1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann mich daran erinnern das die Frage schonmal gewesen sein könnte.

Seite 76, Verbündete, Ansatz 3.
Verbündete Einheiten werden als Teil der Armee des Spielers behandelt, mit der Ausnahme, dass sie ignoriert werden, wenn die Treue der Armee oder die Anzahl der Linientruppen-Einheiten in der Armee ermittelt werden, und dass ein verbündetes Modell nicht der General der Armee sein kann.
Treuefähigkeiten und Artefakte würden sich eh ausschließen, da immer dabei steht welche Gruppen welche Artefakte haben dürfen. Ich sag nur Mortal Nurgle Hero oder ähnliches.
 
Hallo, Kurze frage 😉

wenn ein Modell mit einer Attacke 5 Schaden macht, werden dann bei der getroffenen Einheit 5 Modelle mit je einem Leben entfernt (also die Einheit verliert 5 leben). Oder kann ich pro Attacke nur ein Modell töten?
Wenn man das irgendwo nachlesen kann, wäre ein Link auch sehr hilfreich. In den Regeln und der Errata habe ich leider nix direktes dazu gefunden.

Danke für die Antwort.
 
Du kannst immer nur ein Modell einer Einheit verwunden. Das muss dann auch bei späteren Attacken weiter verwundet werden bis es keine Hit Points mehr hat dann kannst du die von dem aktuellen Angriff übrig gebliebende Wunden auf das nächste Modell der Einheit verteilen.
Ich denke bei der Frage geht es eher darum ob bei Modellen mit weniger Wounds als eine Attacke verursacht wie bei 40k der Schaden entfällt.

Hallo, Kurze frage 😉

wenn ein Modell mit einer Attacke 5 Schaden macht, werden dann bei der getroffenen Einheit 5 Modelle mit je einem Leben entfernt (also die Einheit verliert 5 leben). Oder kann ich pro Attacke nur ein Modell töten?
Wenn man das irgendwo nachlesen kann, wäre ein Link auch sehr hilfreich. In den Regeln und der Errata habe ich leider nix direktes dazu gefunden.

Danke für die Antwort.

Bei Age of Sigmar läuft es so ab, dass ein Wund Pool befüllt wird. Wenn du 4 Attacken hast die nen W6 Damage verursacht und als Ergebnis 4, 5, 5, 6 rauskommt hast du einen Wund Pool von 20 Wunden. Die einzelnen Attacken existieren zu diesem Zeitpunkt im Grunde nicht mehr.
jetzt werden solange einem Modell Wunden zugeteilt bis es stirbt (bei einem Modell mit 2 Wound also 2). Mit den verbleibenden 18 geht es dann zum nächsten Modell. Und das wird solange gemacht bis entweder der Pool leer ist oder alle Modelle der Einheit tot sind.

Das ganze findet man in den Grundregeln auf Seite 4 bei Punkt 4. Schaden ermitteln und Schaden zufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelfrage:30x Liberators stehen hinter 1 protector. Eine Fernkampf Einheit will auf die liberators schießen. Der protector steht vor einem Liberator.
Die Fernkampfeinheit hat freie Sicht auf die restlichen 29 Liberators.

Meiner Meinung nach bekommen sie nur -1 Hit wenn sie durch den Protector schießen müssen so wie es in der Warscroll steht.

Habe nochmal 2 Bilder hinzugefügt um das Beschriebene nochmal besser darzustellen.

Anhang anzeigen 354384 Anhang anzeigen 354385

In der Warscroll wird klar und deutlich geschrieben das man den Protector durchdringen muss. Was in dem Fall nicht ist weil die Fernkampfeinehit klare Sicht hat.
 
Regelfrage:30x Liberators stehen hinter 1 protector. Eine Fernkampf Einheit will auf die liberators schießen. Der protector steht vor einem Liberator.
Die Fernkampfeinheit hat freie Sicht auf die restlichen 29 Liberators.

Meiner Meinung nach bekommen sie nur -1 Hit wenn sie durch den Protector schießen müssen so wie es in der Warscroll steht.

Habe nochmal 2 Bilder hinzugefügt um das Beschriebene nochmal besser darzustellen.

Anhang anzeigen 354384 Anhang anzeigen 354385

In der Warscroll wird klar und deutlich geschrieben das man den Protector durchdringen muss. Was in dem Fall nicht ist weil die Fernkampfeinehit klare Sicht hat.

Dem Wortlaut der Regel nach zu urteilen, würde ich auch sagen, dass die entsprechenden Schüsse zwangsweile durch die Fläche gehen muss die von den Protectors eingenommen wird (nachdem ja von Einheit bei den Protectors die Rede ist, nicht von Modellen)
Hab auch mal ne kleine Grafik mit Paint gemacht:

attachment.php


Die zwei roten Modelle rechts der grünen Linie sollten auf jeden Fall ohne Malus schießen können, weil sie den äußerste grüne Modell sehen würden. Die 3 links würden auf jeden Fall den Malus bekommen, da sie durch die blaue Einheit schießen müssen (die für die Protectors steht).
Bei den zwei Modellen die von der Linie geschnitten werden müsste man nochmal genauer prüfen. Hier ist aber die Regelung zur Sichtlinienbestimmung zu ungenau in Bezug auf mögliche Teilverdeckung.

In deiner Bleistiftzeichnung würde wahrscheinlich kein Modell durch den Protector schießen müssen, und damit würde es auch keinen Malus geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine Antwort bezogen auf die zwei gekreuzten so formuliert, da man es bei denen in zwei Richtungen auslegen kann.

  • Reicht es wenn die Base angeschnitten ist ohne Protectors zu Kreuzen damit der Debuff nicht anfällt
  • Muss das ganze Base ohne Kreuzung sichtbar sein oder zumindest die Mitte des Base oder der kürzeste Punkt zwischen den beiden Modellen.

Die Regeln für sicht, sagen halt leider nur "muss da Modell sehen" definiert aber nicht weiter wie es definiert ist (z.B. würde ja auch nur Kopf oder nur Arm die Voraussetzung erfüllen.

Und beim Thema "von Base zu Base" messen haben wir praktisch eine allgemein anerkannte Hausregel, weil GW für AoS nie ein Update diesbezüglich gemacht hat.
 
Hm, ich hab mir mal die beiden Regeln angesehen.

Die 4. Regel der 1. verbietet Re-Rolls und Modifikatoren des Iniwurfs.

Ist halt die Frage, ob der Alternativwurf bei dem eine 50% Chance besteht als erster oder zweiter zu sein als Modifikator zählt oder ob eher -1 oder +1 auf Iniwürfe gemeint ist.

Wenn dies als Modifikator zählt kann die Fähigkeit halt nur in Open und Narrative Play verwendet werden.
 
Hm, ich hab mir mal die beiden Regeln angesehen.

Die 4. Regel der 1. verbietet Re-Rolls und Modifikatoren des Iniwurfs.

Ist halt die Frage, ob der Alternativwurf bei dem eine 50% Chance besteht als erster oder zweiter zu sein als Modifikator zählt oder ob eher -1 oder +1 auf Iniwürfe gemeint ist.

Wenn dies als Modifikator zählt kann die Fähigkeit halt nur in Open und Narrative Play verwendet werden.

Dem Wortlaut nach ist das für mich kein Modifikator. Das wäre z.B. der von den Fyreslayern.

Für mich würde das gehen.
 
Hallo,

ich hab gestern in einem Gespräch gesagt bekommen, das der Blutzehnt im Battletome Blades of Khorne, wenn es um das Beschwören einer Einheit gilt auch nicht mehr Punkte kostet, dazu soll es auch einen FAQ/ Errata geben.
Irgendwie bin ich blind oder zu doof es zu finden.
Der Kumpel sucht es nochmal, aber vielleicht kann mir auch einer von euch helfen.
Danke
 
Dem Wortlaut der Regel nach zu urteilen, würde ich auch sagen, dass die entsprechenden Schüsse zwangsweile durch die Fläche gehen muss die von den Protectors eingenommen wird (nachdem ja von Einheit bei den Protectors die Rede ist, nicht von Modellen)
Hab auch mal ne kleine Grafik mit Paint gemacht:

attachment.php


Die zwei roten Modelle rechts der grünen Linie sollten auf jeden Fall ohne Malus schießen können, weil sie den äußerste grüne Modell sehen würden. Die 3 links würden auf jeden Fall den Malus bekommen, da sie durch die blaue Einheit schießen müssen (die für die Protectors steht).
Bei den zwei Modellen die von der Linie geschnitten werden müsste man nochmal genauer prüfen. Hier ist aber die Regelung zur Sichtlinienbestimmung zu ungenau in Bezug auf mögliche Teilverdeckung.

In deiner Bleistiftzeichnung würde wahrscheinlich kein Modell durch den Protector schießen müssen, und damit würde es auch keinen Malus geben

Weil die Frage auf meine Spielweise auf dem letzten Turnier abzielt, gebe ich auch nochmal meinen Kommentar dazu ab ;-)
Anhang anzeigen 355152

Ich bibn der Meinung, dass jedes Modell den Abzug bekommt, wenn es über eine Einheit Protectors schießen will, egal wie viele Modelle der Unit davor stehen. In dem Beispiel von Chefkoch wird das leider nicht klar und in dem von emmachine auch nicht. Ich habe das so gespielt.
Anhang anzeigen 355153

Ein Modelle der Liberators wird quasi "eingeklemmt" und die schießende Einheit muss in jedem Fall über die Protectors schießen um dieses Modell treffen zu können. Die Regel sagt nun "-1 to hit if you need to cross a unit or Protectos to hit a model that lies behind them."
Wenn ich nun von vorne beschossen werde, dann ist das eine eingeklemmte Modell auch immer ein "target". Somit sind die Konditionen dieser Regel für mich erfüllt. Wenn es sich auf unit beziehen würde, wäre ich voll bei euch, tut es aber nicht.
 
Weil die Frage auf meine Spielweise auf dem letzten Turnier abzielt, gebe ich auch nochmal meinen Kommentar dazu ab ;-)
Anhang anzeigen 355152

Ich bibn der Meinung, dass jedes Modell den Abzug bekommt, wenn es über eine Einheit Protectors schießen will, egal wie viele Modelle der Unit davor stehen. In dem Beispiel von Chefkoch wird das leider nicht klar und in dem von emmachine auch nicht. Ich habe das so gespielt.
Anhang anzeigen 355153

Ein Modelle der Liberators wird quasi "eingeklemmt" und die schießende Einheit muss in jedem Fall über die Protectors schießen um dieses Modell treffen zu können. Die Regel sagt nun "-1 to hit if you need to cross a unit or Protectos to hit a model that lies behind them."
Wenn ich nun von vorne beschossen werde, dann ist das eine eingeklemmte Modell auch immer ein "target". Somit sind die Konditionen dieser Regel für mich erfüllt. Wenn es sich auf unit beziehen würde, wäre ich voll bei euch, tut es aber nicht.

Ich würde aber eben sagen dass es den Malus nicht gibt weil jedes Modell mindestens einen Liberators anvisieren kann der nicht hinter Protectors steht. Der Liberator hinter den Protectors würde dann eben genauso fallen wie ein Modell das hinter einem Sichtblocker stehen würde. (oder wie sollen Pfeile abgelenkt werden die die Protectors nicht mal erreichen würden)
Die andere Variante könnte quasi als Gebe aber wirken wenn versucht wird von jeder Einheit der Stormcast Armee ein Modell hinter Protectors zu bekommen damit die ganze Armee die -1 aufs Treffen hat.

Muss aber heute Abend auch mal schauen ob es überhaupt möglich ist beide Einheiten so zu platzieren weil es mit 1" Formationen bei 40mm Bases schon sehr eng werden dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.