KFKA - Dropzone Commander

Wie magnetisiert man eigtl den Lifthawk (Resistance-Dropship) so, dass alle drei APC drunterpassen?

Problem: Der mittlere APC liegt leider genau an der Stelle, an dem der Stab für die Flugbase sitzt.

Hab mir schon von einem Kumpel sagen lassen, dass ich ein neues Loch für die Stange bohren müsste. Das wäre insofern auch kein Problem, wenn der aus Plastik wäre. Da Resin aber ein höheres Gewicht hat, hab ich die Sorge, dass der dann nach hinten umkippt.

Spielt hier jemand vielleicht den Widerstand, kennt das Problem und hat es in den Griff bekommen?
 
Ih würde es auch wie lydran machen. Dann kann man den Lifthawk auf den APC setzen, der auf der Flugbase steht. Das gleiche problem haben doch auch UCM mit ihren mittleren Landern, wenn ich mich nicht irre, wie haben denn UCM Spieler es gelöst?

(als bislang reiner Shaltarispieler ist Transporte Magnetisieren für mich ja direkt kein Thema, von daher hab ich da keine praktische Erfahrung)
 
Mein UCM-Kumpel hat denen ein neues Loch gebohrt. Das ist insoweit kein Problem, da die UCM-Dropships aus Plastik und daher wesentlich leichter sind. Das ist aber für die Lifthawks kein Thema, da der nächste Bohrpunkt direkt nen Zoll weiter vorne sitzt und das schwerere Resinmodell dadurch ziemlich rücklastig wird.
Ich werde wahrscheinlich den Jackson an der Unterseite aufbohren und da das Flugbase anbringen. Irgendwie scheint mir das stabiler als ein Magnet, da man dadurch zwei gelenkig gelagerte Verbindungen erhält, für die man (wegen dem höheren Gewicht des Resins ziemlich starke Magneten braucht, damit das Schiff nicht vom Base kippt. Außerdem kann man durch das Bohren noch problemlos das Original-Loch benutzen, um einen leeren Lifthawk darstellen zu können. Das wird mit Magnet wahrscheinlich schwieriger.
 
Die Bindungsstelle zwischen Lifthawk und APCs trägt aber nicht den Schwerpunkt über sich. Mit dem Alexander hat das geklappt, da sein großer flacher Turm das obere Gewicht gut trägt, aber der APC ist oben eher spitz und berührt das Modell nur oben. Ich empfehle auch keine kleineren Magnete zu nehmen. Ich habe, glaube ich, 2x 1,5 oder 2mm in die Löcher eingesetzt. Das ist eher wackelig. Letztens ist mir ein Hannibal runter gefallen und die Kanone ist abgebrochen. Blöd. Du kannst aber auch alle Fahrzeuge um 180 Grad gedreht anbringen. Dann geht es beim mittleren fast bündig
 
Da sie spieltechnisch keine Auswirkung haben kannst du das tun... allerdings muss ich sagen die 40k bases sind stark erhöht.... das verzerrt etwas die Sichtlinien. ausserdem haben bases den Nachteil dass deine Units nicht mehr ganz so eng gestellt werden können. Ob rund oder eckig ist auch egal.
 
Grüße

Da es ja (leider) recht still im DZC geworden ist für mein Empfinden wollte ich kurz die Gelegenheit nutzen und mal nachfragen ob es schon neue/konkretere Infos bezüglich der Übersetzung von Reconquest Phase 1 gibt?
Also aktueller Status / grober (oder gerne auch genauer^^) Erscheinungstermin etc....

Grüße
FaBa