6. Edition Kerneinheiten und Stil

Das einzige wovor ich ein wenig Bammel habe sind Armeen die bei mir hinten viel rausgucken lassen können. Oder wie die Khorneliste im Chaosforum, die kann auch eng werden.
Aber ansonsten habe ich ja durch die SR eine Geschwindigkeitsbremse für den Gegner. Habe dazu auch noch schweren Beschuss undselbst einen Breaker, der aber nur zum Gegenangriff ansetzt wenn was durchkommt.
Mit Zwergen, Skaven, Vampiren und Chaos bin ich bisher sehr gut zurechtgekommen, Khemri kenne ich noch nicht, aber man wird sehen. 😉
 
Gerade gegen Zwerge müßtest du arge Probleme haben. Der S3 Beschuß bringt gegen sie fast nix auf lange Reichweite und die 2 Speerschleudern kann der Zwerg locker wegballern.
Und ne Skaven SAD, die ballert dich auf kurze Reichweite einfach zu Klump und du kannst dagegen noch nicht mal was tun weil die Ratlings ja geschützt zwischen den Regimentern stehen.
Chaos hat selber ne Menge leichte Kavalerie und Plänkler und dazu härtere Breaker als die Dunkelelfen.
Vampirbreaker hälst du auch nicht auf und zudem können sie sich Schutzschilde beschwören und haben auch ne Menge leichte Kavalerie und Flieger zu bieten.
Wie sieht denn dein Breaker aus, 8 Echsenreiter + AST(Hydrabanner) + Adliger?
Oder haste zum Beispiel schonmal gegen ne Gobboliste gespielt bei 2000 pts? Stufe 4 Magier, 2-3 Stufe 2 Magier, 2 Steinschleudern, 2 Kamikazekatapulte, 4 Streitwagen, ca. 150-200 Goblins (keine Lust jetz nachzugucken) mit 10 Fanatics?

Ich denke einfach mal, daß du bisher nicht wirklich tolle Gegner hattest bzw. du immer nur gegen die gleichen Leute spielst und diese kennst.
 
Hab den thread jetzt nur mal ansatzweise gelesen, aber eins fiel mir auf:

Warum beschweren sich manche, wenn man als Elfen oder Zwergenspieler
viel Beschuß aufbietet. Diese Völker sind dort nun mal gut, und zum Hintergrund
passt es auch, also was soll daran verkehrt sein?
Wenn eine Liste zu Beschußlastig wird (SdC-Seewache z.B.) wird sie schnell einseitig
und langweilig.

Mir tun dann sowohl die Leute leid, die immer wieder mit solchen einseitigen
Armeen antreten, als auch die Leute, die solchen Listen hilflos gegenüberstehen.
Beide scheinen den Sinn von Warhammer nicht verstanden zu haben.
 
Ich habe leider nicht gelesen was But its Me geschrieben hat aber ist vielleicht auch besser so. :lol:

@Yaczan zza:
Sehe ich auch so bzw. ist leider so. Viele Armeen sehen auf Turnieren immer gleich aus da diese Zusammenstellung nunmal die bestmögliche ist und natürlich ist solch eine Armeeliste dann auch immer gleich aber wie du schon sagst, anders geht es manchmal eben nicht.