8. Edition [KFKA] Waldelfen Kurze Frage-kurze Antwort

Zu den Wilden Jägern:

Die haben einen 5+ RW für leichte Rüstung und Kavallerie, einen 5+ ReW gegen nichtmagische Attacken (wegen Waldgeist) und einen 6+ ReW gegen alles, sowie Magieresistenz 1 (letztere beide aus Schützenden Tätowierungen). D.h. sie bekommen durch den Basis 6+ ReW und Magieresistenz einen ReW von 5+ gegen Zaubersprüche(!) bzw. den Schaden der aus Zaubersprüchen resultiert. Steht auf S.72 des GRW. Dort heißt es ausdrücklich Zaubersprüche. Das schließt Schaden aus magischen Waffen aus. Gegen die bleibt es bei 6+.

Zu den Baummenschen:

Dein Denkfehler besteht glaube ich darin, dass du aus dem Baummenschen ein Charaktermodell machen willst.
Der Baumälteste ist ein Charaktermodell, darf sich aber (siehe SR Waldgeist) keinen anderen Einheiten anschließen.
Generell gilt, auch wenn ich dir jetzt spontan keine Stelle nennen kann, dass eigentlich nur Charaktermodelle fähig sind, sich anderen Einheiten anzuschließen. D.h. es dürfen sich im Falle der Waldelfen nur Chars mit der SR Waldgeist Einheiten anschließen, die als Waldgeister klassifiziert sind. Umgekehrt dürfen sich Waldgeist-Chars (Erinnye) keinen Nicht-Waldgeister-Einheiten anschließen.
Der Baummensch fällt aber aus der Kategorie der Charaktermodelle völlig heraus. Er bildet eine eigene Einheit mit Einheitengröße 1. Ebenso wie Dryaden, Waldelfenkrieger, Waldreiter, etc. eigene Einheiten mit einer Einheitengröße von X bilden. Diese Einheiten bilden aber abgeschlossene Gebilde, die nur von Charaktermodellen betreten werden dürfen (die dafür ebenfalls Auflagen haben, wie z.B. kein Monster reiten).
Das folgt aus der einfachen Überlegung, dass, wenn du Einheiten einfach zusammenlegen könntest, du Baumschrate-Baummenschen-Dryaden-Einheiten stellen könntest. Das wäre nicht im Sinne des Erfinders, würde ich behaupten.
Vielleicht hat ja jemand noch eindeutige Regelbelege an der Hand 🙂
 
Ok, ich dachte das durch die Waldgeistregel die regel "nur einheiten des gleichen typs zusammenstellbar" ausser kraft gesetzt werden würde.
Schade, da ich mit meinen kollegen nicht oft mit allzu viel wald spiele ist es sehr schwirig die dryaden zu spielen da diese sonst sehr schnell aufgerieben werden, mit einem baummensch wären sie halt unnachgiebig ^^ aber egal.
Ich finde der 6 zoll (max.) wald den man als waldelfenspieler aufstellen darf dann auch nur wenig hilfreich, da er in meiner aufstellzone steht und nur schwerlich durch baumsänger bewegt werden kann. wenn ich mir da so die lehren der anderen völker anschaue, frage ich mich wie man überhaupt die waldelfen-lehre sinnvoll verwenden kann.
vielleicht habt ihr da ja auch ein paar tipps.

Evtl. könnt ihr mir auch die regel "Kinder des Waldes" erklären. ich finde im regelbuch nichts was darauf hindeutet, dass es abzüge für das durchqueren von wald gibt.
demnach wäre die regel wertlos.
 
Kinder des Waldes läuft jetzt als "Geländeerfahren:Wald". (Hinweis müsste es im Errata geben, allerdings auch im GRW unter der Sonderregel). Deine Einheiten müssen jetzt in Wäldern keine Tests mehr für Gefährliches Gelände ablegen.
Das wirkt sich in genau zwei Fällen aus: Wenn man den einen Spezial-Wald erwürfelt, der solche Tests verlangt und wenn Kavallerie und Streitwagen durch den Wald fahren.
In allen anderen Fällen wird deine Einheit von den Spezial-Wäldern voll betroffen.
Wie es den Waldelfen angesichts solcher Regeln flufftechnisch überhaupt noch gelingt, nicht auszusterben ist noch mal ein ganz eigenes Thema...
 
damit meinte ich das ich nicht 2 unterschiedliche einheitentypen mischen darf, wie die regel genau formuliert ist bzw. heißt weiß ich nicht. ;-)
Nochmal: Eine solche Regel gibt es nicht. Ich kann bspw. sehr wohl meinen Minotauren-Helden (Monstr. Inf.) in einen Block Gor (Inf.) stellen.

Bei den WE funktioniert das lediglich wegen der SR "Waldgeist" nicht uneingeschränkt.^^
 
Um Baumschrate unnachgiebig zu machen ist die Einzigen Optionen
Adliger
+Sippe der Wildenjäger 5er rüssi 5Retter Sonderregel "Waldgeist", "Schützende Tätowierung" und "Zorn des Kuronus"
+ Riesenhirsch W4 und + 1LP
+Krone der Herschaft
+Drachenfluchstein

heißt Adliger 75 + Sippe 35P + Hirsch 50P +krone 35P und Drachenfluchstein 5p Armeestandartenträger geht leider net wegen sippe sind so 200P ( Eisenflucikone wäre eine option um den Schraten 6er Retter gegen magische Kriegsmachinen noch zu geben.
 
Hm wäre ien option wobei ich da den hang habe den großen Magier zu spielen und ich da die befürchtung habe das der noch einfacher umgeboxt wird als ein Adliger oder Hochgeborner, wobei die kleine mit dem Richtigen Zauber die Schrate gegen normalen Beschuss könnte.
Zaubersängerin Stufe 1 90p
Sippe 20p
Einhorn 50p
Krone 35p
Drachenfluchstein 5p

Sind dann auch 200p wobei der Zaubersänger gegen Magische Attacken keinen Schutzwurf hat da gegen steht halt magieresi 2 was uns aber gegen magische attacken auch net weiter hilft wo bei der adlige wegen sippe magiresi 1 hat "Schützende Tätowierung" würde mal behaupten das der adlige doch noch eher die wahl ist die schrate unachgiebig zu machen ^^
 
Jop ist so ich habe jetzt aber auch mal eine Frage

Wilde Jäger sind durch "Waldgeist" Imun gegen Psychlogie und dürfen wenn sie angeriffen werden nur annehmen Wählen, da gegensteht Leichte Kavallerie wo mit sie Vorgetäuschte Flucht ausfürhen können heißt dass sie auch anstelle von annehmen auch Flucht Wählen können ?
 
Mir ist da etwas im GW zu Ohren gekommen was ihrgendwie nicht zusammen passt. Mir hat ein Bretone berichtet das er gegen einen Waldelfenspieler gespielt hat der in einem Waldkriegerblock ein Charaktermodell hatte was wohl S7 schüsse verteilt hat die wie eine Speerschleuder funktioniert haben soll.

Mir fallen da Spontan 2 Modelle ein die so etwas in der Richtung ergeben haben kann aber beides ist nicht wirklich möglich eine ist
1 Der jenige hat Orion in einen Waldkriegertrupp gestellt was nicht geht
2 Ein Hochgeborner mit "Bogen von Loren", Arkanedolchpfeile mit Horrors Wilde Bestien hat geschossen, das der Stärke Bonus nicht die Waffe betrifft ist für mich klar !!!
aber sind die 3 Zusatzattacken für die Runde im Profil des Hochgebornen oder net?