Khorne-Korkens Geländebau-Thread (Update 21.05.2018)

Danke für die Blumen 🙂

Ich war tatsächlich selbst vom Ergebnis überrascht weil ich mir keinen wirklich genauen Plan dazu gemacht hatte.

Ich habe lediglich verdünnte braune Abtönfarbe auf eine schwarze Grundierung aufgetragen, dann großflächig mit Vallejo Game Color Effects Verdigris rumgespielt und direkt mit einem Küchentuch abgewischt während die Farbe noch feucht war.
Im Anschluss dann die erhabenen Stellen lediglich wieder mit dem Braun trocken gebürstet.
 
Es gibt mal wieder was Neues 🙂

Für das diesjährige Tabletop Network Treffen in Pulheim und unsere lokale WWX Spielergruppe baue ich derzeit parallel zwei Platten in Skirmish-Größe (36" x 36"), jeweils eine für Dystopian Wars: Fleet Action und eine für Wild West Exodus, da ja nun beide Systeme hintergrundtechnisch im selben Universum spielen.

Die Meeresplatte, welche für kleine Fleet Action und Demospiele gedacht ist, ist prinzipiell schon fertig, lediglich die bereits zugeschnittenen und gespachtelten Inseln warten noch auf ihre Fertigstellung.

Anhang anzeigen 361133Anhang anzeigen 361134

Ich bin ziemlich zufrieden mit dem aktuellen Look und dafür dass es dann doch so wenig Arbeit war.

Die Basis bildet eine 5mm dicke MDF Platte, grundiert mit Acrylfarben aus dem 1,-€ Shop. Dazu dann ein paar hellere Töne getupft mit einem groben Schwamm aus dem selbigen Geschäft.
Zum Schluss kam eine Schicht eingefärbtes Epoxidharz (-> blauer Wash hineingemischt) drüber die ich lediglich dünn aufgepinselt habe. Danach wurde das Harz wieder mit etwas Küchenpapier abgetupft um diese unregelmäßige Oberfläche zu erzeugen.

Anhang anzeigen 361135

Die Wild West Exodus Platte wird einen Raubüberfall auf einen Zug der Union darstellen, weshalb in der Mitte noch Gleise verlegt werden auf denen die Lokomotive (entgleist) stehen wird. Zudem habe ich mir schon einige NOCH Tannen besorgt, ich möchte nämlich eher den mittleren Westen darstellen statt die übliche trockene Wüste.

Den Zug habe ich auch schon, für die Platte wurde eine Sarissa Precision Lok seitens des Ladeninhabers spendiert, welche ich nun Steampunk-gerecht aufmotze.

Da bin ich auch schon ein paar Schritte weiter, allerdings bekommen die Räder noch Seitenschürzen um sie ca. zur Hälfte zu verdecken, außerdem werde ich vorne noch einen schön fetten Kuhfänger anschrauben.
Später kommen dann noch Leitungen, Scheinwerfer usw. dazu.

Anhang anzeigen 361136Anhang anzeigen 361137Anhang anzeigen 361138
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Skirmish Platten für das Tabletop Network Treffen nehmen Gestalt an.

An den Inseln der Dystopian Wars Platte möchte ich noch ein weiteres Grün hinzufügen, damit die 'Wälder' nicht allzu einheitlich aussehen. Außerdem werden die Gebäude entfärbt und neu bemalt.
Die Bemalung vom Vorbesitzer besitzt keine Grundierung, weshalb der Arbeitsschritt nicht lange aufhalten dürfte.
Außerdem wird das Hangartor noch fertig bemalt.

Sonst bin ich für den recht kleinen Aufwand ziemlich zufrieden, vielleicht kommen bis zum TNT noch ein zwei Sandbänke oder eine flache Insel mit Strand hinzu, aber prinzipiell reicht mir das zunächst für die ersten kleinen Einführungsspiele (man braucht ja auch noch Platz zum manövrieren).

Anhang anzeigen 361392Anhang anzeigen 361393Anhang anzeigen 361394

Die Wild West Exodus Platte erhält jetzt am Wochenende ihre Grünflächen, aktuell brüte ich allerdings noch darüber wie ich die Bäume am besten einsetze. Für Transportzwecke würde ich sie gerne abnehmbar gestalten.
Wenn die Begrünung einmal steht, geht es zum Endspurt an die Gleise.

Anhang anzeigen 361395Anhang anzeigen 361396Anhang anzeigen 361397
 
Ich hatte meine WWX-Platte letztes Wochenende mit auf dem Tabletop Network Treffen und gab ein paar Demospiele 🙂

Die Lok und der Tender sind soweit fertig gebaut, es fehlen lediglich ein paar Farbspritzer (Markierungen u.ä.).

Allerdings gab ich die Lok in andere Hände nachdem ich festgestellt hatte dass ich aktuell noch zu wenig Übung im Umgang mit Plastic-Card habe.

Glücklicherweise haben wir Jemanden in der Gruppe auf den genau das Gegenteil zutrifft.

Anhang anzeigen 363800Anhang anzeigen 363801
Anhang anzeigen 363802Anhang anzeigen 363803