Zu den Wilden Jägern:
Die haben einen 5+ RW für leichte Rüstung und Kavallerie, einen 5+ ReW gegen nichtmagische Attacken (wegen Waldgeist) und einen 6+ ReW gegen alles, sowie Magieresistenz 1 (letztere beide aus Schützenden Tätowierungen). D.h. sie bekommen durch den Basis 6+ ReW und Magieresistenz einen ReW von 5+ gegen Zaubersprüche(!) bzw. den Schaden der aus Zaubersprüchen resultiert. Steht auf S.72 des GRW. Dort heißt es ausdrücklich Zaubersprüche. Das schließt Schaden aus magischen Waffen aus. Gegen die bleibt es bei 6+.
Zu den Baummenschen:
Dein Denkfehler besteht glaube ich darin, dass du aus dem Baummenschen ein Charaktermodell machen willst.
Der Baumälteste ist ein Charaktermodell, darf sich aber (siehe SR Waldgeist) keinen anderen Einheiten anschließen.
Generell gilt, auch wenn ich dir jetzt spontan keine Stelle nennen kann, dass eigentlich nur Charaktermodelle fähig sind, sich anderen Einheiten anzuschließen. D.h. es dürfen sich im Falle der Waldelfen nur Chars mit der SR Waldgeist Einheiten anschließen, die als Waldgeister klassifiziert sind. Umgekehrt dürfen sich Waldgeist-Chars (Erinnye) keinen Nicht-Waldgeister-Einheiten anschließen.
Der Baummensch fällt aber aus der Kategorie der Charaktermodelle völlig heraus. Er bildet eine eigene Einheit mit Einheitengröße 1. Ebenso wie Dryaden, Waldelfenkrieger, Waldreiter, etc. eigene Einheiten mit einer Einheitengröße von X bilden. Diese Einheiten bilden aber abgeschlossene Gebilde, die nur von Charaktermodellen betreten werden dürfen (die dafür ebenfalls Auflagen haben, wie z.B. kein Monster reiten).
Das folgt aus der einfachen Überlegung, dass, wenn du Einheiten einfach zusammenlegen könntest, du Baumschrate-Baummenschen-Dryaden-Einheiten stellen könntest. Das wäre nicht im Sinne des Erfinders, würde ich behaupten.
Vielleicht hat ja jemand noch eindeutige Regelbelege an der Hand 🙂
Die haben einen 5+ RW für leichte Rüstung und Kavallerie, einen 5+ ReW gegen nichtmagische Attacken (wegen Waldgeist) und einen 6+ ReW gegen alles, sowie Magieresistenz 1 (letztere beide aus Schützenden Tätowierungen). D.h. sie bekommen durch den Basis 6+ ReW und Magieresistenz einen ReW von 5+ gegen Zaubersprüche(!) bzw. den Schaden der aus Zaubersprüchen resultiert. Steht auf S.72 des GRW. Dort heißt es ausdrücklich Zaubersprüche. Das schließt Schaden aus magischen Waffen aus. Gegen die bleibt es bei 6+.
Zu den Baummenschen:
Dein Denkfehler besteht glaube ich darin, dass du aus dem Baummenschen ein Charaktermodell machen willst.
Der Baumälteste ist ein Charaktermodell, darf sich aber (siehe SR Waldgeist) keinen anderen Einheiten anschließen.
Generell gilt, auch wenn ich dir jetzt spontan keine Stelle nennen kann, dass eigentlich nur Charaktermodelle fähig sind, sich anderen Einheiten anzuschließen. D.h. es dürfen sich im Falle der Waldelfen nur Chars mit der SR Waldgeist Einheiten anschließen, die als Waldgeister klassifiziert sind. Umgekehrt dürfen sich Waldgeist-Chars (Erinnye) keinen Nicht-Waldgeister-Einheiten anschließen.
Der Baummensch fällt aber aus der Kategorie der Charaktermodelle völlig heraus. Er bildet eine eigene Einheit mit Einheitengröße 1. Ebenso wie Dryaden, Waldelfenkrieger, Waldreiter, etc. eigene Einheiten mit einer Einheitengröße von X bilden. Diese Einheiten bilden aber abgeschlossene Gebilde, die nur von Charaktermodellen betreten werden dürfen (die dafür ebenfalls Auflagen haben, wie z.B. kein Monster reiten).
Das folgt aus der einfachen Überlegung, dass, wenn du Einheiten einfach zusammenlegen könntest, du Baumschrate-Baummenschen-Dryaden-Einheiten stellen könntest. Das wäre nicht im Sinne des Erfinders, würde ich behaupten.
Vielleicht hat ja jemand noch eindeutige Regelbelege an der Hand 🙂