[Kickstarter] Guild Ball

So, hier mal ein paar Updates vom Kickstarter:

Captain der Fishermen, First Resin-Cast:
1ca1235bdde783f0d823f80b571d19d5_large.JPG

Ansonsten wurde das erste Stretchgoal erreicht, sodass jedes Team sein eigenes, designetes Tor bekommt.

Außerdem ein Link zu einer Fan-erstellten Seite mit Bildern vom SmogCon, bei dem das Spiel von einigen Leuten getestet werden konnte:
Guild Ball League
Soweit man den Kommentaren entnehmen konnte, ein sehr leicht zu erlernendes Spiel mit interessanten Mechaniken, die Lust auf mehr machen.
 
Was ist denn an dem Preis so schlecht?
Wenn ich das aktuell durchrechne:
5 Menschengroße Figuren + 1 Tierfigur + 1 Goalpost pro Fraktion.
5 Fraktionen
Dann sind das 24 Figuren (Tier und Goal jeweils als halbe gerechnet).
Dann wären das 5€ etwa pro Figur. Finde ich jetzt nicht übertrieben, da gibt es teurere Figuren (AR, KD:M, bspw.).
Den Rest muss man sich ja nicht kaufen (Würfel, Token, etc.).

Ich bin auch mit dem £100 Pledge dabei und werde entsprechend aufstocken für Regelwerk, Tokens, Würfel und das fünfte Team, wenn es komplett freigeschaltet werden wird.

Außerdem hoffe ich auf die Alchemisten-Gilde als nächste Fraktion, die dann eventuell auch noch in meine Tasche wandern wird.
 
Die Preise sind dahin gehend sehr hoch das die Metallmodelle Box mehr kostet als ein Warmaschine Starter aber deutlich weniger Bietet.

Das ist an sich nicht so tragisch aber wenn ich den KS Verlauf bis her so verfolge dürfte das Projekt wenn nicht bald schon das bleeding einsetzt bei so zwischen 75 und 100k enden.

Mit anderen Worten die freebies auf die viele geiern wird es nicht geben und KS Käufer sind mittlerweile geschulte Schnäppchen Jäger und nun solange es nicht massig was umsonst gibt......
 
Das sind übrigens nicht 5 Fraktionen, sondern nur 4. 🙂

Eigentlich ärgere ich mich nur, das ich wohl den 100 Pund Level immo nicht halten kann. Ich werden den aber früh genug wieder freigeben, so das jemand sich freuen kann.

Eine Alchimistengilde wäre schon cool.

Mit anderen Worten die freebies auf die viele geiern wird es nicht geben und KS Käufer sind mittlerweile geschulte Schnäppchen Jäger und nun solange es nicht massig was umsonst gibt......

Naja, schließlich hilft man ihnen günstig die Miniaturen zu finanzieren und muß selber 7 Monate auf die Miniaturen warten.
Die sparen Geld das durch andere mögliche Finanzierungarten entstehen.
Die sparen das Geld das für Zwischenhändler drauf geht.
Ein gewisses Risiko das etwas schief geht, ist auch mit dabei.

Deswegen finde ich Schnäppchenjäger auch nicht wirklich passend. Aber das ist meine Meinung...
 
Mmh, ich kenne mich mit Warmachine und Hordes nicht so sehr aus. Aber was ich so sehe, ist das so nicht hundertprozentig richtig.

Je nach Warmachine Starter erhalte ich 3-6 Figuren. Für 37€ etwa.
Und bei Guild Ball erhalte ich 6 Figuren für 37€, weniger, wenn ich mehrere Teams gleichzeitig kaufe.
Bei Guild Ball ist das Spiel aber auf diese 6 Figuren ausgelegt, während die 50 Punkte von Warmachine/Hordes erst mit Zukäufen ermöglicht werden. Das aber nur, was ich einfach so aus meiner Spielgruppe über Warmachine/Hordes mitbekommen habe.

Naja, wer KS nur wegen der Freebies macht, der soll andere Sachen unterstützen, das stimmt. Aber für die, denen es wirklich um das Spiel dahinter geht, der ist denke ich, bei Guild Ball gut aufgehoben.