[Kickstarter]Hawk Wargames - Dropfleeet Commander

Ich muss sagen das die Shaktari grade ordentlich punkten. Deren BC sieht eindeutig am Besten in meinen Augen aus. Aber auch der ScourgeBC ist mal richtig gelungen. PHR sowieso. Der UCM sieht der Atlantis wirklich zu ähnlich....

Wie gesagt. Ich bin wirklich auch die Schlachtschiffe oder auch Dreads gespannt. Denke im nächsten Jahr wird noch einmal mehr auf die Tastatur gesabbert....
 
Versteh ich grade nicht.

Bisher haben sie kaum was gezeigt. Man hat grade mal die Bilder der Modelle die es aus Plastik geben wird sowie die 5 KS-Exklusiven Schiffe und 1 Schlachtschiff einer Fraktion gesehen. Bisher wissen wir nichtmal wie die Fregatten der PHR aussehen werden.

Im Gegenteil - über die nächsten Monate dürfen wir wohl noch massiv mehr Großkampfschiffe, Hilfsschiffe, Corvetten etc. erwarten.
 
Bin schon recht von dem System überrascht und auch angetan,

nur denke ich, dass irgendwann die Luft nach oben ausfällt, den es wird schon jetzt alles gezeigt und man danach nichts mehr richtig neues hat, was man anbieten könnte.

so eine Art Stimmung, will haben will haben und dann, es kommen ja keine neuen Modelle mehr, da man schon alles kennt.

Kann ich nicht nachvollzeihen.. wir kriegen im Rahmen dieses KS nichtmal annähernd vollständige Flotten zu sehen... lediglich Kreuzer und Fregatten... Und Hawk hat vor das System genauso weiterzuführen und auszubauen wie schon DZC. Daher kann ich wirklich nicht sehen wie du darauf kommst
 
Bin schon recht von dem System überrascht und auch angetan,

nur denke ich, dass irgendwann die Luft nach oben ausfällt, den es wird schon jetzt alles gezeigt und man danach nichts mehr richtig neues hat, was man anbieten könnte.

so eine Art Stimmung, will haben will haben und dann, es kommen ja keine neuen Modelle mehr, da man schon alles kennt.

Wie die anderen, sehe ich auch nicht, warum man in dem kickstarter jetzt alles gezeigt bekommen sollte. Aktuell kennen wir je gerade einmal den Inhalt der Starterflotten und die nun KS-Exklusiven Schlachtkreuzer sowie das Schlachtschiff der UCM.

Da wird noch einiges mehr kommen, was hier im KS nicht mehr gezeigt werden wird. So natürlich die anderen 3 Schlachtschiffe von OHR, Shaltari und Scourge. Und andere kleine Schiffe dürfte es auch noch geben. Also ich mache mir in der Beziehung absolut keine Sorgen.

-------

Mal was anderes:

Ich finde es etwas befremdlich, dass Hawk in den kickstarter-Kommentaren jetzt anmerkt, dass die besonderen BCs aus dem KS keine offiziellen (Turnier-)Regeln bekommen sollen, sondern man sie lediglich als Stand-Ins für die später erscheinenden offiziellen Schlachtkreuzer verwenden soll. Ich hoffe mal, dass sich das noch irgendwo ändern wird...
 
Mal was anderes:

Ich finde es etwas befremdlich, dass Hawk in den kickstarter-Kommentaren jetzt anmerkt, dass die besonderen BCs aus dem KS keine offiziellen (Turnier-)Regeln bekommen sollen, sondern man sie lediglich als Stand-Ins für die später erscheinenden offiziellen Schlachtkreuzer verwenden soll. Ich hoffe mal, dass sich das noch irgendwo ändern wird...

Das war doch schon vorher bekannt und so verkehrt finde ich das nicht, wenn du dafür Regeln machst dürfen die nicht zu gut werden sonst ärgern sich die nicht KSler und wenn sie zu schlecht sind nimmst du eh die Standardschiffe, man hätte es wie die Commander aus DzC machen können, ihnen Regeln geben und sie als spezielle Schiffe die es nicht oft oder nur einmal gibt ausgeben aber dann wären sie auch nicht "Tunierlegal".
 
Das war doch schon vorher bekannt und so verkehrt finde ich das nicht, wenn du dafür Regeln machst dürfen die nicht zu gut werden sonst ärgern sich die nicht KSler und wenn sie zu schlecht sind nimmst du eh die Standardschiffe, man hätte es wie die Commander aus DzC machen können, ihnen Regeln geben und sie als spezielle Schiffe die es nicht oft oder nur einmal gibt ausgeben aber dann wären sie auch nicht "Tunierlegal".

So wird das auch laufen... wie bei der Atlantis... Es wird Regeln geben die du mit Einverständnis des Gegners nehmen kannst, diese sind aber nicht turniergeeignet. Ansonsten sind es einfach "spezielle" Sculpts für die regulären Battlecruiser die später erscheinen...
 
So wird das auch laufen... wie bei der Atlantis... Es wird Regeln geben die du mit Einverständnis des Gegners nehmen kannst, diese sind aber nicht turniergeeignet. Ansonsten sind es einfach "spezielle" Sculpts für die regulären Battlecruiser die später erscheinen...

Nun, sofern ich wenigstens inoffizielle Regeln für die Schlachtkreuzer bekommt, bin ich ja zufrieden. Denn als Stand-Ins taugen die doch nur, wenn die regulären BCs auch die selbe Bewaffnung haben. Sonst fände ich es z.B. blöde, wenn der Standard-BC der PHR jetzt ein Battlecarrier wird, das Kickstarter Modell aber mit leichten und mittelschweren Breitseitenwaffen ausgerüstet ist. Denn irgendwie fände ich es schade, wenn die ks-exklusiven Schlachtkreuzer nur als Vitrinenmodelle taugen würden.

-------

Das sind alles Minis welche nur in den Starflotten vorkommen und was man halt als Vorbesteller erhält?

Dachte das war schon was an Schiffen kommen kann, was man präsentiert hmmm.

Nein.

Was man jetzt sieht sind zum einen die Starterflotten. In diesen bekommen wir Plastikgussrahmen für Kreuzer und Fregatten. Aus einem Kreuzergussrahmen wird man nach bisherigen Stand (zumindest bei UCM und Scourge) wohl 9 verschiedene Kreuzerklassen bauen können (2 x CL, 5 x CC und 2 x CH). Die Fregattengussrahmen werden wohl Platz für 4-5 verschiedene Klassen bieten. Auf Grund der großen Variabilität sieht es daher jetzt so aus, als gäbe es da Unmengen schon Schiffen, letztlich sind es aber gar nicht so viele.

Zu den 4 Starterflotten kamen zum anderen jetzt gestern noch die KS exklusiven Schlachtkreuzer hinzu. Diese werden aber nach bisherigen Stand später durch andere Designs ersetzt. Außerdem bekommt jede Nation noch ein Schlachtschiff, wobei ich auch da mal davon ausgehe, dass später noch eine zweite Schlachtschiffklasse für jede Nation kommen wird - das aber in weiterer Zukunft.

Danach sind die Möglichkeiten aber noch offen. So denke ich, dass wir irgendwann noch Zerstörer (zwischen Fregatte und leichtem Kreuzer) und Korvetten (kleinere Fregatten) sehen sollten. Auch bestimmte Sonderschiffe könnte es geben, um die 4 Rassen noch mehr zu unterschieden - die Shaltari bekommen bspw. ja gleich vom Start weg ihre besonderen Voidgates.

In jedem Fall wird da nach dem KS noch einiges für Dropfleet kommen. Und das ist ja auch Hawks Ziel. Die wollten im Kickstarter ja gar nicht mehr finanzieren als die Grundbox und alle 4 Starterflotten in Plastik. Alles andere danach ist mehr ein netter Bonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird es wohl mehr geben, ist schon um einiges besser, hab mir schon sorgen gemacht das es nur eine kleine Auswahl geben wird, scheint wohl nicht so zu sein.

wie sieht es eigentlich mit den Regeln aus, hab gelesen das es in Richtung BFG (Battlefleet Gothic) gehen kann oder ist es eher in ne Richtung von Spartan Games.

Abgesehen von diesen Unterscheidungen von den Orbitstufen.
 
wie sieht es eigentlich mit den Regeln aus, hab gelesen das es in Richtung BFG (Battlefleet Gothic) gehen kann oder ist es eher in ne Richtung von Spartan Games.

Abgesehen von diesen Unterscheidungen von den Orbitstufen.

Was ,am aus den Videos von Bests of War an den Beta-Regeln rauslesen könnte, wir es sich wie eine Mischung aus einen Spartan Games System, Dropzone Commander und einem Hauch Raumflotte Gothic spielen.

So werden die Flotten in unterschiedliche Kampfgruppen aufgeteilt - nach den jeweiligen Flottenlisten. Diese Gruppen aktiviert man alternierend, wobei man die Aktivierungsreihenfolge vor einer Runde festlegt. Jede Aktivierungsphase werden dann die zwei Kampfgruppen beider Spieler verglichen. Die Gruppe mit dem höheren Kommandowert kann eher aktivieren - oder eben auch dem Gegner den Vorzug lassen, danach ist die andere Gruppe dran.

Beschuss ist Abhängig von der Aktion des Gegners und der Reichweite. Faustformel ist: eigene Sensorreichweite + Basis-Sensorecho des Ziels + gegnerischer Sensorenausschlag. Feuert der Feind aus allen Rohren ist er auf weit größere Reichweite zu erfassen und beschießen, als wenn er quasi auf "Schleichfahrt" unterwegs ist.

Grob gesagt basieren die Regeln schon etwas auf Dropzone Commander und sind damit einem Spartan Games Spielesystem gefühlt näher als Raumflotte Gothic.
 
Mit FSA hat DFC eher weniger zu tun. Allein schon durch den Verzicht auf Exploding Dice und diverse Mechaniken spielt es sich deutlich anders. Und das Spiel ist vor allem deutlich missionslastiger. Der Einfluss von Gothis ist größer als der von FSA, aber insgesamt ist es ein sehr eigenständiges Spiel, dass vor allem die Macken der anderen umgeht.

Die KS-BC werden anders aussehende reguläre Modelle bekommen, sind aber spielerisch mit diesen identisch. Nur bei besonderen extra auf sie zugeschnittenen Missionen werden die KS-exklusiven Minis Vorteile gegenüber den regulären Minis haben. Diese Missionen sind allerdings wirklich spezielle Missionen, direkt zugeschnitten auf die Schiffe. Es sind auf keinen Fall turniertaugliche Missionen.
 
und die 400k Updates:

Update #23 - UCMF Admiral T-shirts available to bolt on, and more pictures of Battlecruisers!

Since the battlecruisers seemed so well received, we thought we'd show some more pictures from the page just in case you missed them!

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Beyond this, we have updated the page to show off the most recent unlock... The UCMF Admiral KS Exclusive T-Shirt!

attachment.php


The T-Shirts are high quality Silkscreen printed, and come in all standard sizes up to 5 XL - they are also Kickstarter exclusive, so you'll only ever be able to get them via the Campaign. They are £15 per T-shirt (for any size).

We look forward to updating more very soon!
The Hawk Wargames Team
 
Der Leonidas ist echt mein Favorit unter den Schlachtkreuzern. Wobei ich sagen muss, dass mir auch der Shaltari BC in der neuen Ansicht ganz gut gefällt.

Bei der UCM störe ich mich mittlerweile etwas an diesem freien Bereich in der Mitte der Kreuzer, die das Schiff in einen obere und unteren Vorsprung teilen. Das wirkt auf mich irgendwie unnötig fragil für ein Menschenschiff. Ein Bewegen zwischen den beiden Bugsektionen dürfte jedenfalls relativ lange dauern.
 
und ein neues Update... die 420k sind durch:

[h=2]Update #24 – A whole host of unlocks, and more Q&A Sessions[/h]Thanks to new pledges and increased support from loyal backers, we’ve smashed through a series of stretch goals!
Yesterday’s update gave backers information and images about the Admiral’s T-shirt, available as a bolt on to all, and today we’ve hit over £415, meaning the digital screensaver download pack will be available! The pack will be downloadable from our website, and will include some of the awesome artwork created for Dropfleet Commander. Unlike other elements and rewards from the campaign, the download pack will released early – we are currently aiming for one week after the kickstarter ends.
The next unlock (that we are already well on the way towards!) is the Civilian Cruise liner, which is a great model and fun gaming piece. It can be used in player-made scenarios, and we will create a stat line for it which will be free to download to all from the website – however the model will be kickstarter exclusive; free to high level backers, they will be a bolt on for all others.
We can also give out some more information on the deluxe rulebook upgrade. Thanks to your support we will be able to make all rulebooks deluxe, both in pledge level and bolt ons, as well as for retail later next year. The deluxe edition includes:

- Pages now printed on thicker paper stock (150gsm).
- Cover to be Matt laminated and have spot UV on raised areas.
- Increased content and background.
- And due to popular demand, we will also be providing each book in a card box which will help to keep the book protected, and also allow player to put it on their shelves in portrait (the rulebook is A4 Landscape).
Last but not least, our Q&A’s have been popular so far but some backers have asked for more lead time in knowing when they are on. Listening to the community, we have planned 2 more Q&A sessions for this weekend – one on Saturday and one on Sunday:
Q&A session 3: Saturday 28th November, 5.30 – 6.30pm (GMT) – This will be run on the comments section of update #25.

Q&A session 4: Sunday 29th November, 11.30am – 12.30pm (GMT) – This will be run on the comments section of update #26.

The two different times are to make it easier for backers around the world to plan for them. Our usual Q&A guidelines will be in effect, and we’ll reiterate those at the top of each update.

Kind regards,

The Hawk Team
 
Wird es diesen Zivilen Kreuzer auch im Handel geben?

Sehen viel besser aus als die Marine Kreuzer XD


Wie sieht es eigentlich mit einem Deutschen Regel Buch aus? Gibt es da schon was näheres?

der Civil Cruiser ist KS exclusive also nein.

Zum Deutschen Buch: Ja wird es geben aber nicht im Rahmen des KS. Damit kann man effektiv erst loslegen wenn Hawk die englischen finalisiert und druckfertig hat.