Ich habe zwischen all meinen Projekten mal die Zeit gefunden an meinem Gelände weiter zu arbeiten. Diesmal allerdings nicht für die Stadtkampf-Platte, sondern für meine neue Bayou-Platte (Sumpf).
Zunächst allerdings noch zwei Bilder von meinem Chaosportal, da hatte ich zwischenzeitlich mit 'Blood for the Blood God' rumgespielt.
Anhang anzeigen 326445Anhang anzeigen 326446
So, ich hatte zunächst einfach mal ein paar kleinere Bases verbastelt. Einfach weil ich vorher noch nie Drahtbäume gebaut oder mit Flock gearbeitet habe (geschweige denn dieses Clump Foliage). Daher waren die kleineren Bases zum Testen gedacht, nicht zuletzt um auch erst einmal ein Farbgefühl für den sumpfigen Untergrund zu entwickeln.
Anhang anzeigen 326447Anhang anzeigen 326448Anhang anzeigen 326449Anhang anzeigen 326450Anhang anzeigen 326451Anhang anzeigen 326452Anhang anzeigen 326453
Die Bases sind aus HDF(?) gelasert, danke an
thomas1987AUT der sie mir nach meiner (doch eher groben) Vorstellung hergestellt hat. Die bestehen aus gedrehtem Blumendraht, bekamen dann eine Schicht Leim ab um sie weiter zu festigen und schonmal ein wenig von der Drahtstruktur rauszunehmen. Als der Leim getrocknet war, kam dann eine Schicht Acryl-Strukturpaste aus dem Bastelladen drauf.
Die Bases wurden im Anschluss besandet, außerdem wurden hier und dort Steine aufgeklebt.
Nun zur Farbe.
Zunächst grundierte ich alles mit schwarzer Abtönfarbe, im Anschluss kam ein dunkles Braun (ebenfalls Abtönfarbe) zum Einsatz. Danach habe ich das Braun mit Grün gemischt um einen schön saftig-dreckigen Oliv-Farbton zu kriegen. Dann wurden die Steine bemalt und die Bäume bemalt.
Das hohe Gras sind verklebte Borten eines Pinsels den ich auseinander geschnitten habe. Hier und dort kam (vorsichtig) Flock zum Einsatz. Der Kram der von den Bäumen runterhängt, ist lediglich Watte die in ein Leim-Wasser-Farb-Geschmisch getunkt und danach gezupft wurde.
Als ich dann doch recht zufrieden war, habe ich mich einer größeren Base gewidmet. Hier wollte ich einen Mangrovenbaum an einem sumpfigen Teich darstellen, das Wasser (bzw. Epoxid-Gießharz) ist noch mit der Post unterwegs. Sobald ich damit durch bin, kommen natürlich weitere Fotos. Für das Ufer habe ich einfach Trittschalldämmung hergenommen und diese in Form geschnitten. Anschließend wurde es mit Leim versiegelt und mit der Strukturpaste verspachtelt. Das Holz im Teichbecken sind lediglich getrocknete Stöcke und teils Deko-Hölzer.
Anhang anzeigen 326455Anhang anzeigen 326456Anhang anzeigen 326457
Zum Schluss noch ein kleiner Teaser, meine Tau bekommen einen Außenposten für den 'Dschungel'. Bis ich da aber zufrieden bin, kann das noch eine Weile dauern.
Anhang anzeigen 326458
Geplant sind außerdem noch wenigstens ein weiteres Gewässer, ein zwei felsige Strukturen, umgefallene und verottende Baumstämme...vielleicht erhalte ich noch ein wenig Inspiration.