KFKA - Dropzone Commander

ja gibt es *g* Die Jungs sind emssig dran. Erscheinungstermin ist aber noch nicht absehbar.

abgesehen davon: grade geht ja richtig viel mit nem Turnier in Augsburg, einem in Leipzig und nem Turnier/open day in Wiesbaden.

Ansonsten wenn du mal wieder zocken magst: einfach Bescheid geben ^^
 
Morgen Zusammen 🙂

So das ein oder andere neue (Commander-)Modell wird nun Einzug in meine Sammlung finden!
Habe die Modelle eh schon vorbestellt, daher übrigt sich die Frage zwar... Dennoch würde mich interessieren mit welchem Datum man für deren Profilwerte/Regeln denn rechnen kann ?

Wann kamen denn die Beta-Regeln zu Hades-Zeiten & Co. raus ? ... am Erscheinungstag oder früher ?

Und noch eine Frage hinterher:
Wisst ihr ob seitens HWG darüber nachgedacht wurde ein Umbau-Kit für die 3 Hades an zu bieten ?
Ich hab zwar überhaupt kein Problem damit zu proxen wäre aber für den PHR-Spieler die günstigste Lösung 😉

Grüße
FaBa
 
Aloha 🙂

Heute kam meine erste Lieferung von den UCMs an.
Unter anderem natürlich die Einheit für mich schlechthin ... der Ferrum!

Jetzt eine Frage an Leute welchen Diesen schon ihr Eigen nennen können:

Ich hab in einem Video vor ca. einem halben Jahr gesehen, dass eine Drohne dabei ist welche man in diesen Aufzug aufkleben kann.
Wenn ich mich richtig erinnere waren bei dieser Drohne hoch geklappte Flügel mit dabei.

In meinem Paket ist die besagte Drohne auch vorhanden jedoch ohne Flügel!
Ist das so korrekt bzw. gewollt ?
habe auf die schnelle das Video natürlich nicht gefunden daher wollte ich kurz in die Runde fragen ob das korrekt ist ?

Grüße & Danke
FaBa
 
Aloha 🙂

Gibt es eigentlich eine Übersicht der zusätzlichen Command-cards von den bisher erschienenen Helden ?
Persönlich würden mich die 4 Karten der UCM sowie PHR interessieren!

Gerne auch einfach nur in Form eine kurzen Erklärung o.ä. falls Fotos oder Links zu den Karten gegen Copyright verstoßen sollten.

Grüße & Danke im Voraus!
FaBa
 
Ich habe bis jetzt nur das Schnellstarter Regelwerk gelesen.
Habe ich das richtig gelesen, dass alle Modelle bei DzC keine Seiten- und Heckpanzerung haben, sondern nur einen Panzerungswert rundum? Falls ja gibt es dafür eine vernünftige Begründung?
Das Spiel ist ja, im Gegensatz zu 40k, eher auf Realistische Kriegsführung und dementsprechend realistischere Regeln ausgelegt, aber wenn alle Fahrzeuge rundum die selbe Panzerung hätten wäre das doch schon sehr merkwürdig...
 
Das hat schlicht den Grund dass DZC sich vorallem auf schlanke und sauberere Regeln verlässt. und bei dem Maßstab wäre ein derartiges Mikromanagment ziemlich umständlich. Ein Sabre MBT ist immerhin nur 2x3cm gross und 0,5 cm hoch. 40k ist ein ganz anderer Maßstab, da kann man sowas einbauen.
 
Ich bin gerade am überlegen wie das Messen von Reichweiten von Mittelpunkt zu Mittelpunkt der Modelle präziser und "sauberer" ist als von Modellrumpf zu Modellrumpf oder Ende Waffenlauf zu Rumpf.
Auf jeden Fall gibt es doch Feuerbereiche für Waffen, die könnte man auch einfach für Panzerungsbereiche nehmen, also Seitenpanzerung ist P-1 und Heckpanzerung P-2.
Auf jeden Fall sind die Regeln sehr kurz, was schonmal gut ist, und vor allem gibt es nicht so endlos viele Sonderregeln, sondern nur dort welche wo es wirklich notwenig und sinnvoll ist.
 
Ohne Seiten und Heckpanzerung kann man feindliche Fahrzeuge nicht flankieren (weil kein Vorteil gegenüber einem Frontalangriff), außer diese haben nur einen Frontfeuerbereich (was die meisten nicht haben) und man kann bei einem 3er Panzerschwadron ein Fahrzeug nach vorne Quer hinstellen ohne Nachteile, wobei dadurch die beiden anderen Fahrzeuge in Deckung sind...
 
Ja kann man, man könnte auch einen der eher quadratischen Sabres, gerade hinstellen so dass die hinteren Deckung bekommen. Wie Darios anmerkte das ganze ist abstrahiert, eine Simulation ist es nicht. Du misst auch von Mitte zu Mitte für Waffenreichweiten, anstatt von Waffe zum Rand. Reine Spielmechanik funktioniert aber gut und sorgt für eine flüssiges Spiel (und weniger streit oder dumme umbauten).
 
Wie ja Darios und Sylwith schon gesagt haben, geht es hier um ein flüssiges Spielgefühl. Der Fokus des Süiels wird auch mehr auf das taktische Platzieren von Einheiten gesetzt.

Es fehlt ja nicht nur Panzerung. Moral (ausser bei CC) wird bei DzC so gut wie garnicht abgehandelt. (Was ich gut finde, da wieder zuviel Würfelglück ins spiel kommt)

Das Spiel soll schnell vonstatten gehen und sich auch nicht großartig über Würfelglück oder ellenlange Diskussionen verlangsamen, in welchen PZ-Bereich man ist. Grade ja beim schießen geht das Gemecker vieler Spieler los, wenn nicht eindeutige Situationen entstehen......