1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du unterschätzt die Stärke. Der Ghoulking hat 14 Leben, 4+ Save, 5+ MW Save und heilt d3 Leben jede Runde. Bis der Tod ist, hat er deine halbe Armee verfrühstückt...Wenn der dann wieder kommt, heilt er erstmal und ist im Schnitt bei 4 Leben, dann fliegt er weg und heilt weiter und danach nimmt er sich die andere Armeehälfte zum Mittag.
Ist schon ok, dass es generfed wurde.

Edit: Falandris war schneller. Ich war auch auf dem Turnier und habe gegen den Therrorgheist und den Vampirlord auf Drachen gespielt ?
Problem tritt aus meiner Sicht auch nur bei den Monsterheros auf, wäre es auf Helden zu Fuß beschränkt, wäre es auch nur halb so mächtig und ohne Punkte angemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Basegröße?

Die Regeln sind mir klar - dennoch wird ja so wie ich das sehe vielerorts (Turniere) vom Base, nicht vom Modell gemessen - somit ist die Basegrösse relevant. Kleinere Bases heisst mehr Modelle im Nahkampf.
Stellt man Skaven Klanratten auf 25mm oder 32mm Rundbases?

Danke

Also bei der Spire of Dawn Box wurden sie mit 25mm Rundbases geliefert. Sollte bei Fantasymodellen die in der Regel auf 20mm Eckbases standen ausreichend sein, außer das Modell würde zu sehr übers Base ragen.
32mm kann man sicher auch nehmen. In dem Fall hat man zwar mehr Feldkontrolle weil die Einheit ein wenig raumfüllender aufgestellt werden kann. Im Nahkampf benachteiligt man sich aber eher, weil unter umständen weniger Modelle in Reichweite kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze Frage Wanderers

Schilde lassen einem Schutzwürfe von 1 in Deckung von 2 wiederholen.
Dornenschild sämtliche Schutzwürfe.

Hab ich jetzt ähnlich wie der Death Schutzwurf(einmal Treuefähigkeit, einmal Wraightking) gegen Wunden zwei Gelegenheiten misslungene Schutzwürfe zu wiederholen, da aus zwei verschiedenen Quellen?

Gruss ew
 
Trau mich kaum wieder zu fragen, aber beim studieren ergaben sich wieder Unklarheiten, zumindest für mich :

-eine 3er Einheit Flayers kann 3x "schießen " , auch auf unterschiedliche Ziele, vorausgesetzt, sie sind in Reichweite?

- wenn ein Modell 2 unterschiedliche Nahkampfwaffen hat, kann ich es mir dann aussuchen, welche durch eine magische Waffe ( Artefakt) ersetzt wird?

-muss eine Generalseigenschaft aktiviert werden, oder ist sie quasi immer an?

-Befehlsfähigkeit und Generalseigenschaft ,sind das 2 unterschiedliche Sachen?

Und wieder bedanke ich mich für eure Mühen und Geduld
 
- Regeln, S4.: Wenn ein Modell mehr als eine Attacke hat, kannst du seine Attacken frei zwischen zulässigen Zieleinheiten au’fteilen.

- Es wird eine Waffe durch das Artefakt ersetzt bzw. verbessert. Ja kannst Du Dir aussuchen.

- Manche Eigenschaften musst Du ansagen, andere nicht. Beispiel: wenn der General eine Einheit das treffen um +1 erleichtert musst Du es ansagen. Bekommt er einen Rettungswurf gegen Wunden / Mortal Wounds machst Du ihn einfach wenns soweit ist.

- Befehlsfähigkeiten und Generalseigenschaften sind 2 unterschiedliche Dinge.
 
Die Punkte für die Wiederkehr des Phönix sind im GHB bereits eingerechnet. Da gabs mal ne Stelle entweder im FAQ oder so im Handbook wo des ausdrücklich gesagt worden ist (anhand des Phönix). Ich schau, dass ich später mal die Stelle raussuch und se dann verlink.

Gibt es da schon was neues? Finde auch nirgends brauchbare Informationen darüber. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.
 

Angenommen ich bezahle 2x 280 Punkte für einen (1) Phönix, kann ich ihn dann einmal wieder zurück ins Spiel bringen oder jede Runde (falls er jede Runde sterben sollte)? Vorausgesetzt ich würfle eine 4+? Was passiert wenn ich unter 4+ würfle? Darf ich die Wiederbelebung dann in der nächsten Runde wieder versuchen?
 
Du bezahlst grundsätzlich nicht "2x 280 Punkte für einen Phönix".
Du bezahlst 280 Punkte für einen Phönix und kannst eine beliebige Anzahl an Punkten - hier wäre ein vielfaches von 280 Punkten ratsam 😀 - als Verstärkungspunkte übrig lassen.
Während des Spiels kannst du diese Verstärkungspunkte dann benutzen um ganz beliebige Einheiten auf das Spielfeld zu bringen. Das können auch eine Einheit Saurüssel sein, in dem skurrilen Fall, dass dein Phönix nicht stirbt und zu zufällig einen Slann Magierpriester dabei hast. 😀
Jedes Mal wenn du das tust musst du dein Verstärkungspunktekontingent um die Kosten der Einheit verringern. Das bedeutet, jedes Mal wenn dir der 4+ Wiederbelebungswurf gelingt kannst du den Phönix zurück ins Spiel bringen wenn du noch 280 oder mehr Verstärkungspunkte übrig hast.
Das Ganze bedarf natürlich etwas Vorraussicht. 4+ ist nur jeder zweite Wurf, wenn man bedenkt, dass ein Phönix vllt zweimal pro Schlacht stirbt und somit nur einmal davon wiederkommt, dann würde ich nicht mehr als 1x Phönixkosten pro Phönix in deiner Liste "zurückhalten". Kommt natürlich immer auf die Gegnerliste und deine Taktik und Glück und ca. zwölfhundert andere Faktoren an. Es kann natürlich auch sein, dass deine zwei Phönizes sterben und du den Wurf verhaust und das Spiel dann mit 560 ungenutzten Verstärkungspunkten verlierst. Das ist alles sehr nerviges Glücksspiel.

Hoffen wir einfach, dass das ganze im GH2 etwas eleganter geregelt wird.


Was die Wiederbelebung angeht würde ich meinen, dass dir nur ein einzelner Versuch zusteht, weil von "next Hero Phase" gesprochen wird. Das ist aber vllt diskutabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, sehr schwammig alles. Im deutschen heißt es "...eine Einheit ersetzen..." Der Phönix wird ja nicht durch einen anderen ersetzt.

In den FAQ gibt es eine Frage bezüglich Skarr Bloodwrath wenn er gekillt und wieder aufersteht. Ob es dann Siegpunkte für den ersten kill gibt. Diese Frage wird verneint. Das könnte man nun auch auf andere Einheiten ummünzen. Keine Siegpunkte = kein Kill = keine Verstärkungspunkte.

Die Diskussion gab es hier bestimmt schon einmal und ich hoffe das wird im neuen GH einfacher geregelt.

Hier wurde auch schon ausgiebig darüber diskutiert. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.
http://www.tga.community/forums/topic/2698-mdels-coming-back-to-life-re-enforcment/
 
Ja, wir hatten das hier seit Erscheinen des GH auch schon zehn mal durch.
Ich finde es derzeit schlecht geregelt, aber spreche mich definitiv dagegen aus für irgendwelche besonderen Formulierungen Ausnahmen zu machen.

Einheiten auffüllen kostet keine Punkte.
Einheiten erstellen kostet Punkte.

Und der Phönix ist halt kein Auffüllen.
Selbst dieses Unsterblichkeitsring-Death-Arefakt-Dingsi kostet Verstärkungspunkte laut FAQ.
Ich denke da sind der Phönix, Tyrion und Vlad nichts großartig anderes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.