KFKA Adepta Sororitas (7. Edition Digital Dex)

Du meinst das im ersten Absatz richtig? Naja also wenn man richtig kleinlich sein mag, steht das da nur angedeutet, bzw Inhaltlich so zu verstehen, aber so ganz konkret...
Weil die Aussage dieses Buch enthält drei neue Chars für =I=, Mechanikum und Soros - gefolgt von einer "Namensauflistung" ist jetzt durchaus was für §Reiter..

Aber ist das so wichtig? Sie darf doch eh in allem HQ sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hätte ein paar Fragen zu den Sister fangen gerade an mit der Armee für meine Frau soll es ein kleine Armee um die 1000 Punkte werden ,für mich eine ergänzung für meine Space Wolves.

Wie haben jetzt die Canoness Veridyan und die Celestine wie gehen wir jetzt weiter vor Standart reichen 2*5 oder spielt die mehr ?
Beim Rest einfach eine bunte Tüte oder gibs da auch irgendwelche Armeebuchleichen wo man die Finger von weglassen sollte .
Im Prinzip gefallen uns alle Modelle aber bei 1000 Punkte soll schluss sein .-) sonst gibs mecker.-)

Eine Frage hätte ich noch habe noch nie gemischte Armee gespielt wie bekomme ich Celestine am besten in die Space Wolves integriert. Und sie kann sich doch dann einer Einheit von den Space Wolves anschließen oder ? Also nur sie ?

Danke Gruß Jan

[h=4][/h]
 
Moin.

MMn reichen 2*5 Battle Sisters.
Gut sind die Dominatoren und der Exorzist.
Sie Seraphim kann man auch gut aufstellen.
Der Rest ist eher konzeptabhängig.

Ich kenn mich nicht so gut mit den Wölfen aus. Aber da Celestine ein UCM ist, kannst du sie im Prinzio jedem Trupp anschilessen. Sinvoll wäre, denke ich, sie etwas schnellem anzuschliessen. Etwa Donnerwölfe oder Bikes (sofern Wölfe letzteres haben). Oder Celestine einem anderem Trupp anschliessen um dessen Haltbarkeit zu erhöhen. Da muss man nur überlegen, ob das die Punkte für Celestine wert ist.

Grüße
 
Du musst nur wissen welche Celestine.

Die aus dem Fall von Cadia Buch kannst du einfach in jede Imperiumsarmee setzen und auch hier jedem Trupp. Du brauchst für Sie nicht mal andere Soro Trupps mitnehmen.

Mit Celestine aus dem Codex Sororitas geht das zwar auch, aber hier nur über ein reguläres CAD oder Alli CAD.

Celestine aus dem Cadia Buch ist aber deutlich besser als die aus dem Codex AS.

Prinzipalis Veridyan brauch definitv einen CAD in irgendeiner Form.
zu ihr spielt man am besten Retributoren mit HB, oder große Soro Trupps. Sonst ist ihre Sonderregel unnütz.
 
Prinzipalis Veridyan brauch definitv einen CAD in irgendeiner Form.
Die sollte man doch auch in einem AD oder der Vestal Task Force spielen können, oder?

Lustig ist auch, dass Celestine aus FoC nicht die 'Act of Faith' Regel hat, und damit allen AS Einheiten verbietet ihren Act of Faith zu nutzen sobald sie angeschlossen ist...
Aber immerhin wissen wir wo die Reise hingeht und wir werden diese gottverdammte Regel los!
 
Ja das ist mir auch schon negativ aufgefallen. Sie macht alles stark nur ihre eigene Ursprungsarmee hat wieder nen Nachteil wenn der neue Imperiale Super Tank sich ihnen Anschliest. Naja Lysander wird irgendwann aufhöhren zu weinen.

Aber auch sonst ist es grade sehr schwer wie ich finde, aus SoB, IA und FoC sich das passende herrauszusuchen, da in allem irgendwie immer vot und Nachteile entstehen.

Das ist ein schönes Problem, da Soros lange nicht mehr so viel Taktische Möglichkeiten hatten.
 
'Act of Faith' war aber auch eine der miesesten Regeln, die je für 40k designt wurden.
Aber inzwischen gibt es ja den Trend zu den One-Use-Only-Boni ohne Würfeln (Ultramarines Ordenstaktiken, Gesänge des Maschinengottes und Celestines Segen) oder wiederbenutzbare Boni mit MW-Test (AM Befehle, Hymnen). Ich hab ja die Hoffnung, dass es bei der nächsten Überarbeitung eins von dem wird.

Genug OT. 🙂
 
Wobei dies immer noch die gleichen sind. Wenn dann ist das System schwach, was Sie an Einheiten bindet und das one Use halt.
Aber so laufen Zusätzliche Buffs aktuell. Alles one Use. Und ja ich denke genau wie Lastlostboy, dass die AoF in der nächsten Variante one use Fähigkeiten werden so wie jetzt bei Celestine.