Der Storm Raven darf nicht Space Wolves als Chapter Keyword haben, genausowenig wie Imperiale Armee Ultramarines als Regiment haben dürfen.
Nein, das ist ein Fehler in Battlescribe. Ich habe in keinem FAQ oder Errata eine Änderung gefunden, also hat der BL leider nur seine 3 Attacken.
Ist es jetzt ein BS Bug oder kosten die Two Lascannons beim Gunship nun wirklich 40 Punkte so wie bei der Twin Laser?
Bis vor dem letzten Update vom BS waren es noch die 50!
Klar würde für mein Verständnis das auch heißen das ich das Feuer nicht aufteilen darf, es wäre mir aber viel lieber wenn es wirklich 40 Punkte sind.
"You can make 1 additional attack for models in friendly SPACE WOLVES INFANTRY, BIKER and CAVALRY units that are within 3" of the bearer when they make their attacks in the Fight phase."
Wenn man nun auf den genauen Wortlaut des Relikts achtet würde ich persönlich sagen, dass Beispiel 2 hier zutreffend ist. "for models in units within 3" "
Du musst den ganzen Satz lesen. Es müssen zwei Anforderungen zutreffen.
Ich bin der Auffassung, dass zweimal "Modelle/models" der Bezug ist. Du musst also ein Modell in einer Spacewolveeinheit sein, welches sich innerhalb von 3 Zoll um den Träger befindet.
Ich lese und erkläre hiermit, dass mein Problem das hier ist:So hoffentlich lesen das die Beteiligten auch
So jetzt erklãre mir bitte mal einer der Beteiligten worauf ihr hinaus wolltet. 🙂
Mich verwirrt es, dass von "Models in units within 3"" geschrieben wird, wenn das Wording "units within 3"" den gleichen Effekt erzielen würde: eine Einheit in 3" profitiert vom Buff. Wieso GW dort spezifiziert, dass Modelle in Einheiten proftieren ist für ich der Knoten, den ich nicht gelöst bekomme.1. for models in friendly SPACE WOLVES INFANTRY, BIKER and CAVALRY units
2. for models [...] that are within 3" of the bearer
Ich verstehe das mit den models/units so dass alle Modelle einer betroffenen Einheit davon profitieren. Wäre es nicht ansonsten wieder “wholly within“ etc.?
"wholly within" würde ganz klar sagen, dass nur Modelle betroffen sind, die sich innerhalb der 3" befinden. Eine Mini mit Baserand oder Fußspitze in der 3"-Blase bekommt nichts mehr ab. Siehe FAQ zum Ork-Kraftfeld, das hat das "wholly within"-Wording.
So hoffentlich lesen das die Beteiligten auch .
Ausgangslage zu dem Thread
https://www.gw-fanworld.net/showthr...maris-fast-nur-Infanterie-Welcher-Orden/page2
So jetzt erklãre mir bitte mal einer der Beteiligten worauf ihr hinaus wolltet. 🙂
Genau das ist eben auch mein Problem, darum hatte ich zuvor die zwei Beispiele gebracht. Within interpretiere ich mit “toe in“ sprich es reicht ein Zeh von einem Modell um die Anforderungen für die ganze Einheit zu erfüllen. Einzelne Modelle würden mit wholly within beschrieben werden.
So hoffentlich lesen das die Beteiligten auch .
Ausgangslage zu dem Thread
https://www.gw-fanworld.net/showthr...maris-fast-nur-Infanterie-Welcher-Orden/page2
So jetzt erklãre mir bitte mal einer der Beteiligten worauf ihr hinaus wolltet. 🙂
Auf was für eine Base Größe steht ein Leviathan Siege Dreadnought ?
Und welche Forgeworld Modell würde sich sonst noch lohnen was meint ihr Forgeworld macht ja gerade eine nette Aktion .