6. Edition Kerneinheiten und Stil

HE:
- DP, SM, SW, SS, RA, WL

DE:
- ER, SW, SS, HK, (H), (Hydren), Harpien

WE:
- D, KT, BM, WL

und Charas machen den Schaden bzw. sind die effektivsten Einheiten vom Punkt-/Leistungsverhältnis her


Sicherlich kann man Elfen auch anders spielen (zB Kerneinheiten betont), doch wird man dann gegen normal aufgestellte Armeen verlieren. Und verlieren macht auf Dauer keinen Spass.
 
Danke Magua, daß du mir die Antwort abgenommen hast. 🙂

@But its Me:
Ich habe eigentlich gedacht, daß sich die Frage von selbst beantwortet. Elfen sind wie kein anderes Volk von ihren Elite und Seltenen Einheiten abhängig da die Kerntruppen im Durchschnitt nichts taugen bzw. im Vergleich zu den Kerntruppen anderer Völker einfach mal nicht so gut sind.
 
Da muss ich jetzt energisch widersprechen.
Ich habe bei meinen Waldelfen immer auf Bogenschützen (Standard) gesetzt und bin dabei sehr gut gefahren.
Ich habe mit der Liste aus Kriegerische Horden aufgestellt gegen Imperium (neues AB) und ein Massacker unter den Imperialisten angerichtet.
Mit der Vorabarmeeliste gegen Dunkelelfen hab ich gegen eine Übermacht einen knappen Sieg rausgeholt. Nur so als ein paar Beispiele also lasse ich mir zumindest bei den Waldelfen nichts sagen von nutzlosen Standardtruppen. B)
 
Das einzige was man bei Hochelfen wirklich braucht sind Speerschleidern und eventuell (je nach Stil) ein Streitwagen. Den Rest kann man vollständig mit Speerträgern, Bogenschützen und Silberhelmen abdecken. DAzu ein paar ausgewählte Charaktermodelle und gut ist. Manchmal stelle ich noch ne Einheit Schwertmeister dazu, das wars dann aber auch schon an seltenen Auswahlen.

Bei meinen Vampiren setze ich meist auf große Zombiehorden (Kern), dazu Banshees und eine Einheit Verfluchte zu Fuß.
Aber die Masse der Zombies (mit regelmäßiger Nachbeschwörung) gibt meistens den Ausschlag, da sie den gegner einfach überrollt.

Die Eliteauswahlen fülle ich bei diesen Armeen selten zum Maximum.

Bei 40K (auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema gehört) läuft das bei mir ähnlich. Die meisten Armeen haben da ihre 6 Standartauswahlen voll, bevor ich mich ernsthaft den anderen Sektionen zuwende. Habe dann meist noch je ein Sturm, Elite und Unterstützung dabei. Wenn überhaupt. Bis 1000 Punkte spiele ich meist nur Standart (spiele SpaceMarines und Chaos SpaceMarines).
 
Magua...du solltest Aussenstehenden auch eine Chance geben den Abkürzungsdschungel zu kapieren :lol:
Ausserdem kann man auch mal als mittelprächtiger Spieler gegen nen guten gewinnen, wenn man einfach saumässig viel besser würfelt... 😉 wann ist die Revanche dran? (30.3. oder 31.3. würde ich vorschlagen)

Aber Jaq hat schon recht, pauschal lässt sich das nicht sagen. Aber es lassen sich schon Tendenzen erkennen.
Die Frage, die es zu beantworten gilt: Welche Armee hätte, wenn man NUR mit Kerneinheiten spielt eine reelle Chance zu gewinnen. Haben dies die DE? Oder die WE? Da mag man gerne Ausnahmen erkennen, aber im Grunde liegt es an der geringen Flexibilität die einem wenige Optionen im Kernauswahlbereich ermöglichen (nochmal: DE haben genau 3...), daß manche Armeen eben mehr auf ihre Elite/Selten angewiesen sind als andere.

WE kann man nur mit Kern spielen, aber es fehlen die wirklichen Tricks. Dito DE. HE gehen ja sogar noch, da sie ganz passable Kern-Kavallerie haben.
Kommt das aber gegen eine reine Kern-Skavenarmee oder reine Kern-Chaosarmee oder reine Imperiums-Kernarmee an? In den wenigsten Fällen behaupte ich. Immer unter der Prämisse etwa gleich fähiger Spieler und "normaler Würfel"..was auch immer letzteres sein mag :lol:
 
@Gaire

Du hast vermutlich noch einige Zauberer neben deinen Bogenschützen gehabt. Das wäre dann die klassische Stand&Shoot&Magic Armee, halt eine Kniffelarmee 😉

Mit einer solchen Liste zu gewinnen ist anspruchslos, und sollte man gegen einen guten Spieler spielen, wird er dir deine Liste auseinander nehmen oder auf Punkteverweigerung spielen.

@melcher
- DP, SM, SW, SS, RA, WL,
- Drachenprinzen, Schwertmeister, Streitwagen, Speerschleuder, Riesenadler, Weiße Löwen

- ER, SW, SS, HK, (H), (Hydren), Harpien
- Echsenritter, Streitwagen, Speerschleuder, Hexenkriegerinen, Henker

- D, KT, BM, WL, RA
- Dryaden, Kampftänzer, baummensch, Waldläufer, Riesenadler


wg. Revanche: Mal sehen, was die Zeit so erlaubt.
 
Ich glaube nicht das ein Stufe 2 Zauberer ne 2000 oder 2600 Punktearmee diese Beurteilung rechtfertigt. nebenbei hatte ich nur noch einen normalen Helden.
Ich mache keine anspruchslosen Armeelisten, mit denen kann man zu leicht auflaufen.

Bogenschützen gehören einfach in eine Waldelfenarmee, schon rein fluffmäßig.
 
Eine Armee wurde mal wieder übergangen: Die SÖLDNER!

Was die an Auswahl und Qualität als Kerneinheiten anzubieten haben, ist Hammer.
Und selbst viele Legendäre Regimenter sind Kern, da gibts dann auch immer noch
einen Helden dazu.

Ich behaupte mal, dass Söldner die besten Kerneinheiten haben, lass mich aber auch
gerne eines besseren belehren.
 
@Gaire:
Eine Waldelfenarmee nur aus Bogenschützen ist so unflexibel und eintönig, da kann man sich als Gegner leicht drauf einstellen. Gegen einige Armeen oder Regimenter hat man damit sogar so gut wie garkeine Chance.
Außerdem haben wir ja auch nicht gesagt, daß alle Kerntruppen scheiße sind bei den Elfen sondern nur, daß man die Elitetruppen braucht um ne ordentliche Armee aufzustellen die auch turnierfähig ist. 😉

@Grimnir:
Also ne Hochelfenarmee nur bestehend aus Bogenschützen, Speerträgern und Silberhelmen ist echt lächerlich! :lol: Speerträger sind nich wirklich gut im Nahkampf, Bogenschützen mit S3 Bögen *gähn* und Silberhelme die relativ viel kosten und auch nicht viel auf Tasche haben.
Kriegsadler, Speerschleudern, Schwertmeister, weiße Löwen etc., das braucht man inner Hochelfenarmee und nicht den Kernschmutz.

@Borgio:
Sie haben sehr gute Kerntruppen das ist wahr, allerings haben sie dafür umso schwächere Helden (kaum magische Gegenstände) und sind auch in anderen Gebieten nur Durchschnitt.
 
@Gaire:
Naja Waldläufer und der ganze Mist halt noch. Dennoch, nur mit Bogenschützen kommst du nicht weit und es ist wohl logisch, daß die Waldelfenschützen die besten bei ganz Fantasy sind und, daß man sie reinnimmt. Nur wie schon geschrieben, du hattest uns einfach falsch verstanden da wir nur gesagt haben, daß man bei Elfen auf die Elite etc. angewiesen ist und nicht nur mit Kern gewinnen kann da die Kerneinheiten, zumindest bei Hochelfen, eher schlecht als recht sind.
 
Söldner haben zum Teil wirklich coole Kernauswahlen, aber ich bevorzuge, wenns darum geht, welche Kerns am bessten sind,
die Ratten!
Klar(sagt der skavenspieler <_< )
auf 2000p sind 8 Kernauswahlen minimum ^^
drei solide Blöcke Klanratten
dann Sklaven, Giftwindlers, Riesenratten, 2x Schattenläufer
mir wär so, als wären es noch mehr 🤔
 
Ja aber Sturmratten sind nich wirklich gut. 😛 Aber Giftwindkrieger sind doch Elite oder!?!

Wie auch immer, bei Skaven insd die Kerntruppen zum großen Teil nur deshalb gut, weil sie Ratlingguns erhalten können, eigentlich auch der einzige Grund, warum man die Regimenter in die Armee packt. :lol: Außer natürlich, man spielt ne Skaven-Massenarmee auf Nahkampf.
 
Mann ist der Jaq ein flinker Bursche mit dem schreiben.

Nun so schlecht sind Klanratten und Sturmratten ja auch nicht. Sie nehmen sich doch kaum was mit imperialen Soldaten und kommen durch Sonderregelung auf einen höheren Moralwert (ja ich kenne die Einschränkungen).

Tiermenschen schneiden auch nicht schlecht ab da Bestigors und Streitwägen ja ebenfalls Standard sind und ein Bestigorregiment auch das Mal eines Chaosgottes erhalten kann.
 
@Gaire:
Ja ok, Klanratten und Sklaven sind ja auch nett aber dennoch ist das wichtige bei den Klanratten doch die Ratlinggun, is leider so. Und Sturmratten sind einfach Mist da sie zu teuer sind und auch nicht wirklich bessere Profilwerte haben und mit S4 und 5+ RW sindse auch nicht die Killer.
Imperiale Soldaten selber sind zwar auch nicht die Killer aber dafür hamse ihre Abteilungenregel, welche auf Turnieren Gott sei dank viel zu selten zum Einsatz gebracht wird. :lol:
Aber wie schon öfters geschrieben, es geht Magua und mir nicht darum, welche Kerntruppen gut sind und welche nicht sondern einfach darum, daß man bei vielen Armeen trotz guter Kerntruppen (oder aber aufgrund schlechter Kerntruppen) dennoch stark auf Elite etc. angewiesen ist da man mit den Kerntruppen alleine nix reißen kann.
Beispiel Zwerge eben, Klankrieger, Bergwerker, Musketenschützen etc. sind alles wunderbare Kerntruppen (eigentlich alle Zwergenkerntruppen bis auf Grenzläufer, die sind nicht so der Hit) aber dennoch wird man allein damit keine gute Turnierarmee besiegen können da es zu einseitig ist. Also ist man auf die Elite und Seltenen Auswahlen wie Eliteregimenter und Kriegsmaschinen angewiesen und so ist es nunmal bei jedem Volk, allerdings bei Hochelfen besonders da deren Kerntruppen nunmal nicht wirklich gut sind.
Außerdem bist du selber auch ein schneller Poster. 😛