auf, z.B. Master of Orion Serie, Might and Magic 3-5, diverse Lucas Arts Adventures, Civilization/Colonization, usw.

MfG
DvM
 
Ankh, Jack Kean, Edna bricht aus. Auch die Sam &Max Episoden sind ganz nett genauso wie die Monkey Island Episoden, wenn ide auch nicht mehr Point & Click sidn und somit ne scheiß Steuerung haben.


Monkey Island lässt aber auch stark zu Wünschen übrig inzwischen...
Von der Steuerung ganz zu schweigen...
Besser gut erwärmt als neu erdacht ist das Stichwort.

Das letzte Gute Point&Click das ich gespielt hab war auf dem Nintendo DS das remake von Broken Sword.
Ach ja gute Pint&clicks Flight of the Amazonqueen, Discworld (Noir, 1&2), Blazing Dragons...:wub:

Grafik killt Spielspass & Genre...


@Topic
Ich gehe regelmäßig auf Flohmärkte als Konsolensammler.
Mit anleitung zahl ich gerne etwas mehr allein weil es mit Anleitung ist und mit Verpackung dito.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum man das nicht mehr macht? Weil da nicht das "mehr Grafik weniger Inhalt"-Prinzip anwendbar ist.

Ich weiß was du meinst, aber theoretisch trifft das so nicht zu. Man könnte ja auch 2D Arcade Shoot'em ups und Rundenstrategiespiele mit super Grafik machen. Ich spiele zB. beides gerne, also Runden- und Echtzeitstrategie. Warum die jetzt meinen, mich nur mit dem einen bedienen zu müssen, entschließt sich mir.

@ Point & Click: Das letzte, was ich gespielt hab, war Stupid Invaders. Ich hab selten so gelacht. Wirklich ein geniales Spiel und genau mein Humor. Hatte auch nette Grafik. Aber das kennt zB. kaum jemand und wurde auch nicht groß vermarktet. Das ist schade, finde ich.
 
Ich weiß was du meinst, aber theoretisch trifft das so nicht zu. Man könnte ja auch 2D Arcade Shoot'em ups und Rundenstrategiespiele mit super Grafik machen. Ich spiele zB. beides gerne, also Runden- und Echtzeitstrategie. Warum die jetzt meinen, mich nur mit dem einen bedienen zu müssen, entschließt sich mir.

Hochwertige Grafik zu erzeugen ist deutliche leichter als hochwertigen Inhalt zu erzeugen, deshalb sind viele Spiele zwar optisch schön aber etwas inhaltsleer.

MfG
DvM
 
Ich weiß was du meinst, aber theoretisch trifft das so nicht zu. Man könnte ja auch 2D Arcade Shoot'em ups und Rundenstrategiespiele mit super Grafik machen. Ich spiele zB. beides gerne, also Runden- und Echtzeitstrategie. Warum die jetzt meinen, mich nur mit dem einen bedienen zu müssen, entschließt sich mir.

Ich habe da auch schon drüber nachgegrübelt. Ich glaube, was die Rundenstrategie angeht bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen. Das letzte rundenbasierte Strategiespiel, welches ich wahrgenommen und gespielt habe war "Battle Isle 4 - Der Andosia Konflikt". Das Game war der Hammer und hat mich über Monate hinweg beschäftigt. Die Grafik war zur damaligen Zeit State of the Art. Sein größtes Manko war jedoch die KI, die vorsichtig ausgedrückt, nicht wirklich clever gehandelt hat.

Nun lässt sich bei Echtzeitstrategiespielen eine dämliche KI ohne weiteres kaschieren. Die rusht dann eben einfach und nette Effekte erledigen den Rest. Bei rundenbasierter Strategie funktioniert das nicht, hier werden strategische Schwächen sofort offenbar. Daher glaube ich, dass es gute rundenbasierte Spiele erst dann wieder geben wird, wenn es auch jemand gebacken bekommt, eine gute KI dafür zu programmieren.
 
@ Blackorc: Hmm, die Theorie ist nicht schlecht. Ehrlich gesagt, hab ich noch kein Strategiespiel gespielt, wo die KI wirklich gut wäre. Das stimmt wohl. Aber ich denke, man kann so ein Spiel auch ohne gute KI spannend machen. ZB. fand ich Historyline (ein Battle Isle Ableger) ziemlich toll, obwohl die KI verdammt schwach war. Dank unausgeglichener Szenarios wars wieder okay. Eine bessere KI hätte das Spiel sogar unschaffbar gemacht, weil man uneinnehmbare Verteidigungen basteln kann, wenn man weiß, wies geht.
Meine Theorie ist, dass die Firmen einfach denken, dass ist nicht cool genug. So nach dem Motto, wenn nicht ständig irgendwas umherfliegt, leuchtet und blitzt, kaufts keiner.
Das ist dann ein sich selbst verstärkender Kreislauf. Die Firmen denken, es lohnt sich nicht -> sie stecken weniger Aufwand rein, machen weniger Werbung -> es wird weniger gekauft -> Die Firmen sehen, es wird weniger gekauft und somit lohnt es sich nicht -> usw.
 
Ehrlich gesagt, hab ich noch kein Strategiespiel gespielt, wo die KI wirklich gut wäre.

Ich empfehle mal Panzer General Forever (ein Fan-Remake des Originals mit verbesserter KI). Die KI wehrt sich relativ gut, in höheren Schwierigkeitsgraden wird das Spiel ziemlich anspruchsvoll. Und: die KI ist wie ein Spieler implementiert, schummelt also nicht.
 
Ich empfehle mal Panzer General Forever (ein Fan-Remake des Originals mit verbesserter KI). Die KI wehrt sich relativ gut, in höheren Schwierigkeitsgraden wird das Spiel ziemlich anspruchsvoll. Und: die KI ist wie ein Spieler implementiert, schummelt also nicht.
Oh, nein, lieber nicht. Ich fand das normale PG schon schwer genug! ^_^
Achja die dreisteste KI-Mogelei gabs in Dune2. Erinnert sich da noch jemand dran?
 
Achja die dreisteste KI-Mogelei gabs in Dune2. Erinnert sich da noch jemand dran?
Ich weiß es nicht, würde aber vermuten, dass die KI alle Einheiten/Gebäude whatever zum halben Preis für die doppelte Stärke bekommen hat.

Ähnlich ist es auch bei C&C 3, da waren die Entwicklier sogar stolz drauf, dass die beste KI dort schummeln konnte, damit es schweiriger wird. *facepalm*

Zum Thema gute Rundenstrategie-KI´s: Bei Civ IV sind vorallendingen auch bei den höheren Schwierigkeitsgraden doch recht potente Gegenspieler zu finden. Ich scheitere da meist schon an der Standard-KI... 😀