2. Edition KFKA - AoS Tod

Hi,
ich habe mal Klärungsbedarf zum Nekromanten und seiner Sonderregel "undead minions". Ist diese Sonderregel auch von der Änderung durch das GH2020 betroffen, dass man nur noch einen Rettungswurf hat? Oder ist diese Regel streng genommen kein Rettungswurf, sondern ein Verteilmechanismus?

Zwei konkrete Beispiele, wie ich sie im Kopf habe:

a) Waffe mit Schaden 1 trifft und verwundet Nekromant. Sein Schutzwurf schlägt fehl. Ich würfel eine 4+ und verteile damit diese Wunde auf eine Einheit Skelette in 3" Entferung weiter. Diese profitieren von der Treuefähigkeit "Todlose Diener" und können auf 6+ die Wunde noch abwenden (bekommen aber keinen Schutzwurf, da die Schadensermittlung schon nach dem missglückten Schutzwurf des Nekros erfolgt ist).

b) 3 tödliche Wunden werden dem Nekromanten zugeteilt (kein Schutzwurf weil tödlich). Ich versuche die Wunden weiterzuverteilen, würfel 3 Würfel, dabei erziele ich zweimal die 4+, aber auch eine 2. Der Nekromant versucht diese eine tödliche Wunde dann noch mit "Todlose Diener" auf 6+ zu verhindern. Die anderen beiden Wunden werden auf eine Einheit Skelette wie oben verteilt. Diese würfeln zwei Würfel um die zwei tödlichen Wundan auf 6+ noch zu verhindern.

Sind die beiden Beispiele so richtig oder zählt das Verteilen auch schon als ein Wurf zum Verhindern, wovon man nach GH2020 eben nur einen Versuch hat? Oder ist da vielleicht noch was anderes falsch bei den Beispielen?
 
Meines Erachtens zulässig. Gibt wahrscheinlich ätzende Diskussionen. Sollte aber OK sein, da nicht angegeben ist, das der Nekromant die Verteilung vor seinem RW machen muss sondern explizit erst verteilt wird wenn du eine Wunde zuweisen musst. Das die Skelette dann auch nochmal einen RW haben ist eigentlich auch eine valide Argumentationen auch wenn der Gegner Das bestimmt nicht gerne hört.
 
  • Like
Reaktionen: DesdiNova87
Würde ich jetzt auch sagen. Die Wunde wird beim Necromancer nur umverteilt, nicht negiert.
Ich hatte da kürzlich so eine Diskussion bei den Bonereapers bezüglich des Aegis Immortal Battalions. Die Einheiten dort haben auch ne Regel um Wunden auf 2+ umzuverteilen, aber durch das Battalion kommt auch ein 5+ Effekt zum ignorieren dazu. Dennoch würde auch hier die Regel nicht greifen weil die Wunde erst nach dem Wurf zugeordnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: DesdiNova87
Danke euch beiden für die schnellen Antworten.

Ich denke auch, der springende Punkt ist die Formulierung im GH2020, dass die neue Regel Fähigkeiten betrifft, welche Verwundungen oder tödl. Verwundungen verhindern. Und das ist bei "undead minions" vom Necromancer eben nicht der Fall, wie EMMachine bereits sagte.

Die Reihenfolge ist auch eindeutig geklärt. Die Umverteilung findet laut Regeltext statt, bevor die Wunde einem Modell zugeteilt wird; der Aftersave von todlose Diener findet hingegen erst Anwendung, wenn die Wunde bereits zugeteilt wurde und damit erst ganz zum Schluss der Sequenz.

P.S.: In dem Zusammenhang fällt mir gerade auf, dass das Artefakt "knöchernes Diadem" (ossific diadem) durch die neue Regel vom GH2020 effektiv gesehen keinen Nutzen mehr hat. Abgesehen von der etwas höheren Reichweite hat es denselben Effekt wie todlose Diener, kann aber nicht mehr damit kombiniert werden. Dafür würde ich den Artefakt-Slot nicht hergeben wollen.
 
Am Ende ist es ein Problem von Matched Play (Offene Feldschlachten und Meeting Engagements) weil nur dort die Regelung gilt.
Wenn ihr Open oder Narrative spielt und nicht sagt dass ihr die Einschränkungen für offene Feldschlachten verwendet sind mehrere Aftersaves immer noch möglich.
 
  • Like
Reaktionen: DesdiNova87
Servus Jungs. Kurze Frage zum Spirit Torment der Nighthaunt. Er darf wenn 3 gegnerische Modelle getötet werde W3 heilen. Alternativ darf er „any“ slain Model wieder bringen in einer Unit. Wenn von meinem 20er Rasp Block noch 3 stehen könnte ich dann alle 17 wieder holen auf einen Streich?
Du hast den nachfolgenden Satz nicht einbezogen.
"Roll a D3; you can returns any slain models to that unit that have a combined wound characteristic of less than or equal to the number you rolled."
Heißt, maximal 3 Chainrasp oder 1 Modell mit Wound Characteristic von 2 wenn du mindestens 1 2 gewürfelt hast (oder 1 Modell mit Charakteristik 3 bei einer gewürfelten 3).
 
Ich habe mal eine Frage zur SC!-Box der FEC.
Was genau kann man daraus bauen?
Terrorgheist, Zombie Dragon (beide beritten und unberitten), Crypt Ghoule, okay.
Dann sind ja noch 3 Crypt Horrors enthalten. Sind das wirklich nur die Teile für C. Horrors, oder sind alternativ auch Crypt Flayers bzw. Infernal Courties wie in der Einzelbox baubar?
 
Moin kurze Frage:

Beim Battallion der Soulblight Gravelords (Red Banqueters) heißt es ja, dass man 2x min den Vampire Lord mitnehmen muss. Bedeutet das dann, dass alle die das Keyword Vampire Lord haben dazu zählen? Bei Battlescribe sind da in dem Battallion selber nämlich nur die normalen Vampire Lords enthalten und es gibt keine andere Auswahlmöglichkeit.

Grüße
 
Ich würde sagen, dass das kennwort Vampire Lord entscheidend ist. Ich habe gerade nachgesehen. Nicht alle Vampire haben auch den Nenner Vampire Lord. Neferata idr voldrai gingen nicht. Radhukar schon und das sollte so OK sein.
Vielen Dank. Ja ich hab halt auch schon im BT nachgesehen wer von den Vampiren das Keyword hat, aber mir war eben nicht klar (wegen Battlescribe) ob das möglich ist. Grundsätzlich habe ich aber den selben Gedanken gehabt! Danke dir.
 
Es wird in diesem Fall der Warscrollname benutzt, nicht das Keyword, weil im Battalion die Voraussetzung nicht in KEYWORD BOLD gedruckt ist. Daher ist nur die eine Warscroll erlaubt.
Vgl. 'Deathstench Drove' oder 'Deathmarch'.
Das habe ich jetzt nicht verstanden. Ist also in diesem konkreten Fall tatsächlich NUR der VAMPIRE LORD erlaubt? Hat Battlescribe somit recht?
 
Ja.

Wenn du den Battletome hast, schau dir mal die Battalions an.
Wenn das Keyword in der Zusammenstellung gemeint ist, dann wird es auch wie ein Keyword geschrieben.
Ok, also wenn ich das im Bild (hab mal einen Shot gemacht) richtig sehe, kann ich also z.B. keinen Vampire Lord auf Zombiedrachen nehmen, sondern nur den normalen Vampire Lord!?

ich habe halt auch schon in dieversen Foren und auf YT gesehen, dass die Leute (auch erfahrene Spieler) andere Kombinationen für dieses Battallion genommen haben, als nur den einfachen Vampire Lord... Ich finde das echt kompliziert 😕 kann ich das irgendwo nachlesen, was genau jetzt richtig ist? Gibt es da irgendwo ne Erklärung?
 

Anhänge

  • Battletome.png
    Battletome.png
    24,2 KB · Aufrufe: 6