Blood Angels KFKA . Kurz Frage, Kurze Antworten - 7th Edition :)

@Thalos
Ganz ohne Regel....erei sehe ich das VÖLIG anders. ;-) Und damit bin ich auch nicht alleine, sieher HIER: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/207855-Eine-Frage-zu-Datablättern

Das andere Factionen sowas nicht haben, tja, das ist halt die Veränderung, die neue Codizes und neue Regeln so mit sich bringen. 🙂


Gruß
General Grundmann

Wegen dem "kann in Warhammer 40k Spielen eingesetzt werden" ?
Die Argumentation ist nullwertig, da dies noch absolut nichts über bound oder unbound aussagt und deßhalb die Frage nicht klärt.

Allerdings setzen Kontingente wie schon gesagt Fraktionen vorraus. (Seite 118). Der Eintrag auf der Seite über versch. Publikationen macht auch keine definitive Aussage, sondern bezieht sich auf quasi doppelt vorhandene Einheiten. Allerdings erwähnt er, das es möglich ist, Armeeen auch verschiedenen Publikationen zusammen zu stellen.
Die Aussage ist leider auch ohne Belang, da dies z.B. auch durchaus zutrifft, wenn ich GK und allierte IF spiele, dann besteht meine Armee auch aus Einheiten verschiedener Publikationen.
Ich will jetzt nicht sagen, das ihr total falsch liegt, und das so und so ist und bin gerade eigentlich nur noch verwirrt.
 
Da die TK ja nun den Landraider nicht mehr als angeschlossenes Transportfahrzeug hat habe ich eine Frage hierzu.
Wenn ich den Landraider in der Unterstützung kaufe und er ja erst einmal leer ist darf die TK das Spiel in diesem Fahrzeug beginnen?
Ich hab auf die Schnelle dazu keine passende Stelle im Regelbuch gefunden.
Irgentwie schwirrt mir auch noch im Hinterkopf herum das es evtl einen Unterschied macht wenn ich die direkt am Anfang mit aufstelle oder die aus der Reserve kommen, ist da wirklich ein Unterschied bezüglich Beginn des Spiels im Fahrzeug?
 
@Thalos
Natürlich jedem seine Meinung. ;-) Und wenn Du sie wertneutral und nicht vorwurfsvoll formuliert hättest, dann hätte ich keinen Kommentar schreiben brauchen. 🙂

@Der_Ray
Hm, doch, da der Satz eben ausdrücklich nichts verbietet, kommt einfach das Regelbuch zur Anwendung. Das Regelbuch legt sich schon jetzt eigentlich nicht auf eine Publikation fest.

Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat mit Erscheinen der Blood Angels entschieden, dass deren Einheiten in Servo-Rüstung auf 32mm Bases schicker ausschauen und beim Umboxen auch die alten BA-Einheiten umgestellt. Im Allgemeinen Teil hier im Forum wird gerade fleißig diskutiert und spekuliert, ob nun umzubasen ist und/oder alle zukünftigen Dosen auf 32mm daher kommen. Es gibt dazu die entspannten (Hauptsache, eine Einheit steht auf gleicher Basegröße) und die unentspannten Meinungen (3,5mm "Schablonenvorteil"). Nicht umsonst sind die 32mm Bases auf der GW-Seite gerade ausverkauft.
 
GW hat mit Erscheinen der Blood Angels entschieden, dass deren Einheiten in Servo-Rüstung auf 32mm Bases schicker ausschauen und beim Umboxen auch die alten BA-Einheiten umgestellt. Im Allgemeinen Teil hier im Forum wird gerade fleißig diskutiert und spekuliert, ob nun umzubasen ist und/oder alle zukünftigen Dosen auf 32mm daher kommen. Es gibt dazu die entspannten (Hauptsache, eine Einheit steht auf gleicher Basegröße) und die unentspannten Meinungen (3,5mm "Schablonenvorteil"). Nicht umsonst sind die 32mm Bases auf der GW-Seite gerade ausverkauft.
meines wissens nach gibt es diverse aussagen von gw, dass umbasen nicht noetig ist. und jeder mit halbwegs klarem verstand weiß, dass der unterschied spieltechnisch marginal und vor allem mit vor- und nachteilen behaftet ist. frohe weihnachten 🙂
 
meines wissens nach gibt es diverse aussagen von gw, dass umbasen nicht noetig ist. und jeder mit halbwegs klarem verstand weiß, dass der unterschied spieltechnisch marginal und vor allem mit vor- und nachteilen behaftet ist. frohe weihnachten 🙂

Nun, die Passage im Regelbuch sagt ja sinngemäß, dass die Modelle auf der Base montiert werden sollten, mir der sie ausgeliefert wurden. Allerdings wird das ganze dadurch aufgeweicht, dass dort auch steht, dass Spielern, die gerne aufwendige Bases gestalten kein Nachteil entstehen sollte, wenn die ein eigenes von der Norm abweichendes Base verwenden. Und dann gibt es noch Leute wir mich, die noch die alten Zinnterminatoren auf 28 mm Bases besitzen und die auch weiterhin ohne Umbasen auf die aktuellen 40mm Bases spielen.

PS:
AUch mal wieder kein sehr souveränes Marketing von GW. Da bringen sie die 32 mm Bases in so geringer Stückzahl raus, dass die sofort vergriffen sind. Hätte ja keiner ahnen können, dass da ne Menge Spieler auf diesen Zug aufspringen werden, da in der aktuellen Version der Spiel ein größeres Base mehr Vor als Nachteile bietet. Wundert mich ja, dass noch kein Fremdhersteller sofort 32 mm Bases im Angebot hat - aber gut, die Gussform muss auch erst mal erstellt werden.
 
Bitte startet jetzt hier nicht auch noch eine neue Diskussion zum Thema neue Bases-Umbauen ja/nein. Lest euch in Ruhe diese vielen Beiträge zu diesem Thema http://www.gw-fanworld.net/showthre...W-neue-Basegrößen-für-Todeskompanie-und-Niden! in einem anderen Teil unsere Forums durch. Wenn ihr das dann wirklich weiter diskutieren wollt, fragt bitte einen zuständigen Moderator, ob er für euch dann diese Diskussion dort wieder öffnet.