1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab mal bei TGA geschaut. Da ging die Tendenz im Thread Protector Storm-shield and partially covered units (der auch gerade mal 2 Monate alt ist) auch in die Richtung, dass nur Modelle die zwangsweise durch Protectors schießen müssen weil sie keine anderen sehen den Malus bekommen.

Jedoch stimme ich der Aussage dort zu, dass es im Grunde eine Frage fürs FAQ oder vielleicht auch eine verständlichere Formulierung über Errata wäre. Wir sollten bedenken, dass die Regel fast so alt ist wie das Spiel selbst und ich gerade bei Stormcast Eternals teilweise das Gefühl habe, das manche Regeltexte Aufgrund des alters etwas unglücklich formuliert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kharadron Overlords.

Wenn ich Amendment #1 wähle, das mir ein weiteres artefact of power erlaubt, beinhaltet das dann auch ein weiteres great endrinwork?
Falls nicht, darf ich dann statt der Waffe oder Rüstung ein great endrinwork wählen? Weil das sind ja alles drei Kategorien in dem Kapitel Artefacts of Power und werden im ersten Satz auch so benannt:
These artefacts are crafted in the sprawling forges and foundries of the sky-ports. They can be aethermatic weapons, masterwrought armour or wondrous pieces of technology borne by skyvessels, but all are potent tools in the hands of the Kharadron Overlords.
In dem Standardabsatz zur Verteilung ist mit 'Artefact of Power' dann aber scheinbar nur Waffe oder Rüstung gemeint...

Es ist einfach soo unsagbar nervig, dass es GW mal wieder nicht schafft Zweideutigkeiten zu vermeiden. :dry:
 
Verstärkungspunkte werden vor dem Spiel/zu Beginn des Spiels festgelegt und bilden einen Pool aus dem man herausholen kann, was man möchte.
Um matched Play zu spielen benötigt man aber die vorgegebenen Einheiten. Entweder auf dem Tisch oder in Reserve. Stehen diese zu Beginn nicht auf dem Tisch (oder in Reserve), ist das dann kein Spiel nach matched Play, da sie nicht gegen die vorgegebene Anzahl zählen.
Narrative könnte das natürlich gehen
 
Kurze Frage zur Fähigkeit "Disgustingly Resilient" bei Nurgle:
Eine Wunde/tödliche Wunde wird bei einem Wurf von 5+ negiert.

Bisher habe ich das so gehandhabt, dass ich für den Treffer gewürfelt habe; bei einer 5+ gab es keine Wunden. Beim erneuten Durchlesen stellt sich mir aber die Frage, ob nicht tatsächlich einzelne Wunden gemeint sind. Ich würde als den Rüstungswurf nicht bestehen und beispielsweise 3 Wunden erhalten. Würde "Disgustingly Resilient" (und alle verwandten Fähigkeiten) hier in einem Wurf resultieren (auf 5+ keine Wunden erhalten, quasi ein zweiter Rüstungswurf), oder in 3 Würfen (1 Wurf pro Wunde)?
 
Kurze Frage zur Fähigkeit "Disgustingly Resilient" bei Nurgle: Eine Wunde/tödliche Wunde wird bei einem Wurf von 5+ negiert. Bisher habe ich das so gehandhabt, dass ich für den Treffer gewürfelt habe; bei einer 5+ gab es keine Wunden. Beim erneuten Durchlesen stellt sich mir aber die Frage, ob nicht tatsächlich einzelne Wunden gemeint sind. Ich würde als den Rüstungswurf nicht bestehen und beispielsweise 3 Wunden erhalten. Würde "Disgustingly Resilient" (und alle verwandten Fähigkeiten) hier in einem Wurf resultieren (auf 5+ keine Wunden erhalten, quasi ein zweiter Rüstungswurf), oder in 3 Würfen (1 Wurf pro Wunde)?

Ich weiß gerade nicht ob hier gedanklich vielleicht 40k und AoS ein wenig durcheinander geworfen wird (an einen FAQ Eintrag kann ich mich eher bei 40k erinnern)

Im Grunde ist die Reihenfolge zu beachten (und möglicherweise auch die Unterschiede zu 40k) Fähigkeiten wie Disgustingly Resilient greifen dann wenn einem Modell Wunden zugeteilt werden.
Im Gegensatz zu 40k, wird die Zuteilung erst nach dem bestimmen des Gesamtwundenpools durchgeführt. Sagen wir wir haben 10 Attacken mit je 3 Damage. Diese durchlaufen die folgenden Schritte:

  1. To Hit
  2. To Wound
  3. Save Roll
  4. Determine Damage

Sagen wir von diesen 10 Attacken gehen nach dem Save Roll 4 dieser Attacken durch. In Punkt 4 ergibt sich dann ein Woundpool von 12 (4 Wounds x 3 Damage). Diese Punkte fanden alle noch auf Einheitenebene statt.

Erst jetzt im mit dem Punkt "Inflicting Damage" werden die Wunden aus dem Woundpool Modellen zuteilt und in dem Moment greifen dann Fähigkeiten wie Disgustingly Resilient. Und das dann bei jeder Wunde, die sich im Woundpool befindet und einem Modell zugeteilt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

Frage zu dem "Blutpakt" aus der Blutzehnt-Tabelle (Treuefähigkeit Khorne).

8 Punkte Blutpakt:
Stelle an belieber Stelle auf dem Schlachtfeld, jedoch weiter als 9" von feindlichen Modellen entfernt, eine einzelne neue KHORNE-DAEMON-Einheit auf. Diese Einheit kann sich in der folgenden Bewegungsphase nicht bewegen.

Frage:
Muss ich ich hierfür auch Beschwörungspunkte ausgeben, oder läuft diese "Beschwörung" unter dem Punkteradar?

Danke 🙂
 
Kann ein Verbündeten Modell General meiner Armee sein ohne das ich die Treuefähigkeiten meiner Fraktion zu verlieren.

In meinem Fall. Kann ein Dragon Ogor Shaggoth meine Brayherdarmee anführen?
Er darf natürlich nicht aus dem Hinterhalt kommen aber darf er den Herdenstein aufstellen und Generalseigenschaften der Brayherd nehmen ?

Nett wäre auch eine Info wo die Antwort zu finden ist denn ich habe wirklich lange gesucht.

mfg
Live
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.