Genau. Machen wir ein Spiel an dem von vielen kritisiert wird dass es ohnehin schon einen zu hohen Kniffelfaktor hat noch zufälliger.Dann würde ich gerne noch etwas zum Thema Abwehrfeuer vorschschlagen:
Ein Einheit die Abwehrfeuer einsetzt, kann in ihrer nächsten Schussphase nur Schnellschüsse abgeben.
Bis jetzt ist ja Abwehrfeuer nur ein Geschenk an den Verteidiger was den Nahkampf erschwert. Mit der Zusatzregel hätte es wenigstens einen kleinen Preis Abwehrfeuer einzusetzen. Dieser Preis kommt ja auch nur zum tragen wenn der Verteidiger es schaffen sollte den Angriff abzuschmettern, da er ja ansonsten eh im Nahkampf gfebunden ist.
Sinnvoller wäre da eher zu sagen, dass sich eine Einheit die Abwehrfeuer macht in der nächsten Runde garnicht oder nur mit der Hälfte ihrer regulären Bewegung bewegen kann (Nahkampfbewegungen ausgenommen) - oder alternativ keine "Nachrückbewegung" zu Beginn des Nahkampfs machen darf (d.h. nur der Angreifer bewegt seien Modelle in Kontakt, der Verteidiger darf das erst nächste Runde). Das ist auch ein Preis, aber ohne Glücksradfaktor.