KFKA Codex Chaosdämonen 6. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab überraschend festgestellt, das Schleimbestien sowieso auf 60mm Bases gehören. In Fantasy wären es zwar 40mm, aber bei 40K verwendet GW die Cybotbases.


Generell können größere Bases ein Nachteil sein, etwa gegen Massehorden und bei Gelände.



Dieser hochdetaillierte Resinbausatz enthält sieben Teile, ein Eckbase (40 mm) und ein Rundbase (40 mm), um eine Schleimbestie des Nurgle zu bauen.

solang die mit ner 40mm Base geliefert werden, gehören die meines Erachtens auch auch eben diese.
 
An die Besitzer des englischen Codex:
Ich muss eine Armeeliste für ein englischsprachiges Turnier schreiben. Da ich nur den deutschen Codex habe folgende Frage: Wie lauten die korrekten englischen Begriffe für "geringe Belohnung" "mächtige Belohnung" "erhabene Belohnung" "Grimoire" "Portalfokus" und "Faulrüssel"?

Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte 🙂
 
Aus dem neuen Regelbuch Errata von heute:
Seite 2 –
m
odifikatoren
Ändere den letzten Satz wie folgt: „Die Initiative eines
m
o
-
dells kann nicht unter 1 modifiziert werden und kein an
-
derer Profilwert kann auf einen Wert unter 0 modifiziert
werden.“

Somit bleiben Opfer von Slaanehsbestien bei Ini1!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.