KFKA - Chaos Space Marines - 9. Edition

Dämonen sind immer einer Gottheit zugewiesen. Das kann man sich nicht aussuchen.
Wie @Zwergenkrieger gesagt hat könntest du dann Aber nur eine Einheit Dämonen überhaupt aufstellen denn DoB hat die Einschränkung das du erst eine zweite von einer Gottheit nehmen kannst wenn du von jeder anderen eine hast.

Bei den CSM müssen dann alle Einheiten aber zur gleichen Gottheit gehören da nur darüber die Vorraussetzung des Faction Keywords erfüllt werden kann.
Was aber unter Umständen nicht hilfreich ist. Khorn kann z.B. keine Psioniker haben. Einheiten die schießen wollen gerne Slaanesh sein besagte Psioniker aber vielleicht Tzeentch dies hat auch mit einigen Stratagem zutun die ein Mark vorraussetzen
 
Bist du dir sicher?

Seite 75 in meinem Book of Fire, rechte Spalte, 2. und 3. Spiegelpunkt sagt ganz klar:
Wenn ein Kontingent Modelle mit Fraktionskeyword CHAOSDÄMONEN enthält, dann darf dieses Kontingent Stratagems, TRaits, usw benutzen als wäre es ein Chaosdämonen Kontingent.
Dasselbe gilt für Detachments, die Häretiker Astartes enthalten, für deren Stratagems, Traits, usw. Hier sind allerdings legionsspezifische Sachen ausgeschlossen.

Daher sehe ich das so:
  • Du kannst in einer Disciples of Belakor Armee in einem Kontingent CSM und Dämonen mischen.
  • Nach FAQ ist Disciples of Belakor allerdings kein Fraktions Keyword.
  • Deshalb braucht man für matched play ein anderes Fraktions Keyword als CHAOS in seinem EINEN Detachment.
  • Man muss also allen Modellen in seinem EINEM Disciples of Belakor Detachment dasselbe gottspezifische Keyword geben, zB NURGLE.
  • Dann kannst du aber maximal eine Einheit aus dem Codes Chaos Dämonen haben, weil eine Einschränkung der Disciples die Anzahl der gottspezifischen Keywords beschränkt.
  • Laut Seite 75, rechte Spalte oben, 2. und 3. Spiegelstrich kannst du dennoch alle möglichen Gefechtsoptionen, Traits, usw. aus dem Codex Chaosdämonen und dem Codex CSM nutzen, WENN du eine Disciples of Belakor Armee spielst.

ODER

Du gehst den bequemen Weg und machst zwei Detachments auf. 😉
Belmont0911 schrieb das er nur Belakor und CSM in die Schlacht führen will, also dachte ich keine Daemons. Aber Belakor selber ist ja aus dem Codex Chaos Daemons. Also kann er Stratagems aus dem Codex Chaos Daemons nutzen, die aus dem Codex CSM die nicht legionsspezifisch sind, und die der Disciples of Belakor.
Wie @Zwergenkrieger gesagt hat könntest du dann Aber nur eine Einheit Dämonen überhaupt aufstellen denn DoB hat die Einschränkung das du erst eine zweite von einer Gottheit nehmen kannst wenn du von jeder anderen eine hast.

Bei den CSM müssen dann alle Einheiten aber zur gleichen Gottheit gehören da nur darüber die Vorraussetzung des Faction Keywords erfüllt werden kann.
Korrekt.
 
Hallo, sagt mal wird es die 1Ksons Starter Box nochmal zukünftig geben? Überall ausverkauft und auf der GW Seite "Online nicht mehr verfügbar". Kommt die wieder oder muss man alles einzeln kaufen?

Danke für Tips.
Ich denke die wird durch eine Combat Patrol Box ersetzt werden. Mit Glück wird sie aber nur umverpackt und ist demnächst wieder erhältlich.
 
  • Like
Reaktionen: OlliZ
Hi,

ich habe zwei Fragen zu den Khorne Berzerkers:

1.) Chainswords scheinen mir heute besser zu sein als Chainaxes. Chainaxes haben zwar +1 Stärke, dafür gibt mir das Chainsword +1 Attacke (bei immerhin schon Stärke 5). Übersehe ich da etwas?

2.) Wenn ich dem Berzerker Champion 2 Chainswords oder 2 Lightning Claws verpasse, bekommt der dann +2 Attacken oder doch nur +1 Attacke (d.h. stacken die +1 Attacke des Chainswords / der Lightning Claw)?
 
Hallöchen zusammen. ??‍♂️

Ick bin neu bei den TS und hatte in den letzten drei Wochen, meine ersten Testspiele bestritten.

In einem Spiel waren mein Kumpel und ick uns nicht einig, ob das Stratagem "Unerschütterliche Phalanx" mit "Alles ist Staub" synergiert.
Wenn ick das Stratagem gezündet hatte, haben wir den Schaden zwar reduziert, aber bei seinen SW2 Waffen, wollte er mir nicht noch zusätzlich, die +1 auf den Rüster geben?

Gruß Kalbel ✌?
 
Da hat er nicht recht.
Wenn durch "Unerschütterliche Phalanx" der Schaden auf 1 reduziert wird greift auch "Alles ist Staub".

Grund dafür ist dass die Phalanx den Schaden um 1 reduziert wenn ein Angriff gegen die Einheit gemacht wird.
Also schon bevor dieser zugewiesen wird. Eine SW2 Waffe wird somit zu einer SW1 Waffe.

Das ganze wurde auch mal in einem FAQ geklärt und Erklärt.

Nachtrag:
Habe die Erklärung im FAQ gefunden.
  • To determine if a defensive rule applies against an attack, use the modified characteristics of that attack at the Allocate Attack step of the attack sequence.
D.h. dass für "Alles ist Staub" der Schadenswert zählt der nach der Anwendung der Phalanx noch bleibt.
Es spielt da also keine Rolle dass die Waffe einen Schadenswert von 2 hat den nach der Phalanx wird sie für Alles ist Staub als eine mit 1 behandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kalbel und Prospero
Anzumerken ist das Unerschütterliche Phalanx in den von Defender angeführten Punkten von anderen ähnlichen Regeln abweicht. Diese greifen meistens erst bei Allocate Damage bzw. modifizieren sie häufig nicht einmal den Schadenswert der Waffe, sondern reduzieren nur den erlittenen Schaden.

Und Unerschütterliche Phalanx synergiert nur bei D2-Waffen mit Alles ist Staub. Wird der Schaden ausgewürfelt, ändert sich der Wert z.B. auf W3-1...
 
Anzumerken ist das Unerschütterliche Phalanx in den von Defender angeführten Punkten von anderen ähnlichen Regeln abweicht. Diese greifen meistens erst bei Allocate Damage bzw. modifizieren sie häufig nicht einmal den Schadenswert der Waffe, sondern reduzieren nur den erlittenen Schaden.

Und Unerschütterliche Phalanx synergiert nur bei D2-Waffen mit Alles ist Staub. Wird der Schaden ausgewürfelt, ändert sich der Wert z.B. auf W3-1...
Ja, bei SW - W3/6, kann man den Rüstungswurf nicht verbessern, da dieser ja schon durchgeführt wurde und wir hatten nach dem ermitteln des Schadens, den Schaden um 1 reduziert, bis minimum 1.

Danke euch beiden für die Antwort ??