1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin zusammen, ich hätte mal eine Frage zum Aufstellen von Warscroll Batallions. Die Regel besagt ja, man ja das ganze Batallion aufstellen, wie eine einzelne Einheit dieses Batallions oder auch Teile davon zusammen und andere Einheiten einzeln.

Gilt das auch für Sonderformen, wie Hinterhalt- oder Tunnel-Regeln, bei denen ich normalerweise nur eine einzelne Einheit versteckt oder sonst speziell aufstellen kann. Kann ich dann mit dem ganzen Batallion z.B. einen Hinterhalt legen?
 
Da das Aufstellen in Reserve genauso behandelt und mitgezählt wird, wie das Aufstellen auf dem Schlachtfeld, sollte dies eigentlich möglich sein.

Ich hab auch eine Frage: Die Pistoliere der Freeguild haben die Sonderregel "Reckless Riders", die u.a. besagt, dass sie ihre Rennenbewegung so nah wie möglich an der nächsten feindlichen Einheit beenden müssen. Gilt dies für die Einheit Pistoliere, also muss ein Modell der Einheit so nah wie möglich an den Feind bewegen (ähnlich wie bei einem Charge, wo nur 1 Modell in 0,5" Umkreis den Charge beenden muss), oder gilt dies für jedes Pistolier Modell einzeln?
 
Ich hab auch eine Frage: Die Pistoliere der Freeguild haben die Sonderregel "Reckless Riders", die u.a. besagt, dass sie ihre Rennenbewegung so nah wie möglich an der nächsten feindlichen Einheit beenden müssen. Gilt dies für die Einheit Pistoliere, also muss ein Modell der Einheit so nah wie möglich an den Feind bewegen (ähnlich wie bei einem Charge, wo nur 1 Modell in 0,5" Umkreis den Charge beenden muss), oder gilt dies für jedes Pistolier Modell einzeln?

Da es sich auf die Unit bezieht und nicht explizit aufs Modell, würde ich es wie beim Charge spielen.
 
Ich hab auch eine Frage: Die Pistoliere der Freeguild haben die Sonderregel "Reckless Riders", die u.a. besagt, dass sie ihre Rennenbewegung so nah wie möglich an der nächsten feindlichen Einheit beenden müssen. Gilt dies für die Einheit Pistoliere, also muss ein Modell der Einheit so nah wie möglich an den Feind bewegen (ähnlich wie bei einem Charge, wo nur 1 Modell in 0,5" Umkreis den Charge beenden muss), oder gilt dies für jedes Pistolier Modell einzeln?
Nicht ein Modell der Einheit, sondern das naheste Modell zum Feind.
Der Rest der Modelle der Einheit ist dann tatsächlich egal.
 
Hab wohl ne dumme Frage:

Wenn in AOS eine Waffe 3 Schaden macht. Kann sie dann 3 Modelle gleichzeitig töten?

Ja. Es wird erst ein Pool aus dem gesamten verursachten Schaden gebildet und anschließend zugeteilt. Es sind also am Ende nur noch 3 Wunden im Pool keine 1 Attacke mit 3 Damage.
 
Dürfen Chaos Marauders eine Verdammte Ikone UND ein Stammesbanner in einer Einheit führen?
Auf der Warscroll steht:

Modelle in dieser Einheit dürfen Ikonenträger sein. Ikonenträger tragen entweder eine Verdammte Ikone oder ein Stammesbanner.


Da es ja ausdrücklich Modelle (plural) heißt, würde ich das so lesen, dass ich beides aufstellen darf.
 
Guten Morgen zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen:

1) Ist das Keyword Monster gleichbedeutend mit dem Keyword Koloss?

2) Wenn ein Modell eine Verwundung hat und die Einheit durch verfehlten Bravery-Test ein Modell verliert, darf man das verwundete Modell raus nehmen oder nimmt man ein "gesundes" und die Verwundung verbleibt beim Rest der Einheit?
 
Guten Morgen zusammen, ich hätte da mal zwei Fragen:

1) Ist das Keyword Monster gleichbedeutend mit dem Keyword Koloss?

2) Wenn ein Modell eine Verwundung hat und die Einheit durch verfehlten Bravery-Test ein Modell verliert, darf man das verwundete Modell raus nehmen oder nimmt man ein "gesundes" und die Verwundung verbleibt beim Rest der Einheit?
1) nein, aber oftmals ist es gleich.
2) kannst das Verwundete entfernen.
 
1) Ist das Keyword Monster gleichbedeutend mit dem Keyword Koloss?
Nein,
das Keyword dient dazu ob das Modell auf Fähigkeiten reagiert die Monster als Ziel haben.
Die Einteilung Koloss/Behemoth kam erst mit Matched Play um die Verwendung dieser Beschränken zu können (oder gibt es eine Einheit mit dem Keyword Koloss die mir gerade entfallen ist).

Jetzt gibt es aber z.B. Einheiten die zwar das Keyword Monster haben aber keine Kolosse/Behemoth sind (Khorgorath der Bloodbound)
Oder Einheiten die, die Einteilung Koloss besitzen, aber keine Monster sind (Steam Tank des Ironwelt Arsenals)

Das gleiche haben wir übrigens auch mit dem Keyword Warmachine und der Einheitung Artillery
So hat der Steam Tank das Keyword Warmachine ist aber bezogen auf die Matched Play Einteilung nur ein Koloss aber keine Artillery

2) Wenn ein Modell eine Verwundung hat und die Einheit durch verfehlten Bravery-Test ein Modell verliert, darf man das verwundete Modell raus nehmen oder nimmt man ein "gesundes" und die Verwundung verbleibt beim Rest der Einheit?
Du entscheidest welche Modelle fliehen.
 
Okay, danke euch, das erklärt es schon mal. Das mit dem Koloss/Behemoth ist aber dann nur im Scrollbuilder zu sehen, oder? Denn mein Maw-krusha hat auf der Warscroll das Keyword Monster und wenn ich es im Scrollbuilder hinzufüge, steigt auch der Zähler bei "Behemoth".

Es geht darum, dass wir gestern den Battleplan "Tödliche Brennpunkte" gespielt haben, und da gibts die Regel, dass wenn ein HERO ein Ziel kontrolliert und er kein Koloss ist, er Wunden heilen kann. Also zählt der Megaboss auf Maw-krusha nun auch als Koloss oder nur als Monster? 🤔
 
Okay, danke euch, das erklärt es schon mal. Das mit dem Koloss/Behemoth ist aber dann nur im Scrollbuilder zu sehen, oder? Denn mein Maw-krusha hat auf der Warscroll das Keyword Monster und wenn ich es im Scrollbuilder hinzufüge, steigt auch der Zähler bei "Behemoth".

Es geht darum, dass wir gestern den Battleplan "Tödliche Brennpunkte" gespielt haben, und da gibts die Regel, dass wenn ein HERO ein Ziel kontrolliert und er kein Koloss ist, er Wunden heilen kann. Also zählt der Megaboss auf Maw-krusha nun auch als Koloss oder nur als Monster?
unsure.gif
Es sind die Matched Play Schlachtfeldrollen. Die findet man nicht auf der Warscroll sondern in den Pitched Batte Profilen mit den Punkten für die Einheiten (im Generals Handbook oder bei neueren Battletomes auch als letzte Seite des Buchs).
Müsste mal Schauen wo der Battleplan steht (Bücher hab ich gerade nicht da und bei der App hat man ja nur die englischen Namen). Grundsätzlich hat der Megaboss auf Maw-Krusha die Keywords Monster und Hero und die Schlachtfeldrollen Leader und Behemoth in seinem Pitched Battle Profil.
 
Aaah okay, der Battleplan steht unter Offene Feldschlachten, das ist doch die deutsche Version von Pitched Battle, oder? 😀 Dann guck ich da nachher mal in dem Profil des Maw-krushas. Dann macht das natürlich Sinn. Danke. 🙂
Ja, "Offene Feldschlacht" ist in der englischen Version "Pitched Battle". Im Grunde dürften es die einzigen Battleplans sein, die auf Schlachtfeldrollen verweisen dürften.
 
Da ich seit längerer AoS Untätigkeit wieder richtig Bock habe =) habe ich mir gestern mal wieder die Regeln durchgelesen und folgende Fragen sind mir hier unschlüssig: Bestätigung, dass ich das

- Nachrücken: kann die Nachrückbewegung genutzt werden um auch eine Einheit in den Nahkampf zu binden auf die quasi kein Angriff getätigt wurde (z.b. wie in 40K)

- Schaden: z.b. Lightning Hammer der Retributors, macht 2 Dmg, eine Attacke trifft, Rüstungswurf wird nicht bestanden, Feindeinheit besteht aus z.b 10 Modellen mit je 1 Lebenspunkt, gehen dann 2 Modelle? Der Schaden verfällt ja nicht wie in 40K oder?
 
- Nachrücken: kann die Nachrückbewegung genutzt werden um auch eine Einheit in den Nahkampf zu binden auf die quasi kein Angriff getätigt wurde (z.b. wie in 40K)
Bei AoS sagst du nur an, dass die Einheit einen Angriff (Charge) durchführt (wenn die Einheit in 12" um feindliche ist, oder eine Sonderregel was anderes sagt), nicht gegen wen. Daher kannst du jede Einheit attackieren, die in Nahkampfreichweite ist und alle feindlichen Einheiten die in 3" um diese Einheit sind zählen als im Nahkampf.
- Schaden: z.b. Lightning Hammer der Retributors, macht 2 Dmg, eine Attacke trifft, Rüstungswurf wird nicht bestanden, Feindeinheit besteht aus z.b 10 Modellen mit je 1 Lebenspunkt, gehen dann 2 Modelle? Der Schaden verfällt ja nicht wie in 40K oder?
Aus dem entstandenen Damage wird ein Pool gebildet, der dann einzeln zugewiesen wird. Nach der Damageberechnung hast du zwei Wunden im Pool die dann zugeteilt werden bis diese Wunden verbraucht sind oder keine Modelle mehr da sind. Das steht auch in den Grundregeln im Unterpunkt 4. Determine Damage.

... , but some inflict 2 or more wounds, allowing them to cause grievous injuries to even the mightiest foe, or to cleave through more than one oppenent with a single blow!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem entstandenen Damage wird ein Pool gebildet, der dann einzeln zugewiesen wird. Nach der Damageberechnung hast du zwei Wunden im Pool die dann zugeteilt werden bis diese Wunden verbraucht sind oder keine Modelle mehr da sind. Das steht auch in den Grundregeln im Unterpunkt 4. Determine Damage.

Ok, d.h. damit ich das jetzt wieder verstehe, angenommen immer noch mein Beispiel mit einem Retributor, die Gegnereinheit besteht aus 2 Modellen mit je 1 Leben.
Meine Attacke trifft, der Rüster wird versemmelt, ein Modell geht ja jetzt dadurch sowieso, da jetzt ja 1DMG über ist, stirbt das zweite Modell auch, aber ohne das er eine Rüstungswurf machen darf (da ja nur ein Treffer war)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.