Und wenn er einen Beuteschlag in der Bewegungsphase gemacht hat, kann er nur noch ein Hexenfeuer freisetzen.
Nur eine Präsenz wirkt.If there are two loci of the same tier, you choose which applies.
Genau das. Man wählt die Präsenz aus.Da steht schwarz auf weiß, dass wenn es Präsenzen der selben "Klasse" gibt, was zwei gleiche Präsenzen nunmal zwangsweiße sind, man auswählt welche zur Anwendung kommt.
Er ist ein Dämon des Khorne, also steht ihm auch die Axt zur Verfügung.Servus Leutz,
wenn man nen Zerfleischer zum Höllenkrieger macht und er durch die Geringe oder Mächtige Belohnung eine bessere Waffe erhalten kann,darf er dann auch die Axt des Khorne erhalten? 🙂
Oder darf er nur die Äther/ mächtige Ätherklinge bekommen?
Gruss Artorius
Sie sind UCM und UCM können sich zu einer eigenen Einheit zusammen schließen. Große Dämonen jedoch haben diese Sonderregel nicht und sind außerdem Einheiten, welche immer aus einem Modell bestehen, daher darf man ihnen niemals UCM angliedern, also nein zu dieser Frage.Im Codex hab ich gelesen das Herolde auch eine Einheit bilden können,sofern sie die selben Zugehörigkeit besitzen.
Jetzt meine Frage: Bedeutet das,dass sie dann quasi als Heroldstrupp fungieren?
Und wenn es so ist,dieser " Trupp" dann sich auch einem großen Dämon anschliessen kann,sozusagen als Garde?
Gruss Artorius