Viel lustiger wird das Artefakt Ewige Klinge. Das im deutschen Buch den Bonus erst im Nahkampf wirkt wenn der Träger mit attackieren dran ist.
Falsch, die ewige Klinge wirkt zu Beginn der Nahkampfphase und damit entstehen keine Probleme.
Zwischenfrage: Diese Sache mit den passiven und aktiven Boni.
Es sind einfach nur Wörter die ich benutze, um dem Leser die Wirkungsweise der Regeln in eigenen Worten zu beschreiben und näher zu bringen.
Vielleicht hilft dir das, zu verstehen was ich damit ausdrücken möchte:
Aktiv = Fähigkeit hat einen Trigger oder eine zeitliche Einschränkung
Passiv = Fähigkeit ist jederzeit aktiv
Wenn ich die Waffe erst nach dem Inischritt wähle, wie verhalten sich dann 'unhandliche' Waffen? Wenn du nun die absurde Annahme einbringst, sie würden 'delayed', dann erkläre die Inkonsistenz bei Waffen, die die Ini erhöhen.
Der wesentliche Punkt dabei ist, wann diese Sonderregeln wirken. Schaue ich bei "Unhandlich" im RB S.42 nach, kann ich im Regeltext keinerlei zeitliche Einschränkung erkennen, dass das Festsetzen auf Ini 1 zu einem späteren Zeitpunkt als das Herunterzählen der Inisteps festlegen würde. Ich würde es als passiv (sh. oben
😉) beschreiben. Bei Ini-erhöhenden Waffen fällt mir grad die Nemesis-Hellebarde ein. Da ist die Formulierung genauso.
Kommen wir zu einem wichtigen Punkt, den ich bisher ausgelassen habe um den Text nicht noch komplizierter zu machen, und den ihr, lastlostboy und 00supra00 erkannt habt. lastlostboy mit den "delayed" und supra direkt mit der Frage:
Wo im RB wird den der Zeitpunkt "When it comes to strike blows" definiert als = Rolling to hit?
Im Gegenteil steht gleich zu Beginn der Fight Sub Phase "With all the assaults launched, it's time to strike blows!"
Man sucht sich den entsprechenden CC aus, sagt an, dass man die Waffe nutzen will, etc.
Und es stimmt, der Zeitpunkt "when it comes to strike blows" ist nur unzureichend definiert. In der Beschreibung der Kampfunterphase kann man erkennen, das es in dieser stattfindet - aber nicht genau wann innerhalb der Phase. Zur Erklärung habe ich mit für Step 4 entschieden, was zugegeben kein RAW ist. Der Witz an der Sache: es ist egal.
Warum möchte ich natürlich auch erklären: Toben wirkt zu Beginn der Kampfunterphase. Zu Beginn bedeutet, es ist das erste, was in dieser Phase passiert. Geht man nun davon aus, dass der Zeitpunkt "when it comes to strike blows" zu jedem Zeitpunkt der Kampfunterphase sein kann (da es RAW nicht definiert ist), gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Es findet später statt als Toben - die Mechanik funktioniert wie beschrieben
2. Es findet zeitgleich zu Beginn der Kampfunterphase statt. Wie bei allen Aktionen die zeitgleich ausgelöst werden, bestimmt der kontrollierende Spieler die Reihenfolge - die Wahl fällt dann definitiv nicht schwer und die Mechanik funktioniert wie beschrieben.
Himmel, bei dieser Sache fühle ich mich eher wie bei MtG oder einem PnP mit fetten Regelbuch, sonst ist 40k ja wesentlich simpler... :lol: