KFKA - Dropfleet Commander

Ein paar kurze Regelfragen bzw Unklarheiten bei denen ich gerne mal die Meinung von anderen hören würde:

1. Gibt es eine klar definierte Reihenfolge bei Catastrophic Damage rolls: Zuerst Reichweite oder zuerst der Effekt? Ist relevant bei Commandcards die den Catastrophic damage table beeinflussen. Wir haben es immer so gespielt dass wir zuerst die Reichweite würfeln um sich gegebenenfalls den zweiten Wurf zu sparen - im Regelbuch ist es chronologisch andersrum - also zuerst wird vom Catastrophic damage roll gesprochen und dann von der Reichweite. Eine klare Regelung sehe ich da aber nicht.

2. Command Card Gunnery Master: Gilt das ganze auch wenn man eine Order gibt die garkeinen Schuss zulassen? z.B. Max Thrust. Ich würde sagen ja - wenn ja erlaubt es gleichzeitig das launchen?

3. Lives of Experience: Man kann nachdem man Commandcards gezogen hat weitere 3 Commandcards ziehen. Kann man also bis zu 3 Karten über dem AV haben? Wann müssen die Karten abgelegt werden? Müssen sie überhaupt abgelegt werden? Finde diese Regel sehr unklar. Ich würde es momentan intuitiv so spielen dass man 3 mehr CC ziehen kann in der nächsten Runde aber mindestens bis auf das Admiralvalue ablegen muss

4. Name der Karte fällt mir grade nicht ein. Gibt allen Broadsides Fusillade(2). Es ist nicht spezifiziert ob die Runde oder das ganze Spiel. Intuitiv würde ich sagen dass es das ganze Spiel gilt weil keine Zeitangabe genannt ist. Außerdem würde es die Karte so auf ein ähnliches Niveau bringen wie vergleichbare Karten. Auch hier besteht dringend nachbesserungsbedarf. Wurde z.B. bei Scourge Karten die Stealth bzw Beast geben besser gemacht da klar definiert ist wie lange die Karte gilt.
 
1. Ich habe bisher auch den Reichweitewurf um Zeit zu sparen zuerst angesetzt. Ich denke aber die chronologische Reihenfolge im Regelwerk ist aussagekräftig genug.

2. Rein nach Text ja, man darf launchen wenn man feuern darf CAW und Launch knüpfen daran an das man eine Waffe abfeuern darf was einem die Karte erlaubt. Siehe auch im FAQ die Frage zu Launch und Stealth in der bejaht wird das man mit Stealth im Silent running schießen darf. Fraglich ist allerdings was mit dem Spike ist. Ich persönlich tendiere dazu das Silent running auf Schwarz zu setzen (ob des Launch spikes) der Fall ist aber nicht klar geregelt.

3. Es gibt kein Handkartenlimit, nur wenn Kommandkarten dies besagen oder der Admiral stirbt werden Karten abgeworfen. Ist bei DZC identisch.

4. Wenige Karten haben klare Zeitliche beschränkungen daraus zu folgern das sie automatisch das ganze Spiel über gelten halte ich für falsch. Siehe schon "Gunnery Masters" auch dort gibt es keine explizite beschränkung zeitlicher Art, es gibt da auch kein klares System ala wenn nichts da steht gilt es unbestimmt lang. Siehe auch die Scourge Karten "Silent Killer" und "Leviathan of the Void die ausnahmsweise angaben zur Zeit machen und zwar gegensätzlicher Art. Einmal für den Rest des Spiels, einmal für den Rest des Zuges. Grundlegend halte ich es nicht für sinnvoll mittels regelauslegung "Nachzubalancen" zumal es wesentlich nutzlosere Karten gibt. Im Zweifel halte ich es für sinniger anzunehmen das Karten nur für einen Spielzug gelten.
 
Soweit alles klar, danke für deine Antwort. Bei 2. muss wohl das mit dem Spike geklärt werden.

Bei 4. stimme ich allerdings nicht zu. Die logische Regelung wenn kein Zeitpunkt angegeben ist für mich einfach vom sprachlichen her dass es unbegrenzt gilt. "x bekommt die Sonderregel y" ist für mich da schon ein Indiz dafür dass quasi die Sonderregel verliehen wird. Warum sollte diese wieder weggenommen werden weil nicht spezifiziert wird? In jedem Fall sollte sich HAWK angewöhnen da überall klar strukturierte formulierungen... entweder übeall spezifizieren für wie lange oder aber nur spezifizieren wenn etwas zeitlich limitiert ist.
 
Bei 4 führt der Ansatz bei keinem angegebenen Zeitpunkt zu einem dauerhaften Effekt zu tendieren zu einer deutlichen Stärkung vieler Karten die Hawk nicht intendiert hat. Beispiele lassen sich viele finden nur ein paar bei den Scourge allein:

"Point Blank Death"
"Expert Repair Crews"
"Evasive Manoeuvres" Vom Kontext her kann man hier dann vielleicht doch auf eine limitierung schließen aber wenn man nur den Effekt betrachtet sicher nicht.
"Assimilated Bioforms"
"Jam Comms"

Wir sind uns einig das mehr Klarheit hier helfen würde (hat man ja auf manchen Karten gut hinbekommen). Ich denke nur das man die Karten bei denen es nicht so ist nicht nach Schema F als permanente Effekte abhandeln kann da dies zu teils lächerlichen und teil nicht gewollten Ergebnissen führt.
 
Bei 4 führt der Ansatz bei keinem angegebenen Zeitpunkt zu einem dauerhaften Effekt zu tendieren zu einer deutlichen Stärkung vieler Karten die Hawk nicht intendiert hat. Beispiele lassen sich viele finden nur ein paar bei den Scourge allein:

"Point Blank Death"
"Expert Repair Crews"
"Evasive Manoeuvres" Vom Kontext her kann man hier dann vielleicht doch auf eine limitierung schließen aber wenn man nur den Effekt betrachtet sicher nicht.
"Assimilated Bioforms"
"Jam Comms"

Wir sind uns einig das mehr Klarheit hier helfen würde (hat man ja auf manchen Karten gut hinbekommen). Ich denke nur das man die Karten bei denen es nicht so ist nicht nach Schema F als permanente Effekte abhandeln kann da dies zu teils lächerlichen und teil nicht gewollten Ergebnissen führt.

Das sehe ich anders. Die formulierungen sind nämlich andere.

"The first dice rolled to determine number of attacks..." Der erste ist der erste. Danach passiert nichtsmehr. Formulierungstechnisch ist das einfach was anderes wie "Any weapon on these ships... gains the fusillade (2) special rule"

Was soll bei Expert Repair Crews passieren?
Es ist klar definiert dass alles automatisch repariert wird und 2 Hüllenpunkte dazu kommt. Auch hier wird keine Sonderregel oder ein weiterer Effekt verliehen.

Assimilated Bioforms und Jamm Comms sind beide klar als "This turn" gekennzeichnet.

Edit:
Ich denke was die Klarheit angeht sind wir uns alle einig 😉
 
"The first dice rolled to determine number of attacks..." Der erste ist der erste.

Nach deiner Art der Auslegung bei jedem Angriff. Da sehe ich das Problem, es besteht kein wirklicher Unterschied zu dem von dir zitierten. Zumal ich das Ganze auch von der Seite des Playtesting beleuchten kann und da war durchaus eine klare Implikation darin das per Turn zu sehen. Aber stell es gerne als Frage an Hawk wenn du es anders siehst ich fürchte nur wir kommen erstmal nicht weiter an der Stelle.

Es ist klar definiert dass alles automatisch repariert wird und 2 Hüllenpunkte dazu kommt. Auch hier wird keine Sonderregel oder ein weiterer Effekt verliehen.

Tja nach deiner Auslegungsmethode würde man auch in Zukunft alles automatisch reparieren.

Assimilated Bioforms und Jamm Comms sind beide klar als "This turn" gekennzeichnet.

Da habe ich es in Eile übersehen. Mein Fehler,
 
Nach deiner Art der Auslegung bei jedem Angriff. Da sehe ich das Problem, es besteht kein wirklicher Unterschied zu dem von dir zitierten. Zumal ich das Ganze auch von der Seite des Playtesting beleuchten kann und da war durchaus eine klare Implikation darin das per Turn zu sehen. Aber stell es gerne als Frage an Hawk wenn du es anders siehst ich fürchte nur wir kommen erstmal nicht weiter an der Stelle.



Tja nach deiner Auslegungsmethode würde man auch in Zukunft alles automatisch reparieren.



Da habe ich es in Eile übersehen. Mein Fehler,

Wie gesagt ich sehe da einen elementaren unterschied zwischen "gains specialrule x" und den anderen Formulierungen. Klar ist das alles interpretationssache in dem Fall - deswegen muss Hawk da unbedingt nachbessern.

@Darios:IIRC waren in dem FAQ fast nur allgemeine Sachen geregelt. Ich wüsste zumindest nichts davon dass da diese Karte behandelt worden wäre 😉 Allgemein wäre es cool wenn man Hawk da zu einer klaren einheitlichen Formulierung verleiten könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es sinnvoll den Inhalt einer Fraktion der 2-Spieler Starterbox (3 Kreuzer, 4 Frigatten) mit der kommenden Flottenbox (1 Schlachtschiff, 6 Kreuzer, 8 Frigatten und 3 Corvetten) zu kombinieren oder hat man dann irgendwas redundant was man nicht sinnvoll braucht? Fehlt da noch was wichtiges?
Oder gibts nen besseren Einstieg? Mich interessiert insbesondere UCM.
 
Ist definitiv ein guter Einstieg. Lohnt sich bei jeder Fraktion und man hat alles nötige. Danach kann man dann wahlweise mit anderen Boxen erweitern. Das einzige Manko ist das man mMn. nicht genug Strikecarrier für 1250 Pkt bauen kann.

Ich würde gerade deshalb so + eine Fregattenbox starten.

Ausnahme Shaltari. Da sehe ich das etwas anderst.... den BC braucht man bei denen nicht wirklich und die Menge an Fregatten auch nicht. Aber für UCM ists doch sehr solide!
 
Hi,
kann ich nach dem Befehl Weapons Free (ich bekomme ja einen Major Spike) in der darauffolgenden Runde wieder Weapons Free mit dem gleichen Schiff machen?
Eigentlich ja oder? Das Negative wäre nur, dass ich von dem Major Spike nicht herunterkomme und den Major Spike behalte, oder?

VG Daniel

Absolut korrekt, du kannst mehrere Runden hintereinander Weapons Free gehen, und mehr wie den Major Spike, den du ja schon hast, bekommst du dafür nicht.

Du kannst dich dabei allerdings nicht drehen und muss jede Runde mindestens die halbe Bewegungsdistanz nach vorne fliegen.