1. Edition KFKA - Regelfragen zu Age Of Sigmar

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich hoffe auch, dass sich mit dem Generals Handbook 2 etwas in der Richtung ändern könnte. Gibt ja auch so Fälle wie beim Bonegrinz Warclan der Bonesplitterz, bei der Savage Orruks, Savage Arrowboys und Savage Big Stabbas nach der Zerstörung auf nen Wurf von 6 ne Ersatzeinheit auf dem Schlachtfeld erscheint. Ich denke mal niemand würde Punkte zurückhalten um auf ne 16% Chance ne getötete Einheit zurückzuerhalten.

Wobei es über Absprache immer noch möglich ist einen anderen Spielmodus zu wählen oder Regeln zu alternieren.
 
Wollte gerade eine Frage zu dem Thema posten, da im neuen Khorne Buch eine Armeefertigkeit dabei ist, wo man einen Khorne Dämon als stärkste Fertigkeit beschwören kann. In so einem Fall müsste ich dann auch Punkte zurück halten? Genau das gleiche bei einem der Nurgle Helden, der Nurglinge erscheinen lässt. Das würde diese Fertigkeiten ja quasi nutzlos machen.
 
Gibt es da schon was neues? Finde auch nirgends brauchbare Informationen darüber. Die einen sagen ja, die anderen sagen nein.

Sry, total vergessen. Und auch nichts mehr gefunden, llb hat Recht, da werd ich mal was aufgeschnappt und falsch verstanden haben ^^

Aber auch mal wieder ne Frage von mir zum Schocken der Eternals:

Die Einheit zählt als bewegt, wenn sie per Aus dem Sturm runter kommen, richtig? Sprich Hurricane Crossbows bekommen keinen Bonus, oder?
 
...
Aber auch mal wieder ne Frage von mir zum Schocken der Eternals:

Die Einheit zählt als bewegt, wenn sie per Aus dem Sturm runter kommen, richtig? Sprich Hurricane Crossbows bekommen keinen Bonus, oder?
Nein, sie bekommen die Bonusattacken nicht.
 
Die Sonderregel von Tyrion zählt nicht als "wiederbeleben", sondern als Auffüllen, oder?

Regeltext:
Heart of Avelorn: The first time Tyrion is
slain, roll a dice. On the roll of 2 or more,
the Heart of Avelorn breaks, but Tyrion is
not slain and all his wounds are healed

Hier wird Bezug auf "wounds are healed" genommen und nicht sowas wie "return him to play with all wounds restored".
 
Hallo liebe Gemeinde, meine Frau und ich sind absolute Anfänger was Warhammer angeht. Wir haben uns nun die AOS-Starterbox gekauft und wollen bald mit der Schlacht beginnen. Ich habe hier schon viel gelesen und wollte bei einigen Dingen noch einmal nachfragen, damit wir möglichst richtig nach den Regeln spielen.

1. Eine Fernkampfeinheit (die auch Nahkampf hat ) steht im Nahkampf einer feindlichen Einheit gegenüber. Verstehe ich es richtig, dass die Fernkampfeinheit in der Fernkampfphase den Fernkampf benutzen darf um auf diese Einheit zu schießen und dann in der Nahkampfhase die Nahkampfwaffe benutzen darf?
2.Sollte vor meiner Fernkampfeinheit noch eine andere Einheit von mir stehen, darf ich keinen Fernkampf machen, da meine eigene Einheit dafür sorgt, dass ich die gegnerische Einheit nicht sehen kann. Ist das so richtig?
3. Wir sind auch noch sehr unsicher was die fliegenden Einheiten angeht. Sie können sich über andere Einheiten und über Gelände bewegen, soweit so klar. Aber werden sie nun von Nahkampfeinheiten getroffen, oder nicht? Das würde bedeuten, dass sie fliegen und dann zu Boden gehen, Aber warum sollten sie das machen? Wenn die Waffen der Nahkampfeinheit eine gewisse Reichweite hat, dann würde ich sagen ist das völlig ok. Wie spielt ihr das, damit es fair bleibt?

Ich bitte um Entschuldigung für diese vielleicht dummen Fragen und bedanke mich für jede Antwort.
Mit freundlichem Gruß.
Aradon
 
Willkommen bei Age of Sigmar.

Zu deinen Fragen.
1. Ja. Im Grunde könnte sie sogar eine andere Einheit beschießen, sofern sie diese sehen kann.
2. Age of Sigmar verwendet echte Sichtlinie. Die Einheit müsste also wirklich komplett verdeckt sein. Einfach nur Modelle dazwischen reicht allein nicht aus.
3. Grundsätzlich bezieht sich die Regel Fliegen nur auf eine Bewegungsform. Das einzige wo es Modelltechnisch einen Unterschied machen könnte ist, ob ihr in Bezug auf Messen "von Modell zu Modell" oder "von Base zu Base" spielt? Bei von "Modell zu Modell" wird von der Waffe aus gemessen ob sie das gegnerische Modell erreichen kann. Bei der häufig verwendeten Hausregel "von Base zu Base" muss einfach nur das Base in Reichweite der eigenen Base sein.
 
Hallo , leider habe ich schon die nächste Frage, diesmal zum Thema Bewegung.

Haben wir es richtig verstanden, dass man nicht alle Modelle einer Einheit bewegen muss? Wenn ein Einheit z. B. aus 10 Modellen besteht, dürfte ich auch nur 5 Modelle bewegen und der Rest der Einheit darf stehen bleiben. Ist das so richtig?

Mit freundlichem Gruß.
Aradon
 
Ok sorry, vielleicht bin ich gerade einfach zu blöd. Wie genau ist das nun gemeint?. Dürfte ich 5 Einheiten z.B. 6 Zoll weiter bewegen und die anderen 5 bleiben stehen ( die Modelle stehen 1 Zoll Abstand von einander)? Oder darf ich die ersten 5 Einheiten nicht weiter als 1 Zoll bewegen, wenn ich die anderen 5 nicht weiter bewegen möchte?
 
In der Regel geht es darum, dass die Einheit ihre Bewegung als eine Gruppe beendet. Also es in der Einheit keinen Punkt gibt an denen Modelle weiter als 1" auseinander sind.

Hab hier mal ein paar einfache Schaubilder gemacht.
attachment.php

Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Abstände bei Beispiel 1 und 2 immer 1 Zoll sind, ist Beispiel 1 und Beispil 2 möglich, weil die Einheit eine Gruppe bildet, bei der jedes Modell mindestens 1 Modell in 1 Zoll Reichweite hat.
Bei Beispiel 3 ist jedoch eine Lücke größer 1 Zoll, was nicht möglich ist, da die Einheit dann nicht mehr eine einzelne Gruppe ist (die Gruppe also getrennt voneiner ist). Die Einheit dürfte sich zum Beispiel gar nicht bewegen, wenn sie es mit der Bewegung nicht schafft wieder zu einer Gruppe zu werden. Das Trifft sowohl auf die normale Bewegung zu als auch auf Angriffsbewegungen oder Nachrückbewegungen.

Um das Beispiel anzugehen das sich nur ein Teil der Einheit bewegt, gehen wir mal von Beispiel 1 aus in Verbindung mit Schaubild 2.
attachment.php

In dem Beispiel hätten sich die Modelle links aus Beispiel 1 bewegt während die beiden rechten Modelle stehen geblieben sind. Die Einheit bildet immer noch eine Gruppe bei der jedes Modell mindestens ein anderes Modell in 1 Zoll Reichweite hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, ich danke euch allen. Diese Anfängerfragen von mir tun mir wirklich Leid. AOS hat nur 4 Seiten Regeln und wir haben schon Probleme. AOS ist nicht nur unser 1. Kontakt mit Warhammer, sondern auch unser erstes Tabletop Spiel.

Vielen Dank dafür, dass ihr auch solchen blutigen Anfängern wie uns helft.

Mit freundlichem Gruß.
Aradon
 
Ja, es ist schon erstaunlich, was teilweise aus 4 Seiten Regeln herausgeholt werden kann.
Hab selbst damals mit Warhammer 40000 angefangen und da waren es über 100 Seiten.

Richtig lustig wirds wenn man angfängt sich mit so Sachen zu beschäftigen wie wir sie in der Tactical Toolbox gesammelt haben. Man sollte jedoch vorher ne gewisse Ahnung von den Grundregeln haben bevor man sich damit beschäftigt. Die aktuellste Version findet man jedenfalls bei AoS Hints & Tips und FAQ
Auch die FAQs sollte man mit einbeziehen (leider gibt es das aktuelle immer noch nur auf englisch).
Ich denke mal, es ist teilweise auch die Aufgabe eines Forums Neue Spieler zu unterstützen.

Notfalls kann ich die Diskussion immer noch auslagern, wenn es viel werden sollte 😉.
 
Hab die Frage erstmal hierher verschoben, weil es sich nicht direkt um eine Spiderfang Grot Frage zu handeln scheint.

Generalsfähigkeiten können aus verschiedenen Quellen stammen.

  • Zum einen die Ermutigende Gegenwart aus den Grundregeln,
  • optional Generalsfähigkeit die sich auf der Warscroll befindet,
  • Generalsfähigkeiten die der General Aufgrund eines gewählten Warscroll Battalions erhalten kann.
  • Eine Generalsfähigkeit die man in Verbindung mit der Treue der Armee wählen kann.
  • Und zum Schluss auch Generalfähigkeiten die durch den verwendeten Battleplan vergeben werden den man verwendet.

Das heißt ein Modell könnte 5 Generalsfähigkeiten besitzen wenn alle 5 Punkte erfüllt sind.
Trotzdem kann jede Runde nur eine der Fähigkeiten pro Runde gewählt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.