<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann mir gut vorstellen, daß immer wenn du bei nem neuen Gegenspieler deine Skaven auspackst, er ne SAD erwartet und anfängt rumzunörgeln oder so. biggrin.png[/b]
Das Problem ist echt, die Grenze zu erwischen. Sind 2 ratlings zu hart? Oder 2 Warlocks. Ich hab mir ein paar eigene Grundregeln aufgesetzt, die auch noch gut zu meinem Spielstil passen. Aber spätestens wenn ne Ratling 5 schwarze Reiter zerblasen hat gibts Gemecker
😉
Ich selbst würde Ratlings ja auch abschwächen, aber wie gesagt, das Problem ist die Grenze. Wo der eine Spieler schon nörgelt, sieht der andere das nicht als hart an. Wir habens nicht leicht, wir Ratten
🙄
Zu dem Sturmrattengedöns:
Die Rechnung ist natürlich Milchmädchenmist, aber dennoch. Dabei ist wichtig, daß ich immer dabon ausgehe, wenn der Gegner nen Helden hat, hab ich auch einen.
Variante a) 5 Fluchritter volles Kommando (geben wir ihnen mal auch das Kriegsbanner) mit Blutdrachenbaron (mehr Fluchritter sind egal, gehen wir mal davon aus, ich habe Überzahl und er hat kein Glied mehr, so viel wird mein Beschuss schon hinbekommen).
Meine Sturmratten sind 4 breit und 6 tief. Vorne steht ein Häuptling mit vorsichtigem Schild (klaut Gegner 1 oder 2 Attacken) und Warpsteintalisman (4+ReW).
Die Ritter greifen an, es kommen 4 in Kontakt, macht 5 Attacken, da Champ. Sie haben KG 3 (das Banner der Hügelgräber oder das Kriegsbanner machen sich nicht viel) und ich KG 4. Es treffen also von 5 Attacken 2,5. Runden wir auf und sind bei 3. Das macht dann nach auf 2+ verwunden und auf 6+nen RW sehr wahrscheinlich 3 tote Ratten.
Zwischenstand: Ich habe dank Überzahl, Gliedern, Standarte und Kriegsbanner 6+ er dank Kriegsbanner, Standarte 2+ und ist nun auf 5+ ran.
Seine Nachtmahre: 5 Stück treffen auf die 4, wieder 3. Verwunden auf die 4, macht 1,5. Sagen wir mal nix. da ich noch einen 3+RW habe...hier kompensier ich mal das ewige Aufgerunde
😉
So Show-Down: Feiger Rattenhäuptling gegen bösen Blutdrachenbaron. Letztere hat...die Fähigkeit Trefferwürfe zu wiederholen und einen 2-Händer.
Er will zuschlagen und die Ratte mopst ihm 2 Attacken und der Blutdrache steht mit einer glorreichen Attacke da..die wird sehr wahrscheinlich treffen und verwunden und ich hab noch meinen 4+ReW.
Wenn er trifft geht der Nahkampf...tada: Unentschieden aus. Jeder bringt 6+ ein! Kavallerie die steht...nunja, ich sagte ja, Masse. Wenn es läuft wird nächste Runde ein Flankenangriff fällig.
Natürlich ist dies ne alberne Rechnerei. Es muss ja kein Blutdrache sein, es könnten ja auch 15 Fluchritter sein, die Pferde könnten ja mal einen sehr guten Tag haben (wie es ja meist ist) und und und. Die Menge an Variablen ist sehr groß. Und ein Blutdrachengraf lässt diese Rechnung auch in sich zusammenbrechen, aber dafür gibts dann ja schnell einen Kriegsherren mit Regeneration etc.
Wenn es sich vermeiden lässt, werde ich in jedem Fall lieber keinen Angriff hinnehmen, aber wenn man alle Tricks, alles Umlenken, alles Binden und alles schiessen nicht mehr hilft, bin ich froh noch zumindest die Sturmratten in der Hinterhand zu haben, die zumindest rechnerisch in der Lage sind einen potentiell desaströsen Angriff aufzufangen.
Wenn ich jetzt sagen würde, wie oft diese Feiglinge mich schon im Stich gelassen haben und um genau einen verloren haben
:lol: