KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur um sicher zugehen, dass nicht nur ich das so sehe:
Bei den Ikonen fehlt nun der Zusatz, dass diese am Anfang der Bewegungsphase bereits auf dem Feld sein müssen. Das bedeutet, dass eine Kombination von Instrument und Ikone es erlaubt, nicht nur Reserven mit zu ziehen, sondern auch direkt zielgenau im Umkreis zu schocken. Richtig?

Das klingt echt interessant für meine Nurgleliste. Meine Seuchendrohnen mit Ikone könnten also in Runde 1 in der Bewegungsphase 12 Zoll + 2W6 Zoll in der NK-Phase nach vorn fliegen. Dann in Runde 2 könnten sie eine aus der Reserve eintreffende Einheit Seuchenhüter (mit Ikone und Instrument) Zoll näher am Gegner aufstellen. Diese Einheit sorgt dann dank ihrer Ikone dafür, dass z.B. ein langsamer Großer Verpester in Runde 2 beim Gegner steht.... hmmm interessant... Soviel zum Thema der Dicke kommt nie an :lol:
 
Kurze Frage zu den Fliegen: man kann den Trupp ja ENTWEDER mit Stachel ODER Rüssel ausstatten. Auf allen Produktfotos seitens GW sehe ich aber nur die Kombination Rüssel+Stachel oder ohne Rüssel und dafür so ein kleiner Wurmfortsatz mit Maul. Oder soll dieser den Rüssel darstellen? Bin jedenfalls etwas verwirrt bzgl. der Optik der Modelle im Verhältnis zu den Optionen im Regelwerk...
 
KA ob das schonmal gefragt wurde, aber was passiert mit einem Dämonenherold, der auf einem Streitwagen reitet, wenn er den NK verliert!
Die Streitwagen Regeln geben ihm Fearless, was ihn nicht vor den Tests für Dämonische Instabilität schützen würde, denn das sind keine Moral sondern Leadershiptests.
Heißt der Herold muss wohl testen...
Was passiert wenn er den test verpatzt? Kann er die Wunden auf den SW legen? Dieser hat keine Wounds! Und bei Dämonischer Instabilität verliert man Wounds!

Ich bin verwirrt... vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen!
Scheint eine von GW nicht wirklich durchdachte Sache zu sein!... oder übersehe ich etwas?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.