KFKA Adepta Sororitas (7. Edition Digital Dex)

Ich glaube nicht, dass diese Lesart die richtige ist.
A model can replace one Weapon with one of the following:

Es stimmt eine gegen eine. Was nicht stimmt, dass es grundlegend nur einmal geht.

Ich kann nach diesem Text sehr wohl den Bolter gegen eine Waffe tauschen und auch die Boltpistole gegen eine Waffe tauschen.

Wenn es nur einmal im ganzen ginge, würde da sowas wie a model may once oder so stehen.

Zumal auch in vielen anderen codizen der selbe Text steht, und auch hier rüsten die Spieler munter mehr als einmal aus.
 
Zum Immolatoren Thema gab es schonmal einige Beiträge und evtl. sogar Threads, bin mir gerade nicht mehr sicher. Ich glaube alle oder zumindest ein Grossteil der Teile war im Exorzisten Bausatz vorhanden. Ansonsten könnte es sein das Immolatoren bald wieder über das Made to Order verfügbar sind, oder aber in Plastik wenn die Plastikschwestern endlich kommen...höhö 😛
 
Ich glaube nicht, dass diese Lesart die richtige ist.
A model can replace one Weapon with one of the following:

Es stimmt eine gegen eine. Was nicht stimmt, dass es grundlegend nur einmal geht.

Ich kann nach diesem Text sehr wohl den Bolter gegen eine Waffe tauschen und auch die Boltpistole gegen eine Waffe tauschen.

Wenn es nur einmal im ganzen ginge, würde da sowas wie a model may once oder so stehen.

Zumal auch in vielen anderen codizen der selbe Text steht, und auch hier rüsten die Spieler munter mehr als einmal aus.

Und ich meine, wenn man mehr als eine Waffe auf diese Weise tauschen dürfte, müsste da "any weapon" stehen statt "one weapon". Das Englische erlaubt hier die Unterscheidung zwischen "ein einzelnes" und "jedes einzelne".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben, wir würden die englische Formulierung gewissermaßen eindeutiger deutsch formulieren.
Aber
ich mag mich in dem Fall einfach mal der bunten mehrheit der Spieler anderer Codizes anschließen, bei denen selbiger Text steht und die ohne Probleme im Turnierumfeld muter jede Waffe einzeln tauschen.
Manchmal ist mit dem Strom die einfach einfachere Wahl.
Und zumindest kann die dennoch keiner Vorwerfen, Soros wären dadurch Imba.
 
ich mag mich in dem Fall einfach mal der bunten mehrheit der Spieler anderer Codizes anschließen, bei denen selbiger Text steht und die ohne Probleme im Turnierumfeld muter jede Waffe einzeln tauschen.

Hast du ein Beispiel für mich? Abgesehen von den Soros benutze ich normalerweise nur deutsche Codices.
 
torg, das ist in der Tat nicht der Fall.
Das "One for One" wird auch im Tunierumfeld als Zahlwort gewertet und so gespielt, dass ein Modell nur ein Relikt bekommen kann.
Die einzige Ausnahme, die mir einfällt sind Eldar, die widerrum auch keine "one for one"-Formulierung haben.

Das Ganze wurde im FAQ auch wie oben beschrieben bestätigt.

Q: How many relics/artefacts can a single model be equipped with?
A: A model can only be given a single relic or artefact unless specifically noted otherwise.

Und bei dem AS ist es nun wirklich nicht "specifically noted otherwise".
 
Ich habe mal zur Sicherheit nachgefragt, denn ich hätte zwei Kombi-Melter gewählt. Dieses "one".... Erstmal dachte ich, wo steht denn was von "one"...
Der Regeltext konkret zur Prioros:
"The Sister Superior or Veteran Sister Superior may take items from the Melee Weapons and/or Ranged Weapons lists."
- Dort steht absolut nichts von "one", sondern lediglich, welche Waffen aus welcher Kategorie gewählt werden dürfen.


Schaue ich dann zB bei Wargear unter Ranged Weapons steht dort als Einschränkung oder Hinweis:
"A model can replace one weapon with one of the following:"

- Ich würde dann "one" Bolter gegen einen Kombi-Melter und dann "one" Boltpistole gegen einen Kombi-Melter tauschen.


Aus der Einleitung zur Wargear:
"Many entries in the army list that follows may include the option to take items from one or more of these lists – in each instance, the army list entry will tell you (in bold) exactly which of these lists you can use."
- Das schließt zwei Kombi-Melter auch nicht aus.


Könnte mir das bitte jemand widerlegen im Idealfall mit Seite im Codex wo es genau steht, denn das Problem ergibt sich nicht nur bei der Prioris.
 
Das Problem ist wieder mal typisch deutscher Präzisimus.

Hier in diesem Fall das einfache "one weapon" übersetzt->
a als eine Waffe von vielen, oder
b als nur eine Waffe.

In aktuellen Codexen, wie der der Marines umgeht GW das Thema geschickt in dem sie klar schreiben, darf seine BP tauschen gegen, darf seinen Bolter tauschen gegen usw.

Adaptiert man dieses allerdings auf one Weapon ergibt sich "Sinngemäß" genau der gleiche Inhalt. Tausche BP als one Weapon und oder tausche Bolter als one Weapon, nur das es hier noch nicht in zwei Rüstkammereinträgen aufgedröselt worden ist.

Aber ein konkreter Beleg für typisch deutsche Regel Statuten ist dies natürlich nicht, und kann damit auch legitim von jedem angezweifelt werden bzw. das Verlangen lenken gern zwei oder anders herum ungern zwei Waffen tauschen zu wollen.
 
Normalerweise von Marines Codizes kommend, würde ich denken ein vergleichbares Sergeant Charakter Modell ist mit einer Hand für die Nahkampfwaffe (oder hier auch Pistolenwaffe) und einer für die Schusswaffe ausgestattet.
Daher wäre es schon naheliegend, dass das bei den Sororitas ähnlich gedacht ist.
Wie du sagst eindeutig wäre eine Formulierung, wie Bolter gegen Spezial- oder Fernkampfwaffe tauschen und Boltpistole gegen Nahkampfwaffe oder Pistolenwaffe tauschen.

Das Faq Zitat nützt leider nichts, denn die Reliktfrage ist eindeutig klar:
"A model can take one of the following. Only one of each Ecclesiarchy Relic can be taken per army."
- Mann kann es selbst auf Englisch eindeutig formulieren, was meiner Auffasung nach dafür spricht, dass man eine (1) Waffe und dann eine andere (2) Waffe tauchen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf ja beide Waffen tauschen: "One" gegen eine aus den Fernkampfwaffen und "one" gegen eine aus den Nahkampfwaffen. Kombiwaffe und Energieschwert? Kein Problem. Plasmapistole und Kettenschwert? Auch kein Problem. Zwei Kombi-Melter? Nee, das widerspricht der Ansage "one".

Wenn ihr eurem Gegner wirklich Priorinnen mit zwei Kombi-Meltern hinstellen wollt und der das akzeptiert, bitte. Aber es kommt auf Basis eines Übersetzungsfehlers daher, denn "one" bedeutet nunmal die Zahl "eins" und nicht "jedes einzelne".
 
Klugscheißmodi:

also eigentlich heißt one mehrere Sachen. One heißt z.B. auch eine.
Ob One jetzt als Zahlwort oder Zählwort gelesen werden darf, ergibt im englischen wie immer der Satz drum rum.
Und in diesem Fall:
"A model can replace one weapon with one of the following:"
lautet das:
Ein Modell kann eine Waffe mit einer der folgenden ersetzen.

Das tolle daran ist, dass auch im deutschen nicht ganz klar wird, ob es sich um ein Zahlwort in Form von eine (1) Waffe oder aber eine (weitere) Waffe handeln soll.

Hier strickt eine 1. zu lesen wäre in meinen Augen genau so falsch wie strikt eine weitere.

Klugscheißmodus aus.
 
Wir sind von der Phase des Klugscheißens längst zur Phase des Imkreisdrehens übergegangen. Da wir so nicht weiter kommen und hier in unserer beschaulichen Soro-Ecke wohl auch keine weiteren Meinungen mehr hinzu kommen, gebe ich das Thema mal an die größere Runde im allgemeinen KFKA-Thread ab.

EDIT Siehe hier. https://www.gw-fanworld.net/showthr...-7th-Edition?p=3627362&viewfull=1#post3627362
Erste Reaktionen geben mir recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit eine Seraphim mit 2 Flammenpistolen schieße, sehe ich es richtig dass ich dann erst beide Schablonen gleichzeitig anlege und danach erst Verwundungen durchführe? Im Regelbuch steht ja dass zwei Pistolen immer gleichzeitig abgefeuert werden.

Wenn dem so ist, könnte ich ja dann im gegnerischen Trupp theoretisch mehr Modelle töten, als unter den Schablonen lagen. Ist das möglich, oder können maximal so viele Modelle sterben, wie die Anzahl der Modelle unter den Schablonen war?
 
Du wirfst grade drei Sachen durcheinander.

1. Sind die Flammenpistolen eine Verwundungsgruppe. D.h. du Schießt nicht nur die zwei des Modells, sondern alle der Einheit gleichzeitig.

2. Das hat mit der Sonderregel 'Pistolenpaar' nichts zu tun, das gilt für alle Waffen. Bolter würfelst du ja auch alle gleichzeitig.

3. Du kannst grundsätzlich immer mehr bzw. nicht nur die Modelle unter der Schalone Verwundungen zuteilen. Auch bei Flammenschablonen werden Verluste von der dem Schützen zugewandten Seite entfernt. Nur um die Anzahl der Treffer zu ermitteln zählst du die Modelle unter der Flammenschablone. Danach ist die Platzierung egal.