<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Natürlich ist dies ne alberne Rechnerei...Die Menge an Variablen ist sehr groß. Und ein Blutdrachengraf lässt diese Rechnung auch in sich zusammenbrechen...[/b]
Zitier ich mich mal selbst
😉
Ihr habt natürlich Recht, es "können" viele Dinge passieren, die auch den Sturmratten samt Held (welcher nun auch immer) keine Chance lassen, die Fluchritter aufzuhalten.
Den MW-Test muss ich auf die 10 (Kriegsherr) oder die 9 (Häuptling, ausserhalb von 12" des Generals) bestehen, das scheint mir machbar.
Der Todesstoß kann mittels ReW gekontert werden (und die Wahrscheinlichkeit für einen Todesstoß bei einer Attacke ist...eher gering). Und ich muss gar nicht herausfordern (für den Fall, daß es kein Blutdrache ist, der ja selbst immer fordern muss), denn die Regel des "vorsichtigen Schildes" besagt, daß ich einem Modell, mit dem ich in Kontakt bin bis zu 2 Attacken klauen kann.
Aber wie ich an anderer Stelle sagte, Kommandanten haben so viele Attacken, daß es eng wird...
Fazit:
Es kann immer Variablen geben, die es den Fluchrittern ermöglichen meinen "Blocker" niederzumachen, aber wenn ich weiß, daß ein Kommandant im Regiment reitet...dann werde ich den anders angehen.